1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Übernahme von FF Einstellungen in Edge

    • milupo
    • 4. September 2020 um 23:38

    Sind das unter Favoritenleiste deine Firefox-Lesezeichen? Ich denke, das sind die Edge-Lesezeichen. Gehe mal unten unter Weitere Favoriten. Da hast du ebenfalls einen Eintrag Lesezeichen-Symbolleiste. Ich denke, die sind bei dir die Firefox-Lesezeichen. Und die müssen unter Favoritenleiste.

    Ich habe die Firefox-Lesezeichen über die drei Punkte in der Favoritenverwaltung eingelesen, nicht per HTML-Datei. Alle meine Firefox-Lesezeichen aus der Firefox-Lesezeichenleiste stehen bei mir jetzt unter Favoritenleiste.

  • Übernahme von FF Einstellungen in Edge

    • milupo
    • 4. September 2020 um 23:04
    Zitat von daghaedd

    Favoritenleiste anklicken

    Du schaltest dort bloß an bzw. aus, ob die Favoritenleiste angezeigt wird. Da sollte ein Häkchen bei Immer stehen. Wenn nicht, stelle auf Immer. Gehe in dem gleichen Fenster oben auf „Favoriten verwalten“ . Jetzt kommst du in die Favoritenverwaltung und da sollten alle Lesezeichen angezeigt werden.

  • Übernahme von FF Einstellungen in Edge

    • milupo
    • 4. September 2020 um 22:58
    Zitat von 2002Andreas

    Die Lesezeichenleiste/Favoritenleiste im Edge muss du selber erst aktivieren.

    2002Andreas Siehe Beitrag #26:

    Zitat von daghaedd

    Wenn ich im Edge oben auf die drei Punkte klicke und dann auf Favoriten gehe wird mir ein Menü aufgemacht, wo 'Favoritenleiste anzeigen' steht. Wenn ich darauf gehe, wird mir angezeigt, dass die Favoritenliste eingeschaltet ist.

  • Übernahme von FF Einstellungen in Edge

    • milupo
    • 4. September 2020 um 22:34

    Bei mir wird sie angezeigt.

    Ich bin über Favoriten importieren gegangen, habe mein Firefox-Profil ausgewählt und voilá.


    Zitat von daghaedd

    Sind da, werden nur nicht angezeigt.

    Beschreibe mal deine Vorgehensweise.

  • Übernahme von FF Einstellungen in Edge

    • milupo
    • 4. September 2020 um 22:03
    Zitat von daghaedd

    Nur leider wird sie nicht angezeigt.

    Na, dann schau doch in der Favoritenverwaltung nach, ob die Firefox-Lesezeichen enthalten sind.

  • Übernahme von FF Einstellungen in Edge

    • milupo
    • 4. September 2020 um 21:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    So scharfe Worte müssen in dem Fall doch nicht sein. Der Fenster-Titel, der auch im Screenshot zu sehen war, ist "Bibliothek". Jemand, der das Fenster nicht kennt, kann kaum von alleine drauf kommen, wie er dort hinkommt, vor allem da sämtliche Einstiegspunkte innerhalb von Firefox anders und eben nicht als Bibliothek benannt sind.

    Der TE hat hier im Forum mehr als 300 Beiträge geschrieben und ist aus meiner Sicht also schon länger Nutzer von Firefox. Und da sollte man schon die Benutzeroberfläche kennen, auch wenn man die einzelnen Teile nicht genau benennen kann.

  • Übernahme von FF Einstellungen in Edge

    • milupo
    • 4. September 2020 um 20:58

    daghaedd Mit Verlaub, aber mir kommt es vor, als willst du uns verscheißern. Schon Beitrag #3 wahr seltsam, als du angeblich nicht in die Lesezeichen-Verwaltung von Firefox gefunden hast. Ich habe bisher nie Edge genutzt, aber ich habe mich dennoch gleich zurechtgefunden. Dort kannst du über die drei Punkte rechts oben gehen und kommst sogar über das Symbol in der Symbolleiste in die Favoritenverwaltung. In der Favoritenverwaltung ist wiederum ein Drei-Punkte-Symbol, von wo du Favoriten importieren und exportieren kannst.

  • Forumszugang blockiert. Sie kommunizieren über eine unsichere Website

    • milupo
    • 4. September 2020 um 18:25
    Zitat von sweety

    winzige 2 Sekunden auseinander

    Nö, winzige 120 Sekunden ...

  • Forumszugang blockiert. Sie kommunizieren über eine unsichere Website

    • milupo
    • 4. September 2020 um 17:56

    Tja, da hättest das mal eher schreiben müssen, damit ich das bemerke, bevor ich anfange mit schreiben. Wenn du wirklich meine Gedanken hättest lesen können, dann hättest du deinen Beitrag gar nicht geschrieben. ;)

  • Forumszugang blockiert. Sie kommunizieren über eine unsichere Website

    • milupo
    • 4. September 2020 um 17:42

    Wende dich an den Seitenbetreiber. Auf der Seite eicher-freunde.de hast du links in der Navigationsleiste einen Link „Kontakt“. Du kommst da auf eine Seite mit diversen Telefonnummern und E-Mail-Adressen, auch eine für Fragen zum Forum.

  • Forumszugang blockiert. Sie kommunizieren über eine unsichere Website

    • milupo
    • 4. September 2020 um 17:21

    Ja, das Forum zeigt nur eine leere Seite. Abgesehen davon verwendet diese Seite noch Frames.


    Da sollte der Seitenbetreiber etwas machen. Dass die Forumsseite nicht korrekt lädt, liegt meiner Meinung nach an der Website und nicht an Firefox. Firefox lädt ja alle anderen Seiten der Website auch, obwohl auch für sie gilt, dass sie nicht verschlüsselt und damit unsicher sind. Der Seitenbetreiber hat das alte Forum http://www.eicher-forum.de/index.php geschlossen und verweist jetzt auf die neue Seite, die aber nicht geladen wird.

  • Forumszugang blockiert. Sie kommunizieren über eine unsichere Website

    • milupo
    • 4. September 2020 um 17:07
    Zitat von AngelOfDarkness

    Also http://eicher-freunde.de/ geht soweit.

    Bei mir auch.

  • Forumszugang blockiert. Sie kommunizieren über eine unsichere Website

    • milupo
    • 4. September 2020 um 16:55

    Es handelt sich noch um eine nicht verschlüsselte und damit unsichere Website, d. h. die Webadresse beginnt noch mit http://. Der Seitenbetreiber sollte dafür sorgen, dass die Site verschlüsselt wird, das heißt auf https:// umgestellt wird.

  • Dunkles Design und Windowseinstellung "Einstellung für hohen Kontrast": Rückfall, google-Bilder werden wieder nur schwarz angezeigt- Bug 1503521

    • milupo
    • 3. September 2020 um 20:00

    Und die Firefox-Version sieht auch ziemlich eigenwillig aus.

  • clippings Ausführung fehlerhaft?

    • milupo
    • 3. September 2020 um 13:00
    Zitat von AngelOfDarkness

    irgendwann müssen wir noch sorbisch lernen

    Wäre nicht die schlechteste Idee. :D Ich ändere es.

    Geändert.


    Zitat von .DeJaVu

    Die 6.0.3 dürfte die erste Final für Quantum gewesen sein

    Da hätten deine älteren Versionen gar nicht mehr funktionieren dürfen.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 3. September 2020 um 00:04
    Zitat von Dharkness

    das ist wirklich appearance: none !important; und nicht -moz-appearance: none !important;

    Ab Fx 82 Nightly ist appearance auch ohne das Präfix -moz- möglich. -moz-appearance bleibt als Alias zu appearance (vorerst) weiterbestehen.

    PS: Ach, doch schon seit Fx 80.

  • clippings Ausführung fehlerhaft?

    • milupo
    • 2. September 2020 um 22:46

    Na, man ist versucht zu sagen: Guten Morgen! :) Version 6.0.0.11 und 6.0.1.2! Auf AMO fängt die Versionsliste erst bei 6.0.3 an und dann sind eine ganze Reihe weiterer Versionen gekommen.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/clippings/versions/

  • Fehler: Umleitungsfehler

    • milupo
    • 2. September 2020 um 21:53
    Zitat von .DeJaVu

    als </> Code hier ins Forum einfügen

    :thumbup:;)

  • Suche funktioniert nicht

    • milupo
    • 2. September 2020 um 17:18

    Gern geschehen.

  • Fehlermeldung beim Start von Firefox

    • milupo
    • 2. September 2020 um 16:58
    Zitat von DocAtti

    Das Update erfolgte automatisch über avast premium cleanup.

    Die Updatemöglichkeit von Avast unbedingt deaktivieren. Lasse das automatische Update von Firefox zu, dann kann überhaupt nichts mehr passieren.

    Ein Ratschlag: Deinstalliere Avast ganz, du hast Windows 10. Das bringt den Windows Defender mit, der mindestens gleich gut, wahrscheinlich sogar noch besser, ist und dir nicht dazwischen funkt und Probleme bereitet. Windows Defender übernimmt automatisch, wenn du Avast deinstalliert hast, so dass du dann keine zeitliche Sicherheitslücke hast.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon