1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • extras_config_menu.uc.js in Fx 139 keine Funktion mehr

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 20:15
    Zitat von omar1979

    Ich würde gerne wissen, was mit dem neuen Update passiert ist, dass so viele Scripte auf einmal nicht mehr funktionieren.

    Es gibt im wesentlichen zwei Gründe: Ab Fx 138 funktionieren die sogenannten Inline-Eventhandler nicht mehr. Die sahen so aus: onclick, oncommand, onmouseover usw. Dies Skripte mussten umgebaut werden.

    Zweitens gibt es Skripte, die eine eval()-Funktion enthalten. Da ist es notwendig eine weitere Einstellung in about:config zu setzen, diesmal auf true. Dadurch wird eval() wieder erlaubt. Die Einstellung heißt: security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval.

  • extras_config_menu.uc.js in Fx 139 keine Funktion mehr

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 20:07
    Zitat von Horstmann

    Mir ist es wiederholt aufgefallen, dass du nicht immer dem Inhalt von Beiträgen folgen zu schein kannst.

    Na und? Was soll das denn nun wieder heißen? Kannst du denn immer dem Inhalt von allen Beiträgen folgen?

    Zitat von Horstmann

    Was auch immer dieses Sorbisch ist, evtl. gibt es eine Übersetzunglösung für Deutsch nach dahin.

    Was soll das nun wieder, was hat Sorbisch damit zu tun?

    Es bleibt, dabei du unterstellst hier wieder nur etwas. Jeder hilft so gut wie er kann und wenn du glaubst, mehr zu können, dann hilf, in der Sache und gib nicht solchen Unsinn wie oben von dir.

  • Erledigt = PDF anzeigen und bearbeiten mit Libre Office frage.

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 19:57

    Ist die PDF-Datei mit LibreOffice erstellt oder ist das irgendeine andere, externe PDF-Datei?

  • extras_config_menu.uc.js in Fx 139 keine Funktion mehr

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 19:45
    Zitat von Horstmann

    Das hat sonst auch kaum einer bemerkt, weil es kaum jemand für nötig hält, Infos dieser Art allgemein zugänglich zu machen.

    Was soll das denn heißen? Was glaubst du denn, wie viele Leute das wissen und nicht darüber informieren? Mir fällt nur einer ein, der darüber auf dem Laufenden ist und der informiert auf jeden Fall, nämlich Sören Hentzschel. Du unterstellst hier einfach etwas. Ich bin mir sicher, dass du nicht beweisen kannst, dass jemand Informationen zurückhält, die er hat, es sei denn du bist es selbst.

  • Entwicklung Firefox

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 19:12
    Zitat von katzi

    Die Darstellung ist ja auch in einer anderen Sprache; vielleicht ist es da ja anders organisiert?

    Es ist nur die Oberfläche in Firefox übersetzt, auf die Funktionen wirkt sich das nicht aus. Ich muss dir allerdings sagen, dass ich da keinen Schimmer habe, wozu das KI-Model in meinem Firefox gut ist. Mein Bildschirmfoto sollte ja auch nur zeigen, dass mit der von Sören erwähnten Einstellung wirklich etwas angezeigt wird, da bei dir ja nichts angezeigt wird.

  • Entwicklung Firefox

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 13:15

    So sieht das bei mir im Nightly aus:

  • Bei eigener Suchmaschine Icon hinzufügen

    • milupo
    • 19. Mai 2025 um 12:26
    Zitat von camel-joe

    Sören, wie sieht denn das aus?
    Denn ich habe gar kein Icon (siehe Grafik).

    Jetzt ist auch irrelevant für dich, was Sören geschrieben hat. Denn du hängst mit Fx 128 ESR weit zurück.

    Zitat von Sören Hentzschel

    ab Firefox 140 wird das Icon der Suchmaschine für selbst hinzugefügte Suchmaschinen verwendet.

  • Sidebar rechts, Schließen-Knopf aber links (vor dem Favicon)

    • milupo
    • 18. Mai 2025 um 17:20
    Zitat von Radfahrer

    denn auf meinem PC mit einem Intel läuft die Version "138.0.3 (64-Bit)" und da funktioniert Dein Code!

    Du hast auf diesem Rechner hier in about:config die Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf den Wert true gestellt? Wenn nicht, tue das noch, ansonsten funktioniert kein CSS.

  • Video läuft auf Webseite nicht

    • milupo
    • 17. Mai 2025 um 20:54

    Noch etwas, bei den Vögeln mit zwei Video-Tags ist das eine video-Tag in das andere verschachtelt. Ich glaube nicht, dass das erlaubt ist:

    Derzeit:

    <video>
    <video>
    </video>
    </video>

    Richtig:

    <video> … </video>
    <video> … </video>

    Aber es sollte wohl mit dem <source> Element als Kindelement gemacht werden.

  • Video läuft auf Webseite nicht

    • milupo
    • 17. Mai 2025 um 20:38
    Zitat von Zitronella

    Also ich habe den originalen Quelltext der Seite genommen, und die von mir konvertierte Amselvideodatei genommen und es funktioniert.

    Hier nicht. Hier funktioniert nur die Elster und der Star.


    Bei der Amsel war wohl geplant, ebenfalls eine .ogg-Datei einzubinden, vielleicht war sie schon drin und wurde dann wieder herausgelöscht. Übrig geblieben ist dann der nun überflüssige End-Tag </video>.


    Zitronella Äh, das mit der konvertierten Datei habe ich überlesen.

  • Video läuft auf Webseite nicht

    • milupo
    • 17. Mai 2025 um 20:29

    Nun, /> könnte vielleicht auf XHTML zurückgehen, was damals en vogue war, sofern du jemals XHTML verwendet hast. Außerdem wäre das </> und kommt nur bei Elementen vor, die keinen End-Tag besitzen, wie z. B. <img> … </> oder eben <source> … </>.

  • Video läuft auf Webseite nicht

    • milupo
    • 17. Mai 2025 um 20:14

    Bei der Amselfütterung sehe ich gerade einen doppeltes </video>.

  • Video läuft auf Webseite nicht

    • milupo
    • 17. Mai 2025 um 20:11

    Da ist offensichtlich auch ein Syntax-Fehler. Der Start-Tag des Video-Tags ist mit /> abgeschlossen. Das darf nur > sein.

  • Video läuft auf Webseite nicht

    • milupo
    • 17. Mai 2025 um 19:58

    Es scheint, dass der source-Tag extra dafür da ist, um mehrere Videos unterschiedlicher Formate einbinden zu können, also oben in den Beispielen .mp4 und auch .ogg.

  • Video läuft auf Webseite nicht

    • milupo
    • 17. Mai 2025 um 18:40

    Soviel ich weiß, ist bei source der End-Tag verboten.

  • Firefox 138 - Script "F12 schließt Tab" geht nicht mehr

    • milupo
    • 15. Mai 2025 um 15:03

    Probiere mal diese Version:

    JavaScript
    (function() {
     if (!window.gBrowser)
       return;
     for (let key of document.querySelectorAll('key[keycode="VK_F12"]')) {
       key.setAttribute('disabled', 'true');
     }
     let key = document.createXULElement('key');
     key.id = 'closeTab';
     key.setAttribute('keycode', 'VK_F12');
     // key.setAttribute('oncommand', 'gBrowser.removeTab(gBrowser.selectedTab, {animate: true})');
     document.getElementById('mainKeyset').appendChild(key);
     document.getElementById('closeTab').addEventListener('command', () => {
    	gBrowser.removeTab(gBrowser.selectedTab, {animate: true})
     });
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox und Firefox Nightly (beide Android) verschiedenes Cursor-Verhalten

    • milupo
    • 14. Mai 2025 um 23:18

    Nur mal nachgefragt: Mit Nightly meinst du das Nightly für den Desktop? Auch für Android gibt es ein Firefox Nightly.

  • Problem: Kann man die Farbe der Tabs je nach Status definieren

    • milupo
    • 13. Mai 2025 um 17:39
    Zitat von lionsson

    Was können die eval()-Funktionen?

    Ich habe da kaum Ahnung, also lies, wenn du möchtest, folgende Seite:

    eval() - JavaScript | MDN
    Die eval() Funktion wertet JavaScript-Code aus, der als String dargestellt wird, und gibt dessen Abschlusswert zurück. Die Quelle wird als Skript geparst.
    developer.mozilla.org
  • Problem: Kann man die Farbe der Tabs je nach Status definieren

    • milupo
    • 13. Mai 2025 um 16:40

    Das Skript verwendet eval()-Funktionen. Der TE müsste wahrscheinlich die Einstellung security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval in about:config auf true setzen.

  • Installierte AddOns (SafeInCloud, Foe-Helper) werden hinter dem Puzzle nicht angezeigt

    • milupo
    • 13. Mai 2025 um 13:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich bin mir nicht sicher, wie das gemeint ist. Aber beide Erweiterungen fügen eine Schaltfläche hinzu.

    In seinem Bildschirmfoto sehe ich die Symbole nicht, die auf AMO abgebildet sind. Das meinte ich. Das könnte sein, weil die Erweiterungen deaktiviert sind, entweder im normalen Modus oder, wie schon erwähnt, im privaten Modus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon