1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 15:42
    Zitat von uwe_p

    Ob da vielleicht was hinein muss, statt oder zusätzlich zum Chrome-Ordner meines Profilordners im home-Verzeichnis?

    Der gehört da nicht hinein. Es gibt dann in der Datei omni.ja (ist eine gepackte Datei) noch einen Ordner chrome, der ist aber für uns irrelevant. Hauptsache den Ordner chrome gibt es im Profilverzeichnis. Die Datei userChrome.js im Ordner chrome des Profilverzeichnis darf nur Folgendes enthalten:

    JavaScript
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");

    Wenn da eine Unmenge von Zeilen drin sind, lösche sie und füge nur die obigen drei Zeilen ein.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 15:11
    Zitat von laubenpieper

    Danke an alle die meinen Geburtstag nicht vergessen haben.

    Na ja, genaugenommen hast du uns das ja gesagt, indem du dein Geburtstagsdatum in deinem Mitgliederprofil angegeben hast. Und WoltLab war so freundlich und hat uns darauf aufmerksam gemacht. :)

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 15:04

    Die Datei config.js hast du auch dorthin kopiert? Sie muss sich direkt in firefox, also in der Wurzelebene des Installationsverzeichnisses, befinden.

    Wenn ja, gib about:support in die Adressleiste ein. Du gelangst nun auf die Seite der Informationen zur Fehlerbehebung. Klicke dort rechts oben auf die Schaltfläche Start-Cache löschen. Du wirst aufgefordert, Firefox neu zu starten, mache das und teste.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 14:20

    Installation unter Ubuntu in ein Systemverzeichnis oder Benutzerverzeichnis:

    Installation › Firefox › Wiki › ubuntuusers.de

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 14:05

    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, laubenpieper.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 20. Februar 2022 um 13:57

    In den Ordner /home/.mozilla/firefox gehören nur deine Profilverzeichnisse. In den Ordner chrome im Profilverzeichnis gehört die Skript-Datei mit der Endung .uc.js und die Datei userChrome.js. Alle anderen Dateien aus der firefox-anpassungen.zip (einschließlich des Ordners userChromeJS) gehören in das Installationsverzeichnis von Firefox, das wohl je nach Distribution im Verzeichnis /usr oder /opt liegt.

    Äh, muss natürlich /opt heißen, nicht /org.

  • Neuer Tab Einstellungen-Fenster

    • milupo
    • 18. Februar 2022 um 19:24
    Zitat von 2002Andreas

    Die kommt durch den Code aus der userChrome.css.

    Es handelt sich doch um eine Website. Da ist doch die userContent.css zuständig. :/ Wie komme ich denn eigentlich zu diesem Auswahl-Menü. Das vor der Amazon-Suchleiste hat doch ganz andere Selektoren. :/

  • Neuer Tab Einstellungen-Fenster

    • milupo
    • 18. Februar 2022 um 19:06
    Zitat von 2002Andreas

    Selbst dieser kurze Code ändert die Farbe bei ebay und Amazon.

    Jetzt muss ich doch mal nachfragen: Ist denn nun die Änderung bei ebay und Amazon gewünscht oder nicht, also nur das Auswahlmenü in den Einstellungen?

  • Neuer Tab Einstellungen-Fenster

    • milupo
    • 18. Februar 2022 um 19:03

    Ich hatte mich auf das bezogen:

    Zitat von Heinrich

    Das behakt sich bei mir mit dem Teil

    Und wenn sich etwas behakt, dann sollte man nach der @-moz-document-Regel greifen, damit man vermeidet, dass das eine das andere beeinflusst. Wenn etwas nicht funktioniert, ist das eine andere Sache.

  • Neuer Tab Einstellungen-Fenster

    • milupo
    • 18. Februar 2022 um 18:53
    Zitat von 2002Andreas

    Die nutzen die gleiche Bezeichnung für das Popup.

    Da ist der Gebrauch der @-moz-document-Regel erst recht wichtig. :/

  • Neuer Tab Einstellungen-Fenster

    • milupo
    • 18. Februar 2022 um 18:49
    Zitat von 2002Andreas

    Das Popup kommt vom Fx, und hat nichts mit den Webseiten zu tun.

    Und was hat dann Ebay und Amazon damit zu tun?

  • Neuer Tab Einstellungen-Fenster

    • milupo
    • 18. Februar 2022 um 18:43
    Zitat von Heinrich

    mit dem ich auf ebay und amazon genau das verhinder !

    Bei Websites solltest du immer die @-moz-document-Regel für die entsprechende Site angeben:

    CSS
    @-moz-document url(www.amazon.de) {
    CSS-Code
    }
    
    @-moz-document url(www.ebay.de) {
    CSS-Code
    }

    Dann wirkt der jeweilige CSS-Code auf nur für die betreffende Site.

  • Adressfeld verschieben?

    • milupo
    • 18. Februar 2022 um 18:11
    Zitat von NoNameNeeded

    Unter Windows 7 passiert mit diesem Script nichts, keine Veränderung in Firefox zu erkennen:

    Die Skripte gehören überhaupt nicht in die userChrome.js, dort gehören nur die Zeilen 1 - 3 hinein. Skripte werden als Dateien mit der Endung .uc.js im Ordner chrome abgespeichert.

  • Bestimmte Websites lassen sich nach einiger Zeit nicht mehr aufrufen

    • milupo
    • 18. Februar 2022 um 14:03
    Zitat von Klaus Gruber

    neueste Version heißt die jeweweils aktuelle Firefoxversion

    Es gibt vier aktuelle Versionen Fx 97.0.1, Fx 98 beta, Fx 99 nightly und Fx 91.6.0 ESR. Welche also?

  • Kopier Button immer grau

    • milupo
    • 17. Februar 2022 um 01:28
    Zitat von Dharkness

    Der aus dem Anpassen…-Fenster oder dem rechtsmausigen Menü?

    Ja, genau, welcher denn nun? Man sollte eigentlich eine genauere Information erwarten können, zumindest ein Bildschirmfoto. Rätselraten muss nicht sein.

  • Kopier Button immer grau

    • milupo
    • 17. Februar 2022 um 01:09
    Zitat von Maddmewes

    Hallo seit dem letzten Updaten ist bei mir immer der kopieren button grau

    Welcher Kopieren-Button?

  • CSS Code für FoxTab & SingleFile

    • milupo
    • 15. Februar 2022 um 23:24
    Zitat von angel-ch

    Bin noch nicht darauf gekommen, ob es daran liegt, wenn ich über "Kopieren Klartext" gehe,

    oder das von Firefox selber.

    Liegt es am Addon oder am CSS Code ?

    Es ist unwahrscheinlich, dass das vom CSS-Code kommt, denn der CSS-Code gestaltet nur. Es wird wohl an der Erweiterung liegen. Wie heißt denn der Eintrag im Original? CSS gibt dem Eintrag nur den deutschen Namen und positioniert den Eintrag. Seltsamerweise in einem Untermenü von FoxyTab. Hier handelt es sich doch um zwei unterschiedliche Erweiterungen. Die Funktion selbst hat nichts mit CSS zu tun, dahinter verbirgt sich das JavaScript der Erweiterung.

  • CSS Code für FoxTab & SingleFile

    • milupo
    • 15. Februar 2022 um 21:11
    Zitat von grisu2099

    Nein, Javascript ist Javascript und CSS ist CSS...

    Du strotzt aber heute wieder vor Weisheit … :D

  • Aussehen wiederherstellen mittels CSS

    • milupo
    • 15. Februar 2022 um 14:21
    Zitat von Boersenfeger

    .. schrieb ich hier schon...

    Ah ja, aber doppelt hält besser. :)

  • Aussehen wiederherstellen mittels CSS

    • milupo
    • 15. Februar 2022 um 14:09
    Zitat von NoNameNeeded

    Hm, danke für die Antworten aber wenn ich alle xuls durch xhtml ersetze, dann landen die Tabs wieder oberhalb der Adressleiste, sonst ändern sich nichts.

    Das war zu pauschal. Bei den Zeilen, die mit @namespace beginnen, darf .xul nicht durch .xhtml ersetzt werden. Denn hier wird der Namensraum für XUL definiert. XHTML hat einen ganz anderen Namensraum. Außerdem sollte man die Namensraumzeilen generell weglassen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon