1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • milupo
    • 23. Juni 2021 um 19:01
    Zitat von Dharkness

    Das kommt doch wohl sicherlich durch ein Script, oder?

    Das gibt es auch, ja, durch einen Klick in den Seitenbereich:

    JavaScript
    // TabCloseMiddleclickOnPage.us.js
    // v. 0.2
    
    
    function closeThisTab (event) {
    
    
    if (event.button == 1 && !Cc['@mozilla.org/preferences-service;1'].getService(Ci.nsIPrefBranch).getBoolPref("general.autoScroll")) {
    var link = findLink (event.target);
    if (link == null)
    gBrowser.removeCurrentTab({animate: true});
    };
    
    
    function findLink (element) {
    switch (element.tagName) {
    case 'A':
    return element;
    case 'B': case 'I': case 'SPAN': case 'SMALL':
    case 'STRONG': case 'EM': case 'BIG': case 'SUB':
    case 'SUP': case 'IMG': case 'S':
    var parent = element.parentNode.parentNode;
    return parent && findLink (parent);
    default:
    return null;
    };
    };
    
    
    };
    
    
    gBrowser.addEventListener ("click", closeThisTab);
    if (Cc['@mozilla.org/preferences-service;1'].getService(Ci.nsIPrefBranch).getBoolPref("general.autoScroll"))
    alert("Das Skript TabCloseMiddleclickOnPage ist funktionslos, weil der automatische Bildlauf aktiviert ist.");
    Alles anzeigen

    Dafür muss der automatische Bildlauf deaktiviert sein.

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • milupo
    • 23. Juni 2021 um 18:42
    Zitat von BrokenHeart

    ..auch 'ne schöne Sprache und vor allem gibt es noch genug Leute, die sie zur normalen Kommunikation auch wirklich verwenden!

    War nur eben eine Pflichtsprache, die Sprache des „großen Bruders“. Aber ich hatte da keine Vorurteile, Sprachen fielen mir - zumindest damals - leicht.

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • milupo
    • 23. Juni 2021 um 18:10
    Zitat von Dharkness

    Was mir gerade einfällt, ich habe in allem Profilen die → browser.tabs.tabMinWidth Pref auf 128 gestellt, denn der Standardwert ist mir zu klein.

    BrokenHeart hatte das Problem in einem frischen Profil - dort wird sicherlich der Standardwert verwendet.


    Zitat von BrokenHeart

    Pah, Kurs, ich hab das 'große Latinum', davon zehre ich heute noch

    Ich hatte nur das große „Russicum“. ;) :)

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • milupo
    • 23. Juni 2021 um 18:00
    Zitat von 2002Andreas

    Die habe ich allerdings auch in den Profilen, womit ich es getestet hatte

    Dito.

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • milupo
    • 23. Juni 2021 um 16:13
    Zitat von BrokenHeart

    Es gab nur mal einen Schalter in 'about:config', der sich auf die Platzierung der Tabs ausgewirkt hatte, deswegen hatte ich den Link gepostet.

    Ja, der Schalter ist bereits „hysterisch“. :)

    Du könntest vielleicht mal in about:config nur die benutzerdefinierten Einstellungen anzeigen lassen, vielleicht hast du da einen Geistesblitz. Aber andererseits, in einem nagelneuen Profil sollte es davon kaum welche geben.

    Zitat von BrokenHeart

    bin ich ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende...

    Wir könnten ja gemeinsam einen Kurs belegen. :)

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • milupo
    • 23. Juni 2021 um 15:37

    Ich habe auch kein Problem mit dem Arbeitsprofil und frischem Profil im Nightly. Auch ich verwende Win 10 (Pro) und auch ich habe wie Andreas keine mehrzeilige Tableiste.

  • Addon You Tube Video and Audio Downloader (Dev Edt)

    • milupo
    • 23. Juni 2021 um 15:18

    Es gibt keine aktuellste Version. Bitte die genaue Version angeben, denn es gibt 4 aktuelle Versionen.

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • milupo
    • 23. Juni 2021 um 15:15

    BrokenHeart Links neben dem ersten Tab ist Leerraum. Nach meiner Erfahrung tritt das auf, wenn sich Firefox nicht im Vollbildmodus befindet. Vielleicht ist das ja die Ursache.

  • Loginfelder aufgehendes PopUp - .autocomplete-richlistitem

    • milupo
    • 22. Juni 2021 um 22:08

    Ach, denkst du ich merke mir, wie genau Formularfelder aussehen? Da wird angemeldet und gut ist.

  • Loginfelder aufgehendes PopUp - .autocomplete-richlistitem

    • milupo
    • 22. Juni 2021 um 22:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das erscheint auf Websites, sobald du in das Benutzernamen- oder Passwort-Feld klickst. Natürlich unter der Voraussetzung, dass du für diese Seite überhaupt Zugangsdaten gespeichert hast.

    Dann ist das also ein Formular von einer Website? Dann müsste man doch wissen, von welcher Website, oder sehe ich das falsch?

  • Loginfelder aufgehendes PopUp - .autocomplete-richlistitem

    • milupo
    • 22. Juni 2021 um 21:59

    Bei dir steht aber oben etwas von E-mail oder Telefonnummer. Das kommt dort gar nicht vor. Stattdessen Adresse der Website, Benutzername und Passwort.

    Aber wenn das wirklich diese Seite ist - sie heißt about:logins, und der Code von about:-Seiten gehört in die userContent.css, nicht in die userChrome.css.

  • Loginfelder aufgehendes PopUp - .autocomplete-richlistitem

    • milupo
    • 22. Juni 2021 um 21:48

    Ich kann mit dem Bild nichts so richtig anfangen. Welches Formular ist das? Wie kommt man da hin?

  • Add-ons werden nach Neuinstallation nicht mehr in der Symbolleiste angezeigt

    • milupo
    • 22. Juni 2021 um 19:39
    Zitat von hall77

    Den Folder Old Firefox Data (Desktop)

    Nutzt du eigentlich einen englischsprachigen Firefox, oder wird der unter Linux nur auf Englisch benannt? Unter Windows ist er auf Deutsch benannt.

  • wozu nochmal Profilordner ?

    • milupo
    • 22. Juni 2021 um 18:14

    Das ist der Cache-Ordner.

  • Proton Symbole schwächeln

    • milupo
    • 22. Juni 2021 um 14:09
    Zitat von Boersenfeger

    .. so wird das hier gehandhabt..

    Genau, so meine ich das.

  • Proton Symbole schwächeln

    • milupo
    • 22. Juni 2021 um 13:52
    Zitat von .DeJaVu

    Ich dachte eher an Systempfade (des jeweiligen Nutzers), die nicht jeder kennen muss.

    Wenn man relative Pfade verwenden kann, wie z. B. ..//icons/dateiname dürfte das kein Problem sein.

  • in Adressleiste wenn Markiert blauer Rahmen

    • milupo
    • 22. Juni 2021 um 12:00
    Zitat von Dato

    mhh komisch, bei mir keine änderung.

    Hast du eventuell box-shadow jetzt doppelt? Entferne die Zeile mit box-shadow aus dem Code von Beitrag #3, sodass nur die Zeile mit der Rahmenfarbe drin bleibt. Dazu nutzt du den Code von Beitrag #4.

  • Add-ons werden nach Neuinstallation nicht mehr in der Symbolleiste angezeigt

    • milupo
    • 21. Juni 2021 um 20:21

    Nur sicherheitshalber noch mal nachgefragt: Du hast die Erweiterungen auch wirklich in das Profil installiert, das du gerade verwendest? Seit Fx 67 gibt es sogenannte dedizierte Profile, das heißt, jede Installation verwendet ihr eigenes Profil.

    Ansonsten: Surfst du im privaten Modus oder lässt du eventuell keine Chronik anlegen? Im letzteren Fall musst du in Extras --> Einstellungen --> Datenschutz & Sicherheit --> Chronik und unter Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen auswählen.

    Möchtest du im privaten Modus surfen bzw. keine Chronik anlegen, musst du im Add-on-Manager für jede Erweiterung die Verwendung im privaten Modus erlauben.

  • nach update auf 89.0 kein hovern und Auswählen in multirow Lesezeichen mehr möglich

    • milupo
    • 21. Juni 2021 um 18:39

    Ich habe auch kein Problem mit deinem Code. Es kann nicht etwa daran liegen, dass die Lesezeichenleiste ausgeblendet wird, wenn du mit dem Cursor in den Inhaltsbereich kommst, den Fokus von der Lesezeichenleiste also wegnimmst? Das habe ich abgestellt, weil mich das stört.

  • Geöffneter Lesezeichen-Ordner ragt in Taskleiste rein

    • milupo
    • 21. Juni 2021 um 15:20

    Es gibt keine Dateien mit der Endung .xul mehr. Alle Dateien haben jetzt die Endung .xhtml. Außerdem gibt es die Datei bookmarksPanel.xul nicht mehr, auch nicht als bookmarksPanel.xhtml.

    Bitte füge Code mit Hilfe des Symbols </> in der Symbolleiste des Antwortfensters für einen Code-Kasten ein, und nicht als Grafik.


    Die ersten Zeilen müssen lauten:

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"), url("chrome://bowser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {

    Zitat von John22

    Ich habe auch "false" probiert.

    Das deaktiviert CSS.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon