Ich habe mir mal die browserGlue.jsm dieses Builds angesehen. die von mir oben angesprochenen Strings sehen jezt anders aus: Sie beginnen nicht mehr mit tabs.closeWarning, sondern mit tabs.closeTabs. Den Stringbestandteil multiple gibt es auch nicht mehr.
Beiträge von milupo
-
-
Alle CSS-Codes, die den Selektor :part enthalten, müssen in die Datei userChromeShadow.css und nicht in die userChrome.css.
-
Mit der aktuellen Version 20210908213905
funktioniert es auch wieder.Bei mir nicht.
-
aborix Ich hatte die Idee, diese tabs.closeWarningxxxxx-Strings mit der BrowserGlue.jsm zu vergleichen (für das Nightly), aber genau diese hast du aktualisiert. Und trotzdem funktioniert deine Version nicht.
-
Danke, aborix. Aber bei mir kommt keine Meldung, weder beim Schließen eines noch mehrerer Tabs. Übrigens auch nicht in Fx 92.
-
Aber Achtung! Diese Version müsst ihr euch wieder anpassen. Das heißt, oben wieder den Pfad zu eurem eigenen Dateimanager angeben (Boersenfeger hat Total Commander) und die Anpassung, um die es hier ging, ist hier noch nicht gemacht - in Zeile 455, die so aussehen muss:
JavaScriptvar fileURL = Services.io.getProtocolHandler("file").QueryInterface(Components.interfaces.nsIFileProtocolHandler).getURLSpecFromActualFile(aFile);
Außerdem muss bei der Einstellung view_source.editor.path in about:config der Pfad zum benutzten Editor eingestellt werden - wer es noch nicht gemacht hat.
-
Ich habe eine Version im Forum gefunden, die Boersenfeger hat:
BeitragUserCSS-LoaderButton im Nightly plötzlich doppelte Schaltfläche
Ich nutze im Nightly ein Script und einen Style um mir einen Button anzeigen zu lassen mit dem ich gemachte CSS-Änderungen schnell übernehmen kann und meine Styles bearbeiten oder abschalten kann. Seit Proton hat diese Schaltfläche nun neben dem eigentlichen Button noch eine leere Schaltfläche, die ebenfalls auf Klick reagiert und das erwartete Fenster öffnet. Die doppelte Schaltfläche hätte ich gern wieder weg.
(Quelltext, 636 Zeilen)
(Quelltext, 22 Zeilen)
Boersenfeger24. April 2021 um 14:34 Dieses Skript legt das UCL-Menü in der Symbolleiste ab und nicht in der Menüleiste. Hinter diesem Link ist auch in Beitrag #2 von 2002Andreas der Code einer CSS-Datei angeben, die dafür sorgt, dass statt des Menüs CSS eine Schaltfläche angezeigt wird. In Zeile 12 dieses CSS-Codes ist die Eigenschaft background-position angegeben. Möglicherweise muss der zweite Wert angepasst werden, der die vertikale Position des Symbols bestimmt. Ein kleiner Wert bedeutet nach oben, ein großer Wert nach unten.
-
Ist aber nur meine pers. Meinung
Meine auch.
-
Ich habe mal in die Browser-Konsole gesehen. Die „gäckert“ aber überhaupt nicht. Hm. Ansonsten kann ich die Fehlfunktion bestätigen.
-
Vielleicht hilft es dem Verständnis, den Satz so zu ändern:
... damit Scripte (und bei Nutzung vom UserCSSLoader.uc.js auch CSS Dateien) wieder funktionieren.
Nein, so kann man das nicht formulieren. Das Skript userCSSLoader.uc.js lädt, wie der Name schon sagt, CSS-Dateien nur. Auf die Funktion von CSS-Codes hat das keinen Einfluss. Wenn CSS-Codes aus irgendeinem Grund nicht mehr funktionieren, z. B. nach einem Firefox-Update, lädt das Skript die CSS-Dateien ordnungsgemäß. Nur funktionieren sie dennoch nicht.
-
Ich nutze keinen Script-Loader, dementsprechend keine UserCSSLoader.uc.js
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ein Skript-Loader lädt Skripte und es gibt auch ein entsprechendes Skript userScriptLoader.uc.js. userCSSLoader.uc.js dagegen lädt CSS-Codes. Beiden ist nur gemeinsam, dass es sich um Benutzerskripte handelt, die etwas laden: Das eine Skripte, das andere CSS-Code.
-
Ich habe das Script von hier #1 genommen. Leider keine Änderung. Kein Button zu sehen.
Nochmals von meiner Seite: Das userCSSLoader-Skript funktioniert? Oder fehlt nur die Schaltfläche? Das sind nämlich unterschiedliche Versionen. Standard ist das Menü CSS in der Menüleiste. Die nötigen Anpassung sollten aber nichts daran geändert haben, welche Version du nutzt. Sie dienten nur dazu, dass die Skripte überhaupt wieder funktionieren.
-
alles ist wieder bestens!
Funktioniert denn auch das userCSSLoader-Skript?
2002Andreas Im userCSSLoader-Skript fehlt am Anfang das Wörtchen get vor URLSpecFromActualFile(aFile)
BeitragRE: Firefox 92 - Alle Scripte funktionieren nicht mehr
Wie vermutet. Auch dort wird getURLSpecFromFile verwendet. Das muss natürlich genauso durch getURLSpecFromActualFile ersetzt werden.Sören Hentzschel6. August 2021 um 12:41 -
Mal schauen, ob der Aufwand für die Kleinigkeit sinnvoll ist.
Du hast dann die Skriptdatei und die userChromeShadow.css angelegt, außerdem die zusätzliche Skriptdatei von Andreas für das Anlegen der Schaltfläche zum Aufruf der userChromeShadow.css. Du musst also nur auf die Schaltfläche klicken und die neuen CSS-Regeln in die userChromeShadow.css eintragen. Ob du die in die userChrome.css einträgst oder in die userChromeShadow.css bleibt sich vom Aufwand her gleich. Es gibt dann also keinen zusätzlichen Aufwand.
-
Ach, habe gerade erst gemerkt, dass du ja schon an der richtigen Stelle warst bzw. dorthin wolltest. Ich bin davon ausgegangen, dass du die Seite noch nicht gefunden hattest. Man soll eben richtig lesen, was geschrieben steht.
-
-
Wenn ich über Datei - Speichern gehe springt er dann automatisch wieder in das Fenster mit "Speichern unter"...!
Das geschieht eigentlich nur, wenn die Datei noch nicht gespeichert ist. Dann wird automatisch „Speichern unter“ verwendet.
-
Ja, aber wie denn..??
Wenn ich das neue Skript hineinkopiere schließe ich die Datei rechts oben mit dem Kreuz.
Na ganz normal speichern, über Datei --> Speichern oder mit Strg+S. Man schließt doch nicht, so lange die Datei nicht gespeichert ist.
-
Ich verstehe nicht wieso nach dem hineinkopieren des neuen Skripts und schließen der Datei über Kreuz überhaupt ein Fenster erscheint mit der Abfrage wohin ich die utilitie.js abspeichern will ???
Bei „Speichern unter“ erscheint das. Du hättest ja bloß speichern müssen. Die Datei war ja schon im Editor geöffnet und du wolltest den gleichen Inhalt ja nicht unter einem neuen Dateinamen speichern.
-
Ich kann die Änderung der utilities.js nicht abspeichern...!
Klicke mal rechts auf die Datei und wähle Eigenschaften aus. Ist da bei Schreibgeschützt ein Haken?