1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • milupo
    • 8. Juni 2023 um 11:40
    Zitat von 2002Andreas

    hier auch nicht:

    Danke, Andreas, genau diese Version habe ich auch.

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • milupo
    • 8. Juni 2023 um 11:32

    Nachtrag: Ich habe hier auch eine userChromeShadow.uc.js, da wird aber kein Modul eingelesen.

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • milupo
    • 8. Juni 2023 um 11:15

    Hallo FuchsFan,

    FileUtils.jsm ist bereits konvertiert und zwar schon seit Firefox 113. Wie Sören oben schon schrieb, ist Services.jsm noch nicht konvertiert und wird es wohl auch bleiben, denn meines Wissens soll es das Modul Services.jsm in Zukunft nicht mehr geben. Was das Modul CustomizableUI.jsm angeht, so gilt, was ich in Beitrag #93 geschrieben habe: Es ist erst ab der 115er Beta konvertiert.

    Was die Zeilen in deinen beiden Skripten angeht, so gilt für saveTo104+.uc.js ab Firefox 113:

    JavaScript
    (function () {
    
    const Cu = Components.utils;
    
    if (!window.FileUtils) ChromeUtils.importESModule('resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs');
    if (!window.Services) Cu.import('resource://gre/modules/Services.jsm');

    Für BackupProfile.uc.js bleibt es in Firefox 114 wie bisher, ab der 115er Beta sieht die Zeile dann so aus:

    JavaScript
    ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • milupo
    • 7. Juni 2023 um 22:24
    Zitat von FuchsFan

    Ich danke Dir, milupo, das habe ich gleich mal umgesetzt, und es funktioniert.

    Gern geschehen, schön dass es funktioniert. Wenn du möchtest, könntest du deine Skripte mal nach eingebundenen JSM-Modulen durchsuchen. Einfach .jsm als Suchbegriff eingeben und dann mal die gefundenen .jsm-Dateien hier im Forum melden.

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • milupo
    • 7. Juni 2023 um 17:40

    Ich habe mal wieder nach in ESM konvertierten JSM-Modulen in meinen Benutzerskripten geforscht, denn es werden täglich JSM-Module nach ESM konvertiert. In meinen Skripten habe ich drei Module gefunden, die neu konvertiert wurden:

    - CustomizableUI.jsm --> CustomizableUI.sys.mjs

    - Loader.jsm --> Loader.sys.mjs

    - Downloads.jsm --> Downloads.sys.mjs

    Es sind jetzt nur die, die ich in meinen Skripten gefunden habe, es sind mit Sicherheit bereits andere ebenfalls konvertiert worden.

    Die Konvertierung von CustomizeableUI.jsm nach CustomizableUI.sys.mjs ist insbesondere für Benutzerskripte von Bedeutung, die Systemschaltflächen anlegen. Dieses Modul ist aber erst ab Firefox 115 (Beta) konvertiert, in Firefox 114 noch nicht.

    Die anderen beiden Module sind auch schon in Firefox 114 konvertiert.

    Hier für jedes der Module die entsprechende Code-Zeile aus einem Skript:

    Skript bildschirmtastatur.uc.js, Zeilen 9 und 10:

    JavaScript
    (function () {
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
            return;
        try {
            var APPpath = 'C:\\Windows\\System32\\osk.exe';
            var label = 'Bildschirmtastatur';
            var tooltiptext = 'Bildschirmtastatur starten';
    
            // Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
            ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
            CustomizableUI.createWidget({
                id: "ucjs-" + label + "-button",
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                removable: true,
                label: label,
                tooltiptext: tooltiptext,
                onClick: function () {
                    var file = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsIFile);
                    file.initWithPath(APPpath);
                    file.launch();
                },
                onCreated: function (aNode) {
                    var ICOpath = APPpath.replace(/\\/g, "//");
                    aNode.style.listStyleImage = 'url("moz-icon:file:///' + ICOpath + '?size=16")'
                        return aNode;
                }
            });
        } catch (e) {
            Components.utils.reportError(e);
        };
    })();
    Alles anzeigen

    browsertoolbox.uc.js, Zeile 42:

    JavaScript
    //    Button für Browserwerkzeuge
    //    browsertoolbox.uc.js von Endor von hier:
    //    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/129954-symbole-zu-kontextmen%C3%BCs-mit-javascript-und-css-hinzuf%C3%BCgen/?postID=1138524#post1138524
    //   
    //  200214:    Einbau
    //    200215: berechneter Path mit "werkzeuge.png"
    
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
            return;
    
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'browser-toolbox-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {
                    var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
                    var buttonicon = "werkzeugkasten.png"
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                        id: 'browser-toolbox-button',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: 'Browser-Werkzeuge',
                        tooltiptext: 'Browser-Werkzeuge',
                        style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) + '");',
    
                        oncommand: '(' + onCommand.toString() + ')()'
                    };
                    for (var p in props)
                        toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                    return toolbaritem;
                }
            });
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
           } catch(e) { };  
    
        function onCommand() {
            var document = event.target.ownerDocument;
            if (!document.getElementById('menu_browserToolbox')) {
                let { require } = ChromeUtils.importESModule("resource://devtools/shared/loader/Loader.sys.mjs", {});
                require("devtools/client/framework/devtools-browser");
            };
            document.getElementById('menu_browserToolbox').click();
        };
    
    })();
    Alles anzeigen

    und downloadsound.uc.js, Zeile 9:

    JavaScript
    var downloadPlaySound = {
      // -- config --
      DL_DONE  : "File:\\\C:\Programme (x86)\Microsoft Office\Office10\Media\APPLAUSE.WAV",
      // -- config --
    
      _list: null,
      init: function sampleDownload_init() {
        XPCOMUtils.defineLazyModuleGetter(window, "Downloads",
                  "resource://gre/modules/Downloads.sys.mjs");
    
        //window.removeEventListener("load", this, false);
        window.addEventListener("unload", this, false);
    
        //**** Zusätzliche Downloads Überwachung
        if (!this._list) {
          Downloads.getList(Downloads.ALL).then(list => {
            this._list = list;
            return this._list.addView(this);
          }).then(null, Cu.reportError);
        }
      },
    
      uninit: function() {
        window.removeEventListener("unload", this, false);
        if (this._list) {
          this._list.removeView(this);
        }
      },
    
      onDownloadAdded: function (aDownload) {
        //**** ダウンロード開始イベント
        if (this.DL_START)
          this.playSoundFile(this.DL_START);
      },
    
      onDownloadChanged: function (aDownload) {
        //**** ダウンロードキャンセル
        if (aDownload.canceled && this.DL_CANCEL)
          this.playSoundFile(this.DL_CANCEL)
        //**** ダウンロード失敗
        if (aDownload.error && this.DL_FAILED)
          this.playSoundFile(this.DL_FAILED)
        //**** ダウンロード完了
        if (typeof aDownload.downloadPlaySound == "undefined" &&
            aDownload.succeeded && aDownload.stopped && this.DL_DONE) {
          aDownload.downloadPlaySound = true;
          this.playSoundFile(this.DL_DONE);
        }
      },
    
      playSoundFile: function(aFilePath) {
        if (!aFilePath)
          return;
        var ios = Components.classes["@mozilla.org/network/io-service;1"]
                  .createInstance(Components.interfaces["nsIIOService"]);
        try {
          var uri = ios.newURI(aFilePath, "UTF-8", null);
        } catch(e) {
          return;
        }
        var file = uri.QueryInterface(Components.interfaces.nsIFileURL).file;
        if (!file.exists())
          return;
    
        this.play(uri);
       },
    
      play: function(aUri) {
        var sound = Components.classes["@mozilla.org/sound;1"]
                  .createInstance(Components.interfaces["nsISound"]);
        sound.play(aUri);
      },
    
      handleEvent: function(event) {
        switch (event.type) {
          case "unload":
            this.uninit();
            break;
        }
      }
    }
    downloadPlaySound.init();
    Alles anzeigen
  • Downloads nur lesen

    • milupo
    • 6. Juni 2023 um 13:10
    Zitat von StandingBill

    Dass zusätzlich der Schalter umgestellt werden muss ist suboptimal.

    Nein, ganz im Gegenteil. Mozilla hat sich nun mal entschieden, das Download-Verhalten zu ändern und hat das nicht ohne Grund getan. Suboptimal wäre – und das auch nur für Nutzer, die etwas anderes möchten –, wenn es keine andere Möglichkeit als die Standardeinstellung gäbe. ´Aber der Schalter bietet diese andere Möglichkeit. Und es ist ja bei weitem nicht die einzige Einstellung, die einen Schalter hat. Schalter bieten Alternativen.

  • Hintergrunddaten fressen Datenvolumen auf

    • milupo
    • 4. Juni 2023 um 23:10

    Du hast doch bestimmt eine Antivirus-App auf deinem Huawei. Bei mir ist die Bestandteil der Clean Master App auf meinem neffos. Lass die mal durchlaufen. Pass aber auf, wenn der Scan beendet ist, erscheint bei mir ein Bild mit einer Schaltfläche Herunterladen. Da geht es um irgendwelche Spiele. Hast du mal versehentlich auf solch eine Schaltfläche geklickt? Lass auch nach Müll durchsuchen und schaue dir die Einträge an.

  • Downloads nur lesen

    • milupo
    • 4. Juni 2023 um 22:27
    Zitat von schlingo

    was willst Du immer von andreas?

    graubär3536 Zur Erläuterung: Wenn du einen Namen mit der Angabe des Zeichens @ verlinkst, musst du für unseren hochgeschätzten Andreas 2002Andreas angeben, so, wie es links neben seinen Beiträgen steht.

  • Hintergrunddaten fressen Datenvolumen auf

    • milupo
    • 4. Juni 2023 um 22:13
    Zitat von mars19

    Huawei

    Vielleicht bist du Xi Jinping in die Falle getappt. :D

    Spaß beiseite, ich habe wenig Ahnung von Smartphones, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine App den Traffic verursacht. Hast du vor kurzem eine neue App installiert?

  • Sidebar: Lesezeichen-Menüs klappen nicht automatisch auf

    • milupo
    • 4. Juni 2023 um 15:48

    Gern geschehen, wenn es dabei bleibt. :)

  • Sidebar: Lesezeichen-Menüs klappen nicht automatisch auf

    • milupo
    • 4. Juni 2023 um 15:33

    Die Erweiterung Tab Sidebar würde ich für einen Kandidaten halten.

  • Sidebar: Lesezeichen-Menüs klappen nicht automatisch auf

    • milupo
    • 4. Juni 2023 um 15:07
    Zitat von warrwirr

    Auch ein Start im Fehlerbehebungsmodus ist ja ein zweiter Start. Und der Fehler ist dann sowieso verschwunden.

    Der Fehlerbehebungsmodus zeigt dir z. B., ob Erweiterungen dein Problem verursachen. Wenn das Problem dann weg ist, musst du dann im normalen Modus herausfinden, welche Erweiterung das Problem verursacht, indem du jede einzelne Erweiterung deaktivierst. Wenn du viele Erweiterungen hast, teile diese in zwei Gruppen ein und deaktiviere erst einmal die Erweiterungen der ersten Gruppe. Besteht das Problem weiterhin, muss die Erweiterung zur zweiten Gruppe gehören.

  • FF Profil auf anderen Rechner portieren?

    • milupo
    • 3. Juni 2023 um 23:04
    Zitat von schlingo

    Aber das hört sich sehr nach dem Programmordner an.

    Ich bin auch kein Linux-Experte aber unter ~/.mozilla/firefox liegen bei Linux die Firefox-Profile. Offensichtlich hat er da mehrere.

  • ZenMate Free VPN lässt sich nicht mehr aktivieren

    • milupo
    • 3. Juni 2023 um 11:51

    Lies dir doch das mal durch:

    https://zenguard.zendesk.com/hc/en-us/articles/203562302-Browser-extension-Activation-connection-issues

  • Eintrag in der Menüleiste / doDatClock.uc.js

    • milupo
    • 31. Mai 2023 um 11:40
    Zitat von 2002Andreas

    So ist es

    Gerade wollte ich mich beschweren, dass Minderheitensprachen diskriminiert werden, dann dachte ich, stoß mal das Update manuell an. Ich entschuldige mich hiermit für die Verdächtigung der Entwickler. :)

  • Eintrag in der Menüleiste / doDatClock.uc.js

    • milupo
    • 30. Mai 2023 um 22:45
    Zitat von Büssen

    Was mir inzwischen noch aufgefallen ist: die Menüzeile und auch die Untertitel werden plötzlich in Englischer Sprache dargestellt.

    Das ist bei mir jetzt auch so, aber damit muss man im Nightly immer rechnen. Die Entwickler bauen da offensichtlich wieder etwas um.


    Büssen, du hast nicht etwa den Code aus Beitrag #1 dann noch nachträglich irgendwohin kopiert? Du hast nämlich versehentlich in den Code-Kasten normalen Text hineingeschrieben. In einem Skript dürfen – wie bei CSS – nur zwei Arten von Text vorkommen Code und Kommentare. Bloßer Text ist nicht erlaubt.

  • Eintrag in der Menüleiste / doDatClock.uc.js

    • milupo
    • 30. Mai 2023 um 22:03

    Hallo Büssen, das sind die beiden aktuellen Dateiversionen. Der Wurm muss also woanders drin sein.

  • BackupProfile.uc.js

    • milupo
    • 29. Mai 2023 um 22:02
    Zitat von DenalB

    keinen Backup-Button

    Manchmal klemmt's. Schaue mal in das Anpassen-Fenster.

  • Eintrag in der Menüleiste / doDatClock.uc.js

    • milupo
    • 29. Mai 2023 um 15:23
    Zitat von Büssen

    Muss aber gleich zum 19-ten Geburtstag meiner Enkelin.

    Weißt du denn auch, wie spät es ist, damit du pünktlich losgehen kannst? :D

  • CSS Property backdrop-filter funktioniert nicht

    • milupo
    • 21. Mai 2023 um 16:44

    Vielleicht auch mal mit Strg+F5 den Seitencache leeren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon