Dafür müsste man aber wissen um welche Erweiterungen es überhaupt geht.
Das wäre dann Sache des Administrators.
Dafür müsste man aber wissen um welche Erweiterungen es überhaupt geht.
Das wäre dann Sache des Administrators.
Also wenn du hier von einem Netzwerk redest und vielleicht deine Benutzer im privaten Modus surfen lässt oder Firefox bei allen so konfigurierst, dass er keine Chronik anlegt, was ebenfalls dem privaten Modus entspricht, sind Add-ons standardmäßig deaktiviert. Sie werden allerdings im Add-on-Manager angezeigt. Für bestimmte Add-ons kannst du ja die Verwendung im privaten Modus erlauben. Allerdings, Nutzer, die sich auskennen, können das natürlich umgehen. Und natürlich ist das auch nur eine Art Ausschalten von Add-ons.
Und mit background-color bleibt es bei hover zwar bestehen aber färbt sich nicht ein.
Du beziehst dich jetzt auf #menu_zoomReset:hover? Das färbt sich bei mir rot ein. So sieht mein Code aus:
#toggle_zoom, /*Zoom-Nur Text zoomen*/
#toggle_zoom[type="checkbox"][checked="false"] > .menu-iconic-left {
appearance: none !important;
background: url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Zoom-Nur Text zoomen.png") no-repeat !important;
margin-left: 5px !important;
min-height: 24px !important;
padding-left: 10px !important;
background-position: 5px 5px !important;
}
#toggle_zoom:hover {
background-color: red !important;
color: white !important; }
#menu_zoomReset:hover{
-moz-appearance:none !important;
margin-right: -1px !important;
background: red url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Zoom-Tatsächliche Größe.png") no-repeat !important;
border-width: thin !important;
border-style: solid !important;
min-height: 15px !important;
padding-left: 35px !important;
background-position: 10px 10!important;
}
Alles anzeigen
Die Festlegungen zu den Symbolen wirken bei mir noch nicht, da mir die Symbole fehlen.
Allerdings verschiebt er mir nun hier das Icon bei hover:
Hm, du hast jetzt in Zeile 1 das Komma mit weit hinten, zwischen den zwei Kommentaren. Verschiebe es mal nach vorn, direkt hinter #toggle_zoom. Entferne auch beim zweiten #toogle_zoom (also in Zeile 2) das Leerzeichen dahinter.
Kannst du mir eigentlich mal hier deine beiden Icons zur Verfügung stellen, damit ich mit ihnen testen kann?
Allerdings greift background-color: red nicht bei hover.
Du hast auch auf die Klammern geachtet?
Barbara, die Selektoren müssen offensichtlich in beiden Fällen einheitlich sein, also entweder
#viewFullZoomMenu menuitem[label="Nur Text zoomen"] oder #toggle_zoom.
ich habe jetzt die erste Zeile auskommentiert
Nein, das solltest du nicht tun. Das muss bleiben, denn das ist ja der Eintrag ohne :hover. Ich wollte nur den Zusammenhang dieser Zeile mit der von #toggle-zoom erläutern. Du solltest nur den Code von oben nach unten verschieben, wegen der Abarbeitungsreihenfolge von nicht-hover und hover.
Wenn ich das richtig sehe, ist dafür eigentlich der Code
#toggle_zoom:hover {
background-color: red !important;
color: white !important; }
zuständig, denn
#viewFullZoomMenu menuitem[label="Nur Text zoomen"]
ist nur eine andere Schreibweise, nur ohne :hover. Das sieht im Inspektor in etwa so aus:
#viewFullZoomMenu ist also nur der übergeordnete Selektor. Man könnte auch
schreiben.
Schiebe mal den Code von Zeile 134 bis 137 vor Zeile 257 (menu[label="Webseiten-Stil"]). CSS arbeitet kaskadierend, also von oben nach unten.
Du hast dort zwei Selektoren, die öffnende KLammer ist hinter dem ersten Selektor, muss aber hinter den zweiten Selektor.
.section-body habe ich nicht gefunden, verwende mal stattdessen nur .section.
Es hat ja noch vor 3 Monaten so funktioniert
Wie das vor Urzeiten mal war, ist völlig uninteressant. Jetzt muss es funktionieren.
Du hast hier einen ganz einfachen Editor verwendet. Ist der Text auch in UTF-8 ohne BOM?
userChrome.css
Die Codes für about:-Seiten, hier about:home und about:newtab müssen in die userContent.css, nicht in die userChrome.css.
Am Ende die Klammer ) gehört da nicht hin.
Das gleiche gilt für Zeile 106.
habe aber keine Ahnung unter welcher Rubrik und Thema?
Benutzerskripte gehören in das Menü Individuelle Anpassungen, denn du möchtest ja mit Hilfe eines solchen Skripts etwas deinen Wünschen anpassen. Im Zweifelsfall eröffnest du aber auf jeden Fall deinen eigenen Thread, dann können Helfer sich speziell mit deinem Problem befassen und der Themenersteller eines Threads, an den du dich dranhängst, wird nicht irritiert. Falls dein Thread im falschen Unterforum ist, ist das kein Drama, ein Moderator kann den an die richtige Stelle verschieben.
Gehe mal in das Anpassen-Fenster. Ist dort ein Symbol „Neuer Tab“? Wenn ja, ziehe es in die Tableiste und schließe dann das Anpassen-Fenster wieder.
seit vielen Versionen
Es ist völlig uninteressant, seit wann du Firefox benutzt. Wichtig ist die aktuell genutzte Version, das heißt Fx 96.0.2, Fx 97beta, Fx 98 nightly oder Fx 91.5.0 ESR. Also gib bitte die aktuell genutzte Version an.
Wenn ich entsprechende Einträge aus der userChrome.css entferne wird es auf eBay wieder normal dargestellt !
Seltsam, sollte eigentlich nicht passieren. Du meinst in der Leiste, wo da steht Startseite, Gespeichert, Eelektronik, Motors … und in den entsprechenden Untgermenüs? Da wird weder menuitem, noch menu verwendet. Das sind unnummerierte Listen vom Typ ul, mit li als Listeneinträgen.
Ja, ich habe diese Variante inzwischen auch getestet. Funktioniert ebenfalls.
cool, ich danke dir.
Aber bitte gern geschehen. Es war schön, mal helfen zu können.
Aber auch der Pfad in Zeile 53 scheint nicht mehr zu stimmen.
Hallo Speravir, den Unterordner devtools-browser habe ich nicht gefunden, nur die Datei devtools-browser.js.