1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 29. Juli 2021 um 16:01

    Hallo Road-Runner,

    auch von mir noch alles Gute zu deinem Geburtstag.

  • Firefox fragt immer wieder Hauptpasswort ab

    • milupo
    • 28. Juli 2021 um 20:49

    Überprüft mal das hier:

    Firefox fragt immer wieder nach einem Master-Passwort | Hilfe zu Firefox

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 28. Juli 2021 um 18:29
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wünsche euch noch eine schöne Woche aus dem Konungariket Sverige

    Tack så mycket. ;)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 27. Juli 2021 um 23:45

    Oi, da ist mir doch etwas durch die Lappen gegangen. Also AngelOfDarkness, auch von mir noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag.

  • "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" - Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_OLD_RESPONSE

    • milupo
    • 27. Juli 2021 um 23:02
    Zitat von .DeJaVu

    Sorry, habs geändert.

    Kein Problem.

  • "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" - Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_OLD_RESPONSE

    • milupo
    • 27. Juli 2021 um 22:48
    Zitat von .DeJaVu

    mulipo

    Irgendwie komme ich mir heute so verdreht vor. Muss wohl am Wetter liegen. ;)

  • automatisches Update deaktiviert

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 21:10

    Gib mal about:support in de Adressleiste ein. Klicke auf der erscheinenden Seite oben auf die Schaltfläche Text in die Zwischenablage kopieren. Gehe jetzt in das Antwortfenster und klicke auf das Symbol </> in der Symbolleiste des Antwortfensters. Ein Code-Kasten wird eingefügt, mit dem Wort Quellcode. Kopiere den Text aus der Zwischenablage in den Code-Kasten.

  • automatisches Update deaktiviert

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 20:12

    OK.

  • automatisches Update deaktiviert

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 20:04
    Zitat von inki

    Firefox-Version ist die aktuelle, da ich heute den Browser neu installiert habe.

    Es gibt nicht nur eine aktuelle Firefox-Version, sondern vier. Endversion (derzeit 90.0.2), Betaversion (derzeit 91.0beta), Nightly (derzeit 92.0a1) und ESR (derzeit 78.12.0). Bitte also immer die wirklich verwendete Version angeben.

  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 19:55
    Zitat von Herman4

    ja von Aris

    wer ist das eigentlich bitte?

    Aris ist der Entwickler der früheren Erweiterung Classic Theme Restorer, die seit Firefox 57 nicht mehr funktioniert, weil Mozilla die Webextensions als einzigen Erweiterungstyp eingeführt hat. Webextensions können die Firefox-Oberfläche nicht verändern. Stattdessen hat Aris eine Sammlung von CSS-Dateien für die userChrome.css und userContent.css geschaffen, die versuchen, die Funktionen der früheren Erweiterung nachzubilden.

    Zitat von Herman4

    da war was zum downloaden

    Ja, hier wird das beschrieben:

    GitHub - Aris-t2/CustomCSSforFx: Custom CSS tweaks for Firefox
    Custom CSS tweaks for Firefox. Contribute to Aris-t2/CustomCSSforFx development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Die entsprechenden aktuellen CSS-Dateien findest du hier:

    CustomCSSforFx/fx60-90 at master · Aris-t2/CustomCSSforFx
    Custom CSS tweaks for Firefox. Contribute to Aris-t2/CustomCSSforFx development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Da gibt es, die userChrome.css, die userContent.css, den Ordner config mit CSS-Dateien und den Ordner css mit CSS-Dateien. Außerdem den Ordner image mit den verwendeten Grafikdateien.

    Die Download-Seite ist hier:

    Releases · Aris-t2/CustomCSSforFx
    Custom CSS tweaks for Firefox. Contribute to Aris-t2/CustomCSSforFx development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Dort etwas nach unten scrollen und auf den Link custom_css_for_fx_v3.3.2.1.zip klicken. Aber hier schon mal der direkte Link:

    custom_css_for_fx_v3.3.2.1.zip

    Zitat von Herman4

    eine user.content.css mit 13,6 Mb

    eine userchrome.css mit 60 MB

    Nein, überhaupt nicht, es muss KB heißen und nicht MB. Das ist 1000mal weniger. Das ist schon ein Unterschied.

  • Ordner in Firefox, Frage

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 18:19
    Zitat von 2002Andreas

    Das könnte ja auch die Meinung noch einiger anderer user sein.

    Das könnte es, nur wirft es kein schlechtes Licht auf das Forum, wenn du es weiter so machst, wie du es bisher gemacht hast.

  • Ordner in Firefox, Frage

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 17:57
    Zitat von 2002Andreas

    Ich kann natürlich mal eine Umfrage hier im Forum starten, ob es noch mehr user gibt die sich an meiner Art Codes zu geben stören.


    Denn wenn dem dann so ist, dann verzichte ich in Zukunft darauf.

    Ich möchte auf keinen Fall, dass dadurch evtl. ein schlechtes Licht auf das Forum geworfen wird.

    Also weißt du, es gibt keinen Grund beleidigt zu sein. Ich habe dir nur meine Meinung geschrieben, wie ich das sehe. Und außerdem habe ich geschrieben:

    Zitat von milupo

    Nun gut, jeder kann es letztendlich machen, wie er es möchte.

  • Ordner in Firefox, Frage

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 17:35

    OK. Ich ziehe es dann vor, nur die betreffende Zeile anzugeben und zu schreiben, wa sich da geändert hat. Nun gut, jeder kann es letztendlich machen, wie er es möchte.

  • Ordner in Firefox, Frage

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 17:28
    Zitat von 2002Andreas

    Außerdem lernen sie nichts dabei, wenn ich einzelne Codes einfach so ins Forum poste.

    Ich muss allerdings sagen, es wäre manchmal sicher günstiger, wenn du ein paar erläuternde Worte dazuschreiben würdest. Teilweise machst du das ja auch. Wer sie annimmt, nimmt sie an, wer nicht, eben nicht.


    Zitat von 2002Andreas

    Ich soll ja keine einzelnen Codes mehr geben, sondern die user gleich zu Aris schicken.

    Problem gelöst! Aris wird derjenige sein, welcher. :)

  • Ordner in Firefox, Frage

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 17:25

    2002Andreas Jetzt aber mal ernsthaft. Mir tut er oft irgendwie leid, er ist unbeholfen. Ich hatte dir das mal vor langer Zeit in einer PN geschrieben. Andererseits bin ich oft hilflos, weil man oft nicht das nötige Feedback erhält.

  • Ordner in Firefox, Frage

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 17:22
    Zitat von 2002Andreas

    Und nu

    Da fällst nur noch du mir ein. :)

  • Ordner in Firefox, Frage

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 17:14
    Zitat von 2002Andreas

    Da Borsenfeger doch nicht kann, wie wäre es dann mit dir

    Ich spreche nur Sorbisch. :D

  • Ordner in Firefox, Frage

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 17:06
    Zitat von 2002Andreas

    Wahrscheinlich scheitert es dann eh, bzw. kann er damit nicht umgehen.

    Es gibt die Variante TeamViewer QuickSupport. Diese braucht nicht installiert werden und erfordert keine Adminrechte. Einfach herunterladen, Doppelklick und es wird eine ID nebst Passwort erzeugt. Er muss natürlich mit einem Helfer in Verbindung stehen, z. B. telefonisch, und ihm ID und Passwort sagen, sodass der Helfer aus der Ferne auf seinem Rechner „herumfuhrwerken“ kann. Nach Beendigung der Verbindung werden ID und Passwort ungültig und bei Neuaufbau einer Verbindung eine neue ID und ein neues Passwort erzeugt.

  • Lesezeichen

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 16:48
    Zitat von Peter_G

    Auf der Internetseite wähle ich ganz normal das Sternchen an und lege diese Seite in den Ordner "Sport".

    Der Ordner ist auch in der richtigen Lesezeichen-Kategorie - Lesezeichen-Symbolleiste, Lesezeichen-Menü bzw. Weitere Lesezeichen?

  • Ordner in Firefox, Frage

    • milupo
    • 26. Juli 2021 um 16:40
    Zitat von 2002Andreas

    Vorschlag dann:

    Soviel ich weiß, muss Teamviewer auch auf seinem Computer installiert werden, wenn auch nicht die Vollversion. Also ein zweites Unterforum? :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon