1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste

    • milupo
    • 16. Januar 2021 um 18:50
    Zitat von Boderike

    Das Komische ist ja, dass der Scroll-Balken über beide Varianten (linke Maustaste und Mausrad) funktionierte, solange ich nur mit Andreas' CSS-Code Tabreihe mehrzeilig unten gearbeitet habe. Erst als ich mit meinem Wunsch nach dem gezielten Tab-Verschieben um die Ecke gekommen bin und das zusätzliche Script eingebaut habe, hat der Scroll-Balken angefangen rumzuzicken. Wie gesagt, ich kann aber damit leben.

    Ich bin etwas verwirrt? Welcher Scrollbalken funktioniert nicht, der für die Lesezeichenleiste oder der für die Tableiste? Die sollten sich nicht gegenseitig beeinflussen.

  • Suchleiste Autocomplete

    • milupo
    • 16. Januar 2021 um 16:00
    Zitat von Zitronella

    In meinem Arbeitsprofil sind es allerdings Symbole von Erweiterungen/Skripten usw.

    Wenn du schon Skripte verwendest, füge doch eins hinzu, das dir eine Symbolleiste anlegt, wo du dann Symbole hinverschieben kannst.

  • Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste

    • milupo
    • 15. Januar 2021 um 20:08
    Zitat von Boderike

    Der rote Strich taucht nun auch nicht mehr auf.

    Der taucht nicht auf, weil der im Skript festgelegt ist und nicht im CSS-Code. Wenn du nur den CSS-Code verwenden willst, zaubert Andreas dir den bestimmt in den CSS-Code rein. :)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 15. Januar 2021 um 18:05

    Auch von mir alles Gute!

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 15. Januar 2021 um 17:28

    Man könnte den Beitrag höchstens in den Glückwunsch-Thread verschieben.

  • Verschiedene Schriftgrößen in verschiedenen Profilen trotz gleicher Einstellung

    • milupo
    • 14. Januar 2021 um 22:02
    Zitat von mahler

    Mir fällt jetzt auf, dass nicht die Schriftgröße sich verändert, sondern der Abstand von der Lesezeichen-Symbolleiste zum Browserbild.

    Das hat nichts mit Webseiten zu tun. Was denn nun?

    Zitat von mahler

    Interessanterweise haben die Buchstaben bei "Alle" - "News" - "Bilder" - "Maps" usw. (auf Google) nicht dieselbe Schriftart.

    Das liegt an der Webseite, denn du hast ja Webseiten erlaubt, ihre eigenen Schrifteigenschaften zu verwenden.

  • Seite lädt nicht

    • milupo
    • 14. Januar 2021 um 17:30
    Zitat von Boersenfeger

    Da ich eigentlich grundsätzlich mit 110 % öffne, waren hierbei die Bilder nicht zu sehen.

    Unter Windows 10 Pro 64bit neueste Version und Firefox Nightly öffnet sich die Seite mit Zoom 100 % mit Bildern.

    Hier ist es bei mir genau umgekehrt, bei 100% zeigen sich die Bilder nicht, vergrößere ich mit Strg + auf 110% werden die Bilder angezeigt. Möglicherweise hängt das mit folgender Fehlermeldung in der Webkonsole zusammen:

    Zitat

    Diese Seite verwendet die nicht standardisierte Eigenschaft "zoom". Stattdessen sollte calc() in den entsprechenden Eigenschaftswerten oder "transform" zusammen mit "transform-origin: 0 0" verwendet werden.


    PS: Wenn ich zurück auf 100% gehe, bleiben die Bilder allerdings erhalten.

  • Verschiedene Schriftgrößen in verschiedenen Profilen trotz gleicher Einstellung

    • milupo
    • 14. Januar 2021 um 12:43
    Zitat von mahler

    mache ich, Rohdaten oder Text?

    Immer Text, mit Rohdaten ist das zu unübersichtlich.

  • Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste

    • milupo
    • 13. Januar 2021 um 22:19
    Zitat von Boderike

    Einen klitzekleinen Wunsch hätte ich noch: in der alten Version war es so, dass beim Verschieben zunächst ein schmaler roter Strich an der Stelle, wo der Tab hin sollte, auftauchte. Der verschwand dann, wenn ich die Maustaste losgelassen habe. Das war schon nett, weil man dann sicher sah, ob der Tab auch da landen würde, wo er sollte.

    Im Skript aus Beitrag #2 von 2002Andreas wird das in Zeile 118 (rechter Rand) bzw. 120 (linker Rand) festgelegt. Wenn du also sein Skript verwendest, sollte das eigentlich funktionieren.

  • Verschiedene Schriftgrößen in verschiedenen Profilen trotz gleicher Einstellung

    • milupo
    • 13. Januar 2021 um 21:25

    Also, was nun die Webseiten angeht, fallen mir jetzt drei Möglichkeiten für den Unterschied in den Profilen ein:

    1. Die in den Einstellungen festgelegte Schriftgröße gilt nur, wenn du in Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Sprache und Erscheinungsbild --> Erweitert die Einstellung Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben deaktiviert, sprich das Häkchen dort entfernt, hast. Anders gesagt: Wenn die Einstellung aktiviert ist, wird die Schriftgröße 16 nicht verwendet.

    2. Du hast in einem der beiden Fälle einen Zoom festgelegt.

    3. Du hast eine CSS-Regel für die Schriftgröße (Eigenschaft font-size) in der userContent.css in einem der Fälle.

  • Verschiedene Schriftgrößen in verschiedenen Profilen trotz gleicher Einstellung

    • milupo
    • 13. Januar 2021 um 19:12
    Zitat von mahler

    Weil ich genau die Einstellungen für die Webseiten meinte, daher fett hervorgehoben in meinem Post #3.Du

    Du schreibst aber von

    Zitat von mahler

    Lesezeichen-, Adress- und Suchleisten.

    Das sind Elemente der Firefox-Oberfläche. Von Webseiten war in Beitrag #1 nicht die Rede.

  • Tabs verschieben in mehrzeiliger Tableiste

    • milupo
    • 13. Januar 2021 um 19:06
    Zitat von Boderike

    Allerdings ‚zittere‘ ich vor jedem größeren Update, weil dann mal wieder nix einiges nicht wie gewohnt funktioniert und die (von keinerlei Sachkenntnis meinerseits getrübte) Fummelei an den Scripten wieder losgeht.

    Nur mal so: Du hast anscheinend vergessen, dass die alten Erweiterungen vor Fx 57 oft Kompatibilitätsprobleme mit neuen Firefox-Versionen hatten und man warten musste, bis die Autoren der Erweiterungen diese an neue Firefox-Versionen angepasst hatten. Bei den Webextensions, die es seit Fx 57 gibt, gehört das weitgehend der Vergangenheit an.

  • Verschiedene Schriftgrößen in verschiedenen Profilen trotz gleicher Einstellung

    • milupo
    • 13. Januar 2021 um 18:59
    Zitat von mahler

    Genau das meine ich.

    Dann musst du in der userChrome.css nach CSS-Regeln suchen.

  • Verschiedene Schriftgrößen in verschiedenen Profilen trotz gleicher Einstellung

    • milupo
    • 13. Januar 2021 um 15:39

    Meinst du Größe 16, die in Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Sprache und Erscheinungsbild steht? Die gilt nur für Webseiten. Wenn du die Elemente der Firefox-Benutzeroberfläche meinst, hast du in einem Profil möglicherweise in deiner userChrome.css eine Regel, die die Schriftgröße ändert.

  • Passwörter sind weg

    • milupo
    • 12. Januar 2021 um 16:20

    Das ist kein Profilordner, sondern ein Ordner im Profilordner. Egal, es gab mindestens eine Lesezeichensicherung und das war gut.

  • Passwörter sind weg

    • milupo
    • 12. Januar 2021 um 15:43
    Zitat von Rich1975

    Daraufhin habe ich im Profilordner gespeicherte Bookmarks gefunden und geladen, nun sind alle Lesezeichen wieder da ,auch die in der Symbolleiste

    In welchem?

  • Ich muss in der Adressleiste bis zu 4 mal enter drücken bis die Seite lädt

    • milupo
    • 12. Januar 2021 um 14:11
    Zitat von DinoDrill17

    Ich habe zuvor nur den Suchlauf gestartet und nichts weiter gemacht, da nichts in Quarantäne verschoben worden ist.

    Es ist generell so: Eine Fehlersuche ist noch keine Reparatur. ;)

  • Lesezeichen-Einstellung in about:config weg

    • milupo
    • 12. Januar 2021 um 14:04
    Zitat von mahler

    Wer braucht dieses "Kürzlich als Lesezeichen gesetzt"? Das ist wirklich nervig.

    Was ist da nervig dran? Die Liste siehst du doch gar nicht. Das entsprechende Symbol ist doch dauerhaft geschlossen. Erst, wenn du drauf klickst, wird dir die Liste angezeigt. Klicke einfach nicht drauf.

  • Passwörter sind weg

    • milupo
    • 11. Januar 2021 um 18:37

    Irgendwo in einem SUMO-Artikel steht das, für welche Versionen mehrere Schritte erforderlich sind/waren. Leider habe ich das noch nicht wiedergefunden.

  • Addons-Manager anpassen

    • milupo
    • 9. Januar 2021 um 22:42

    Ich habe gerade mal die Klammersuche im Editor Atom getestet. Dort funktioniert sie richtig: äußere öffnende Klammer zur äußeren schließenden Klammer und innere öffnende Klammer zur inneren schließenden Klammer.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon