1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Skript für Tabs am unteren Rand des Monitors funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 9. September 2021 um 20:04
    Zitat von Son Goku

    genau das habe ich ja gemacht

    mein inhalt

    Nein, denn das ist die alte, nicht mehr funktionierende Version. Du solltest doch von hier:

    Beitrag

    Firefox 115 - Wichtige Änderung zur Nutzung von Skripten!

    Bezogen auf diesen Thread:

    RE: Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly müssen 2 Dateien ab Firefox Version 115 neu angepasst werden.

    (Das sollte/kann auch schon für die aktuelle Firefox Version 114 gemacht werden, obwohl es erst die Firefox Version 115 betrifft)

    Hier habe ich mal eine Zusammenfassung erstellt was geändert werden muss, damit die Scripte wieder funktionieren.

    Bitte auch die Hinweise am Ende dieses Threads beachten. :!:

    Für die Nutzung von Scripten muss im …
    2002Andreas
    6. August 2021 um 13:59

    den Code aus dem ersten Kasten - das ist der für die utilities.js - kopieren und dann im Installationsverzeichnis die dortige utilities.js überschreiben.

  • Unerwünschte urlbar-Veränderung

    • milupo
    • 9. September 2021 um 19:58
    Zitat von harff182

    Leider komme ich mir den ganzen Zeilen mit rgbas nicht zurecht.

    rgba ist die Farbangabe im RGB-Schema, also Rot-Grün-Blau. Der Buchstabe a bezeichnet die Transparenz. Die RGB-Werte werden hier nicht hexadezimal angegeben, sondern dezimal als Ganzzahl: rgb(255,255,255) wäre Weiß und entspräche hexadezimal #FFFFFF. Schwarz wäre rgb(0,0,0), hexadezimal #000000. Du siehst, jede der drei Grundfarben kann 256 Werte annehmen von 0 bis 255, hexadezimal von 00 bis FF. Die Transparenz wird als Wert zwischen 0 und 1 angegeben, 0 ist vollständig transparent, 1 intransparent. Es sind Dezimalzahlen möglich, siehe oben z.B. 0.78. Hier muss der Punkt stehen, nicht das Komma wie im Deutschen.

  • Abstand in den Menüs verringern?

    • milupo
    • 9. September 2021 um 18:46

    Ich denke wohl eher die Grafiken sind kleiner. Sie schließen dann nicht mehr oben mit dem Text ab. Der Text ist wohl nicht verschoben. Na ja, war nur eine Idee mit den Grafiken.

  • Abstand in den Menüs verringern?

    • milupo
    • 9. September 2021 um 18:26

    Falls es an dern Grafiken liegen sollte: Reduziere mal den Wert von min-height von 29px auf z. B. 16px.

  • Firefox zeigt Änderung nicht an

    • milupo
    • 9. September 2021 um 18:14
    Zitat von Boersenfeger

    .und ich las eine Zeile weiter... aber lassen wir das..

    Ja, da wird aber von F5 und Strg+R geschrieben, nicht von Strg+F5 und Strg+Umschalt+R.


    Nur noch zur Information:

    Tastenkombinationen | Hilfe zu Firefox

  • Abstand in den Menüs verringern?

    • milupo
    • 9. September 2021 um 18:05

    Da steht doch oft padding-top: Das legt einen Innenabstand nach oben fest. Wenn man diese Angabe entfernt, könnte der Code aus Beitrag #2 von Andreas wirken, da sich da nichts ins Gehege kommt, falls ich das richtig sehe.

  • Firefox zeigt Änderung nicht an

    • milupo
    • 9. September 2021 um 18:01
    Zitat von Boersenfeger

    OK ich habe gelernt, das mit STRG+Umschalt+R zusätzlich ein Server befragt wird, ob es Änderungen gibt, und das könnte bei einer eigenen Webseite auch Sinn machen...

    Quelle

    Ich zitiere von der Seite dort die Aussage von Arjan:

    Zitat

    @Infestor, in Firefox sind F5 und Strg-R gleich. Strg-F5 und Strg-Umschalt-R sind ebenfalls gleich. Das ist natürlich nur einer von vielen Browsern.

    Hier steht also: „Strg-F5 und Strg-Umschalt-R sind ebenfalls gleich.“

  • Firefox zeigt Änderung nicht an

    • milupo
    • 9. September 2021 um 17:46
    Zitat von Boersenfeger

    Ein Cacheproblem? Du hattest die geänderte Webseite mal mit STRG+Umschalt+R geladen?

    Dadurch wird sie komplett neu geladen und nicht aus dem Cache angezeigt...

    Alternativ zu Strg+Umschalt+R kann man Strg+F5 verwenden und das hat er ausprobiert.


    Zitat von Gebby

    Ich habe es nur beheben können, indem ich Firefox komplett deinstalliert und neu installiert habe.

    Es bleibt ein Rätsel für mich.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es mit dem Skript-Cache und nicht mit dem Seiten-Cache zusammenhängt, denn du verwendest ja PHP, das eine Skript-Sprache ist. Ich kenne das allerdings nur von Firefox-Benutzerskripten in JavaScript. Den Skript-Cache kann man leeren, indem man den über about:support den Start-Cache leert (Schaltfläche oben rechts) oder Firefox im Fehlerbehebungsmodus startet und dann neu startet.

  • Skript für Tabs am unteren Rand des Monitors funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 9. September 2021 um 16:27
    Zitat von 2002Andreas

    Dann musst du natürlich auch die alten Anpassungen wieder neu vornehmen, und nicht nur die eine Neuerung.

    Siehe dazu hier:

    userChrome.js/userChrome at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Skript für Tabs am unteren Rand des Monitors funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 9. September 2021 um 16:20
    Zitat von Son Goku

    irgendwie funktioniert garnix bei mir mit Scripte.

    Solange wie du die utilities.js nicht änderst, wird auch kein Skript funktionieren.

  • Skript für Tabs am unteren Rand des Monitors funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 9. September 2021 um 16:12
    Zitat von Son Goku

    da ich das "userCSSLoader.uc.js" nicht nutze, brauche ich auch nicht die änderungen in der "utilities.js" zu machen.

    Nein, in der utilities.js musst du die Änderung machen, weil darauf alle Skripte zugreifen. In der userCSSLoader.uc.js muss die Änderung zusätzlich gemacht werden. Und die zusätzliche Änderung brauchst du nicht machen, wenn du die userCSSLoader.uc.js nicht verwendest.

    Kopiere einfach den Code für die utilities.js aus dem Beitrag hinter meinem Link, gehe ins Installationsverzeichnis in den Ordner userChromeJS, öffne dort die utilities.js, mache „Alles auswählen“ und dann „Einfügen“. Speichere dann die utilities.js und starte Firefox neu.

  • Neuste Chronik löschen-Hintergrund von weiß auf grau umstellen

    • milupo
    • 9. September 2021 um 15:53

    Hier auch mal von mir noch ein Bildschirmfoto:

    Ich habe mal noch für die Abbrechen-Schaltfläche eine hover-Regel hinzugefügt, um zu zeigen, dass auch hover funktioniert. Man kann ja nur einen der beiden Status anzeigen.

  • Abstand in den Menüs verringern?

    • milupo
    • 9. September 2021 um 15:46

    Was so für neue Probleme immer auftauchen. ;) :)

  • Firefox zeigt Änderung nicht an

    • milupo
    • 9. September 2021 um 15:17

    Bei mir zeigt sich sowohl in Fx 92 als auch im 94er Nightly Variante 2.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 92

    • milupo
    • 9. September 2021 um 15:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Davon abgesehen ergibt die Aussage "Design sollte optional sein" auch überhaupt keinen Sinn.

    Ergänzend: Es gibt ja auch noch eine Unmenge an Themes, die Nutzer von Firefox in ihrer Freizeit entwickeln und pflegen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    ber: Jeder kann Firefox optisch nach Belieben anpassen. Das bietet kein anderer Browser auf dem Markt. Dafür darf man Mozilla dankbar sein, wenn Optik wirklich so ein großes Thema für jemanden ist.

    Das Unterforum Individuelle Anpassungen ist dafür eine unerschöpfliche Quelle bisher entstandener Lösungen und noch entstehender Lösungen.

    Zitat von erikk89

    Design sollte optional sein

    Dir ist schon klar, dass, wenn es so wäre, du selbst Hand anlegen musst, um dir das zu schaffen, was du haben willst? Hast du dafür die Kenntnisse?

  • Neuste Chronik löschen-Hintergrund von weiß auf grau umstellen

    • milupo
    • 9. September 2021 um 15:01
    Zitat von Mira_Belle

    Hat weder in der userChrome.css noch in der userChromeShadow.css auswirkungen.

    Doch, funktioniert in der userChrome.css. In die userChromeShadow.css gehören diese Codes nicht hinein, weil im Selektor kein :part enthalten ist. Nur wenn es dies gibt (im Inspektor das Attribut part) , muss der Code in die userChromeShadow.css.

  • Was muss wo geändert werden in FF 92.0

    • milupo
    • 9. September 2021 um 14:17

    Im Nightly habe ich ein Problem. Da schiebt das Skript mir die Adressleiste zusammen und alle Symbole nach links. In Fx 92 ist alles OK.

  • Skript für Tabs am unteren Rand des Monitors funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 9. September 2021 um 13:44
    Zitat von Son Goku

    oh ein eigener Beitrag.

    Klar, es geht doch um etwas anderes. Du bist doch kein Neuling im Forum, du müsstest eigentlich wissen, dass im Zweifelsfall ein eigener Thread eröffnet wird. Du willst doch bestimmt auch nicht, dass sich andere Leute in deinen Thread mit ihren eigenen Problemen reinhängen.

    Zitat von Son Goku

    habe ich was verpasst und muß eventl. noch was gemacht werden damit die Scripte laufen ?

    Lies dir das mal durch:

    Thema

    Firefox 115 - Wichtige Änderung zur Nutzung von Skripten!

    Bezogen auf diesen Thread:

    RE: Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly müssen 2 Dateien ab Firefox Version 115 neu angepasst werden.

    (Das sollte/kann auch schon für die aktuelle Firefox Version 114 gemacht werden, obwohl es erst die Firefox Version 115 betrifft)

    Hier habe ich mal eine Zusammenfassung erstellt was geändert werden muss, damit die Scripte wieder funktionieren.

    Bitte auch die Hinweise am Ende dieses Threads beachten. :!:

    Für die Nutzung von Scripten muss im …
    2002Andreas
    6. August 2021 um 13:59

    Wenn du das Skript userCSSLoader.uc.js nicht verwendest, kannst du dir dessen Anpassung schenken.

  • Skript für Tabs am unteren Rand des Monitors funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 9. September 2021 um 13:21
    Zitat von 2002Andreas

    Habe ich mal gemacht.

    Danke.

  • Skript für Tabs am unteren Rand des Monitors funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 9. September 2021 um 13:09

    Funktioniert hier auch:

    Bitte eröffne das nächste Mal einen eigenen Thread. In diesem Thread geht es um die Positionierung der Tableiste unter der Lesezeichenleiste. Außerdem ist der Thread anderhalb Jahre alt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon