Wenn der Thread nun schon so weit gediehen ist - ich sehe das Symbol in TB gar nicht. Extra dafür ein neues Profil angelegt.
Beiträge von milupo
-
-
Du bist hier im Firefox-Forum. Hier ist der Link zum Thunderbird-Forum.
-
Da hatte wohl die Installation keinen Bock...
Du weißt, dass bei Benutzerskripten auch Vorbereitungen im Installationsverzeichnis Firefox zu treffen sind? Wenn du dort Veränderungen vornimmst bzw. das Installationsverzeichnis änderst, musst du die Nutzung von Skripts erneut einrichten.
Hatte ich vor drei Stunden absenden wollen und dann vergessen.
-
meine Änderungen aber nicht berücksichtigt werden.
Du hast nach den Änderungen beim Neustart den Skript-Cache gelöscht? Einfacher Neustart reicht nicht. Wenn du ein RestartButton-Skript hast und es funktioniert, mache einen Rechtsklick darauf, um Firefox neu zu starten und gleichzeitig den Skript-Cache zu löschen. Wenn du kein solches Skript hast oder es ebenfalls nicht richtig funktioniert, gib about:support in die Adressleiste von Firefox und klicke in dem erscheinenden Fenster oben rechts auf Start-Cache löschen….
-
Also ich besitze überhaupt keine Maus.
Hatte Apple nicht die Maus erfunden?
-
Cmd+Shift+Y schaffe ich nur mit der linken Hand, die rechte Hand ist fest mit der Maus verschweisst .
Da bist du aber ein Mischwesen,
sonst ist jemand entweder ein Maustyp oder ein Tastaturtyp.
-
Probiere doch mal Cmd+Shift+L. Da könntest du an „Lesezeichen“ denken. Zumindest habe ich auf dieser Liste hier diese Kombination nicht gefunden:
-
mein Meister immer zu sagen pflegt.
Du machst Selbstgespräche?
Gib mir mal die Adressen, die Du da bei Deiner Modifikation verwendest
Hier sind sie:
JavaScriptMO_Doppelklick: { url: "https://www.msn.com/de-de/wetter/heute/Neustadt-i-Sa,SN,Deutschland/we-city?iso=DE&el=z3shAPk5UPgSVQf07w2ggQ%3D%3D", width: 800, height: 800 }, MO_Mittelklick: { url: "https://www.daswetter.com/wetter_Neustadt+in+Sachsen-Europa-Deutschland-Sachsen--1-27120.html", width: 800, height: 800 }, DED_WetterAktuell: { url: "https://www.wetterkontor.de/wetter-vorhersage/deutschland/neustadt-in-sachsen", width: 625, height: 865 },
Das sind die Zeilen 11, 13 und 15 der urlobj-Variable.
Die Zeile 29 könnte ich auch verändert haben, da dort der Link auf Sachsen verweist:
-
Ich habe mir das im Skript ja auf meinen Heimatort eingerichtet. Deswegen sieht das bei mir etwas anders aus. Die Darstellung ist ja kein Problem, nur die Werbeanzeige stört, in allen 4 Unterkategorien. Auch manchmal weiter unten innerhalb der gleichen Unterkategorie. Die Werbeanzeige erscheint in vier der Kategorien, nur in den Wetterkarten Deutschland nicht.
-
Na da muss ich wohl mal drüber gehen.
Das wäre gut.
Ich habe aber noch ein anderes Problem, weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob ich mit dem Skript und den beiden CSS-Dateien auf dem aktuellen Stand bin, sodass du das Problem vielleicht nicht hast. Bei mir erscheint z. B. unter Linksklick --> Wetterdaten: Deutschland --> Aktuelles Wetter, aber auch in anderen Fenstern, seit einiger Zeit eine leere Werbeanzeige von Wetterkontor.de. Ich habe sie schon versucht, weg zubekommen, es klappte aber nicht auf Anhieb, da habe ich es erst einmal wieder sein lassen.
Hast du eine Idee, wie man diese leere Anzeige weg bekommt?
Danke.
-
Wie sieht bei euch bei Doppelkick und bei Mittelklick auf die Schaltfläche,
das Fenster aus? Bei mir musste ich bei beiden etwas nachbessern.
Was meint Ihr?Hallo Endor,
du meinst die normale Schaltfläche in der Symbolleiste? Bei Doppelklick sehe ich keine Unsauberkeit, bei Mittelklick ist mir ganz oben zuviel freier Leerraum:
Doppelklick:
Mittelklick:
Was das Problem mit dem Scrollen betrifft, leider immer noch keine Lösung.
Ich leider auch nicht. Noch ein bisschen Tränenwasser zu deinem.
-
Opera zeigt nur Teile an, und Chromium gar nicht.
Warum schmeißt du eigentlich Chromium und Google Chrome immer wieder in einen Topf? Google Chrome ist der Browser, Chromium ist die Codebasis, die zwar den größten Teil der Codebasis von Google Chrome ausmacht, aber auch Edge, Vivaldi, Brave und der hier erwähnte Opera-Browser basieren auf Chromium. Insofern kann Chromium nicht identisch mit Google Chrome sein.
-
Ups, korrigiert. Das kommt wohl davon, dass ich aktuell GitKraken teste.
GitKraken hat wohl 8 Module?
Das war einer der Fehler, bei denen, die, die sie machen, über sich selbst schmunzeln.
-
an den Kraken gehen
Hast du den um den Hals?
-
-
Ergänzend: Die betreffende Zeile hat eine bestimmte festgelegte Größe und enthält ein weiteres Element, das Schließen-Kreuz, das ebenfalls positioniert ist. Es ist aus meiner Sicht nicht vorteilhaft, den leeren Bereich auszuschneiden. Die Zeile kann man aber ohne weiteres ausblenden und da bleibt auch nichts sichtbar.
-
Bei beiden Möglichkeiten nicht? Weder bei der von 2002Andreas noch bei der von Dharkness? Beide blenden nur den Text der Erweiterung aus, nicht die ganze Zeile.
-
Der Platz wird aber nicht freigegeben sondern scheinbar nur ausgeblendet.
Doch, doch, mit display: none schon. Probiere mal den folgenden Code (nur für das Ausblenden der Tableiste):
-
scriptcache gelöscht durch neustart im abgesicherten Modus
MultiRowTabs.uc.js erstellt in UTF8 und in den Chrome Ordner kopiertebenso die aboutconfig-button.uc.js und MoveMinMaxCloseButton.uc.js
Hast du das in der Reihenfolge gemacht? Wenn noch gar kein Skript abgespeichert ist, nützt es auch nichts, wenn du den Skriptcache löschst.
-
habe ich das wahrscheinlich wieder vergessen
Mach dir einen Knoten ins Taschentuch. Du darfst aber nicht vergessen, wo dein Taschentuch liegt.
Spaß beiseite: Du kannst dir doch eine Kommentarzeile über dem Code einfügen, z. B.
Wichtig ist, dass der Text zwischen /* und */ stehen muss. Dadurch wird der Text als Kommentar erkannt und nicht verarbeitet.