1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • User-Agent

    • milupo
    • 1. Dezember 2020 um 00:15
    Zitat von Zitronella

    Denn meiner Meinung nach gibt es bisher keine Firefox 83 ESR Version.

    Die Diskussion darüber war im Mai. Da gab es noch keine Version 83.

  • User-Agent

    • milupo
    • 1. Dezember 2020 um 00:11

    Der Useragent für Fx 83.0 unter Win 10 ist genau der, den du in Beitrag #5 angegeben hast:

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:83.0) Gecko/20100101 Firefox/83.0

    Gecko/20100101 gibt an, dass Firefox auf der Rendering Engine Gecko beruht und es sich um Firefox für den Desktop (Standardkodierung 20100101) handelt.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 30. November 2020 um 20:12
    Zitat von 2002Andreas

    Hier kein Problem mit dem aktuellen Code von Endor

    Es geht sicherlich um die Anzeige bei mehreren angepinnten Tabs. Der Selektor ist wahrscheinlich #context_unpinSelectedTabs. Und ja, ich kann bestätigen, dass dieser Selektor bei Endor fehlt fehlte.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 30. November 2020 um 16:39

    Das kommt davon, wenn man einfach nur übernimmt.

    Ansonsten:

    https://github.com/Endor8/CSS/blo…Rechtsklick.css

    Zeilen 5227 - 5615

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 29. November 2020 um 19:55
    Zitat von FuchsFan

    in Kontextmenu-Symboleiste.css

    Endor Muss das sein, dass da zwei Einträge für einen englischen String drin sind, zumal der entsprechende deutsche String darauf folgt?

    236 - 253 Englisch: Remove from Toolbar

    255 - 272 Deutsch: Aus Symbolleiste entfernen

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • milupo
    • 29. November 2020 um 18:27
    Zitat von Lucky rabbit

    Habe es jetzt mit Notepad++ getestet und da hat es funktioniert.

    Das liest man doch gern. :)

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • milupo
    • 29. November 2020 um 18:13
    Zitat von Zitronella

    in #151 ist der Profilordner auch auf dem Desktop.

    Ach ja, ich habe mir nur das Ende des Pfades angesehen.

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • milupo
    • 29. November 2020 um 18:03

    Welches Profil verwendest du denn nun? In Beitrag #151 ist es noch Profil default, in Beitrag #163 jedoch default-release.

    Außerdem empfehle ich einen komfortableren Editor als das windowseigene Notepad zu verwenden und die Dateiendungen unter Windows einblenden zu lassen:

    Windows-Explorer öffnen --> Ansicht --> Häkchen in Dateinamenerweiterungen setzen

  • Einträge im Tab Kontextmenü mit Icon versehen

    • milupo
    • 28. November 2020 um 17:04
    Zitat von Zitronella

    Alle mir wichtigen Einträge haben ein Icon beim Tab Kontextmenü und Tab Kontextmenü wenn mehrere Tabs ausgewählt sind

    Soll es so sein, dass bei einigen Einträgen im zweiten Bildschirmfoto die Symbole doppelt sind?

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 28. November 2020 um 16:47

    Habe doch noch auf SUMO gefunden, was ich gesucht habe:

    https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…efox:win10:fx85

    Das ist für Windows 10. Rechts auf der Seite unter Artikel anzeigen für: kann man das Betriebssystem wechseln, dann wird einem der entsprechende Artikel für Linux und Mac angezeigt:

    Linux: https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…efox:linux:fx85

    Mac: https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…irefox:mac:fx85


    Vielleicht sind folgende Links doch besser, da hier wirklich der konkrete Pfad genannt wird:

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…efox:win10:fx85

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…efox:linux:fx85

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…irefox:mac:fx85

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 28. November 2020 um 16:23

    Der Pfad unter Linux ist wohl:

    ~/.mozilla/firefox/Profilname

    Dieser Pfad befindet sich im Home-Verzeichnis und ist standardmäßig versteckt. Der personalisierte Pfad wäre

    /home/Benutzername/.mozilla/firefox/Profilname

    In einem Dateimanager befindet sich der Ordner .mozilla unter Persönlicher Ordner.

    Zum Mac kann sicher Sören etwas sagen.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 28. November 2020 um 15:50
    Zitat von Endor

    Denke mal in Beschreibung müsste man eventuell was den Pfad betrifft auf alle drei Betriebssysteme eingehen. Oder was meint Ihr?

    Das ist wohl das Beste. Man kann auch nicht davon ausgehen, dass jeder Firefox-Benutzer weiß, wo auf seinem Betriebssystem das Firefox-Profil liegt, selbst wenn er Anpassungen per CSS vornimmt. Gib eine Empfehlung gemäß dem jeweiligen Betriebssystem an und fortgeschrittene Benutzer können den Pfad ja dann immer noch für sich passend machen. Ich würde einen Pfad ins Profil nehmen (Ordner icons), obwohl der ziemlich lang werden kann. Aber im Profil sind die userChrome.css bzw. userContent.css und die CSS-Dateien. Es bleibt allerdings jedem unbenommen, so etwas wie file:///D:/icons zu verwenden, wenn er einen kurzen Pfad haben möchte.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 28. November 2020 um 15:20
    Zitat von Endor

    Plan für die Zukunft: alle umstellen von base64 auf verlinkte Bilddateien.

    Vielleicht gibst du dann am besten ein Pfadschema als Empfehlung an. Der Pfad kann ja bei jedem unterschiedlich sein, je nach Windows-Benutzernamen und Profilnamen. Bei Base64-Grafiken ist das ja egal.

  • Einträge im Tab Kontextmenü mit Icon versehen

    • milupo
    • 28. November 2020 um 00:41
    Zitat von Zitronella

    wie man den Button zentriert an die freie Stelle bekommt

    center center statt wie oben bei Andreas 5px 3px - das zentriert sowohl horizontal als auch vertikal. Background ist eine Sammeleigenschaft von mehreren Teileigenschaften. Zu diesen Teileigenschaften gehört background-position.

    Zitat von Zitronella

    background-repeat: no-repeat !important;

    Die Eigenschaft background ist - im Unterschied zu list-style-image - für den Hintergrund. Das könnte dazu führen, dass das Symbolfläche gekachelt wird, daher der Wert no-repeat (nicht wiederholen, nicht kacheln). Das entspricht der Teileigenschaft background-repeat.

    Hier etwas zum Lesen:

    https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutor…ground-position

  • Einträge im Tab Kontextmenü mit Icon versehen

    • milupo
    • 27. November 2020 um 23:09

    So sind die Regeln bei Endor:

    CSS
    menuitem[label="Tab neu laden"]{
        appearance: none !important;
        background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABrklEQVQ4ja2SS0sCYRSGv58wIjgLXZgbRZDJxSyEATUqJRC8oaAuCgSxRYiJoSVaCOMmiUiCXOVCxMqi6MKQ2A0KgihoI0IUhJvAv/C2CpnUkuiFZ/OdC+c75yXkP+QSXA234MYvXDvPnBH7vp3qaeA4dYDv8D+y8LKA4H0QjhOHYD+2j4oa2I5syH5khyL8GIbt0CaY9k3dSSw1S8Nas2IQUwdTmL6dRrqdRrqdhv/SD8ueJTL0jsxls3GsMlb1XfiQfEti9mkW5or5ZmABt81lvr8ZSgYjV+IQa8UQa8XAlTj0LWaLLNgi2xNkt1gjW2Qx35zH3PNc3xzCFBjwHR5MgREFdes6I1Ngqp5zD6LNKLx1L5gNRvwFTV4DvsNj5m4GmrxGhHZNC9+FD6n3FEIPIXAlDupVdXeJqpwKfIdH4CqAwFWgrw8SrwkE74MwlU0YyY0Iyoyye0bFigLWmhXeuncgk7uT0G/qIV+WC/KMXGwkQgihUzQmdibgFtygU3QPsiXZNb1IR6gI1WvlL0kTUoxXxyFNSPufaBhJ4hJI4pK/NyCEECpOZYbN/QTWKzRTgVfLSAAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;
        min-height: 24px!important;
        padding-left:4px!important;
        background-position:6px 5px!important;}
    
        menuitem[label="Tab neu laden"]:hover{
        appearance: none !important;
        margin-right: -1px !important;
        background: #ecf0f6 url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABrklEQVQ4ja2SS0sCYRSGv58wIjgLXZgbRZDJxSyEATUqJRC8oaAuCgSxRYiJoSVaCOMmiUiCXOVCxMqi6MKQ2A0KgihoI0IUhJvAv/C2CpnUkuiFZ/OdC+c75yXkP+QSXA234MYvXDvPnBH7vp3qaeA4dYDv8D+y8LKA4H0QjhOHYD+2j4oa2I5syH5khyL8GIbt0CaY9k3dSSw1S8Nas2IQUwdTmL6dRrqdRrqdhv/SD8ueJTL0jsxls3GsMlb1XfiQfEti9mkW5or5ZmABt81lvr8ZSgYjV+IQa8UQa8XAlTj0LWaLLNgi2xNkt1gjW2Qx35zH3PNc3xzCFBjwHR5MgREFdes6I1Ngqp5zD6LNKLx1L5gNRvwFTV4DvsNj5m4GmrxGhHZNC9+FD6n3FEIPIXAlDupVdXeJqpwKfIdH4CqAwFWgrw8SrwkE74MwlU0YyY0Iyoyye0bFigLWmhXeuncgk7uT0G/qIV+WC/KMXGwkQgihUzQmdibgFtygU3QPsiXZNb1IR6gI1WvlL0kTUoxXxyFNSPufaBhJ4hJI4pK/NyCEECpOZYbN/QTWKzRTgVfLSAAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;    
        border-width: thin !important;
        border-radius: 4px !important;
        border-color: #aecff7 !important;
        border-style: solid !important;
        min-height: 24px!important;
        padding-left:3px!important;
        background-position:5px 4px!important;}
    Alles anzeigen
  • Einträge im Tab Kontextmenü mit Icon versehen

    • milupo
    • 27. November 2020 um 23:01
    Zitat von Zitronella

    Ist bei mir aber auch abgeschnitten.

    Die Angaben 5px und 3px betzeichen die Postion des Symbols (background-position). Du kannst damit etwas experimentieren. Der erste Wert bezeichnet die horizontale Position, der zweite Wert die vertikale Position. Du kannst auch mirt Schlüsselwörtern arbeiten:

    horizontal: left, center, right

    vertikal: top, center, bottom

  • Einträge im Tab Kontextmenü mit Icon versehen

    • milupo
    • 27. November 2020 um 22:04
    Zitat von Zitronella

    aber das Icon wird nicht geladen

    Bei der Verwendung von Pfaden ist es oft besser, den vollständigen Pfad anzugeben, mit vorgesetztem file:///. Mit relativen Pfaden klappt es öfter nicht.

  • Einträge im Tab Kontextmenü mit Icon versehen

    • milupo
    • 27. November 2020 um 21:58

    Hier findest du alle möglichen Kontextmenüeinträge in einem Code, auch die für die Tabs, ohne und mit Hover:

    https://github.com/Endor8/CSS/blo…Rechtsklick.css

    Endor pflegt den Code.

    Im allgemeinen geht das so wie oben grisu2099 angegeben hat, er hat jedoch eigene Pfade statt Base64-Grafiken verwendet.

    Der generelle Thread dazu ist:

    Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

  • Falsche Darstellung

    • milupo
    • 27. November 2020 um 21:14

    Und welche Seite ist das? Zur Kontrolle, um das Problem nachvollziehen zu können.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 27. November 2020 um 21:10
    Zitat von Endor

    oll ich -moz-appearance: none !important;

    auf appearance: none !important;


    ändern?

    Was meint Ihr dazu?

    Es wäre gut. So ist der Code schon zukunftsicher und es stört dann Niemanden, wenn -moz-appearance gänzlich wegfällt. Aber vorher mal mit appearance testen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon