1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Verwendung von Scripten

    • milupo
    • 18. März 2025 um 12:54

    In Fx 136 passiert weder mit dem Code vom TE als auch mit meinem aus Beitrag #9 gar nichts. Es erscheint überhaupt kein Kursor, auch nicht in der Adressleiste.


    Ergänzend: Er blitzt in der Adressleiste kurz auf, verschwindet dann aber wieder

  • Verwendung von Scripten

    • milupo
    • 18. März 2025 um 12:41
    Zitat von 2002Andreas

    Damit ist der Cursor in der Urlbar

    Bei mir im Google-Suchfeld. Allerdings im Nightly. Jedes Mal, wenn ich about:tab öffne, erscheint der Kursor im Google-Suchfeld.

  • Verwendung von Scripten

    • milupo
    • 18. März 2025 um 12:32

    Probiere mal folgenden Code:

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      document.getElementById('home-button').setAttribute('onclick',
        'if (event.button == 0) openTrustedLinkIn("about:home", "current"); else BrowserHome(event);'
      );
    
      let frameScript = function() {
        addEventListener('pageshow', function(event) {
          let url = event.target.URL;
          if (url == 'about:newtab' || url == 'about:home') {
            content.setTimeout(function() {
              content.focus();
              content.document.getElementById('newtab-search-text').focus();
            }, 200);
          };
        });
      };
    
      let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
      window.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabOpen', function(event) {
        setTimeout(function() {
          let browser = event.target.linkedBrowser;
          if (browser.currentURI.spec == 'about:newtab') {
            browser.messageManager.loadFrameScript(
              'data:, content.focus(); content.document.getElementById("newtab-search-text").focus();',
              true);
          };
        }, 200);
      });
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 18. März 2025 um 11:57

    Sören Hentzschel Auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag.

  • Ebay ist ständig am laden und wird nicht fertig

    • milupo
    • 17. März 2025 um 20:03
    Zitat von Tec1do

    Vielleicht hat es auch mit Java zu tun

    Du meinst sicherlich JavaScript und nicht Java. Das sind unterschiedliche Programmiersprachen, die nichts miteinander zu tun haben.

  • Lesezeichen wird nicht angelegt

    • milupo
    • 16. März 2025 um 21:43
    Zitat von Gebby

    Ich sollte doch meine Brille aufsetzen, hatte ich heute nicht.

    Um diese Jahreszeit ist es ja auch noch zeitig finster. :)

  • Lesezeichen wird nicht angelegt

    • milupo
    • 16. März 2025 um 21:25
    Zitat von Gebby

    Naja, Schlingo hat es #2 gefragt.

    Nein, hat er nicht, er schrieb von Bestätigung, nicht von Benachrichtigung.

    Zitat von schlingo

    Du hast die Bestätigung beim Speichern deaktiviert?

    Und du hast es sogar in Beitrag #3 wiederholt:

    Zitat von Gebby

    Bestätigung beim Speichern?

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • milupo
    • 16. März 2025 um 16:27

    Du weißt doch, wie das ist: „Never change a running profile.“ :D

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • milupo
    • 16. März 2025 um 16:18

    Ah, danke.

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • milupo
    • 16. März 2025 um 16:12

    Ich weiß nicht, ob das wirklich hier mit dem Thema dieses Threads zu tun hat, aber ich habe mal zum Thema gesucht und herausgefunden, dass es seit Fx 136 eine neue userScripts-API gibt:

    1943050 - Enable userScripts API by default
    RESOLVED (rob) in WebExtensions - General. Last updated 2025-02-06.
    bugzilla.mozilla.org

    Außerdem:

    userScripts - Mozilla | MDN
    Use this API to register user scripts, third-party scripts designed to manipulate webpages or provide new features. Registering a user script instructs the…
    developer.mozilla.org
  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • milupo
    • 16. März 2025 um 15:16

    Geht ja auch nicht um Fiefox, sondern um Benutzerprofile. Und je mehr die Nutzer mit ihren Profilen herumwurschteln, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Probleme gibt.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • milupo
    • 16. März 2025 um 15:08
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn man höflich und freundlich mit seinem Firefox umgeht, dann gibt es auch keine Probleme mit ihm/Profil

    Ja, aber mit dem Alter erhöht sich die Anzahl der Zipperleins. :)

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • milupo
    • 16. März 2025 um 14:54
    Zitat von schlingo

    genau:

    Du brauchst mal Probleme mit dem Profil. ;) :)

  • Sprache verloren, kein Deutsch mehr möglich

    • milupo
    • 16. März 2025 um 14:52
    Zitat von AngelOfDarkness

    Also ich benötige nur sudo und kein sudo su dafür.

    Hängt das nicht von der Distribution ab? Mir ist, als gäbe es su auch alleine.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • milupo
    • 16. März 2025 um 13:08
    Zitat von FGH

    xxxx...default release heißt der Ordner schon immer.

    Nein, erst seit Firefox 69 ist das der Standardordner. Vorher war es der Ordner default. Und es gibt bestimmt Nutzer, die den immer noch nutzen, weil sie ihr Profil über immer mehrere Jahre mitschleppen. Wenn Daten scheinbar verloren sind, sollte man die vorhandenen Profile überprüfen, möglicherweise verwendet man das falsche.

  • Ab heute Einschränkungen für Nutzer veralteter Firefox-Versionen

    • milupo
    • 15. März 2025 um 21:02

    Ich habe inzwischen mal auf archive.mozilla.org nachgesehen, dort gibt es Sprachpakete für das 138er Nightly. Ansonsten wurde bei mir nur so ein Hilfsadd-on für Pontoon, Pontoon Enhanced, deaktiviert. Das gibt es inzwischen offenbar nicht mehr auf AMO. Die Funktion dieser Erweiterung ist wohl entweder jetzt in der Haupterweiterung „Pontoon Add-on“ oder in Pontoon selbst enthalten.

  • Ab heute Einschränkungen für Nutzer veralteter Firefox-Versionen

    • milupo
    • 15. März 2025 um 20:50

    Mir hat es heute die drei installierten Sprachpakete für den schnellen Wechsel der Firefox-Sprache deaktiviert. Aber das nur so als OT, denn es hat ja eigentlich nichts mit diesem Thema hier zu tun. Denn die Sprachpakete von AMO sind noch nicht mit einem 138er Nightly kompatibel und das ist ja keine veraltete Firefox-Version. Aber irgendwie war das bisher nicht das Problem. Vor drei Tagen wurden erst die beiden sorbischen Sprachpakete für Fx 137 aktualisiert. Das obersorbische würde wohl auch deaktiviert sein, wenn ich es installiert hätte. So habe ich ein obersorbisches Build und damit das Problem nicht.

  • 136.0.1 (64-Bit) - Sidebar rechts und Add-ons einfügen?

    • milupo
    • 14. März 2025 um 21:15
    Zitat von grisu2099

    Clippings schiebt sich da selbst rein...

    Genau und VDH ebenfalls, jedenfalls bei mir.

  • Fehlendes Werkzeug in Symbolleiste

    • milupo
    • 12. März 2025 um 17:02
    Zitat von RABE13

    habe ich Firefox auf dem PC glelöscht - neu installiert - neu eingerichtet und alles ist wieder bestens

    Mich würde allerdings noch interessieren, ob meine Annahme richtig ist.

    Es ist alles wieder bestens, weil du mit Unterstützung von 2002Andreas ein neues Benutzerprofil angelegt hast. Im Benutzerprofil werden Einstellungen und Benutzerdaten gespeichert. Dort entstehen die meisten Probleme und in einem solchen Fall bringt es nicht viel, Firefox neu zu installieren, wenn man das alte Profil verwendet.

  • Fehlendes Werkzeug in Symbolleiste

    • milupo
    • 12. März 2025 um 16:16

    Ich habe mal etwas getestet. Symbole kann man ja auf unterschiedliche Leisten schieben. Ich habe das Symbol testweise mal auf die Lesezeichen-Symbolleiste geschoben. Und war erst einmal erschrocken, weil es dort nicht auftauchte. Ich habe dann Firefox im Fehlerbehebungsmodus gestartet, mit Symbolleiste anpassen… das Anpassen-Fenster geöffnet und dort war es im Lesezeichen-Bereich zu sehen. Ich habe es im Fehlerbehebungsmodus in die Standard-Symbolleiste geschoben und den Fehlerbehebungsmodus beendet und Firefox neu gestartet. Das Symbol war wieder da.

    RABE13 Starte Firefox im Fehlerbehebungsmodus mit deinem alten Profil. Gehe dort in das Anpassen-Fenster und schaue im Bereich über den Symbolen nach, ob du dieses Scheren-Symbol findest. Wenn ja, ziehe es in die Standard-Symbolleiste, schließe das Anpassen-Fenster mit Klick auf Fertig und starte Firefox ganz normal neu. Jetzt sollte es in der Standard-Symbolleiste zu sehen sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon