1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Nach Systemcrash - TB verlangt Passwörter

    • milupo
    • 5. März 2022 um 13:22

    daghaedd Was soll das? Du hast doch die Frage schon im Thunderbird-Forum gestellt und eine Reihe von Antworten erhalten.

    Nach Systemabsturz komme ich in meine Mails nicht rein - Thunderbird Mail DE
    TB 68.12.1Windows 10 proPOPGMXAVM FritzboxHallo,nach einmem Systemabsturz habe ich einen Rechner wieder notdürftig zum Laufen gebracht.Ich kann TB aufrufen,…
    www.thunderbird-mail.de
  • Kann Firefox für Android Nightly nicht mehr aktualisieren

    • milupo
    • 4. März 2022 um 17:56
    Zitat von Boersenfeger

    Ich nutze Nightly Android und da kommt jeden Tag 2 x ein UpDate

    So war es bis vor ein Tagen bei mir auch, aber jetzt geht es nicht mehr vorwärts …


    Es sieht so aus, als ob mein Smartphone nur wollte, dass ich euch schreibe - es hat sich gerade erbarmt … :)

  • Kann Firefox für Android Nightly nicht mehr aktualisieren

    • milupo
    • 4. März 2022 um 17:44

    Hallo,

    seit ein paar Tagen konnte ich Firefox für Android Nightly nicht mehr aktualisieren. Ich habe es dann deinstalliert, in der Hoffnung, es klappt mit der Neuinstallation. Leider kann ich das Nightly nun nicht mehr neu installieren. Da scheint im Google Play Store der Wurm drin zu sein. Oder hat Mozilla zur Zeit kein Nightly zur Verfügung gestellt? Ich sehe immer nur Ausstehend…

  • Nach Tabschließung zum linken Tab wechseln

    • milupo
    • 4. März 2022 um 17:36
    Zitat von Oscar1

    Mein Herz hängt nicht an FF 88 sondern an der Tableiste, die darin funktioniert.

    Wenn du updatest, wird der Code auch funktionieren. Egal, ob CSS oder Skript.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 4. März 2022 um 16:01

    Solche natürlich nicht. Da sind schlimme Kandidaten mal durchgerutscht. Das Forum ist eben auch nur ein Mensch. :)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 4. März 2022 um 15:42

    Ich wünsche dir alles Gute, liebes Forum, und die Mitglieder, die du dir wünschst. :D

  • Homeadresse

    • milupo
    • 3. März 2022 um 15:55

    Was ist eigentlich eine Homeadresse? Eine Startseite?

  • Bestimmten Tab automatisch nach unten scrollen (mit Erweiterung möglich?)

    • milupo
    • 2. März 2022 um 19:46

    Das Skript heißt autoscroll.user.js. Einfach mal die Adresse oben unter @namespace aufrufen.

  • Ordnersymbol (Standardicon) in Lesezeichenleiste etc. ändern

    • milupo
    • 2. März 2022 um 18:42

    Mal noch etwas anderes, was eventuell auch Probleme bereiten könnte: Im Code des Eingangsbeitrags steht noch places.xul - das muss places.xhtml heißen. In Beitrag 9 stehen noch bookmarksPanel.xhtml und history-panel.xhtml. Beide gibt es nicht mehr, die erste ist jetzt bookmarksSidebar.xhtml und die zweite historySidebar.xhtml.

  • Ordnersymbol (Standardicon) in Lesezeichenleiste etc. ändern

    • milupo
    • 2. März 2022 um 17:09

    In irgendeiner Version hat Mozilla Grafiken gegen solche ausgetauscht, die man nicht mehr verändern kann. Ich glaube mit Einführung des Proton-Designs. Dafür muss man die Grafiken austauschen. Welche Grafiken von Mozilla ausgetauscht wurden, kann ich leider nicht sagen.

  • Mozilla VPN startet in weiteren Ländern

    • milupo
    • 2. März 2022 um 14:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    da Mozilla den Zahlungsverkehr ja nicht selbst abwickelt

    Doch hoffentlich nicht über Wirecard. ;) :D


    Zitat von BrokenHeart

    Die Übersetzungen scheinen ja schon alle fertig zu sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass das sehr zeitaufwändig ist.

    Was die Länder angeht, ist der zu übersetzende String ja schon vorhanden, es waren ja nur Finnland und Schweden einzufügen. Es hängt natürlich davon ab, wann der veränderte englische String zur Verfügung gestellt wird. Ich hatte die Übersetzung des entsprechenden Strings für Obersorbisch und Niedersorbisch sofort geändert als er kam, am 23. Februar.

  • Neu laden/Stopp-Button vertauschen

    • milupo
    • 1. März 2022 um 22:59
    Zitat von NoNameNeeded

    Alle css-Dateien hatte ich übrigens längst in dem anderen Thread hochgeladen.

    Schon vor geraumer Zeit.

    Und du meinst, dass merkt sich einer, wo und wann das war? Und es war sogar vor geraumer Zeit. Wenn es in einem anderen Thread ist, verlinke bitte darauf. Du bist hier im Forum nicht der Einzige, der Hilfe braucht.

  • CSS Code für "Geschlossenen Tab wiederherstellen" Addon

    • milupo
    • 28. Februar 2022 um 23:15
    Zitat von angel-ch

    "label" ist wie ein "Class Id".

    Na ja, es sind drei verschiedene Selektoren. Du hast aber insofern recht, dass alle drei im Inspektor der Entwicklerwerkzeuge Attribute zu einem Element sind (id, class, label). Für eine ID und eine Klasse gibt es aber gesonderte Schreibweisen: Eine ID wird durch eine Raute dargestellt (#ID) und eine Klasse durch einen Punkt (.Klasse). Andere Attribute wie eben z. B. label werden in eckigen Klammern zusammen mit ihrem Wert hinzugefügt: [label="irgendein Wert"].

  • CSS Code für "Geschlossenen Tab wiederherstellen" Addon

    • milupo
    • 28. Februar 2022 um 21:39
    Zitat von angel-ch

    Liegt es am Umlaut "ö" ?

    Nein, der Selektor war nicht vollständig, siehe den Beitrag von Endor danach.

    Du wolltest außerdem sicher den Text des Eintrags mitgeben, dann musst du das Attribut label hinzufügen. Du könntest auch schreiben:

    CSS
    #context_undoCloseTab[label="Geschlossenen Tab wieder öffnen"] {
    display: none !important;
    }

    Natürlich muss es auch das Attribut label dann geben. Manchmal gibt es nur allgemeine Elemente als Selektoren, siehe oben bei Andreas das Element menu. Dann ist so ein Attribut label ganz praktisch.

  • Umrahmung Suchfenster

    • milupo
    • 28. Februar 2022 um 16:47
    Zitat von laubenpieper

    passt nicht ganz

    green und #00ff00 sollte aber die gleiche Farbe sein.

  • Alles in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 27. Februar 2022 um 22:18

    Sören Hentzschel Da hat doch einer einen Rechtschreibfehler durch einen anderen ersetzt … ;)

  • Alles in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 27. Februar 2022 um 19:31
    Zitat von hhmmppff

    sich in einem neuen Fenster öffnen sollten.

    In der Überschrift steht im neuen Tab. Das ist ein Unterschied.

  • Script um Density-Mode einzustellen

    • milupo
    • 26. Februar 2022 um 22:04
    Zitat von NoNameNeeded

    Das Adressfeld, dass bei mehreren Instanzen von Firefox gerne mal die Position verändert

    Das ist auch so etwas: Im Thread „Adressfeld verschieben“ hast du erst in Beitrag #61! erwähnt, dass es um mehrere Instanzen geht. Darüber hast du uns vorher im Unklaren gelassen.

  • PDF wird trotz eingestellter App in Edge geöffnet

    • milupo
    • 26. Februar 2022 um 13:02

    Übrigens, du verwechselst gelegentlich PDF-XChange Editor mit PDF-XChange Viewer. Das sind zwei verschiedene Teilprogramme von PDF-XChange.

    Bei mir klappt es mit beiden.

  • PDF wird trotz eingestellter App in Edge geöffnet

    • milupo
    • 26. Februar 2022 um 12:05

    Erst einmal: Passe auf, wo du hinschreibst. Du hast deinen ganzen Text im vorstehenden Beitrag in den Zitatkasten geschrieben. Mache auch keine Vollzitate, sondern zitiere nur den Text, auf den du dich mit deinem neuen Beitrag beziehen willst. Es ist mühselig, alle Beiträge zu durchforsten und der neue Inhalt steht dann auch noch im Zitatkasten. Das Programm, mit dem du PDF öffnen willst, heißt auch PDF-XChange Viewer und nicht PDF-Exchange Viewer. Etwas Sorgfalt sollte schon sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon