1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Vorschläge beim Einloggen werden nicht angezeigt

    • milupo
    • 25. Juli 2021 um 16:22
    Zitat von Juliengel

    Ich möchte ungern die Testversion anwenden.

    Das hat nichts mit einer Testversion zu tun, auch bei Beta und Nightly sind derzeit nur en-US-Builds möglich. Nein, testen bedeutet hier, dass du diese Funktion dennoch nutzen kannst, wenn du die im Mozilla-Wiki genannten drei Einstellungen so einstellst, wie dort angegeben. Allerdings betrifft das dort nur die Formular-Autovervollständigung für Adressen und Kreditkarten.


    Zitat von Juliengel

    auf gmx.de jedoch nicht.

    Ich habe dazu jetzt nur folgende GMX-Seite gefunden:

    Mein GMX Passwort wird nicht mehr automatisch vom Browser eingefügt - GMX Hilfe

  • Ordnersymbole bzw. Standardicon (Weltkugel) von Lesezeichen ändern

    • milupo
    • 25. Juli 2021 um 16:11
    Zitat von Mira_Belle

    Dann kam ich hier her, bekam geholfen, ein Codeschnipsel, eine kleine Anpassung

    und ich habe "Blut" geleckt!

    Erst Code kopiert, aus Beiträgen, die von anderen erstellt wurden,

    dann selber mein Glück versucht, über die Tuts über die Browserwerkzeuge gestolpert

    und angefangen selber Anpassungen vorzunehmen.

    :thumbup: :thumbup:

  • Vorschläge beim Einloggen werden nicht angezeigt

    • milupo
    • 25. Juli 2021 um 16:07

    Schaue auch mal in die Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit --> Chronik --> Chronik löschen… Dort darf bei Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten kein Häkchen davor stehen.

  • Vorschläge beim Einloggen werden nicht angezeigt

    • milupo
    • 25. Juli 2021 um 15:31
    Zitat von Juliengel

    Den im Netz vielfach erwähnten Punkt "Formulare & automatisches Ausfüllen" gibt es bei mir unter "Datenschutz & Sicherheit" gar nicht.

    Das gibt es bisher auch nur für Benutzer mit en-US-Build und bei Endversionen auch nur für Benutzer, die in den USA wohnen. Aber du kannst das testen, siehe folgende Seite unter For Testing:

    Firefox/Features/Form Autofill - MozillaWiki

    Hilfeseite:

    Meine Adresse automatisch in Formulare einfügen | Hilfe zu Firefox

  • Ordnersymbole bzw. Standardicon (Weltkugel) von Lesezeichen ändern

    • milupo
    • 25. Juli 2021 um 14:50
    Zitat von .DeJaVu

    es war die Frage, wie was auskommentiert wird. Wie er daran gekommen ist, mir unbekannt.

    Ich hatte ihm vorgeschlagen, bei seinem Problem wegen der Tabrundungen, die beiden importierten Dateien auszukommentieren, um eventuelle Nebenwirkungen auszuschließen. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die eigentliche Ursache direkt im Code seiner userChrome.css liegt, der wohl noch aus Australis-Zeiten stammt. Und er hat wohl das mit dem Auskommentieren so aufgefasst, als wäre das Auskommentierte richtig und nicht die @import-Zeilen ohne Kommentarzeichen. Es ist eben schwer mit ihm.

  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • milupo
    • 25. Juli 2021 um 14:42
    Zitat von .DeJaVu

    Die gibt es bei mir seit Firefox 58, mit Datum vom 25.11.2017.

    Im Ordner 60-90 bei Aris, betreffend Version 3.3.2, steht 9 Tage als Zeitangabe für die letzte Änderung. Inzwischen arbeitet Aris an Version 4.0.0pre - letzte Änderung gestern.

  • Ordnersymbole bzw. Standardicon (Weltkugel) von Lesezeichen ändern

    • milupo
    • 24. Juli 2021 um 23:00
    Zitat von .DeJaVu

    Die Sammlung von [Aris] (könnte auch ein anderer sein) ist quasi ein Almanach, eine Vorlage. Es hat vieles, wo sich Laien und Anfänger dran orientieren können, siehe meine vorherigen Ausführungen.

    Man kann sie ja auch nutzen, aber doch nicht einem Nutzer, noch dazu einem Anfänger, eine ganze Sammlung präsentieren. So jemand wie Herman4 würde gar nicht wissen, was er da eigentlich einbindet. Viele Nutzer nehmen, was sie kriegen können, Hauptsache es funktioniert, wie es soll, und beim nächsten Mal fragen sie eben wieder nach. Andere sind interessiert und wollen verstehen, warum und wie das geht. Die kümmern sich dann selbst und benötigen dann nur dafür ab und zu mal Hilfe, die berühmte Hilfe zur Selbsthilfe. Später können sie dann vielleicht sogar die Helferreihen verstärken.

  • Ordnersymbole bzw. Standardicon (Weltkugel) von Lesezeichen ändern

    • milupo
    • 24. Juli 2021 um 22:12
    Zitat von .DeJaVu

    Das hat aber keinen Lerneffekt. So muss man sich in eine gegebene Struktur einarbeiten, man lernt was dabei, statt ständig was vorgekaut zu bekommen und nichts lernt. Ich bin der Typ, der lieber Hilft zur Selbsthilfe giobt und dann gerne weiterhilft, wenn es Probleme vom allgemeinen auf das Spezielle gibt.

    Das stimmt doch einfach nicht. Wer will sich in eine Sammlung einarbeiten und wer lernt etwas dazu? Er lernt maximal , wie man eine Menge Dateien einbindet. Niemand wird all die CSS-Dateien durchforschen. Speziell zugeschnittenen Code kann ich aber erläutern, ohne jemanden zu überfordern. Gerade bei Anfängern ist das wichtig. Wir haben auch Anleitungen, meine, welche von Andreas und Zitronellas Videoanleitung.

  • Ordnersymbole bzw. Standardicon (Weltkugel) von Lesezeichen ändern

    • milupo
    • 24. Juli 2021 um 21:40
    Zitat von .DeJaVu

    Die Kritik geht daher, so ungern auch, an Andreas, ich schrieb nicht umsonst, dass man das Rad nicht neu erfinden muss. Zeigt den Leuten einfach das vorhandene, das funktioniert zu 99,9%, und dann müssen die sich durch die Dokumentation im CSS selbst durchhangeln, das ist ja nicht umsonst alles beschriftet.

    Es ist doch viel besser nur die Datei herunterzuladen, die gebraucht wird. Was soll ich mit der Sammlung von Aris, so nützlich sie auch sein mag, wenn ich doch nur einen Teil brauche. Es ist besser, auf die Nutzer zugeschnittenen Code anzubieten. Auch meinen Pfad kann ich mir anpassen.

  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • milupo
    • 24. Juli 2021 um 20:16

    Ach, der ganze SVG-Kram, der auch unter :root läuft, gehört auch dazu. Den habe ich jetzt deaktiviert und jetzt sieht der Tab vernünftig aus. allerdings hat er immer noch abgerundete Ecken.


    Ich hatte nur 137 bis 145 deaktiviert und hatte es erst ignoriert, weil in Zeile 136 nur etwas von Color steht. In Zeile 62 ist mir auch tab curves durch die Lappen gegangen, weil ich nach --tab-curve-width gesucht hatte.

  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • milupo
    • 24. Juli 2021 um 20:06
    Zitat von 2002Andreas

    Wobei sein Problem nicht an dem Inhalt der importregel liegt, sondern am Code der direkt in der userChrome.css steht.

    OK. Wüsste nicht nur woran. Meine Vermutung war ja --tab-curve-width. Ich habe aber alle Zeilen von :root deaktiviert, da sieht es dann so aus:

    Das ist mit seinem Code mit auskommentierten @import-Zeilen.

  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • milupo
    • 24. Juli 2021 um 19:41
    Zitat von 2002Andreas

    Er nutzt u.a. eine importregel für die Tabs, und einen riesen Code zusätzlich in der userChrome.css.

    Genau auf diesen Beitrag bezog ich mich in Beitrag #16.

  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • milupo
    • 24. Juli 2021 um 19:23
    Zitat von grisu2099

    Genau diese Auskommentierung hast du ihm doch empfohlen

    Weil es diese Datei gar nicht mehr bei Aris gibt. Ich hatte es ihm auch empfohlen, weil es für die Datei bookmarks_icons_colorized.css eine neue Version von Aris gibt. Es ging um ein - ich weiß nicht mehr welches - Problem und er sollte beide import-Befehle auskommentieren, um deren eventuelle ungünstige Nebenwirkungen auszuschließen. Ich glaube, er beklagte das Aussehen der Tabs, vor allem deren Rundungen. Die Tabs sehen aus, wie sie vor vielen Jahren einmal waren. Das hatte .DeJaVu schon festgestellt.

  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • milupo
    • 24. Juli 2021 um 19:10
    Zitat von Herman4

    @import url(./classic/css/tabs/tabs_below_navigation_toolbar_classic_grey.css); /**/

    Das ist falsch.

    So muß das aussehen:

    CSS

    /* @import url(./classic/css/tabs/tabs_below_navigation_toolbar_classic_grey.css); */


    hat sich nicths geändert die Tabs sind noch immer oben

    Alles anzeigen

    Nein, ganz im Gegenteil. Oben das ist richtig. Unten kommentierst du den Importbefehl mit /* ... */ aus, sodass er von Firefox ignoriert wird.

  • Themen in camp-firefox ohne Fettschrift sehen zerfressen aus

    • milupo
    • 22. Juli 2021 um 23:08

    Siehe hier:

    Beitrag

    Verändertes Schriftbild bei Themenüberschriften und Username

    Hallo,

    habe eben festgestellt, dass sich hier im Forum das Schriftbild bei Themenüberschriften und dem Usernamen in die Richtung verändert haben, dass jetzt die Ränder der einzelnen Zeichen ausgefranzter und pixeliger als vorher sind. Alle anderen Bereiche im Forum scheinen hingegen normal, mit glatten Rändern, dargestellt zu werden.

    Ich meine, dass das Problem erst vor sehr kurzer Zeit aufgetaucht ist, wäre mir sonst sicherlich früher aufgefallen.

    Die Größe ist bei mir immer auf 100%. Wie sieht…
    BrokenHeart
    21. Juli 2021 um 11:59
  • Weitere CSS-Ordner einbinden

    • milupo
    • 22. Juli 2021 um 16:45

    Es war nach Einführung von Proton notwendig, in der extra-config-menü.css den Wert für die padding-left-Einträge zu erhöhen. Ich habe 26 px verwendet.

  • Die Schrift in der Menüleiste ändern

    • milupo
    • 21. Juli 2021 um 22:04
    Zitat von UnbekannterNr.1

    Adwaita Dark

    Wirklich Adwaita Dark oder Adwaita-Dark (mit Bindestrich)?


    Zitat von UnbekannterNr.1

    Ja, ich habe den home/.mozilla komplett gelöscht, und Firefox neu gestartet. Dann beginnt man ja komplett bei 0. Aber dann bin ich ja mal gespannt, ob der Fehler mit 90.0.2 behoben sein wird.

    Du hast dann wieder den Ordner chrome im Profilverzeichnis angelegt, die userChrome.css hineinkopiert und oben die Einstellung wieder auf true gesetzt?

    Hast du eventuell mehrere Profile? Wenn du home/.mozilla gelöscht hast, dürftest du ja gar keine Profile mehr haben und beim Neustart von Firefox sollte er das Profil default neu angelegt haben. Gib mal about:profiles in die Adressleiste ein.

  • Die Schrift in der Menüleiste ändern

    • milupo
    • 21. Juli 2021 um 21:52
    Zitat von UnbekannterNr.1

    Mozilla Ordners

    Was verstehst du unter Mozilla-Ordner? Es gibt den Installationsordner und den Profilordner. Oder meinst du home/.mozilla? Da ist der Profilordner/das Profilverzeichnis von Firefox drin.


    Zitat von UnbekannterNr.1

    dass das ein Bug in der aktuellen Linux Version ist.

    Ich glaube nicht, dass das mit der Linux-Version zu tun hat. Irgendwas machst du da noch falsch.

  • Nummerierte Anzeige eines Beitrags in einem Thread

    • milupo
    • 21. Juli 2021 um 17:25

    Ich tippe ja auf CSS. Da lässt sich einfacher ausblenden. Du verwendest doch CSS-Dateien, vielleicht sagen dir die Dateinamen schon etwas. Ich verwende nur eine einzige CSS-Datei für das Forum.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. Juli 2021 um 16:53
    Zitat von FuchsFan

    Du magst Recht haben, aber diesen Code von Aris verwende ich schon seit ich hier Laufen lernte.

    Du weißt aber dann nicht, wieso das Laufen klappt. Du siehst nur, dass das Laufen klappt. Und wenn das Laufen irgendwann nicht mehr klappt, hast du keine Ahnung, wie du wieder laufen kannst.

    Zitat von FuchsFan

    Da kann ich ihm aber keinen Vorwurf machen

    Warum auch? Aris bietet etwas an, da kann man ihm auch keinen Strick draus drehen. Es geht mir hier nur um dich (und andere), die sich da selbständiger machen müssen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon