1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • milupo
    • 23. November 2021 um 21:00
    Zitat von omar1979

    als ich die Beiträge von milupo

    Welche Beiträge? Ich kann mich nur an ein Mal erinnern, als ich das Wort missbrauchen verwendet hatte und zwar als sich nach einer Reihe von Beiträgen herausstellte, dass du die Lesezeichenleiste als Symbolleiste „missbrauchst“. Gemeint war, dass du die Lesezeichenleiste zweckentfremdest. Und das ist auch jetzt noch meine Meinung.

  • Kontext-Menüs in der Lesezeichenleiste unterscheiden?

    • milupo
    • 22. November 2021 um 22:04
    Zitat von harff182

    ich mach immer das gleiche, keine Ahnung warum 25% daneben gehen

    Dateianhänge --> Hochladen --> Im Öffnen-Dialog auf Öffnen klicken --> Im Antwortenfenster klicken, um Position des Screenshots festzulegen --> Auf Vorschau einfügen klicken --> (eventuell noch Texteingeben) --> Auf Schaltfläche Antworten klicken

    Bilder

    • anpassen_lesezeichen_menue.png
      • 74,68 kB
      • 1.280 × 631
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 21. November 2021 um 15:06
    Zitat von Endor

    Zu viel entfernt.

    Ich hätte fast zu wenig entfernt - nämlich nur JSON.parse und nicht mit die zugehörigen runden Klammern. Das ist mir aber noch rechtzeitig aufgefallen. Dabei wäre es so einfach gewesen - einfach nur die Skriptzeilen durch aborix' Zeilen ersetzen.

  • bei vielen Tabs seitwärts scrollen problem

    • milupo
    • 21. November 2021 um 14:31

    OK.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 21. November 2021 um 14:28
    Zitat von Endor

    ja ja ja ja!!!!!!


    Vielen Dank

    Woran hat's denn bei dir gelegen?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 21. November 2021 um 14:03
    Zitat von Endor

    Hier leider nicht.

    Keine Ahnung wieso.

    Hallo Endor,

    vergleiche doch mal:

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name            UndoCloseTabButtonN
    // @description        閉じたタブを復元するツールバーボタン&タブバーの空き上の中クリックで最後に閉じたタブを復元
    // @version            1.2.5
    // @include            main
    // @charset            UTF-8
    // @note            2019/01/23 Fx66でタブバー中クリックが効かないのを修正
    // @note            2019/07/04 Fx69
    // @note            2019/09/03 Fx70
    // @note            2019/12/09 Fx72
    // ==/UserScript==
    // アイコン初期位置はタブバーです
    (function() {
        "use strict";
    
        const useTabbarMiddleClick = true;    // タブバーの空き・タブ追加ボタン上の中クリックで最後に閉じたタブを復元するか?
    
        const XULNS = "http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul";
    
        window.ucjsUndoCloseTabButtonService = {
            prepareMenu(event) {
                const doc = (event.view && event.view.document) || document;
                const menu = event.originalTarget;
                this.removeChilds(menu);
    
                // 閉じたタブ
                let data = SessionStore.getClosedTabData(window);
                const tabLength = data.length;
    
                for (let i = 0; i < tabLength; i++) {
                    const item = data[i];
                    const m = this.createFaviconMenuitem(doc, item.title, item.image, i, this.undoTab);
    
                    const state = item.state;
                    let idx = state.index;
                    if (idx == 0)
                        idx = state.entries.length;
                    if (--idx >= 0 && state.entries[idx])
                        m.setAttribute("targetURI", state.entries[idx].url);
    
                    menu.appendChild(m);
                }
    
                // 閉じたウィンドウ
                data = SessionStore.getClosedWindowData();
                const winLength = data.length;
                if (winLength > 0) {
                    if (tabLength > 0)
                        menu.appendChild(this.$C(doc, "menuseparator"));
    
                    menu.appendChild(this.$C(doc, "menuitem", {
                        disabled:    true,
                        label:        "Geschlossene Fenster"
                    }));
    
                    for (let i = 0; i < winLength; i++) {
                        const item = data[i];
    
                        let title = item.title;
                        const tabsCount = item.tabs.length - 1;
                        if (tabsCount > 0)
                            title += " (他:" + tabsCount + ")";
    
                        const tab = item.tabs[item.selected - 1];
    
                        const m = this.createFaviconMenuitem(doc, title, tab.image, i, this.undoWindow);
                        menu.appendChild(m);
                    }
                }
    
                if (tabLength + winLength === 0) {
    /*                menu.appendChild(this.$C(doc, "menuitem", {
                        disabled: true,
                        label    : "履歴がありません"
                    }));*/
                    event.preventDefault();
                }
            },
    
            createFaviconMenuitem(doc, label, icon, value, command) {
                const attr = {
                    class:    "menuitem-iconic bookmark-item menuitem-with-favicon",
                    label:    label,
                    value:    value
                };
                if (icon) {
                    if (/^https?:/.test(icon))
                        icon = "moz-anno:favicon:" + icon;
                    attr.image = icon;
                }
                const m = this.$C(doc, "menuitem", attr);
                m.addEventListener("command", command, false);
                return m;
            },
    
            undoTab(event) {
                undoCloseTab(event.originalTarget.getAttribute("value"));
            },
            undoWindow(event) {
                undoCloseWindow(event.originalTarget.getAttribute("value"));
            },
            removeChilds(element) {
                const range = document.createRange();
                range.selectNodeContents(element);
                range.deleteContents();
            },
    
            onClick(event) {
                if (event.button === 1) {
                    switch (event.originalTarget.localName) {
                    case "box":    // -Fx65
                    case "scrollbox":    // Fx66-
                    case "toolbarbutton":
                        event.preventDefault();
                        event.stopPropagation();
                        undoCloseTab();
                        break;
                    }
                }
            },
    
            $C(doc, tag, attrs) {
                const e = tag instanceof Node? tag: doc.createElementNS(XULNS, tag);
                if (attrs) {
                    Object.entries(attrs).forEach(([key, value]) => e.setAttribute(key, value));
                }
                return e;
            },
        };
    
        function run() {
            if (useTabbarMiddleClick) {
                gBrowser.tabContainer.addEventListener("click", ucjsUndoCloseTabButtonService.onClick, true);
            }
    
            const buttonId = "ucjs-undo-close-tab-button";
    
            if (document.getElementById(buttonId)) {
                return;
            }
    
            try {
                Cu.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
                CustomizableUI.createWidget({
                    id            : buttonId,
                    defaultArea    : CustomizableUI.AREA_TABSTRIP,
                    type        : "custom",
                    onBuild        : doc => {
                        const btn = ucjsUndoCloseTabButtonService.$C(doc, "toolbarbutton", {
                            id                : buttonId,
                            class            : "toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional",
                            type            : "menu",
                            anchor            : "dropmarker",
                        label:            "Geschlossene Tabs",
                        tooltiptext:    "Geschlossene Tabs wieder herstellen",
                            image            : "data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACAAAAAgCAYAAABzenr0AAADRklEQVRYhcWV32tbZRjHc7ELL3bRP8ELL7zohTeCl70IijhEkJcWdmcdSFDBoWydlIZSsE7tLFLowLqs1YKpdCXM1bhhxM11SsuMZml2znkW94vRJOc9OusuZpKPF6fnNMlJNtvE7IXv3fu+38/7/HpDoTZXCvaI5nC79+xq5R16xOGsaPJdN7c0vZbGEg1dBxDNPtFsbpl3F0AcRkSDZVOdSHYR4EqBveKwIBpyRSoH5yE87gPcMYv0ebI0vXmHno6Z5x0et2wyouHHa7B/2jWvAWilm+JwzNL07tpcSoQtm5JoSKThxYlt8/A4fH4pqETaBfVBbMriMJKCPTsyt0q8LpqyaJj6Dp49Wm/+MKlP4MNvIFegIhpMm5+ulnjyocb5PI+JwwnRsF6geuSrnRk3qn8KljN+RDYNh6ce/PICT4hm3ct5/1R7AJ68rrmmuRxIB9AD9Hmy/2bw+h8kRcMPFveH2oxCeByeOwpzl3yIsUaAPhpWFbDvuQcsG0YTwUuHF4Ma/BSe/6B1XVzZoCKasmnzTAAgFosRjUbrNPflEkbxH0TD7MX6YmzVgtkNGGsCHB53H7IVhbkAQDQaRSkV0FtvH+aX3x1EQzILL09uA2RubXJ8Nu5r6dwKZrGCaHj/TBDghY8gVwTR/PWfAZRSvDJ4gO/XDETD6k031KJh1SwE9h56N4pZrJArbsPWKpl1z+4IQClF/8AA8a9TW2GutgRQSjG/9C2iwRvbjQNsVwCeJqZm/DC3Ajg+G0e0W5gdB1BKMTQ8ym837rYESF78FdFw4LMgQHytAwBKKV6LvMHy+cuBNM3Mn0I0/Hy9eUuetzoE4BlOTsdYNQusmgU/NdmNKpGTzWeBaBAHsyMAtfn2Xh1faz3CZy74AMc6BjA5HUM0vHf6weN4aAHWC5SvFklLiae7CrB/Gs7lwLKpmDavNv0L2k1Bs5bz8p5Iu6G/8SfLtcYjWzrxfwEML0LmjluYt+9CucIXnm+o8QfsBMBLH7vhHktsj1yzVGFxOUW1wS8EEIlEdmXaqgsatZK9xZsH36nbH4lEOgtQOwcupPOcXclwcuE0Q8Oj9A8MBPbXARiGQSaT6aoMw/ABUo9SoUe9/gWm1ZHCwkU2TQAAAABJRU5ErkJggg==",
                            onclick            : "ucjsUndoCloseTabButtonService.onClick(event);",
                            oncontextmenu    : "event.preventDefault();",
                        });
                        const menu = ucjsUndoCloseTabButtonService.$C(doc, "menupopup", {
                            tooltip                : "bhTooltip",
                            popupsinherittooltip: "true",
                            oncontextmenu        : "event.preventDefault();",
                            onpopupshowing        : "ucjsUndoCloseTabButtonService.prepareMenu(event);",
                        });
                        btn.appendChild(menu);
                        return btn;
                    },
                });
            } catch (e) {}
        }
    
        if (gBrowserInit.delayedStartupFinished) {
            run();
        } else {
            const OBS_TOPIC = "browser-delayed-startup-finished";
            const delayedStartupFinished = (subject, topic) => {
                if (topic === OBS_TOPIC && subject === window) {
                    Services.obs.removeObserver(delayedStartupFinished, topic);
                    run();
                }
            };
            Services.obs.addObserver(delayedStartupFinished, OBS_TOPIC);
        }
    })();
    Alles anzeigen
  • bei vielen Tabs seitwärts scrollen problem

    • milupo
    • 21. November 2021 um 13:58

    Ich verwende ein Benutzerskript, habe aber in der Regel nur eine bescheidene Anzahl an Tabs offen. Maximal eine Bildschirmbreite.

    JavaScript
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
      const scrollRight = true;
      const wrap = true;
      const dirFactor = scrollRight ? 1 : -1;
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('wheel', function(event) {
        //event.preventDefault();
        event.stopPropagation();
        let dir = dirFactor * Math.sign(event.deltaY);
        //setTimeout(function() {
          gBrowser.tabContainer.advanceSelectedTab(dir, wrap);
        //}, 0);
      }, true);
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. November 2021 um 22:26

    Ja, du hast recht. Ohne JSON.parse erscheint das Linksklick-Menü.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. November 2021 um 22:09

    Es scheint, dass das Skript auch so noch funktioniert. Ich hatte nicht gleich gesehen, dass das Symbol bei mir ganz rechts auf der Tableiste erschien (im Skript steht auch AREA_TABSTRIP). Ich habe das Anpassen-Fenster geöffnet und das Symbol in die Navigationsleiste bzw. dann in eine per Skript erzeugte Leiste geschoben. Einen Tab geschlossen und per Mittelklick auf das Symbol wieder geöffnet.

    Gerade probiert: Auch in der Tableiste funktioniert das Skript.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. November 2021 um 21:16
    Zitat von Endor

    Dieses Script funktioniert hier ab Firefox 95 auch nicht mehr:

    UndoCloseTabButtonN.uc.js

    Ja, im Moment sehe ich aber auch noch nicht, wo man etwas ändern müsste.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. November 2021 um 17:43
    Zitat von Endor

    Auch in Firefox 95 beta funktioniert es so wieder.

    Hatte wohl vorher noch niemand vermisst. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. November 2021 um 17:35
    Zitat von Endor

    Vielen Dank, so funktioniert es wieder.

    Gern geschehen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. November 2021 um 17:17
    Zitat von Endor

    Danke für Deine Mühe.

    Bitte. Aber nicht so voreilig, jetzt kommt die Lösung: :) Die ID webDeveloperMenu in Zeile 13 gibt es im Nightly nicht mehr in der browser.xhtml. Stattdessen gibt es jetzt die ID browserToolsMenu.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. November 2021 um 16:51

    Ach, ich hatte bei Fx 94.0.1 vergessen, den Pfad zurückzusetzen, sprich, auf den ohne /loader/. Dort funktioniert es also wirklich. Beim Nightly, hm. Ich werde mich mal in der browser/omni.ja auf die Suche machen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. November 2021 um 16:28
    Zitat von Endor

    Es clont das gleichnamige Menü von Extras
    ins Rechtsklick Kontextmenü.

    In welches Kontextmenü?

  • ucjsDownloadsStatusModoki.uc.js

    • milupo
    • 19. November 2021 um 21:29
    Zitat von edvoldi

    Ich schrieb ja das die Anzeige in der Leiste gelöscht wird. Wird nur die Anzeige gelöscht?

    Das hast du nicht geschrieben, dass da etwas gelöscht wird. Im Gegenteil, du hast gefragt, wozu die Schaltfläche Löschen gut ist.

    Zitat von edvoldi

    Hallo zusammen,

    ich habe da eine Frage.

    Was bewirkt der Löchen Button im Tab von dem oben genanntem Script?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 19. November 2021 um 21:23
    Zitat von Dharkness

    as hat .DejaVu doch nie behauptet, er hat gesagt, das sich das CSS auf 42 about-Einträge bezieht und nicht wie jetzt in Fx 94 auf 43.

    OK, das habe ich falsch verstanden, aber omar1979 hat in Beitrag #828 sich nur auf den Beitrag von Boersenfeger bezogen und hat keine Zahl genannt. Erst als ich about:unloads genannt hatte, hat er geschrieben, dass er about:unloads schon hat. Das konnte ich vor meinem Beitrag #832 nicht wissen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 19. November 2021 um 21:11
    Zitat von Speravir

    Und noch ein Tipp: Man kann den Pfad in obiger Zeile 3 erheblich kürzen

    Danke für den Tipp, aber diese Zeile stammt nicht von mir.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 19. November 2021 um 21:06
    Zitat von omar1979

    das about:unloads ist schon dabei und es sind 43.

    Dann frage ich mich, wieso .DeJaVu darauf kommt, dass es bei dir 42 sind.

    Zitat von .DeJaVu

    Frag ihn doch, vielleicht kann er dann auch erklären, warum bei ihm ein about fehlt, ich hab hier 43, keine 42.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 19. November 2021 um 20:53

    Hinter dem Link, auf den sich omar1979 bezieht, steckt Boersenfegers Version vom August. Inzwischen ist zum Beispiel about:unloads dazugekommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon