1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • milupo
    • 23. Februar 2022 um 17:41

    Mit meinem Code sieht es so aus:

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • milupo
    • 23. Februar 2022 um 17:32
    Zitat von harff182

    Hast Du eine userChromeShadow.css ?

    Wenn ja, zeig mal...

    Halte ich gar nicht für so falsch: BrokenHeart hatte der Ur-userChromeShadow.css u. a. folgenden Beispielcode mitgegeben:

    CSS
    #PlacesToolbar  menupopup[placespopup="true"]::part(arrowscrollbox) {
        border: 5px red dashed !important;
         border-radius: 10px !important;
    }*/

    Für dieses Panel ist ja arrowscrollbox festgelegt, das ein part-Attribut hat.

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • milupo
    • 23. Februar 2022 um 16:57
    Zitat von gero

    (btw. bei solchen Test nehme ich immer eine leere UserChrome.css)

    Und die originale benennst du um? Übrigens sollte am Anfang ein Kleinbuchstabe stehen, also userChrome.css. Dürfte zwar unter Windows kein Problem sein, aber die Benennung sollte einheitlich sein, da Linux-Anwender auf Groß- und Kleinschreibung achten müssen.

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • milupo
    • 23. Februar 2022 um 15:46

    Das heißt du hast gar keinen CSS-Code oder bist du nur der Meinung, dass der CSS-Code, den du hast, nicht auf das Problem zutrifft?

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • milupo
    • 23. Februar 2022 um 15:41
    Zitat von gero

    Ich habe den ganz bestimmt nicht mit eigenem Code erzeugt.

    Hast du deinen CSS-Code nun mal durchsucht?

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • milupo
    • 23. Februar 2022 um 14:10
    Zitat von gero

    dicken weissen, abgerundeten Rahmen um das Menü los.

    Bin für jeden Code-Schnippsel für die UserChrome.css dankbar.

    Auch bei mir ist da kein Rahmen, standardmäßig ist da auch keiner. Du solltest mal in den vorhandenen Code deiner userChrome.css schauen und nach border suchen. Oder stelle den Code hier in einem Code-Kasten (Symbol </> in der Symbolleiste des Antworten-Fensters) einfügen.

    Ansonsten bitte auf Fx 97.0.1 updaten und immer die genaue Windows-Version angeben.

  • Zeilenabstände von Lesezeichen verringern

    • milupo
    • 23. Februar 2022 um 14:00
    Zitat von 2002Andreas

    Entweder 2 Codes erstellen oder so:

    Luepengresse Wobei hier das Zusammenfassen nur möglich ist, weil die Eigenschaft font-size den gleichen Selektor wie die anderen Eigenschaften hat. Der Selektor ist das, was in Zeile 1 grün dargestellt ist und bezeichnet das Element, auf das alle genannten Eigenschaften angewendet werden sollen.

  • Seltsames Phänomen nach Umbenennung von einem Ordner

    • milupo
    • 23. Februar 2022 um 13:07
    Zitat von camel-joe

    Wenn ich aber den Ordner der Portable umbenenne

    Welchen Ordner? Den Profilordner? Da sind die Erweiterungen enthalten.

  • Zeilenabstände von Lesezeichen verringern

    • milupo
    • 23. Februar 2022 um 13:05
    Zitat von 2002Andreas

    Du meinst aber schon die Lesezeichen aus der Lesezeichensymbolleiste, und nicht der Sidebar rechts

    Beitrag #3 zeigt das Lesezeichen-Menü.

  • Kryptische Codierung

    • milupo
    • 22. Februar 2022 um 21:43

    Hallo Anett,

    willkommen im Forum.

    Hast du eventuell in Firefox bei den Schriftarten etwas verstellt? Schaue mal in Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Sprache & Erscheinungsbild. Rechts daneben ist die Schaltfläche Erweitert… Klicke darauf. Das Fenster Schriftarten öffnet sich. Dort muss vor folgender Einstellung ein Häkchen sein:

    Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben

    Was steht denn in diesem Fenster oben bei Schriftarten für: Da muss Lateinisch ausgewählt sein.


    Zitat von Anett

    NICHTS. Gar nichts hat geholfen.

    Das ist höchstwahrscheinlich ein Einstellungsproblem. Einstellungen und Daten werden im Profilverzeichnis gespeichert, wo sich deine Firefox-Benutzerprofile befinden. Diese Einstellungen und Daten werden also getrennt von Firefox gespeichert. Firefox hat sein Installationsverzeichnis. Daher nützt es in den meisten Fällen nichts, Firefox neu zu installieren.

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 19:23
    Zitat von reni

    Das ist noch mal etwas Anderes.

    Mit "su" wechselst du den User, das kann root sein, aber auch jeder weitere User auf dem System.

    Ah, danke. Das hatte ich noch dunkel in Erinnerung. Zur Zeit nutze ich kein Linux. Vor Jahren hatte ich mal Open Suse, aber auch nur um meine Sprachpakete für Sorbisch unter Linux testen zu können. Im Moment habe ich noch Linux Mint 19 drauf, aber schon lange nicht mehr benutzt. Seitdem mir ein Windows-Update mal Grub zerschossen hatte.

  • uBlock Origin Popup farbig

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 19:03
    Zitat von grisu2099

    Wer braucht schon blau oder orange...

    Es wird Zeit, dass die Pandemie vorbei ist, damit das nächste Gothic/Grufti-Festival wieder stattfinden kann. :) *wegduck*

  • Ordner in Symbol-Leiste schon bei "hover" aufklappen

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 18:21
    Zitat von BrokenHeart

    'sudo' gibt es übrigens schon seit Ewigkeiten und ist sicher keine "Eigenart" von Ubuntu, sondern ein klassischer Unix-Befehl.

    Soviel ich weiß, gibt es auch Distributionen, die nur su verwenden.

  • about:preferences#general Probleme

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 17:13

    Sören Hentzschel Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Schätze auf SUMO ruhen. :) Wenn ich den Artikel schon ins Sorbische übersetzt hätte, hätte ich es bestimmt (noch?) gewusst. :)

  • about:preferences#general Probleme

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 16:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hier ist der Standartwert eine 13

    Das ist aber ziemlich obskur. :) Was sagt die Einstellung überhaupt aus?

  • about:preferences#general Probleme

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 16:44
    Zitat von sam2008

    Wert 1 für general.config.obscure_value

    Der Standardwert ist aber 0. Die Datei ist für die Benutzung von Benutzerskripten gedacht.

  • about:preferences#general Probleme

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 16:21

    Sören Hentzschel Danke. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das die Lösung gewesen wäre. :)

  • about:preferences#general Probleme

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 15:50

    Nur mal so ins Blaue: Also in Beitrag #6 des anderen Threads, siehe hier Beitrag #2, ist das die erste Zeile:

    Code
    4:46:02.286 1645105562285 addons.xpi WARN Checking C:\Program Files\Mozilla Firefox\distribution\extensions for addons

    Da ist ein Ordner extensions for addons im Ordner distribution im Installationsverzeichnis. Wenn dort die Ursache läge, würde das m. E. erklären, dass das Problem durch die Änderung der Firefox-Version auftritt oder nicht auftritt und das Profil nicht direkt betroffen ist. Aber mit Richtlinien kenne ich mich nicht aus. Der Name der Erweiterung addons.xpi ist für mich auch etwas ungewöhnlich. Aber wie gesagt …

  • Überhangmenü

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 15:32

    Ah, danke, werde ich mal probieren.

  • Überhangmenü

    • milupo
    • 21. Februar 2022 um 15:19
    Zitat von laubenpieper

    Ja da habe ich doch auch etwas suchen müssen.Ich kannte das von ein paar Jahren anders.

    Und du hast die Abstandshalter auseinanderziehen können? :/ Bei den senkrechten Abstandshaltern habe ich aber im Skript irgendwo gesehen, dass es da eine Breiten- und Höhenangabe gibt. Für den großen jedoch nicht. Auf jeden Fall klappt das nicht im Überhangmenü.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon