Eine exe-Datei in Firefox öffnen?
Beiträge von milupo
-
-
Sören Hentzschel Das Problem mit dem unsicheren Download bezieht sich offensichtlich nur auf das Nightly. Mit Fx 80 kann ich die Datei ohne Probleme öffnen (über Download-Dialog). Auch mit der Suche dann im PDF-Viewer von Firefox habe ich keine Probleme.
Hier der Link zu dem Nightly-Bugreport:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1660952
Der Bugreport erwähnt die about:config-Einstellung dom.block_download_insecure. Wenn man die auf false setzt, funktioniert der Download auch im Nightly.
-
"Zaugg-Schädler"
Mit Anführungszeichen funktioniert es doch nur in Google.
-
Ich habe mit der rechten Taste auf den Link des TE geklickt und dann „Linkadresse kopieren“ ausgewählt. Die Datei wurde widerspruchslos im PDF-Viewer von Firefox geladen. Mit Strg+F nach den beiden Wörtern gesucht und beide gefunden, auch von der Startseite aus.
-
Ich kann die PDF-Datei weder öffnen (genauer: es öffnet sich nur ein leerer Tab) noch herunterladen. Firefox weigert sich, mit der Meldung „Diese Datei kann nicht sicher heruntergeladen werden“. Es handelt sich ja auch um eine http://-Datei. Kann ich die Datei dennoch irgendwie öffnen bzw. herunterladen?
-
Ich will eine App nachträglich
Was verstehst du unter einer App? Eine Windows-App, eine mobile App oder doch nicht eher ein Add-on?
Außerdem bitte die genaue Windows-Version angeben.
-
Früher war es so, das bei mir der Cursor zum tippen direkt in die Suchleiste von Google gesprungen ist, wenn ich die Website aufgerufen hab, aber das macht er nun leider nicht mehr.
Das war das Ergebnis eines Skriptes, wahrscheinlich von dem, das Andreas angegeben hat. Standard ist die Adressleiste.
-
Wohin wendet man sich denn jetzt, wenn es Probleme mit Firefox gibt, oder wenn man nachschauen will, ob die eigene Frage schon von jemand anderem gestellt und beantwortet wurde?
Ist die Frage ein Scherz?
-
Ein blitzblankes neues Profil:
Das ist ja auch nicht das Problem. Klar wird beim ersten Aufruf von Google im neuen Profil dieser Text erscheinen. Aber nach dem Zustimmen sollte sich das im neuen Profil erledigt haben und der Text nicht wieder erscheinen.
-
Deinstalliere mal Cookie Autodelete. Die Erweiterung löscht automatisch Cookies, sodass dann eine Website immer wieder anfragt.
-
Aber warum nur mit FF das Problem und mit Edge nicht ????
Ganz einfach. Das ist kein Firefox-Problem, sondern das Problem mit einer Einstellung. Einstellungen werden im Profil gespeichert und nicht im Installationsverzeichnis. Nur Firefox verwendet das Firefox-Profil, kein anderer Browser, also gibt es auch nur das Problem in Zusammenhang mit Firefox. Aber umgekehrt werden Firefox-Nutzer von den Problemen mit den Profilen anderer Browser verschont, weil Firefox ja deren Profile nicht verwendet.
-
Gern geschehen.
-
Android 10 ist (noch) aktuell.
Ich nutze Firefox 82.0 nightly und habe keinerlei Probleme (auf Android 10)...
Ach, 10 und 6 ist für dich das gleiche?
-
Fenix unterstützt noch Android ab Version 5.0, lediglich 4.0 ist weggefallen.
-
-
Mozilla-Neusprech Sidebar
Nur mal so: Dir ist schon klar, dass Mozilla eine amerikanische Firma ist und dort Englisch Amtssprache ist? Sidebar ist das korrekte englische Wort und kein „Neusprech“. Die deutschen Übersetzer haben sich augenscheinlich für Sidebar als deutsche Entsprechung entschieden, das hat aber mit Mozilla überhaupt nichts zu tun.
-
Bis dahin ist der BER wieder restauriert.
So schnell?
-
Zur Not können sie ja in den BER umziehen.
In die marode Bausubstanz?
-
Das Problem könnte eventuell mit folgendem Bugreport zusammenhängen:
-
Du musst schon richtig lesen: Unter Weitere Favoriten ist ein Eintrag Lesezeichen-Symbolleiste. Ich habe nichts von Weitere Lesezeichen geschrieben.