Beiträge von milupo
-
-
-
-
-
Was den "Thrend" betrifft
Soll wahrscheinlich Forenthread oder Foren-Thread heißen.
-
Ich werde leider den FF nicht mehr nutzen.
Du solltest auch bedenken, dass Probleme auch mit anderen Browsern auftreten können. Willst du dann jedesmal den Browser wechseln?
-
Antrag auf Verleihung der Ehrendoktorwürde in Foxologie stellen und somit die Ernennung eines jeden von euch zum Dr. rer. fox. h. c. befürworten.
Danke, danke, aber zuviel der Ehre.
-
Einfach auf das Symbol </> klicken, dann auf das Wort Quellcode. Das Fenster Code bearbeiten erscheint und dort bei Syntax-Hervorhebung JavaScript auswählen. Auf OK klicken und zum Schluss fügst du den Text aus der Zwischenablage in den Kasten ein.
-
Du solltest mal Zeilenumbrüche in deine Datei machen. Deinen Text kann man nicht richtig überblicken.
-
Scheint immer wieder ein Riesenproblem zu sein, die Anweisung eines einzigen Satzes richtig umzusetzen. *kopfschüttel*
-
Wow, was für eine geniale Anleitung von dir, vielen Dank dafür!
Danke, habe mir Mühe gegeben.
-
Du kannst dir ja mal folgende Anleitung durchlesen:
Anleitung zur Nutzung des Inspektors und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen
Das Erste, worüber du dir klar werden musst, ist, ob eine Webseite oder die Firefox-Benutzerfläche verändert werden soll. Erstes wird unter Abschnitt 2.* der Anleitung behandelt und letzteres unter Abschnitt 3.*.
-
Was ich in Beitrag #13 andeutete, war, ob vielleicht das Fenster, das dann folgt, wenn ich in deinem Screenshot auf Lesezeichen klicke, vielleicht noch extra per css-Klasse oder -ID angesprochen werden muss
Wenn du auf einen der Einträge mit einem Pfeil klickst? Das Fenster dahinter wird ebenso verbreitert.
-
Funktioniert bei mir in Fx 82 und im Nightly.
-
Ja, doch, inzwischen ja.
-
Warum lädst du nicht per „Dateianhänge“ hoch, dann wird die Grafik auch angezeigt. Jedenfalls erhalte ich die Fehlermeldung „Seite nicht gefunden“.
-
-
Davon bin ich schon immer ausgegangen, darum rede ich auch oft mit ihm und lobe ihn
So ist es brav.
-
Da hat bestimmt nur etwas geklemmt. So ein Firefox ist auch nur ein Mensch.
-