1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Titelleiste und Menüleiste unter proton mit CSS anpassen.

    • milupo
    • 15. Juni 2021 um 16:16
    Zitat von BrokenHeart

    Vielleicht hast du den auf dem Screenshot markierten Punkt nicht aktiviert?

    Wenn Firefox die Akzentfarbe nicht mehr verwendet, dürfte auch bei dieser aktivierten Einstellung die Akzentfarbe in Firefox nicht mehr verwendet werden, sondern nur auf Betriebssystemebene oder in anderen Anwendungsprogrammen.

  • Titelleiste und Menüleiste unter proton mit CSS anpassen.

    • milupo
    • 15. Juni 2021 um 15:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hast du denn mal ohne deine Anpassungen getestet? Denn in meinen Firefox-Installationen gibt es keine Anpassungen und in deinem Screenshot sind definitiv Anpassungen erkennbar.

    Ja, aber in diesem Zusammenhang nur die für die Menüleiste aus Beitrag #6. Darum ist die ebenfalls rot.


    Hier das Bildschirmfoto mit einem ganz frischen Profil. Du erkennst es an der Firstrun-Seite. Die Menüleiste habe ich hier ausgeblendet gelassen.

  • Titelleiste und Menüleiste unter proton mit CSS anpassen.

    • milupo
    • 15. Juni 2021 um 15:12

    Was ist dann denn die Akzentfarbe?

  • Titelleiste und Menüleiste unter proton mit CSS anpassen.

    • milupo
    • 15. Juni 2021 um 14:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nö. Die Farbe wird nirgends verwendet:

    Ich habe das doch gerade getestet. Aber ich merke gerade, dass du in deinem Satz oben das Futur verwendet hast. Gut, dann ist das nähere Zukunft. Aber im Moment wird die Akzentfarbe noch übernommen, auch im Nightly.


    Eine Frage noch dazu: Wenn die Titelleiste dann vom Betriebssystem abgekoppelt wird, müsste es doch dann einen neuen CSS-Selektor dafür geben, damit sie anpassbar bleibt. Gibt es den eventuell schon?

  • Titelleiste und Menüleiste unter proton mit CSS anpassen.

    • milupo
    • 15. Juni 2021 um 14:18

    Gerade getestet. Die Titelleiste übernimmt doch die Farbe des Betriebssystems. :/


    oldfashioned Probiere das:

    CSS
    #toolbar-menubar {
    color: white !important;    
    background-color: -moz-accent-color !important;
    }

    Auch hier musst du eventuell die Schriftfarbe anpassen.

  • Titelleiste und Menüleiste unter proton mit CSS anpassen.

    • milupo
    • 15. Juni 2021 um 13:55
    Zitat von BarbaraZ-

    Ich habe mir diesen Code mal ausgeborgt.

    Immer zu. :)


    Zitat von Sören Hentzschel

    Nachdem dies von Firefox nicht länger unterstützt wird, greift hier keine Einstellung vom Betriebssystem.

    Ich dachte, das gilt nur für die Menüleiste.

  • Titelleiste und Menüleiste unter proton mit CSS anpassen.

    • milupo
    • 15. Juni 2021 um 13:37
    Zitat von oldfashioned

    Programmtitelleiste in der Systemfarbe sehen

    Das musst du in Windows machen. Die Titelleiste gehört zum Betriebssystem.

    Für die Menüleiste kopiere folgenden Code in die userChrome.css:

    CSS
    #toolbar-menubar {
    color: white !important;    
    background-color: blue !important;
    }

    Die Farben kannst du dir anpassen. Der Code enthält auch die Anweisung für die Schriftfarbe (color), falls du die Schriftfarbe mit der Hintergrundfarbe abstimmen musst.

    Proton nutzt nicht mehr die Farbe des Betriebssystems für die Menüleiste.

  • Dateien aus anderem Browser importieren und Offline arbeiten

    • milupo
    • 14. Juni 2021 um 19:30
    Zitat von Dharkness

    Genau deswegen sagt man das, was man will, auch nicht nur in der Überschrift, sondern wiederholt es vielleicht sogar noch etwas ausführlicher in der eigentlichen Frage.

    Es ist aber besser als gar nicht.

  • Dateien aus anderem Browser importieren und Offline arbeiten

    • milupo
    • 14. Juni 2021 um 17:42
    Zitat von Endor

    welcher andere soll da noch weg, du Schreibst oben von 2

    Steht in der Überschrift. ;)

  • Dauer der Anzeige "Lesezeichen hinzufügen" verlängen

    • milupo
    • 14. Juni 2021 um 15:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist aber nicht der Fall. So liest sich der Beitrag, als wüsste man konkret über dieses Script bereits, dass dieses irgendwann nicht mehr funktionieren wird.

    Das sehe ich überhaupt nicht so. Ich wollte damit ausdrücken, dass die Gefahr besteht, dass das Skript irgendwann nicht mehr funktionieren könnte und zwar im Hinblick darauf, dass es eine bereits erwähnte einfachere Möglichkeit für die Erfüllung des Wunsches des TE gibt.

  • Dauer der Anzeige "Lesezeichen hinzufügen" verlängen

    • milupo
    • 14. Juni 2021 um 13:44
    Zitat von aborix

    Dieses Skript funktioniert noch:

    SuperDAU#0815 Ich möchte aber hiervon noch ein Wort hervorheben: noch.

  • System stürzt ab

    • milupo
    • 13. Juni 2021 um 19:31
    Zitat von Board

    So mache ich es!

    Klar, warum ein Problem lösen, wenn man es auch umgehen kann. Hoffentlich gibt es genug Browser für dich, wenn du das bei jedem neuen Browser machst, falls dort ein Problem auftritt.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 13. Juni 2021 um 17:03

    Alles Gute, Palli!

  • Dauer der Anzeige "Lesezeichen hinzufügen" verlängen

    • milupo
    • 13. Juni 2021 um 14:38
    Zitat von SuperDAU#0815

    Einen gibts wohl schon - für die Trennlinie im Kontextmenü der Lesezeichenleiste.


    Und tatsächlich wäre etwas mehr "Kontextselektivität" hilfreich, gerade bei den Kontextmenüs, die sich die Selektoren teilen und man weder individuell reduzieren noch ordnen kann.

    Nun, das sind andere Themen und natürlich bei weitem nicht alle.

    Du musst auch bedenken, dass mit einem Skript die Gefahr höher ist, dass es irgendwann nicht mehr funktioniert, als dass Mozilla die Möglichkeit mit dem einfachen Klick/Mouseover entfernt.

    Zitat von SuperDAU#0815

    Übrigens haben isch gar keinen Kautsch, Signorina.

    Signore, bitte, Signore. :) Zitronella ist eine Signorina.

  • Dauer der Anzeige "Lesezeichen hinzufügen" verlängen

    • milupo
    • 12. Juni 2021 um 22:26
    Zitat von SuperDAU#0815

    Das mit dem Mauszeiger schaffe ich vielleicht gerade noch (danke Zitronella), spart immerhin nen Klick.

    Traurig.

    Schreib einen Bugreport für ein zusätzliches Feature: Mozilla soll Telepathie in Firefox einbauen, dann brauchst du gar nichts mehr zu tun. Firefox liest deine Gedanken, führt Aktionen selbständig aus und schreibt gewünschten Text, sodass du nicht mal mehr deine Finger bewegen musst. Du brauchst nur ruhig auf der Couch liegen. Vielleicht legt Firefox dich noch hin. *kopfschüttel*

  • Tabs in version 89 wieder mit Navigationsleiste verschmelzen

    • milupo
    • 12. Juni 2021 um 21:46

    Nutze doch den Vorschlag über CSS! Das ist doch kein Drama! Du musst das einmalig einrichten und, wenn du dann auf den Geschmack gekommen sein solltest, ist alles so schon für weitere CSS-Codes eingerichtet. Und die Codes brauchst du dir auch nicht erarbeiten, die brauchst du bloß übernehmen.

  • Tabs in version 89 wieder mit Navigationsleiste verschmelzen

    • milupo
    • 12. Juni 2021 um 21:37
    Zitat von Thaliel

    hab da übrigens doch noch ne möglichkeit gefunden, die vorerst funktioniert:

    Genau das ist der Punkt: vorerst. Mit Fx 91 (erscheint im August) wird der Schalter wegfallen.

  • wieder eine Funktion des Verändernkönnens der Kopf- und Fusszeilen in den Firefox eingebaut?

    • milupo
    • 12. Juni 2021 um 20:06
    Zitat von wilhe

    Über dem angesprochenen System-Dialog lassen sich zwar die Drucker und ihre Eigenschften näher anwählen/einstellen, Kopf- und Fusszeilenanpassungen für den Druck kann man da! aber nicht! vornehmen

    Zumindest für PDF könntest du einen PDF-Drucker auswählen, der diese Möglichkeit bietet, ich habe hier z. B. PDF-XChange.

  • Dauer der Anzeige "Lesezeichen hinzufügen" verlängen

    • milupo
    • 12. Juni 2021 um 16:25
    Zitat von SuperDAU#0815

    Danke und ja, das funktioniert zwar, aber das muss man sich ja erst angewöhnen bzw. lernen

    Das meinst du jetzt nicht im Ernst? Würdest du wirklich lange dafür brauchen?

    Zitat von SuperDAU#0815

    Im Suchfenster kann man via Script auch die Zeiten beeinflussen, wie lange die Eingabe anzeigt werden soll, so glaubte ich also, es fände sich für hier ebenfalls so ein Kniff.

    Der Klick ist der Kniff. Ansonsten würdest du ebenfalls ein Skript brauchen, da musst du dich aber wahrscheinlich noch etwas gedulden müssen.

  • Dauer der Anzeige "Lesezeichen hinzufügen" verlängen

    • milupo
    • 12. Juni 2021 um 15:28

    Klicke doch einfach in das Fenster, dann bleibt es offen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon