1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Addons-Manager anpassen

    • milupo
    • 9. Januar 2021 um 21:43
    Zitat von BarbaraZ-

    Zweite Frage, wie kann ich überprüfen, ob ich hier eine " } " zu viel habe? Muss ich mir dazu Stylus laden oder kann ich dieses auch mit Notepad++? Hierzu habe ich leider keine Einstellung gefunden.

    In Notepad++ gibt es im Menü Suchen den Menüeintrag Zugehörige Klammer suchen. Leider funktioniert diese Funktion irgendwie nicht richtig. Wenn es eine @-moz-document- Regel gibt und vor oder hinter die öffnende geschweifte Klammer dieser Regel klicke, wird der Menüeintrag Zugehörige Klammer suchen aktiv. Aber nicht, wenn ich vor oder hinter die öffnende geschweifte Klammer einer in die @-moz-document-Regel eingebetteten CSS-Regel klicke. Außerdem, wenn ich vor oder hinter eine schließende geschweifte Klammer einer CSS-Regel klicke, wird dann hier diese Klammer ausgewählt und der Menüeintrag wird aktiv. Notepad++ springt aber eigenartigerweise nicht zur öffenden Klammer der CSS-Regel, die eigentlich dazugehört, sondern zur öffnenden Klammer der @-moz-document-Regel. Wenn ich vor oder hinter die schließende geschweifte Klammer der @-moz-document-Regel ganz unten am Ende klicke, bleibt der Menüeintrag Zugehörige Klammer suchen ebenfalls inaktiv.

    Wenn jedoch die CSS-Regel nicht in einer @-moz-document-Regel steht, gibt es kein Problem. Wenn ich da eine Klammer auswähle und die zugehörige suche, wird die auch gesucht und gefunden.

    Schließlich noch ein Hinweis: Im Menü Einstellungen --> Optionen --> Autovervollständigung kannst du einstellen, dass auch bei geschweiften Klammern, die zugehörige Klammer automatisch mit eingefügt wird. Bei mir war das nur für runde und eckige Klammern aktiv.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 8. Januar 2021 um 19:26

    Hallo Sephira,

    alles Gute zum Geburtstag!

  • Firefox 84.0.2-Probleme mit Lesezeichensymbolleiste

    • milupo
    • 8. Januar 2021 um 18:59

    Noch ein anderer Hinweis: In der Symbolleiste des Antwortfensters findest du das Symbol </>. Wenn du darauf klickst, kannst du einen Code-Kasten einfügen. Im Kasten erscheint dann noch das Wort Quelltext. Klicke darauf und es kommt dann ein Dialogfenster. Dort kannst du auf Syntaxhervorhebung klicken und CSS auswählen. Klicke dann im Dialog auf Speichern und kopiere den Text der CSS-Datei einfach in den nun vorhandenen Code-Kasten hinein. Dein Text wird nun wunderschön formatiert sein. :)

    Das erspart dir das Hochladen.

  • Firefox 84.0.2-Probleme mit Lesezeichensymbolleiste

    • milupo
    • 8. Januar 2021 um 18:52

    Also:

    1. Du hast hier Codes für Thunderbird und Firefox gemischt. Du solltest für beide Programme unterschiedliche userChrome.css-Dateien verwenden, beide Programme verwenden ja auch unterschiedliche Profile.

    2. Die Zeilen mit @namespace kannst du löschen. Sie sind überflüssig.

    3. In Zeile 12 muss es messenger.xhtml statt messenger.xul heißen, siehe auch Zeile 2.

    4. Das Semikolon am Ende von Zeile 12 muss weg, stattdessen muss dort eine öffnende geschweifte Klammer - { - stehen. Die schließende geschweifte Klammer steht wohl in Zeile 70. Danach scheinen aber noch Zeilen für Thunderbird zu kommen, eigentlich sollte dann die schließende geschweifte Klammer erst in Zeile 89 kommen.

    5. In Zeile 256 und 258 hast du öffnende und schließende geschweifte Klammer vertauscht. { ist öffnend und } ist schließend.

    6. In Zeile 255 die runde Klammer muss ganz weg.

    Die Zeile 75 mit user_pref ist mir neu. Geht das überhaupt?

  • Entwicklung Firefox

    • milupo
    • 7. Januar 2021 um 22:43

    Hängt das vielleicht mit folgendem Bugreport zusammen?

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1662138

  • Icons/Favicons in Lesezeichen-Sidebar ändern

    • milupo
    • 5. Januar 2021 um 20:17

    Danke, laubenpieper. Aber irgendwie habe ich da etwas missverstanden, das Skript hat mit dem Thread-Thema nichts zu tun, es öffnet nur diverse Firefox-Fenster. Ich habe es auch.

  • Addons-Manager anpassen

    • milupo
    • 5. Januar 2021 um 15:47

    Ach so, ich habe nur in about:addons nachgesehen.

  • Addons-Manager anpassen

    • milupo
    • 5. Januar 2021 um 15:36

    2002Andreas Warum hast du #helpButton drin gelassen? Es ist doch nun überflüssig. Wie es aussieht, gibt es auch #addonsButton nicht mehr.

  • Passwörter sind verschwunden

    • milupo
    • 4. Januar 2021 um 22:10
    Zitat von schlingo

    Ich nehme an, die Mozilla-Hilfe

    Es ist irrelevant, was du annimmst - wer so mit der Tür ins Haus fällt, sollte auch die nötigen Angaben machen. Vielleicht meint er doch eine andere Seite. Außerdem verlinkst du auch nur auf die Startseite der Mozilla-Hilfe.

  • Passwörter sind verschwunden

    • milupo
    • 4. Januar 2021 um 20:07
    Zitat von mats97

    Diese angebliche "Support"-Seite ist derart unübersichtlich, dass man verzweifelt.

    Welche Seite?

  • Ordnerfarbe in der Lesezeichenmenüleiste ändern

    • milupo
    • 4. Januar 2021 um 18:43
    Zitat von klamauk

    Wenn ich das so gestalte wie du auch vorgibst, dann wird der Ordner--in diesem Falle nenne ich den "Test"

    ohne farbe und ohne symbol dargestellt

    Dann musst du auch Test im Code angeben: Du hast dort noch Neuer Ordner stehen.:

    Zitat von klamauk

    .bookmark-item[container="true"][label="Neuer Ordner"]{

  • Ordnerfarbe in der Lesezeichenmenüleiste ändern

    • milupo
    • 4. Januar 2021 um 18:37
    Zitat von klamauk

    file:/// C:\Users\wolf\wolf.ico ")

    Du darfst nur einfache Schrägstriche verwenden, keine Rückstriche, siehe das Beispiel von Andreas in Beitrag #30.

  • Icons/Favicons in Lesezeichen-Sidebar ändern

    • milupo
    • 4. Januar 2021 um 18:07
    Zitat von laubenpieper

    ToolbarButtons.uc.js zum öffnen das Sternchen gelb_Firefox_ToolBarButtons.uc.js

    Stelle bitte mal die Skripte ein.

  • Icons/Favicons in Lesezeichen-Sidebar ändern

    • milupo
    • 4. Januar 2021 um 16:40

    Hm, auf AMO steht im Bescheibungstext:

    Zitat

    * It can't modify the favicons for bookmarks, there's an existing bug on bugzilla about it.

  • Ordnerfarbe in der Lesezeichenmenüleiste ändern

    • milupo
    • 4. Januar 2021 um 14:51

    In anderen Bildschirmfotos von dir ist das Profil default-1465497944221 zu sehen. Dieses Profil ist irgendwann mal aus einer Firefox-Bereinigung entstanden. Übrigens ist nur das unter Roaming stehende Profil relevant.

  • IP Cam Bild flackert alle 2 Sekunden

    • milupo
    • 3. Januar 2021 um 21:30

    Ich kann das bestätigen. Mit Fx 84 und dem Nightly auf Win 10. Da ich aber keinerlei Erfahrung damit habe, kann ich leider nichts zur Ursachenfindung beitragen.

  • Addons-Manager anpassen

    • milupo
    • 3. Januar 2021 um 20:34

    Hallo Barbara,

    du hast in den Zeilen 403 und 474 aber cadetblue1 statt cadetblue geschrieben. Entferne mal die 1.

    Und ändere mal extensions.xul in extensions.xhtml. Es gibt keine XUL-Dateien mehr.


    Und ändere mal in Zeile 392 #eee8cd in dodgerblue.

  • Proton: Das wissen wir bereits über das neue Firefox-Design

    • milupo
    • 2. Januar 2021 um 19:29

    Am besten gleich Phroton schreiben. Da kann sich jeder aussuchen, was er braucht. :)

  • Nervendes Popup

    • milupo
    • 2. Januar 2021 um 19:18
    Zitat von Zitronella

    wäre noch eine Möglichkeit. Funktioniert bei mir zumindest.

    Ja, funktioniert bei mir. Danke.


    Zitat von Zitronella

    Bin mir ziemlich sicher, dass sich da wieder was in die Quere kommt.

    Ob da einer die falsche user*.css-Datei zum Testen verwendet hat?

  • Nervendes Popup

    • milupo
    • 2. Januar 2021 um 19:09
    Zitat von Boersenfeger

    du aber bringst eine Unwahrheit in den Thread.

    Ich habe dir ernsthaft meine Meinung gesagt. Du kommst hier damit, dass ich eine Unwahrheit gesagt habe. Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Lies dir noch mal Beitrag #29 unvoreingenommen durch.

    Zitat von Boersenfeger

    Deswegen lasse ich es auch bewusst stehen und korrigiere es nicht.

    Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich in Zukunft dich ständig auf deine Fehler hinweisen: Nur weil ich dich darauf hinweise, willst du sie dann nicht korrigieren. Die Konsequenzen wirst du dann tragen müssen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon