bei mir in der aktuellen Version 82.0 gibt es diese Option/Funktion immer noch wie auch schon in den früheren Versionen.
Es geht um Firefox für Android.
Bitte Beitrag ins entsprechende Unterforum verschieben.
bei mir in der aktuellen Version 82.0 gibt es diese Option/Funktion immer noch wie auch schon in den früheren Versionen.
Es geht um Firefox für Android.
Bitte Beitrag ins entsprechende Unterforum verschieben.
aber da gehört wohl doch mehr dazu
Für Wetterkontor.de gibt es drei Dateien: Die Skriptdatei und zwei CSS-Dateien. Eine davon ist für die Gestaltung der Popup-Menüs (hauptsächlich das Hinzufügen der Symbole) und die zweite für das Ausblenden und die Umgestaltung der aufgerufenen Wetterkontor-Seiten. Das Skript ändert sich vielleicht nicht allzu sehr, aber die CSS-Dateien müssen wohl stärker geändert werden.
Habe es jetzt nach der Anleitung gemacht !
welchen (sinnvollen) Grund vermutest Du denn dann?
Es geht nicht um Vermutungen. Du hättest bloß erst einmal die Antwort auf folgende Frage von dir abwarten müssen:
warum postest Du Links als Code, sodass sie nicht klickbar sind?
Alles Andere ist Spekulation.
Ist das eine bewusste Schikane?
Na, na, na. Keine Unterstellungen.
Mir gefällt aber diese Seit besser, deswegen mein Interesse.
Da musst du warten, bis sich Endor meldet. Er hatte vor langer Zeit zusammen mit den ehemaligen Skriptexperten des Forums - Mithrandir, loshombre ... - die Regeln für Wetterkontor.de erstellt, ein Teil CSS und ein Teil mit uBlock Origin. Das müsste dann für wetteronline.de gemacht werden.
Gibt es dafür eine Lösung?
Ja, Werbung zulassen. Die wird sicherlich durch deinen Adblocker unterdrückt, ich nehme mal an uBlock Origin. Ich habe hier das Skript für Wetterkontor.de eingerichtet. Dafür hat Endor diverse Regelungen getroffen.
Microsoft-Support hat mir heute google chrome heruntergeladen.
Nanu? Das ist aber kein Browser von Microsoft. Vielleicht meinst du den neuen Microsoft Edge auf Chromium-Basis?
Hatte den auf 0 gestellt weil das angeblich die alte Adressleiste zurück bringen sollte.
Nein, das war nicht dafür gedacht. Das Problem lag anders: Mozilla hatte diese Vorschaltliste mit den meistbesuchten Seiten von about:newtab, also der Standard-Startseite von Firefox, eingeführt. Jetzt kamen Klagen, dass man nur 8 Einträge zu sehen bekam, diese Einstellung also angeblich wirkungslos wurde. Das stimmt aber nicht, denn bei einer Eingabe in die Adressleiste erschien die eigentliche Liste aller Einträge in der Anzahl, die mit der Einstellung browser.urlbar.maxRichResults festgelegt wurde.
Ja, das sollte man, das ist ganz normal, denn das ist das Ausgangsposting, was JEDER zuerst lesen sollte, damit man überhaupt den Zusammenhang kennt.
Wie Sören schon schrieb, muss, wenn mehrere Versionen angegeben werden, JEDER auch im entsprechenden Beitrag angeben, mit welcher Version getestet wird.
camel-joe Sag bloß, du hast das Ganze jetzt noch in Fx 68 ESR getestet? Komme endlich in die Gegenwart.
camel-joe Gib mal deinen Code beginnend mit der Zeile let css bis zur Zeile vor let cssUri an. Vielleicht ist da an anderer Stelle ein syntaktischer Fehler.
Wenn ich mit der Maus über den Button fahre, dann erscheint auch nur ein unsichtbarer Button.
Nur da? Die Grafik ringtones.ico erscheint also, nur die Brainy.ico nicht? Dann könnte es eventuell an der Großschreibung von Brainy.ico liegen, wenn die Datei eigentlich brainy.ico heißt.
Du hast beim Neustart von Firefox den Skript-Cache mit geleert?
Userscripte im Profilordner - funktioniert das überhaupt? Die liegen doch bei Firefox.exe.
Klar liegen die Benutzerskripte im Ordner chrome des Profilordners und auch die Datei userChrome.js. Im Installationsordner liegen nur ein Ordner und ein paar Dateien, die für die Arbeit mit Benutzerskripten notwendig sind.
Noch etwas: Ich hatte vor einiger Zeit mal testweise die Tastaturbelegung für Lakota installiert. Da das aber nur für eine Bekannte war, habe ich die Tastaturbelegung (komplettes Paket) wieder deinstalliert und plötzlich funktionierte ebenfalls eine Taste nicht. Ich habe eine neue Tastatur gekauft und da funktionierte es ebenfalls nicht. Da war ein Softwarerelikt des Tastaturpakets übriggeblieben. Jetzt habe ich zwei funktionierende Tastaturen. Aber bei dir funktioniert es ja mit einer anderen Tastatur ...
Bei mir funktioniert STRG ebenfalls beidseitig.
Ihr seid zu gut! Alles geklappt, Webinspektor war mir ja bekannt, nur den hatte ich tatsächlich nicht aktiviert.
Nicht verwechseln, den Webinspektor brauchst du nicht aktivieren, du musstest dort nur hinein, um in dessen Einstellungendie Einstellungen für die Browser-Werkzeuge zu aktivieren, die standardmäßig nicht aktiviert sind.
Versuch mal Strg + Umschalt + Alt + I (großes i)
Natürlich reicht hier kleines I, ich nehme mal an, dass grisu2099 nur darauf hinweisen wollte, dass es sich nicht um ein kleines L handelt.
Öffne den Webinspektor und klicke dort auf die 3 Punkte. Dann Einstellungen.
In den Einstellungen: rechte Spalte ganz unten Häkchen machen, wie auf dem Screenshot.
Wichtelmann Wenn du das gemacht hast, hast du auch einen Eintrag Browser-Werkzeuge unter Extras --> Web-Entwickler
Wenn du mehr über die Arbeit mit dem Webinspektor und den Browser-Werkzeugen wissen möchtest, kannst du dir folgende Anleitung durchlesen:
Anleitung zur Nutzung des Inspektors und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen