Verstehe ich immer noch nicht. Das ist doch die Standardfunktion dieses Dialogs. Da brauchst du doch das Skript nicht. ![]()
Beiträge von milupo
-
-
Ich arbeite nur mit der Maus
Und mit dem Laptop brauche ich dann auch wirklich eine Maus. Das Touchpad treibt mich jedes Mal in den Wahnsinn!
-
edvoldi Du hast da die entsprechende Zeile doppelt drin, in Zeile 175 und in Zeile 176.
-
Das begreife ich jetzt nicht. Soll das Skript das Menü Lesezeichen bearbeiten öffnen oder was hat das mit dem Skript zu tun? Was meinst du mit Ansteuern? Wenn ich in der Lesezeichenleiste rechts auf einen Ordner klicke und dann Lesezeichen hinzufügen auswähle, wird die offene Seite als Lesezeichen in diesem Ordner abgelegt.
-
Es gibt da noch align-items: center. Ich habe da noch auf align-item: left umgestellt.
Geht auch kürzer:
Ich brauche einen größeren Abstand nach oben, da kann ich das nicht nehmen, sonst wird padding-top ebenfalls auf 0 gesetzt.
-
Nein, funktioniert hier leider nicht im mittlerweile Nightly 139
Was funktioniert nicht? Bei mir werden die Lesezeichen in den Lesezeichen-Ordner eingefügt.
Und hier das Kontextmenü mit den hinzugefügten Lesezeichen:
-
Ich habe gerade von Fx 136.04 ohne Probleme auf Fx 137.0 aktualisiert.
-
Hallo Boersenfeger,
probiere mal folgende Skriptversion:
JavaScript
Alles anzeigen// ==UserScript== // @name Add Bookmark Here // @namespace about:userchromejs/addbookmarkhere // @description add "Add Bookmark Here" contextmenu in places menu // @include chrome://browser/content/browser.xhtml // @include chrome://browser/content/places/places.xhtml // @shutdown window.AddBookmarkHere.uninit() // @author Ryan, zbinlin // @homepage http://mozcp.com // @version 0.0.3 // ==/UserScript== /** * ******************************** Changelog ******************************** * version: 0.0.3 * * Kompatibilitäts - Probleme mit neueren Firefox-Versionen behoben. * * Achtung: nur in Firefox 100 getestet! * version: 0.0.2 * * Kompatibel mit Firefox 21+ * * version: 0.0.1 * * Initialisierung * *************************************************************************** */ "use strict"; (function () { if (window.AddBookmarkHere) return; var AddBookmarkHere = { PARENT_NODE: "placesContext", REF_NODE: "", init: function () { var parentNode = document.getElementById(this.PARENT_NODE); if (!parentNode) return; var self = this; window.addEventListener("unload", function _(e) { window.removeEventListener("unload", _, false); self.uninit(); }, false); var refNode; if (this.REF_NODE !== "") { var refNode = document.getElementById(this.REF_NODE); } this.addContextMenu(parentNode, refNode); /* var node = document.getElementById("placesContext_createBookmark"); if (!node) return; node.removeAttribute("forcehideselection"); node.setAttribute("selection", "any"); node.removeAttribute("command"); node.setAttribute("oncommand", "AddBookmarkHere.addBookmark(event);"); */ }, addContextMenu: function (parentNode, afterNode) { var menuitem = document.createXULElement("menuitem"); menuitem.id = "placesContext_add:bookmark"; menuitem.setAttribute("label", Services.locale.appLocaleAsBCP47.includes("de") ? "Lesezeichen hier hinzufügen" : "Add Bookmark Here"); menuitem.setAttribute("accesskey", "h"); menuitem.setAttribute("selection", "any"); menuitem.setAttribute("class", "menuitem-iconic"); menuitem.setAttribute("style", "list-style-image: url(data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB3aWR0aD0iMTYiIGhlaWdodD0iMTYiIHZpZXdCb3g9IjAgMCAxNiAxNiIgZmlsbD0iY29udGV4dC1maWxsIiBmaWxsLW9wYWNpdHk9ImNvbnRleHQtZmlsbC1vcGFjaXR5IiB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciPgo8cGF0aCBkPSJNOC44MDgwMiAyLjEwMTc5QzguNDc3ODkgMS40MzI4NyA3LjUyNDAzIDEuNDMyODcgNy4xOTM5IDIuMTAxNzlMNS42NzI4MSA1LjE4Mzg0TDIuMjcxNTYgNS42NzgwN0MxLjUzMzM2IDUuNzg1MzQgMS4yMzg2MSA2LjY5MjUxIDEuNzcyNzcgNy4yMTMyTDQuMjMzOTQgOS42MTIyNEwzLjY1Mjk0IDEyLjk5OTdDMy41MjY4NCAxMy43MzUgNC4yOTg1MyAxNC4yOTU2IDQuOTU4NzkgMTMuOTQ4NUw4LjAwMDk2IDEyLjM0OTFMOC40ODI5IDEyLjYwMjVDOC4xODU5NyAxMi4zMjg0IDggMTEuOTM1OSA4IDExLjVDOCAxMS40NDQ2IDguMDAzIDExLjM5IDguMDA4ODQgMTEuMzM2MkM3Ljg2MjM2IDExLjMzNDkgNy43MTU2NCAxMS4zNjk0IDcuNTgyMTUgMTEuNDM5NUw0LjY3MjggMTIuOTY5MUw1LjIyODQzIDkuNzI5NDdDNS4yNzg1MSA5LjQzNzUxIDUuMTgxNzEgOS4xMzk2MSA0Ljk2OTYgOC45MzI4NUwyLjYxNTg4IDYuNjM4NTRMNS44Njg2NCA2LjE2NTg5QzYuMTYxNzggNi4xMjMyOSA2LjQxNTE5IDUuOTM5MTggNi41NDYyOCA1LjY3MzU1TDguMDAwOTYgMi43MjYwNUw4LjczMzUxIDQuMjEwMzZDOC45NTc4MiA0LjA3Njc1IDkuMjE5OTUgNCA5LjUgNEg5Ljc0NDg1TDguODA4MDIgMi4xMDE3OVpNOS41IDVDOS4yMjM4NiA1IDkgNS4yMjM4NiA5IDUuNUM5IDUuNzc2MTQgOS4yMjM4NiA2IDkuNSA2SDE0LjVDMTQuNzc2MSA2IDE1IDUuNzc2MTQgMTUgNS41QzE1IDUuMjIzODYgMTQuNzc2MSA1IDE0LjUgNUg5LjVaTTkuNSA4QzkuMjIzODYgOCA5IDguMjIzODYgOSA4LjVDOSA4Ljc3NjE0IDkuMjIzODYgOSA5LjUgOUgxNC41QzE0Ljc3NjEgOSAxNSA4Ljc3NjE0IDE1IDguNUMxNSA4LjIyMzg2IDE0Ljc3NjEgOCAxNC41IDhIOS41Wk05LjUgMTFDOS4yMjM4NiAxMSA5IDExLjIyMzkgOSAxMS41QzkgMTEuNzc2MSA5LjIyMzg2IDEyIDkuNSAxMkgxNC41QzE0Ljc3NjEgMTIgMTUgMTEuNzc2MSAxNSAxMS41QzE1IDExLjIyMzkgMTQuNzc2MSAxMSAxNC41IDExSDkuNVoiLz4KPC9zdmc+Cg==)"); menuitem.addEventListener("command", this, false); if (typeof refNode !== "undefined") { parentNode.insertBefore(menuitem, afterNode); } else { parentNode.appendChild(menuitem); } }, handleEvent: function (e) { var popupNode = e.currentTarget.parentNode.triggerNode; if (!popupNode) return; var view = PlacesUIUtils.getViewForNode(popupNode); if (!view) return; var bookmarks = Cc["@mozilla.org/browser/nav-bookmarks-service;1"].getService(Ci.nsINavBookmarksService); var selectedNode = view.selectedNode; var iid, aid; if (selectedNode) { if (PlacesUtils.nodeIsFolderOrShortcut(selectedNode) /* Firefox 21+ inkompatibel && !PlacesUtils.nodeIsLivemarkContainer(selectedNode) && !PlacesUtils.isReadonlyFolder(selectedNode) */) { iid = selectedNode.itemId; aid = e.shiftKey ? 0 : bookmarks.DEFAULT_INDEX; } else { iid = bookmarks.getFolderIdForItem(selectedNode.itemId); var id = bookmarks.getItemIndex(selectedNode.itemId); aid = e.shiftKey ? id : id + 1; } } else { iid = view.result.root.folderItemId; aid = e.shiftKey ? 0 : bookmarks.DEFAULT_INDEX; }; var uri = Services.io.newURI(gBrowser.currentURI.spec, null, null); var title = gBrowser.contentTitle bookmarks.insertBookmark(iid, uri, aid, title); }, uninit: function () { var self = this; try { var menuitem = document.getElementById("placesContext_add:bookmark"); menuitem.removeEventListener("command", self, false); menuitem.remove(); delete window.AddBookmarkHere; } catch (ex) { } } }; AddBookmarkHere.init(); window.AddBookmarkHere = AddBookmarkHere; })(); -
-
beheben Sie die Erweiterung Schaltfläche auf der Symbolleiste
Das ist mir unklar. Was soll das heißen?
-
Jetzt nach Installation des "Selective Bookmarks Export Tool" kommt diese Anzeige nicht mehr
Welche Anzeige? Der Eintrag „Export current bookmark“ erscheint bei mir im Kontextmenü.
Wenn du außerdem unter dem Puzzle-Symbol in der Symbolleiste auf den Eintrag der Erweiterung klickst, erscheint eine Struktur deiner Lesezeichen und du kannst dann wie gewünscht auswählen und exportieren.
-
Ja, das funktioniert.

-
Hast du da einen Ansatz?
Ich muss erst probieren.
-
So auf Anhieb sehe ich, dass in Zeile 27 noch der Inlinehandler oncommand verwendet wird. Das muss in einen Ausdruck mit addEventListener umgebaut werden.
-
-
RalfS67 Ich habe heute eine Antwort vom deutschen Firefox-Übersetzer erhalten. Er hat die Zugriffstaste für die Zeichenkette „Saubere Link-Adresse kopieren“ geändert, sodass die Zugriffstaste „k“ für „Link-Adresse kopieren“ wieder funktionieren sollte. Allerdings ist das für Firefox 137, der am Dienstag erscheinen wird, noch nicht möglich, sondern erst für Firefox 138, der voraussichtlich am 29. April 2025 erscheinen wird.
-
TikTok mag eine hohe Wichtigkeitsbreite haben, dieses Forum hat aber eine hohe Wichtigkeitsdichte.

-
Werden solche und andere Änderungen über about:config eigentlich im Profilordner gespeichert und bleiben damit auch nach einer Neuinstallation von FF erhalten?
Ja, alle Einstellungen und Daten bleiben erhalten, solange wie du auch nach der Neuinstallation von Firefox das gleiche Profil nutzt.
-
Ich habe die mobile Seite jetzt mal bloß auf dem PC getestet. Ich kann bestätigen, dass bei Chrome ein Symbol für „PDF herunterladen“ erscheint, aber nur, wenn man abgemeldet ist. Wenn man angemeldet ist, muss man unter den Link Mehr. In Firefox gibt es diesen Link nicht, ob angemeldet oder abgemeldet.
-
Ich kann bestätigen, dass das Problem behoben ist.