Das ist auch kein Rahmen vom Typ „border“, sondern die CSS-Variable --focus-outline(-xxx). Der blaue „Rahmen“ tritt nur bei Klick auf den Tab auf, nicht einfach bei Auswahl des Tabs. Scrollt mal im Regel-Fenster der Entwicklerwerkzeuge herunter, irgendwann sollten dann folgende CSS-Regeln erscheinen:
Beiträge von milupo
-
-
die Addons wie status 4 evar war gut oder der Passwort Exporter das hätte nicht aufhören sollen
Für Status 4 evar gibt es bestimmt eine Lösung mit einem Benutzerskript und zu Passwort Exporter habe ich bereits geschrieben, dass das Firefox jetzt selbst kann und diese Erweiterung überhaupt nicht mehr nötig wäre.
und auch die Tabs mit den abgerundeten Kanten oben im FF, das hätte sich auch nith ändern sollen
Das kann man jetzt mit CSS-Code machen. Darauf müsstest du also auch nicht verzichten.
Und schließlich nochmal die Frage: Wieso hast du diese Erweiterungen vier jahre lang nicht vermisst? Die Antwort ist wahrscheinlich ganz einfach: Du brauchst sie nicht.
-
Bayernfan Es gibt zwei gute Gründe warum wir Forumshelfer die dauerhafte Deaktivierung von Updates nicht unterstützen:
1. Sicherheit: Jedes Programm, ob Firefox oder ein anderes Programm, hat Fehler und vor allen Dingen Sicherheitslücken, die dann in der nächsten Version behoben sind. Diese Programmfehler und Sicherheitslücken behältst du dann weiterhin und gefährdest nicht nur dich, sondern auch andere.
2. Niemand von den Helfern wird sich alte Firefox-Versionen installieren und sich mit denen beschäftigen. Es gibt genug Hilefebedarf für aktuelle Versionen, von denen es 4! gibt. Wir Helfer machen das alles in unserer Freizeit.
Schließlich, Mozilla bietet nur die Möglichkeit für Anpassungen von Firefox und Webseiten, unterstützt das aber nicht offiziell; bei der Entwicklung von Firefox wird also darauf keine Rücksicht genommen. Das bedeutet, wenn du Anpassungen vornimmst, musst du dich selbst darum kümmern, Anpassungen zu korrigieren, sofern sie nicht mehr funktionieren. Wenn du das nicht möchtest, nutze Firefox in seiner Standardversion. Und du hast sogar das Glück, dass es Helfer gibt, die dir erst einmal diese Anpassungen zur Verfügung stellen und dann auch noch helfen, sie wieder funktionsfähig zu machen, sodass du bloß um Hilfe bitten musst. Irgendwelcher Frust mag zwar verständlich sein, hilft dir aber nicht und führt auch zu nichts. Und wir Helfer sind dafür auch die falsche Adresse.
-
Das sind Erweiterungen, die die Firefox-Oberfläche veränderten. Webextensions haben nicht mehr das Recht bzw. nur im sehr beschränkten Maße, die Firefox-Oberfläche zu verändern. Aris musste deswegen mehrere CSS-Dateien schaffen, die seine Erweiterung Classic Theme Restorer ersetzten, die nicht mehr funktionierte.
Die Erweiterung Password Exporter würdest du heute gar nicht mehr brauchen, weil das der Passwortmanager von Firefox inzwischen selbst kann.
-
woi ist der Ersatz für Status 4 ever wegen dem Downloadfortschritt im FF rechts unten
wo ist der Ersatz für die Google Black Bar?
Wo ist der Ersatz für den Passwort Exporter
Das fragst du jetzt? Du hast die Erweiterungen 4 Jahre nicht vermisst.
-
Vater und Sohn sind das
Na, dann hoffen wir doch, dass Son Goku nicht der pubertierende Sohn ist.
-
Aber ich sehe ihn jeden Tag in meiner Wohnung
? Hast du eine gespaltetene Persönlichkeit?
-
Du Trottel
Das Wort ist auch nicht besser.
-
Du Idiot
Na, na, na, bitte keine solchen Worte zu jemanden.
-
LOL
Siehste, so schnell kann sich das ändern: gestern noch deprimiert und heute ein LOL.
na dann kann ich lange rumsuchen
Ich bin überzeugt, wenn du noch etwas gesucht hättest, hättest du noch bemerkt, dass die Klammer fehlt. Manchmal muss man aber wirklich erst einmal eine Pause machen - eben eine Nacht darüber schlafen.
-
Ich befürchtete schon eine noch größere Nacktheit
Kein Fan von FKK?
-
wieso ist das deaktiviert bitte
Weil das Erweiterungen alten Typs sind, die schon seit vier Jahren! (2017) nicht mehr funktionieren und auch nicht mehr funktionieren werden. Klicke bei der jeweiligen Erweiterung auf die drei Punkte und dann auf Entfernen. Sie sind nur unnützer Ballast.
-
werde es als Erledigt markieren und gut.
Niemand kapituliert hier so einfach!
Bei dir fehlt die schließende Klammer für die @-moz-document-Regel.
-
Es kommt drauf an, wo die Steuerrung angezeigt wird.
Unter dem Video passt dein Code:
Ich hatte mehrmals geladen und bei mir wurde die Leiste immer unter dem Video angezeigt. Ah, gerade gesehen, das ist die Standardeinstellung von Enhancer für Youtube. Ich habe ja die Erweiterung nur mal schnell testweise installiert. Gerade mal nachgesehen. Bei der Position im Video wird dem Attribut fill Weiß als Farbe direkt zugewiesen (#fff), während bei der Leiste außerhalb die Variable --efyt-control-bar-color (fill=var(--efyt-control-bar-color) zugewiesen wird. Das kann ja keiner ahnen.
-
-
Danke milupo für die Arbeit, die du dir mit der Tabelle gemacht hast
Gern geschehen, mich hatte es einfach mal gerappelt.
Da werden dann alle anderen CSS-Regeln oder UserScripte ausgeblendet. Also spielt hier die normalerweise von mir verwendete mehrzeilige Tableiste überhaupt keine Rolle.
Eintrag entfernt.
Die 89er Version habe ich noch nicht wieder getestet - wird allerdings auch nicht so schnell - Stress
Ebenfalls entfernt.
-
Ich habe meine Methode gestern abend nur schnell im Nightly getestet, dort funktioniert sie.
In Fx 89 hingegen nicht.Hatte Code versehentlich in userChrome.css, er muss ja in die userContent.css. Meine Methode funktioniert also auch in Fx 89. -
-
Ich habe mal eine weitere Tabelle gemacht und die Aussagen der Beteiligten gesammelt. Vielleicht könnt ihr das überprüfen.
Mitglied Problem existent getestete Fx-Version BS Tab-Anpassungen CSS Skripte Pentomino (TE) ja Fx 90 beta Win 10 ja, #2, #8 ja, @import nein BrokenHeart ja, auch mit neuem Nightly-Profil portable Versionen, aber auch mit Nightly für Desktop getestet Win 10 #2 verursachte Problem, #18 ja ja 2002Andreas nein, weder in Fx 89, 90, 91 noch in portablen Versionen Fx 89, Fx 90 beta, Fx 91 nightly; nutzt mehrere portable Versionen und eine installierte Version mit drei Profilen Win 10 hat #2, #8 getestet, keine Probleme, keine mehrzeilige Tableiste Dharkness nein Fx 89, Fx91 nightly Win 10 #2 ja reni derzeit nein Fx 91 nightly OpenSuse Leap #2 (nur in Fx 91 nightly? #17, #45), #56 ja milupo nein Fx 89, Fx 91 (letzteres auch mit frischem Profil) Win 10 bisher erwähnte CSS-Codes werden nicht genutzt, wenige andere schon, keine mehrzeilige Tableiste ja Skripte für Tableiste unten, Tabschließen per Doppelklick, Tabschließen per Mittelklick auf Seite, Eintrag Tabschließen -
Ich fasse mal kurz zusammen:
Ursache Pro Kontra Profilinhalt möglich Problem tritt auch in einem frischen Profil auf Benutzerskriptdateien im Installationsverzeichnis möglich Sind aber auch bei denen vorhanden, die das Problem nicht haben und der TE hat das Problem, obwohl er keine Benutzerskripte nutzt Anderer Inhalt im Installationsverzeichnis möglich, z. B. der Ordner distribution für die Gruppenrichtlinien Nicht jeder hat den Ordner, er ist standardmäßig nicht vorhanden. Wird im Zusammenhang mit der Erweiterung Enterprise Policy Generator von Sören Hentzschel angelegt Portable Firefox-Versionen möglich, da auch portable Versionen verwendet werden
BrokenHeart verwendet eine portable Version und hat das Problem ebenfalls
Möglicher Unterschied zwischen PortableApps und Zitronella-Version2002Andreas hat wohl das Problem in portablen Versionen nicht Betriebssystem möglich Aber mit Ausnahme von reni, die OpenSuse nutzt, und das Problem nicht hat, nutzen alle anderen Win10 - und doch haben nur zwei von ihnen das Problem. Edit: Unterschiedliche portable Versionen: PortableApps und Zitronella-Version