1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Textmerker Go funktioniert nicht in Firefox 84.0.2

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 16:02

    Textmaker Go kannst du vergessen. Die aktuelle Version von Textmaker Go ist von 2017! Da hast du Glück, dass sie bis jetzt funktioniert hat. Die aktuelle Version von Textmaker stammt vom August des vorigen Jahres. Die sollte eigentlich noch funktionieren. Wenn man nach den Bewertungen beider Erweiterungen geht, sollten beide eigentlich noch funktionieren.

    Ansonsten: mit den Erweiterungsentwicklern in Kontakt treten.

    Ergänzung: Du lässt eine Chronik anlegen? Wenn nicht, surfst du quasi im privaten Modus. Du musst dann beiden explizit erlauben, dass sie im privaten Modus genutzt werden können.

  • Nutzung der Hilfefunktion

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 15:48
    Zitat von RaZie

    Habe AdwCleaner heruntergeladen und ausgeführt. Zwei Elemente wurden in Quarantäne versetzt. Log-Protokoll in der Anlage.

    Du hast auch alle Einstellungen vom Adwcleaner angehakt, so wie auf der Seite beschrieben? Ich hätte mehr erwartet. Teste jetzt mal die Links in den Einstellungen.

  • Nutzung der Hilfefunktion

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 15:17
    Zitat von RaZie

    Korrigiere mich wie folgt: heruntergeladen am 26.11.2016

    Bleiben theoretisch immer noch die 5 Jahre. Aber ich nehme mal an, du lässt Firefox auf eine neue Version aktualisieren, denn ansonsten hättest du nicht Version 84.0.2.

    Lade dir das Programm Adwcleaner herunter und mache damit einen Suchlauf. Gehe dabei so vor, wie auf der folgenden Seite beschrieben wird:

    https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

  • Weitere Lesezeichen in Symbolleiste: Beschriftung anpassen

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 15:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn du das beides aufs gleiche Element angewendet hast, kann es ja auch nicht funktionieren.

    Ah ja, das habe ich gemacht.

  • Nutzung der Hilfefunktion

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 15:03
    Zitat von RaZie

    26.22.2016

    Du weißt, dass es keinen 22. Monat gibt und 2016 schon fünf Jahre her ist?

  • Weitere Lesezeichen in Symbolleiste: Beschriftung anpassen

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 15:00

    Ich habe die Variante mit display: none zusammen mit ::after { content: "Weitere"} versucht. Natürlich zwei Regeln. Hat leider nicht geklappt.

  • Wörter filter/ausblenden

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 14:47

    Du kannst auch reguläre Ausdrücke verwenden:

    https://github.com/Woundorf/foxreplace/wiki/FAQ

  • Nutzung der Hilfefunktion

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 14:30

    drm-content.com ist nicht die richtige URL. Wie oben geschrieben muss es support.mozilla.org sein. Woher hast du Firefox bezogen? Möglicherweise hast du auch Schadsoftware auf dem Rechner.

  • Nutzung der Hilfefunktion

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 14:26

    Hm, da ist etwas nicht in Ordnung. Der Link sollte zur ensprechenden Seite auf support.mozilla.org führen. Das ist die URL für die Hilfeseiten von Mozilla. Z. B. sollte unter Allgemein --> Inhalte mit DRM-Kopierschutz auf folgende Seite führen:

    https://support.mozilla.org/de/kb/drm-inha…ource=inproduct

  • Weitere Lesezeichen in Symbolleiste: Beschriftung anpassen

    • milupo
    • 21. Januar 2021 um 14:00
    Zitat von PM

    Oder alternativ die Möglichkeit den Ordner, als Unterordner, in einen bestehenden Lesezeichenordner zu verschieben.

    Der Ordner scheint geschützt zu sein. Du kannst ihn auch nicht verschieben. Eine Möglichkeit, ihn umzubenennen, habe ich nicht gefunden. Aber ab Dienstag kannst du ihn mit Fx 85 ausblenden. Lege einen neuen Ordner mit einem kürzeren Namen an - z. B. „Weitere“ - und verschiebe die Einträge aus dem Ordner Weitere Lesezeichen in diesen neuen Ordner.

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • milupo
    • 20. Januar 2021 um 20:00

    Danke Sören für die Ergänzung.

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • milupo
    • 20. Januar 2021 um 19:46

    Das Problem ist zwar wie immer bald Geschichte, aber ich habe noch zwei Dinge zu den geänderten Strings Exit und About Nightly herausgefunden.

    Beide Strings sind ab dem Nightly jetzt in einer Datei namens menubar.ftl definiert, die es zwar vorher auch schon gab, aber nicht diese Strings darin. Deswegen sind sie unübersetzt.

    Hier ein Ausschnitt aus der Datei menubar.ftl:

    Der rot eingerahmte Abschnitt betrifft den Menüeintrag Datei - Exit, der grün eingerahmte den Menüeintrag Hilfe - About Nightly.

    Zu About Nightly gibt es noch zu sagen, dass er bisher mit dem String About &brandShorterName; definiert ist. Diese Art von Platzhalter ist aber veraltet, jetzt unter Fluent ist der entsprechende Platzhalter { -brand-shorter-name }.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 20. Januar 2021 um 18:15

    Noch mal zum Symbol im About-Dialog: Es gibt hierzu einen Bugreport:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1687614

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 20. Januar 2021 um 17:12
    Zitat von Boersenfeger

    Ich sicher nicht...

    So so. Dann zähle mal z. B. die Zeilen zwischen der ersten Zeile und der Zeile mit @-moz-document-Regel. In Beitrag #638 sind es drei Zeilen im Screenshot von deinem Notepad in Beitrag #646 sind es zwei Zeilen.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 20. Januar 2021 um 16:59

    Boersenfeger Du solltest vielleicht mal die Anzahl der Leerzeilen vergleichen. ;)

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • milupo
    • 20. Januar 2021 um 13:36

    Die neuen Einträge Check for Updates im Menü Hilfe und Firefox Help und Submit Feedback in Über Nightly sind noch nicht zur Übersetzung auf Pontoon angekommen.

    Ähnlich ist die Lage mit dem Eintrag Exit im Menü Datei. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der englische Text vorher Quit hieß bzw. in Fx 84 und Fx 85 noch heißt. Diese Änderung ist ebenfalls noch nicht auf Pontoon angekommen.

    PS: Ach vergessen - About Nightly. Ja, das ist auch in Englisch. Warum weiß ich nicht, denn vorher hieß es meines Wissens in Englisch auch so.

  • [Erledigt] DHL-Startseite ohne Sendungsverfolgung

    • milupo
    • 19. Januar 2021 um 14:12

    Hast du die Seite mal neu geladen? Bei mir klemmte es in Fx 84.0.2 auch erst. Im Nightly war die Leiste sofort da.

  • Fehlermeldung stage3d error context3d not available

    • milupo
    • 18. Januar 2021 um 21:58
    Zitat von Sandorien

    Mit Google Chrome funktioniert das Spiel.

    Wann hast du das getestet? Vor dem 12. Januar oder danach?

  • Bei Klick auf Lesezeichen vorherige Seite bitte sofort unsichtbar

    • milupo
    • 18. Januar 2021 um 16:41

    Und was spricht gegen das Schließen des betreffenden Tabs? Das sollte schnell gehen und im Menü Chronik bzw. im Chronik-Symbol (= Buchsymbol) kann man dann den Tab wieder aufrufen, wenn die "Gefahr gebannt" ;) ist.

  • Einstellung Zoom für jede URL extra speichern

    • milupo
    • 17. Januar 2021 um 17:18
    Zitat von Zitronella

    Ich musste meinen obigen Beitrag noch einmal editiren. Es wird in den Infos zur Fehlerbehebung einfach abgeschnitten

    Schaue doch mal in die prefs.js. Da müsste es eigentlich vollständig drin stehen. Wenn dem bei dir so ist, müsste der TE auch dort mal nachsehen. Hast du eventuell eine durch Endor angepasste about:support-Seite, wo vielleicht die Tabellen-/Spaltenbreite zu klein ist?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon