1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Nur geänderte Einstellungen in about:config anzeigen

    • milupo
    • 26. März 2021 um 11:17
    Zitat von klickman

    Was ich damals nicht beachtet hatte, war, dass ein Löschen der user.js nicht auch gleichzeitig die durch sie hinzugefügten Einstellungen löscht. Hab ich dann händisch bereinigt.

    Das liegt daran, dass die user.js Vorrang vor der prefs.js hat. Die user.js ist ja nicht per se schädlich, sondern soll einem Nutzer die Möglichkeit geben, benutzerdefinierte Einstellungen festzulegen. Andernfalls würden diese Einstellungen immer wieder von der prefs.js überschrieben. Das erfordert aber auch, dass der Benutzer auch weiß, was er da tut. Manche finden irgendwelche Inhalte für die user.js im Internet und übernehmen die einfach, ohne zu wissen, was diese Einstellungen eigentlich bewirken. Das kann zumindest zu Irritationen führen, aber auch zu mangelhafter Sicherheit, wenn z. B Updates unterdrückt werden.

  • Nur geänderte Einstellungen in about:config anzeigen

    • milupo
    • 26. März 2021 um 10:43

    Du solltest auch immer mal im Profil nachsehen, ob du dir die Datei user.js eingefangen hast, die du nicht selbst angelegt hast. Die enthält dann Einstellungen, die du selbst nicht umgestellt hast.

  • Firefox 87 ruckelt

    • milupo
    • 25. März 2021 um 19:53

    Zitronella Da tritt das Problem wohl auch auf:

    Zitat von AdminFox

    auch im Abgesicherten Modus

  • Firefox funktioniert nicht mit Whereby

    • milupo
    • 25. März 2021 um 19:27
    Zitat von feuerfelix

    Eine Datei "user.js" habe ich nicht gefunden, auch nicht über den Windows-Explorer in meinem Firefox-Profil.

    Das wäre dann ja gut.

  • Firefox funktioniert nicht mit Whereby

    • milupo
    • 25. März 2021 um 17:11
    Zitat von feuerfelix

    Wahrscheinlich bin ich in der Vergangenheit irgendwann einmal den von DeJaVu beschriebenen Hilfeseiten erlegen und habe die Einstellung geändert, ohne mich noch daran zu erinnern.

    Gib mal sicherheitshalber about:support in die Adressleiste ein. Scrolle dann ziemlich weit herunter und schaue, ob eine Datei user.js erwähnt ist. Wenn ja, und du hast sie nicht selbst erstellt, stelle den Inhalt mit Hilfe des Symbols </> für einen Code-Kasten hier ein. Eine user.js kann von Programmen "eingeschleust" werden und unerwünschte bzw. sogar schädliche Einstellungen enthalten.

  • Einträge im Tab Kontextmenü mit Icon versehen

    • milupo
    • 24. März 2021 um 22:38
    Zitat von Zitronella

    Ich Dödel

    Na, na, na, wer wird denn so etwas von sich behaupten! :)

  • Backspace-Taste hat keine Funktion

    • milupo
    • 24. März 2021 um 17:32
    Zitat von Fox2Fox

    Es gibt bestimmt so einiges, was ich nicht mitbekommen habe.

    Ehrlich gesagt, es geht den Menschen wie den Leuten. ;)

  • Backspace-Taste hat keine Funktion

    • milupo
    • 24. März 2021 um 17:15

    Fox2Fox Öfter mal Sörens Forumsartikel lesen:


    Firefox 87: Mittels Zurück-Taste eine Seite zurück navigieren

    Dann hättest du das schon seit Anfang Januar gewusst. ;)

  • Firefox nach Aktualisierung unbrauchbar

    • milupo
    • 24. März 2021 um 16:58
    Zitat von .DeJaVu

    Nutzt du zufällig einen Software-Updater? Diese Programme neigen dazu, eine falsche Sprachversion von Firefox zu installieren.

    Nicht nur Software-Updater, externe Programme generell, die das machen, z. B. auch Antivirusprogramme. Updates sollte immer nur Firefox selbst machen.

  • Neustart mit Cache löschen funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 23. März 2021 um 23:48

    Gern geschehen.

  • Neustart mit Cache löschen funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 23. März 2021 um 23:38

    Ersetze mal Zeile 26 durch folgende und teste:

    JavaScript
    Services.startup.quit(Services.startup.eRestart | Services.startup.eAttemptQuit);'
  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • milupo
    • 23. März 2021 um 20:57
    Zitat von Speravir

    Wir können von mir aus hiermit aber Schluss machen, weil ich das Gefühl habe dass ich sinnlos gegen Windmühlen ankämpfe.

    Ja, geht mir genauso.

  • Neustarten

    • milupo
    • 22. März 2021 um 17:37

    Gern geschehen.

  • Neustarten

    • milupo
    • 22. März 2021 um 17:21

    Ersetze mal Zeile 7 durch folgende Zeile und teste:

    JavaScript
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart() || Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);");
  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • milupo
    • 22. März 2021 um 14:31

    Taupan Falls du dir doch überlegst, meine Skriptversion zu verwenden, ersetze Zeile 40:

    var position = document.getElementById('nav-bar-customization-target');

    durch

    var position = document.getElementById('urlbar-container');

  • Firefox speichert trotz Abfrage Passwörter nicht

    • milupo
    • 22. März 2021 um 14:04
    Zitat von Fucks2021

    bis ich Firefox 'bereinigt' habe, in der Annahme allerdings, die passwörter blieben erhalten....Jetzt sind alle weg und ich kann keine neuen mehr speichern....

    Bei einer Bereinigung wird ein neues Profil angelegt, da sind deine alten Daten erst mal nicht enthalten. Auf deinem Desktop wird allerdings ein Ordner Alte Firefox-Daten abgelegt, der die Daten deines alten Profils enthält. Du kannst sie von dort in dein neues Profil kopieren. Lediglich Erweiterungen müssen neu installiert werden.

    Was die Speicherung der Passwörter angeht: Surfst du im privaten Modus oder lässt du keine Chronik anlegen, was dem privaten Modus entspricht? Dann werden deine Passwörter nicht gespeichert. Du musst eine Chronik anlegen lassen.

    Gehe dazu nach Extras --> Einstellungen --> Datenschutz & Sicherheit  --> Chronik. Dort solltest du bei Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen auswählen, falls dort niemals anlegen steht.

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • milupo
    • 21. März 2021 um 23:08

    Das geht, aber im Moment muss ich auch überlegen, wie. Vielleicht ist ja jemand Anderes schneller. Man kann dann die entsprechenden CSS-Eigenschaft in Zeile 23 (var css eintragen). Leider lässt sich der String nicht via Anpassen-Fenster verschieben. Man muss also das Skript ändern.

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • milupo
    • 21. März 2021 um 22:43

    Gern geschehen.

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • milupo
    • 21. März 2021 um 22:40

    Ok, du hast das Skript noch nachgereicht. Es ist doch ein anderes als ich habe.

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • milupo
    • 21. März 2021 um 22:20

    Und welches Skript?

    Ich verwende folgendes Skript:

    JavaScript
    (function() {
        function doDatClock() {
            var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options );
                    const blanks = '  \u2013  ';
                    let i = timestr.lastIndexOf(' ');
                    timestr = timestr.substring(0,i) + blanks + timestr.substring(i+1) + ' hodź.';
    
            if( count == 1 ) {
                var counter = new Date( 2000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
                timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
                sec++;
            }
            ClockLabel.setAttribute( 'value', timestr );
        }
        
        var count = 0; // if you don't want a counter set this to zero
        var agent = 1; // if you just want the clock set this to zero
        var language = 'hsb'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
        var personalText = ' hsb '; // your personal text here
        var cssFontFamily = 'DejaVu Sans';
        var cssColor = '#FF0000'; // Font Color
    
        var css = 'padding-top: 10px !important; padding-left: 0; color: ' + cssColor + '; font-family: ' + cssFontFamily + '; font-weight:600; font-size:14px; text-shadow: none; width: 250px;';
        var cssA = 'width: auto;';
    
        var options = { 
            weekday: 'long',
            year: 'numeric', 
            month: 'long', 
            day: 'numeric', 
            hour: '2-digit', 
            minute: '2-digit', 
            second: '2-digit' 
        };
        
        var sec = 0;
    
        var locale = language || window.navigator.languages[0];
    
        var position = document.getElementById('nav-bar-customization-target');
    
        var ClockLabel = document.createXULElement('label');
        ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
        ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
        ClockLabel.setAttribute('style', css);    
        position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
    
        if( agent == 1 ) {
            var AgentLabel = document.createXULElement('label');
            AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
            AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
            AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
            var FFstr = window.navigator.userAgent.split(' ');
            var FF = FFstr[FFstr.length-1].replace( '/' , ' ' );
        //     var text = "Firefox " + gAppInfo.version + personalText;
        //     Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULAppInfo).QueryInterface(Ci.nsIXULRuntime);
            
            var text = "Wersija " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + personalText;
            
    
            AgentLabel.setAttribute( 'value', text );
            position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
        }
        
        if( count == 1 ) {
            ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
        }
        
        window.setInterval( doDatClock , 5000 );
    })();
    Alles anzeigen

    Das Skript habe ich mir angepasst, es ist auch für Sorbisch. Entscheidend ist die Zeile 40. Die sorgt dafür, dass Datum und Uhrzeit in der Symbolleiste angezeigt werden. Schriftfarbe ist hier Rot. Wenn du ein anderes Skript hast, vergiss das hier.


    Hier noch ein Bildschirmfoto:

    Bei mir steht davor noch die Firefox-Version, hier die für das Nightly.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon