1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 20. Oktober 2021 um 21:58
    Zitat von 2002Andreas

    Sorry, war eine Weile offline.

    Wie sagst du immer? Alles ist gut. :)

  • Firefox Version 93 - Tabs unten

    • milupo
    • 20. Oktober 2021 um 21:50
    Zitat von Racle

    Chrome"-Skript

    Wenn du das Benutzerskript meinst, das hat nicht aufgehört zu funktionieren. Bei der CSS-Lösung, auf die Dharkness verwiesen hat, stimmt es, dass es da ab Fx 89 mal nicht funktionierte. Bitte nicht von Skripten sprechen, wenn du CSS-Codes meinst. Skripte sind etwas Anderes. Damit sind Benutzerskripte in JavaScript gemeint.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 20. Oktober 2021 um 20:35
    Zitat von 2002Andreas

    Es wird nur mein Text statt Profil_null angezeigt.

    Also ohne meine Lösung?


    Das Problem liegt wahrscheinlich bei dem in den String eingebauten Funktionsnamen bupgetCurrentProfileName(), der da irgendwo etwas (wahrscheinlich den aktuellen Profilnamen) auslesen will und den er beim Portable nicht findet, weil es da ja nur ein Profil gibt. Du hast den Funktionsnamen entfernt und das Problem tritt somit nicht mehr auf.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 20. Oktober 2021 um 20:24
    Zitat von 2002Andreas

    Ja.

    Dort kann man einen beliebigen Namen/Text dann eintragen.

    Las sich so, als gäbe es noch zu dieser Zeile eine extra Zeile. Dass man dort den Namen nach Wunsch ändern kann, war mir klar. Und das null-Problem tritt dabei nicht auf?

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 20. Oktober 2021 um 20:14
    Zitat von 2002Andreas

    Es gibt allerdings auch eine Kurzform direkt im Script:

    Was meinst du mit Kurzform? Oder meinst du damit deine selbstangepasste Zeile? Ist bei meiner Skriptversion übrigens in Zeile 50.

    Zitat von 2002Andreas

    Danke für den Tip.

    Gern geschehen.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 20. Oktober 2021 um 19:35

    Das ist wahrscheinlich, weil es ein Konversationsbeitrag von mir war.

    Zitat

    ich habe ein Lösung gefunden. Gehen wir jetzt mal davon aus, dass du den Portable das erste Mal benutzt. Folgende Vorgehensweise:

    1. Lege eine Desktopverknüpfung zur FirefoxLoader.exe an

    2. Lege eine Desktopverknüpfung zur Firefox.exe des Portable! an und füge den Schalter -p dem Pfad hinzu.

    3. Jetzt öffnet sich der Profilmanager, denn mit der firefox.exe ist das möglich, auch wenn es die vom Portable ist.

    4. Lege ein neues Profil an - gib dabei den Profilpfad zum Profilordner vom Portable an

    5. Das Profil erscheint jetzt in der Profilliste mit den anderen Profilen.

    6. Klicke jetzt mit der rechten Maustaste auf die Desktopverknüpfung zur FirefoxLoader.exe und füge dem Pfad -p Profilname hinzu, also FirefoxLoader.exe -p Profilname. Statt Profilname gibst du den Namen deines frisch angelegten Profils an, also z. B. portable.

    7. Starte jetzt den Portable mit dieser Verknüpfung.

    8. Portable startet jetzt mit diesem Profil. Du kannst dich davon überzeugen, wenn du about:profiles in die Adressleiste eingibst. Der Portable sagt dir dann:

    "Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden."

    9. Ich gehe mal davon aus, dass du die nötigen UserScript-Dateien bereits im Installationsverzeichnis hast. Kopiere nun dein Skript "BackupProfile.uc.js" in dein neues Profil.

    10. Starte mit der Verknüpfung zur FirefoxLoader.exe den Portable neu.

    11. Jetzt sollte das Symbol des Skripts angezeigt werden. Wenn du jetzt sicherst, sollte der korrekte Profilname im Namen der Sicherungsdatei angezeigt werden.

    12. Überzeuge dich im Sicherungspfad, ob es wirklich die Profildateien vom Portable sind.

    Alles anzeigen
  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • milupo
    • 20. Oktober 2021 um 19:10
    Zitat von 2002Andreas

    Bisher hatte ich einfach immer den Profilordner per Rechtsklick kopiert und gesichert.

    So ist es aber viel praktischer.

    Ein kleiner Hinweis: Vor fast 4 Jahren hatte Boersenfeger mal mit diesem Skript folgendes Problem:

    Beitrag

    Re: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    Kleiner Schönheitsfehler passiert noch im Portable... die Sicherungsdatei heißt hier nicht wie das Profil sondern wird mit null betitelt:

    […]

    […]


    Ggf. liegt dies am Pfad, denn der portable Fuchs wird von einem Stick betrieben..
    und das Profil befindet sich hier:

    […]


    Kann man da im Script was anpassen?
    Boersenfeger
    27. Dezember 2017 um 14:17

    Als Lösung hatte ich seinerzeit Folgendes gefunden:

    Geänderter Text: Siehe Zitat in Beitrag #270

    Nur falls du das gleiche Problem wie Boersenfeger haben solltest.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 20. Oktober 2021 um 14:34

    Da ist nirgendwo eine Festlegung für die Schriftfarbe. Die entsprechende Eingeschaft wäre color:

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 19. Oktober 2021 um 21:55
    Zitat von FuchsFan

    Diese Seite aufrufen (nur eine von vielen), und den Base64-Code einfügen, umwandeln lassen. Fertig!

    Ein Konverter ist dafür nicht nötig. Einfach den Text zwischen den Anführungszeichen - also angefangen mit data: - kopieren und in die Adressleiste von Firefox eingeben.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 19. Oktober 2021 um 19:58

    Wir langgedienten Forumshelfer mussten uns auch erst mit den Besonderheiten der Forumssoftware Woltlab Suite vertraut machen. Lange Jahre hatte das Forum die Software PHPBB verwendet.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 19. Oktober 2021 um 19:43
    Zitat von omar1979

    Wusste nur nicht wie man Bilder/Codes zitiert

    Du hast ja ganz rechts unter dem Antwortfenster eine Schaltfläche mit Anführungszeichen. Damit zitiert man immer einen vollständigen Beitrag, also auch Bilder und Codes. Das sollte aber vermieden werden.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 19. Oktober 2021 um 19:33

    Zitiere nur den bloßen Text, auf den du dich explizit beziehen willst. Bilder und Code-Kästen stehen ja schon komplett in einem Beitrag, die muss man nicht wiederholen.

    Du kannst auch mehrere Zitate auf einmal einfügen. Dann steht dann auf der Schaltfläche rechts unten dann z. B. 2 Zitate statt 1 Zitat. Du kannst dort draufklicken, zu einer bestimmten Stelle im Antwortfenster gehen und das gewünschte Zitat auswählen (Häkchen ins Kästchen). Dann gehst du an die andere Stelle und wählst dann das andere Zitat aus.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 19. Oktober 2021 um 19:17
    Zitat von omar1979

    Sry hab noch nicht gelernt wie man nur Bilder zittiert.

    Markiere den Textausschnitt, den du zitieren willst. Es erscheinen zwei Schaltflächen: Zitat speichern und Zitat einfügen. Wenn du auf Zitat einfügen klickst, wird der Text sofort in das Antwortfenster eingefügt, in dem du deine neue Nachricht schreibst. Außerdem erscheinen rechts unten zwei Schaltflächen: Auf der linken steht 1 Zitat und auf der rechten ist eine Pfeilspitze zu sehen, mit der du an den Seitenanfang springen kannst.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 19. Oktober 2021 um 18:10
    Zitat von omar1979

    also wenn man Online ist sollte es dort stehen *Online* und wenn ich *Offline* bin soll dort stehen *Offline*.

    Nein, das hat nichts mit CSS zu tun. Der Eintrag ist als Schalter angelegt, den man aktivieren kann (dann mit Häkchen) und wieder deaktivieren kann (dann ohne Häkchen). Da wird standardmäßig kein Text ausgetauscht.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • milupo
    • 18. Oktober 2021 um 16:36

    omar1979 Du hast auch nach jeder Änderung in den CSS-Dateien Firefox immer neu gestartet? Erst dann werden die Änderungen wirksam. Hast du eventuell auch noch Codes direkt in der userChrome.css? Die wirken ja dann auch.

  • Tabs in Lesezeichen-Sidebar ziehen nicht mehr möglich

    • milupo
    • 18. Oktober 2021 um 14:05
    Zitat von Marx_Brother

    Allerdings habe ich alle Add-ons schon seit den ersten Quantum-Versionen installiert

    Es gibt kein „Allerdings“, denn Firefox wird weiter entwickelt und die Entwickler von Add-ons müssen ihre Add-ons an neue Firefox-Versionen anpassen. Das ist ihre Aufgabe. Man kann also nicht davon ausgehen, dass ein Add-on immer funktioniert, wenn es einmal funktioniert.

  • Website wird nicht erkannt

    • milupo
    • 14. Oktober 2021 um 21:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und danach sieht man die 404-Seite, um die es geht.

    Ach, habe ich überlesen. Geht aber hier auch Schlag auf Schlag.

  • Website wird nicht erkannt

    • milupo
    • 14. Oktober 2021 um 21:22

    Ich erhalte ebenfalls wie Road-Runner die Seite Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt. Nach Klick auf Erweitert… wird auf einen Fehler mit selbstsigniertem Sicherheitszertifikat verwiesen.

  • Zugangsdaten für Miles'n More werden nichterkannt

    • milupo
    • 13. Oktober 2021 um 22:47

    Bei allen drei Anmeldemethoden oder nur bei einer und wenn Letzteres, bei welcher? Ich werde mich jetzt allerdings nicht registrieren, um das nachzuvollziehen.

  • Website wird nicht erkannt

    • milupo
    • 13. Oktober 2021 um 21:47
    Zitat von Rico01

    bestimmte Website

    Welche denn? Das ist schon wichtig, um das Problem nachvollziehen zu können.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon