1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Einträge im Benutzerwörterbuch als Korrekturvorschläge?

    • milupo
    • 28. Januar 2022 um 14:06
    Zitat von BaCharon

    lageschief

    Ist ja auch nicht im Wörterbuch - zum Wörterbuch hast du ja nur lagerschief hinzugefügt.

  • Größe des Bild-in-Bild-Players zurücksetzen

    • milupo
    • 27. Januar 2022 um 22:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    ich bin schon wieder in der Zukunft

    „Zurück in die Zukunft“, Sören McFly. :D


    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox Nightly 98 ist es ein Ordner mit einer Date

    Nein. Bei mir unter Windows sind da drei Dateien drin: data.mdb, data.safe.bin und lock.mdb.

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • milupo
    • 27. Januar 2022 um 16:49
    Zitat von Mira_Belle

    Kannst Du das pdf hier auch noch einmal verlinken, bitte.

    Ich nehme mal an, dass .DeJaVu den Link zum CSS-Kochbuch meint. Der wurde im folgenden Beitrag erwähnt:

    Beitrag

    RE: UserScript Extra config Menu

    Ich habe da noch das CSS Kochbuch von O'Reilly als PDF-Datei. Ist aber schon 8 Jahre alt:

    https://www.sorbzilla.de/css/css_kochbuch.pdf


    […]

    Das Tutorial auf MDN ist in erster Linie in Englisch, wenn auch einige Seiten ins Deutsche übersetzt sind. Vielleicht auch alle, aber es wird gewarnt, dass die Übersetzungen nicht aktuell sein könnten.

    Zweitens hättest du ja mal gleich zum Tutorial verlinken können:

    In Englisch: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Lea…_web/CSS_basics

    In Deutsch: …
    milupo
    31. Dezember 2021 um 18:45

    Hier der Direktlink:

    CSS-Kochbuch

    Aber wie im anderen Beitrag erwähnt, ist dieses CSS-Kochbuch schon ein paar Jahre alt.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 25. Januar 2022 um 18:36

    myfire Bitte mach keine Vollzitate. Zitiere nur das Wesentliche, worauf du dich beziehst. Achte bitte auch darauf, dass du Text nicht versehentlich in den Zitatkasten schreibst.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 25. Januar 2022 um 15:43
    Zitat von 2002Andreas

    Da muss normalerweise dann nichts mehr verändert werden.

    Für #tabbrowser-tabs ist standardmäßig ein Wert von 36px für die CSS-Variable --tab-min-height definiert, die für min-height verwendet wird.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 25. Januar 2022 um 14:47
    Zitat von myfire

    vertikale Höhe

    Höhe ist immer vertikal. ;)

  • user.js wird nicht mehr ausgeführt

    • milupo
    • 24. Januar 2022 um 23:29

    Steht das so in der user.js? Nach der ersten und dritten Pref steht ein Komma, da muss ein Semikolon stehen.

  • Lesezeichen auf Startbildschirm

    • milupo
    • 24. Januar 2022 um 22:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Menü-Eintrag befindet sich unter "Desktop-Website" und über "Zu wichtigen Seiten hinzufügen".

    So ist es bei mir. Aber ich habe ein schon etwas älteres Neffos.

  • Wie: Ein nicht eingetragene Datei-Endung mit einer Anwendung verknüpfen

    • milupo
    • 24. Januar 2022 um 22:11
    Zitat von hhmmppff

    2.) Wenn FF 'nicht selbst Manns genug ist' die Anwendungsverknüpfungen zu regeln, sondern sich dazu auf Win10 beruft, dann wäre doch ein kleiner Satz hilfreich, dass als was in der Liste stehen soll in Win10 angegeben sein muss.

    Aber du bist Manns genug? *kopfschüttel* Hast du überhaupt das Programm MetaTrader, mit dem du diese Dateitypen öffnen kannst? Nein? Was soll das dann. Probiere aber einfach mal, eine Datei herunterzuladen, starte Firefox neu. Eigentlich sollte der Eintrag dann in den Einstellungen drin stehen. Die von dir genannte Datei lässt sich nur herunterladen, wenn man auf der Site registriert ist.

  • Alternative Suchleiste + Multirow: Darstellungsprobleme seit Fx96 (Wechselwirkung)

    • milupo
    • 24. Januar 2022 um 19:57
    Zitat von Rob

    Hab es aus Notepad++ und Notepad kopiert um sicher zugehen, dass nicht das Programm die Einrückungen geschluckt hat. Eventuell hätte ich es direkt von Github kopieren sollen.

    Halte dich an die Schrittfolge, wie ich sie dir beschrieben habe und du hast dann auch eine wunderschöne Formatierung. Das klappt immer.

  • Firefox 96.0.2 macht immer noch Fehler oder ist das gewollt?

    • milupo
    • 24. Januar 2022 um 18:48
    Zitat von aGizmo

    falls der vorherige Beitrag eine Antwort auf meinen Beitrag ist, kann ich natürlich gerne ein weiteres Thema zu dieser Fehlermeldung öffnen. In den meisten Foren ist es eher verpönt, die gleiche Frage mehrfach zu posten.

    Zur Information:

    Forenregeln - camp-firefox.de
    www.camp-firefox.de
  • Abstürze von FF

    • milupo
    • 24. Januar 2022 um 17:00
    Zitat von schlingo

    Darüber sollten bestimmte Leute mal nachdenken.

    :)

  • Alternative Suchleiste + Multirow: Darstellungsprobleme seit Fx96 (Wechselwirkung)

    • milupo
    • 24. Januar 2022 um 16:32
    Zitat von 2002Andreas

    Hat er doch gemacht

    Hat aber nicht richtig funktioniert. Und ich habe ihm eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, wie es auf jeden Fall funktioniert und mit Syntax-Hervorhebung.

  • Alternative Suchleiste + Multirow: Darstellungsprobleme seit Fx96 (Wechselwirkung)

    • milupo
    • 24. Januar 2022 um 16:24

    Es ist grausam, die Skripte lesen zu müssen. Mache folgendes:

    1. Klicke in der Symbolleiste des Antwortfensters auf das Symbol </>

    2. Ein Kasten mit dem Wort Quellcode wird eingefügt

    3. Klicke auf das Wort Quellcode

    4. Es wird das Dialogfenster Code bearbeiten angezeigt

    5. Klicke dort oben bei Syntax-Hervorhebung auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Auswahlfeld

    6. Jetzt wird eine Auswahl an Einträgen angezeigt, wähle da JavaScript aus

    7. Klicke jetzt auf Speichern

    8. Du bist jetzt wieder im Antwortfenster. Dort wird der Code-Kasten jetzt mit dem Wort JavaScript statt Quellcode angezeigt.

    9. Kopiere jetzt deinen Skripttext in den Kasten unter das Wort JavaScript

    10. Wenn du unter dem Kasten noch etwas schreiben willst, passe auf, dass du nicht in den Kasten schreibst.

    Arbeite diese Schritte für beide Skripte gesondert ab.

  • Grafiken werden durch Text ersetzt

    • milupo
    • 23. Januar 2022 um 17:12

    Lässt du auch zu, dass Webseiten ihre eigenen Schriftarten verwenden können?

  • Wichtige Seiten, Kacheln

    • milupo
    • 23. Januar 2022 um 16:05
    Zitat von 2002Andreas

    auch XP ist/war dann eine schöne Frau

    XP ist aber nicht die Abkürzung für Xanthippe, die schöne und sprichwörtlich streitsüchtige Ehefrau des griechischen Philosophen Sokrates?

  • Menueleiste Ansicht

    • milupo
    • 23. Januar 2022 um 14:44

    #menu_tabsSidebar ist aber nicht der Selektor für Ansicht --> Sidebar --> Lesezeichen, der richtige Selektor ist #menu_bookmarksSidebar.

  • Menueleiste Ansicht

    • milupo
    • 23. Januar 2022 um 14:22
    Zitat von BarbaraZ-

    Allerdings zeigt es mir nun das Icon nicht bei "aktiv" an, dafür bei hover.

    Das ist logisch - du hast im nomalen Code background-color genommen und sowohl Farbe als auch Symbol sowie non-repeat zugewiesen. Das geht nicht, denn background-color ist eine Einzeleigenschaft, nur für Farben. background dagegen ist eine Sammeleigenschaft, der du mehrere Einzeleigenschaften zuweisen kannst. Also, auch im ersten Code background verwenden.

    Alternativ kannst du background in drei Einzeleigenschaften aufsplitten: background-color, background-image und background-repeat.

  • Schwarzer Startbildschirm

    • milupo
    • 22. Januar 2022 um 21:52

    Hallo yamoto78,

    die Änderungen begannen bereits mit Fx 95. Seit Version 95 richtet sich Firefox in erster Linie nach dem Browsertheme, vorher war das das Systemtheme. Ab Version 96 erkennt Firefox, ob das Browsertheme ein helles Theme oder ein dunkles Theme ist. Du verwendest offensichtlich nicht das helle Standardtheme, sondern ein anderes, dunkles Theme. Legt ein Theme keine Farben fest, entscheidet Firefox, welche Farben genommen werden sollen, abhängig davon, ob es sich um ein dunkles oder helles Theme handelt.

    Den Theme-Entwicklern obliegt es nun, ihre Themes dieser Vorgehensweise anzupassen.

    Es gibt in about:config die Einstellung layout.css.prefers-color-scheme.content-override. Diese Einstellung steht stadardmäßig auf 3, d. h. das Browsertheme wird verwendet. Die anderen drei Werte sind: 0 für dunkel, 1 für hell und 2 für Systemtheme.

  • Menueleiste Ansicht

    • milupo
    • 22. Januar 2022 um 20:08
    Zitat von BarbaraZ-

    Ich verstehe die Logik nicht mehr?

    Welche Logik?

    Zitat von BarbaraZ-

    Aber aufgeben ist keine Option.

    :thumbup:


    Ich habe mal ein Weilchen experimentiert. Mit der Zusammenfassung zweier Selektoren in den Zeilen 1 und 2 habe ich das Problem, dass mir für „Nur Text zoomen“ das Symbol doppelt angezeigt wird. Ist das bei dir auch so?

    Zitat von BarbaraZ-

    in die obere linke Ecke.

    Schaue dir mal in Beitrag #23 die Zeile 9 des Codes für „Tatsächliche Größe“ zu background-position an. Dort fehlt bei der zweiten 10 die Einheit px.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon