Das Problem mit der rosa Fläche könnte möglicherweise an der Erweiterung Adblock liegen. Starte Firefox mal im abgesicherten Modus.
Beiträge von milupo
-
-
Wobei mir der Grund für diesen exorbitanten Vergrößerungswunsch auch nicht ganz einleuchtet
Den hat Herman4 gar nicht geäußert. Er hat einfach - wie so oft - geschrieben, dass es nicht geht. Was da nicht geht und was er eigentlich tut, dass es nicht geht, bleibt genauso oft unklar ...
die STRG- und die Plustaste (+) des Nummernblocks gleichzeitig
Herman4 Du hast das berücksichtigt? Die Tastenkombination funktioniert nur mit der +-Taste auf dem Nummernblock. Mit der +-Taste auf der alphanumerischen Tastatur funktioniert das nicht. Das gleiche gilt für die Minus-Taste (-) und die Null (0), wie es schon in Beitrag #2 von Road-Runner steht.
-
dein Code spricht hier leider beide Schaltflächen an.
Ach, OK, ich habe nur die unteren drei Schaltflächen unterschiedlich gestaltet.
-
Jorolo Schaue doch auf addons.mozilla.org nach, dort sind alle Mozilla bekannten Firefox-Erweiterungen gelistet. Auch Adblocker Ultimate. Du hast dort eine Beschreibung der Erweiterung und erfährst auch die Anzahl der Nutzer und kannst Bewertungen einsehen:
-
Daher ging meine Frage dazu allein in die Richtung, ob dadurch auch wieder irgend so eine heftige Störung (wie früher bei mir der schwarze Bildschirm oder ähnliches) produziert werden kann.
Das kann dir niemand beantworten. Man kann nichts ausschließen. Aber ich glaube es nicht und ich weiß nicht, ob du den schwarzen Bildschirm wegen diesen Erweiterungen hattest. Das kannst nur du wissen. Teste doch einfach. Du musst sowieso herausfinden, welche Erweiterungen dir für deine Zwecke zusagen.
-
Die markierten Teile waren imho vorher ebenfalls mit der Schaltfläche ausgestattet
Das würde mich aber sehr wundern, denn der zugehörige Codeteil ist in deinen Codes gar nicht enthalten:
CSS
Alles anzeigen#contributeDesc > label.text-link { background: gainsboro url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAB+UlEQVQ4jbWS3WtScRjHxeugFoipxxHV8SJ3M2RnV13kH5AXu5rU3elChhXIwAlrDMO6aUa6sRK2QMkwiLBNRYroeKE77FD4gqOgujDIXhYMutjA8+li7MgYvRD1wOfy+Tzf3/N7TKb/Xd0Pb/irxsXiLL74AFLYjBQ2E1oao9l8/meyaFbGFx8goliJqTZiqo1gwYIUNrNYnP21ZG9yom4nolgJFiwECxYSdTsx1YYUNvNp82NfspGephpwHaAYPUEyJxBRrAaZtoOL9w7tT1ENuODbE/hyfx9b6gTVgItkTjCekWk7uFY6SmhprC8oyyK8vwzN0T4NCb3l5XN+lLIscveZnUTdTrEjMLNyhGhWxvidA4KGRK/ipldxo7e8dB4Mszo/SKbtoNgRCF09TFkWUSaH2EhPY1q5cPxAAl3zsD5zCl3zoLe8tJOnWZ0fJD5noSyLfFWvo7e8lGURU87vNKbqmseI/712lsbCCLrmoVdxo0wOGc00JLopASV2flfw6sZJ1qYcdFOCIdJbXvSWl8bCCO+yw6zPnWFLnUDXPLy9aSfnd/L6xePdPbx8eJtmMU0+7OPpFSfbJdGQ7DTH2WmOo2setksia1MOlFuXfn6VteUoOb+TbkqAR8cMuimBnN9JbTn6+3PeS3PnnN0gH/b1I//L+gEgHrGtnxoXZQAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important; color: black !important; margin-left: 10px !important; margin-right: 7px !important; font-size: 14px !important; text-decoration: none !important; border-color: cadetblue !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; padding-left: 30px !important; padding-right: 10px !important; background-position: 7px 3px !important; border-radius: 14px !important;}
Das ist jetzt erst einmal nur für das Nightly. Fx 84 ist bei mir noch nicht angekommen.
-
Wie immer gern geschehen.
Mal noch eine Frage dazu: Wie verhält es sich eigentlich mit #shadowRoot? Was muss man da eigentlich beachten? Ich weiß da immer nicht so richtig, was ich da zu berücksichtigen habe.
-
Na, herzlichen Glückwunsch!
Das ist weiter unten, unter #downloadsPanel-multiView. Wenn ich die Idee gehabt hätte, hätte ich einfach mal nach den Menüeinträgen gesucht, die sowieso im Panel stehen, auch wenn noch kein Download eingetragen ist. Aber leider habe ich die nicht gehabt, sondern es erst gesehen, als du die Lösung schon hattest.
-
Mir fehlt also die genaue Bezeichnung nur für das Download Popup
Vielleicht #downloadsPanel?
-
Eine Abrundung ist mir zumindest dabei nicht möglich, evtl. fällt einem anderen User ja noch etwas dazu ein.
::selection unterstützt nur sehr wenige CSS-Eigenschaften:
https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/::selection
Auf der englischen Seite stehen mehr mögliche Eigenschaften, aber diese funktionieren nicht, weder in Fx 83 noch in Fx 85:
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/::selection
Das für die Eckenabrundung erforderliche border-radius wird nicht unterstützt.
-
Kann er dir nur beantworten, wenn er sorbisch kann...
Nö, er wird ja wohl wissen wie die Erweiterung heißt und der Name der Erweiterung ist auf AMO auch nicht in Sorbisch. Aber nun gut, ich ändere es ...
der eigentliche Link verweist immer noch auf die sorbische Seite.
Ach, das Forum mit seinen internen Verknüpfungen ... Jetzt sollte es aber funktionieren.
-
Wie heißt die Erweiterung genau? Auf addons.mozilla.org finde ich nur folgende:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…word-extension/
Meinst du diese?
-
Was meinst du mit Vordergrund? Im Vordergrund ist immer das Symbol.
-
bleibt immer noch quadratisch
Nein, die Ecken sind um 10px abgerundet. Du kannst auch ein bisschen experimentieren, also die Zahl der Pixel erhöhen. Du kannst auch einen Prozentwert statt Pixel angeben. Die Abrundung wird durch die Eigenschaft border-radius bewirkt.
-
Noch immer hoffnungsvoll und dankbar für Eure Hilfe,
Die Einträge sind doch aus about:config gelöscht! Wenn du die Bezeichnung einer Einstellung in das Suchfeld von about:config eingibst und diese Einstellung in about:config nicht vorhanden ist, bietet dir about:config an, diese Einstellung zu about:config hinzuzufügen, erkennbar an dem Plussymbol (+) dahinter. Erst wenn du dann auf dieses +-Symbol klickst, ist die Einstellung wieder in about:config enthalten. Das solltest du jetzt also nicht tun!
-
Die user.js hast du vorher gelöscht?
-
Nachtrag: Der Pfeil erscheint nur, wenn eine vorhandene Einstellung verändert wurde. Der Text der entsprechenden Zeile ist dann fett hervorgehoben.
-
Bei welchen der drei Einstellungen erscheint ein Bearbeitungsstift und bei welchen ein Papierkorb? Eigentlich sollte bei allen ein Papierkorb erscheinen, da sie von Kaspersky eingefügt wurden. Standardmäßig sind sie nicht vorhanden, zumindest bei mir nicht. Bei mir gibt es nur plugin.state.flash.
-
Du hast eine Datei user.js in deinem Profilverzeichnis. Hast du sie selbst angelegt? Wenn nicht, stelle den Inhalt der Datei hier - wie oben - in einem Code-Kasten ein.
-
Inzwischen sind die Strings übersetzt und im Nightly angekommen.