Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Beiträge von milupo
-
-
Denn die Hardwarebeschleunigung ist unverändert aktiviert.
Im Fehlerbehebungsmodus? Wenn du den Fehlerbehebungsmodus beendest, wird alles wieder aktiviert.
-
Kann auch nicht klagen:
Ich habe in Fx 98 und im 100er Nightly getestet.
wenn ich das Script auf _ setze, dann ist die Scrollbar wieder da .
Was hat ein Unterstrich damit zu tun?
-
Mysterien müssen sein, sonst wäre die Computerei langweilig.
-
Bei Skripten könnte es mit dem Skript-Cache zusammenhängen. Der wird ja im Fehlerbehebungsmodus geleert.
-
Manchmal macht es nur den Eindruck, dabei war es nicht der Fehlerbehebungsmodus, sondern nur ein Wunder.
-
Welche Version? Gestern ist die neue Version 19.5 erschienen. Hast du die Erweiterung schon aktualisiert?
-
Ich lese es ja nicht zum ersten Mal, dass jener Modus was im normalen Betrieb erfolgreich löst.
Ist mir noch nicht untergekommen. Der Fehlerbehebungsmodus ist für die Ermittlung von Fehlerursachen, die Ursachen muss man dann im Normalmodus beheben. Mit der Bereinigung können Fehler dauerhaft behoben werden, aber da wird ja auch ein neues Profil angelegt.
-
Ich habe jetzt nur zwei Mal den Fehlerbehebungsmodus gestartet und wollte danach die Hardwarebeschleunigung deaktivieren
Nur zur Info: Im Fehlerbehebungsmodus wird die Hardwarebeschleunigung ebenfalls deaktiviert.
-
oder doch nicht, ich finde die Option dort nämlich nicht. Ist der Artikel da etwa veraltet?
Im Artikel steht folgendes:
Zitat
Hinweis: In den Druckeinstellungen einer Webseite ist die Option Format nicht vorhanden, wenn dafür keine vereinfachte Version verfügbar ist oder vor dem Drucken die Leseansicht aktiviert war.Es funktioniert also nicht bei allen Seiten.
-
Nic Einfach in ein Unterforum gehen (hier Firefox Allgemein) und dann auf die Schaltfläche + Neues Thema klicken.
-
an einer alten CMOS-Batterie liegen (weil leer).
Soweit ich mich erinnern kann, kommt da eine Fehlermeldung, du kannst dann keine Webseite aufrufen.
-
Das ist die Konsolenausgabe:
Die ersten drei Einträge betrifft Webschriften vom Typ woff2. Lässt du denn auch zu, dass Websites ihre eigenen Schriften nutzen können?
-
-
Bei mir ist es ähnlich wie bei BrokenHeart in Beitrag #4. Bei einem frischen Profil kein Problem, bei meinem zugebasteltem Nightly ist der Fokus nicht in der Adressleiste.
Da der Fehler aber im Fehlerbehebungsmodus auftritt, liegt es offensichtlich nicht an CSS oder Benutzerskripten. Die werden ja im Fehlerbehebungsmodus deaktiviert.
-
Hallo Endor, auch von mir alles Gute zum Geburtstag und das, was du dir sonst noch wünschst.
-
die Version 98.1.1
Verwendest du die Beta?
-
Passe bitte auf, dass du nicht in den Zitatkasten schreibst.
-
Danke Euch! Hatte gedacht das hier nur das Thema Firefox ist und das getrennt von Thunderbird.
So ist es auch. Aber wir haben ja das Unterforum Smalltalk.
-
Ziel: <a class="anchor" id="1"></a><h3>1. Organisieren Sie sich richtig</h3>
Sollte </a> nicht hinter dem Text von <h3> stehen?