1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Test.uc.js ist das Icon verschwunden

    • milupo
    • 28. Mai 2025 um 11:38
    Zitat von seipe

    Diese liegt bei mir im Chromeordner bzw. im Unterordner CSS.

    Deine Skriptversion erwartet die Test.css in dem Ordner, wo auch die Test.uc.js ist, also im Ordner chrome.

  • Lesezeichenleiste auf der linken Seite verschwindet nach schließen von Firefox

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:43
    Zitat von 2002Andreas

    Sie nutzte Fx 138..Fx 139 ist ja auch gerade erst erschienen

    Gut ja, sehe ich ja nicht, aber mein Rat ist dennoch gerechtfertigt. Vielleicht liest ihn auch jemand anders, ein „Sünder“. :)

  • Lesezeichenleiste auf der linken Seite verschwindet nach schließen von Firefox

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:35
    Zitat von Elke Feuerfuchs

    der Tipp ist Gold wert.

    Der Tipp sollte aber nicht notwendig sein, du solltest immer Firefox aktualisieren.

  • Wunsch: Tastenkombination für das Springen zum ersten und zum letzten Tab

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:20
    Zitat von 2002Andreas

    Das kann man hier einstellen:

    Das weiß ich, aber, wenn ich die Linux-Seite eingestellt habe, dachte ich, ich kann das auch als Link angeben, auch wenn ich Windows nutze. Linux-Nutzer sehen auch die entsprechende Linux-Seite, aber der Nutzer eines anderen Betriebssystems muss es eben dann auf SUMO manuell machen, wie du das zeigst.

  • Wunsch: Tastenkombination für das Springen zum ersten und zum letzten Tab

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:09
    Zitat von Webmark

    Aber auf der von mir zuvor verlinkten Mozillaseite wird schließlich ebenfalls die Tastenkombination Alt und nicht Strg erwähnt.

    Nein, nicht unbedingt. Denn die Seite liest das verwendete Betriebssystem aus. Ich verwende Windows 10, also sehe ich auch die Seite für Windows 10.


    Ich sehe gerade, dass das Betriebssystem nicht mit in die URL übernommen wird.

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:06
    Zitat von harff182

    Die sind aber alle nich so kompakt und "einfach" wie meins und aus meiner Sicht "Funktiosüberladen".

    Das sehe ich auch so, in einigen Versionen steht mehr CSS als JavaScript, zumindest auf den ersten Blick.

  • Wunsch: Tastenkombination für das Springen zum ersten und zum letzten Tab

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:02

    Wenn ich mich recht erinnere, nutzt Webmark Linux.

    Tastenkombinationen in Firefox zur schnellen Durchführung häufiger Befehle | Hilfe zu Firefox

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 16:35
    Zitat von Horstmann

    Es steht sogar im Script: evtl. hier mal reinschauen und weiterblättern.

    An wen ist das gerichtet?

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 16:26

    Bei mir tut sich auch in Fx 138.0.4 nichts. Wenn ich das richtig verstehe, sollen irgendwo in Menü - Lesezeichenleiste in der Lesezeichen-Symbolleiste und Ordnern die Anzahl der Unterordner und Lesezeichen angegeben werden. Hier sehe ich in Firefox 138.0.4 auch nichts.

    Edit: Kommando zurück! Hatte zwischenzeitlich das Skript deaktiviert und vergessen, es wieder umzubenennen. Funktioniert natürlich in Fx 138.

  • DuckDuckGo Suchmaschine umbenennen

    • milupo
    • 26. Mai 2025 um 16:13
    Zitat von captain chaos

    ich habe die Suchmaschine DuckDuckGo per Rechtsklick auf das Suchfeld auf duckduckgo.com zu Firefox hinzugefügt

    Wozu? DuckDuckGo gehört doch zu den Suchmaschinen, die Firefox mitbringt. :/

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • milupo
    • 23. Mai 2025 um 19:10

    Privat kann das sowieso jeder halten wie er will. Ich habe nichts gegen Omas, aber ich habe nun mal „Tote Oma“ zum Fressen gern. :)

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • milupo
    • 23. Mai 2025 um 19:01

    Der Diplom-Studiengang soll ja auch besser als der Master-Studiengang gewesen sein. ;)

  • Firefox – Ein treuer Begleiter, der immer ressourcenhungriger wird

    • milupo
    • 22. Mai 2025 um 23:25
    Zitat von TheSheep

    dass Kritik an Firefox schnell als Angriff verstanden wird.

    Das ist aber leider eher der Eindruck von denen, die nicht die Antwort bekommen, die sie hören wollen und stimmt meistens gar nicht.

  • Firefox friert beim Download von z.B. Bildern ein

    • milupo
    • 22. Mai 2025 um 20:08
    Zitat von zyx

    Hab neues Profil erstellt, Problem bleibt.

    Du hast es auch so jungfräulich, wie du es geschaffen hast, verwendet?

    Zitat von 2002Andreas

    Und dann ohne jegliche Änderung testen.

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • milupo
    • 22. Mai 2025 um 13:19

    Ich habe schon viele Jahre vorher für Sorbisch hłowne hesło resp. głowne gronidło verwendet, die Entsprechungen für Hauptpasswort. Masterowe hesło resp. masterowe gronidło wären auch möglich gewesen, aber ich versuche immer Englisch herauszuhalten, wo es nur geht. Purismus betreibe ich da aber nicht.

    Letztendlich ist es die Entscheidung des Softwareherstellers. Und der kann auch noch von staatlichen Stellen abhängig sein. Bei LibreOffice wird zum Beispiel der Begriff Masterfolie verwendet.

  • Diskussion über neues Unterforum nur für Skripte

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 22:50

    Ich befürchte, dass sich das dann wieder tot läuft. Wir hatten schon mal etwas Ähnliches:

    Beitrag

    Anpassungen der CSS- und JS-Codes ab Firefox 68 bzw. 69

    Hier mal die Idee, die anstehenden Änderungen zu hinterlegen.

    Das hat den Vorteil, es müssen nicht für jeden Code die "lieben Schrauber" ran, sondern wir können einiges selber erledigen.

    Es Wenn es nicht klappt oder hakt, sollten wir dann diejenigen um Rat fragen, die wissen, wir es geht.

    Kann gerne angepinnt werden und der angepinnte Thread überarbeitet werden.

    Edit: Tippfehler korrigiert, Danke Clio
    BarbaraZ-
    11. Juni 2019 um 12:18
  • Erledigt = PDF anzeigen und bearbeiten mit Libre Office frage.

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 22:37
    Zitat von omar1979

    Hatte es im mail noch als docx-datei und das konnte ich mit libreoffice öffnen.

    Du kannst in LibreOffice die docx-Datei auch nach .pdf exportieren: Datei – Exportieren als – als PDF-Datei exportieren…

  • Entwicklung Firefox

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 21:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das, was bei dir im Screenshot zu sehen ist, sorgt für eine verbesserte Erkennung von Formularfeldern auf Websites, was relevant für das Speichern und automatische Ausfüllen von Adressen und Bezahlmethoden ist.

    Danke für die Erklärung.

  • extras_config_menu.uc.js in Fx 139 keine Funktion mehr

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 20:59
    Zitat von omar1979

    soweit ich mich erinnern kann, hiess der about.config eintrag im beitrag von Endor anders als der von dir.

    Die von mir genannte Einstellung gilt nur für die eval()-Funktion. Die Einstellung von Endor ist globaler. Sie betrifft alle Einstellungen, die durch das Sicherheitskonzept der Content Security Policy (CSP) eingeschränkt werden. Wenn die auf false gesetzt wird, wird CSP also außer Kraft gesetzt. Aber beide Einstellungen werden irgendwann mal wegfallen und dann müssen die Skripte auf jeden Fall umgebaut werden.

  • extras_config_menu.uc.js in Fx 139 keine Funktion mehr

    • milupo
    • 20. Mai 2025 um 20:21
    Zitat von omar1979

    Das heisst, wenn es noch andere Scripte gibt, die nicht funktionieren und das eval() drin haben, muss ich auch das freigeben in about.config.

    Du brauchst die Einstellung nur einmal auf true setzen. Wenn du die Einstellung beim ersten Skript auf true gesetzt hast, gilt das auch für alle anderen Skripte, die eval enthalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon