1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Abstand der Lesezeichen

    • milupo
    • 31. Mai 2025 um 22:32
    Zitat von 2002Andreas

    Ich denke, erstmal sollte der Code überhaupt funktionieren, und dann erst könnte man sich über import Regeln unterhalten

    Und wer hat geschrieben, dass der jetzige nicht funktionierende Code sofort in neue CSS-Dateien gesteckt werden muss? Ich nicht. Natürlich sollte der Code erst funktionieren. Aber man kann doch mal schon für die Zukunft weiterdenken.

  • Abstand der Lesezeichen

    • milupo
    • 31. Mai 2025 um 22:23
    Zitat von Sascha B.

    Da tun sich Fragen auf: Wie anlegen und benennen? Bisher bin ich immer davon ausgegangen, das FF nur die userChrome.css kennt und da alles drin ist. Von anderen Einzeldateien habe ich bisher nie was gewußt...

    Du hast noch nie in deinem Computerleben eine Datei angelegt, die Dateien userChrome.css und userContent .css sind dir nur zugeflogen? Das kann ja wohl kein Problem sein. Du kannst den Namen frei wählen, er sollte sich aber auf den Inhalt beziehen. Wenn du z. B. eine ganze Reihe CSS-Codes zu Tabs hast, nenne die Datei einfach Tabs.css. Und wenn du dann noch CSS-Regeln zu Lesezeichen hast, lege eine weitere Datei mit dem Namen Lesezeichen.css an. Wenn du später irgendwann mal Probleme mit den Tabs hast, weißt du in welcher Datei du nachsehen musst.

    Zitat von Sascha B.

    Ich bin vor langer Zeit durch ähnliche Probleme auf dieses Forum gestoßen und habe stets umgehende und wirksame Hilfe erhalten - das war nie so kompliziert wie heute! Es gab schlicht keine Notwendigkeit, sich da noch erheblich tiefer mit zu beschäftigen.

    Das ist doch Unsinn. Da ist nichts kompliziert. Da ist nur etwas neu für dich. Statt Bereitschaft zu zeigen, etwas lernen zu wollen, mauerst du stattdessen. Leider wie viele andere Nutzer auch. Wenn man dann weiß, wie etwas geht, ist das dann ein Kinderspiel.

  • Abstand der Lesezeichen

    • milupo
    • 31. Mai 2025 um 19:46
    Zitat von Sascha B.

    In meinem Profilordner sind 2 Dateien: userChrom.css und userContent.css.

    In der ersten genau der von Andreas gebaute Code, die 2. habe ich noch nie angefaßt!

    Die userChrome.css ist für die Gestaltung der Firefox-Oberfläche und die userContent.css für die Gestaltung von Webseiten. Was .DejaVu in Beitrag #83 meint, ist, dass man für jeden Zweck eine eigene CSS-Datei anlegen kann, die man dann mit dem @import-Befehl in die userChrome.css bzw. userContent.css importiert. Dann braucht man nicht vielen Code für unterschiedliche Zwecke in die userChrome.css bzw. userContent.css hineinschreiben, die dann irgendwann sehr lang werden, sodass man die Übersicht verliert, was da nun eigentlich drin steht und wofür das alles da ist. Zumal, wenn man wenig Kenntnisse in CSS hat.

  • farbige Symbole in der obersten Reihe des Kontextmenüs

    • milupo
    • 29. Mai 2025 um 16:06
    Zitat von bananovic

    lies bitte auch den zweiten Absatz in meinem Post #4.

    Ah, OK. Ich hatte den ersten Satz gelesen und dann nicht weiter gelesen. Und der erste Satz klingt so absolut, als hättest du nie etwas von :-moz-any geschrieben. Aber immerhin weißt du jetzt, dass man :-moz-any auch nicht mehr verwenden sollte.

  • farbige Symbole in der obersten Reihe des Kontextmenüs

    • milupo
    • 29. Mai 2025 um 15:22
    Zitat von bananovic

    Der Code in meinem Post enthält kein -moz-any.

    Ich weiß doch, was ich gesehen habe. Und auch 2002Andreas hat den ursprünglichen Code gesehen, wie Beitrag #2 beweist.

  • vermisse (teilweisen) Screenshot

    • milupo
    • 29. Mai 2025 um 13:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Stelle sicher, dass beide auf ihrem Standardwert stehen, d.h. die jeweilige Zeile nicht in fetter Schrift geschrieben steht.

    josffwe Das bedeutet, dass du irgendwann mal diese Einstellungen geändert haben musst. Allerdings gibt es auch Einstellungen, die Firefox von sich aus auf benutzerdefiniert stellt.

  • farbige Symbole in der obersten Reihe des Kontextmenüs

    • milupo
    • 29. Mai 2025 um 13:53
    Zitat von bananovic

    Was muß an dem Code geändert werden?

    Erst einmal einen Code für die Farbe einfügen. Denn der Code legt nur Abstände fest. Und :-moz-any gibt es nicht mehr, das muss schon lange :is heißen.

  • Tab Geschlossen -Rückgängig- Button

    • milupo
    • 29. Mai 2025 um 13:36
    Zitat von lionsson

    Seid Ihr mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden? Oder mit dem schon weitestgehend geleerten Bollerwagen unterwegs??!? Reisst Euch mal bitte zusammen!

    Das hättest du dir weiß Gott sparen können. Was gesagt werden muss, muss gesagt werden. So wie es in den Wald schallt, so schallt es heraus. Und ich habe es schon in Ironie „gekleidet“.

  • Tab Geschlossen -Rückgängig- Button

    • milupo
    • 29. Mai 2025 um 13:00
    Zitat von UliJo

    Das ist eine schon aggressive Bevormundung

    Oh Gott, schon wieder so einer. Du weißt wohl gar nicht, dass Mozilla immer bestimmte Leute auf dem Kieker hat, die sie dann ärgern wollen? Um sie herauszufiltern, nutzt Mozilla die Telemetrie. *kopfschüttel*

  • In der Sidebar die Schrift ändern

    • milupo
    • 29. Mai 2025 um 11:46

    Das Skript dürfte nicht mehr funktionieren. In den Zeilen 22 und 44 wird noch der Inline-Eventhandler onclick verwendet. CSS-Angaben gibt es nicht im Skript, nur die Base64-Angaben für die Symbole.

  • Menuleiste passt nicht mehr

    • milupo
    • 28. Mai 2025 um 12:12
    Zitat von BarbaraZ-

    Wo muss angepasst werden?

    Am Anfang von Zeile 13 hast du einen Schrägstrich, der da nicht hingehört.

  • Test.uc.js ist das Icon verschwunden

    • milupo
    • 28. Mai 2025 um 11:38
    Zitat von seipe

    Diese liegt bei mir im Chromeordner bzw. im Unterordner CSS.

    Deine Skriptversion erwartet die Test.css in dem Ordner, wo auch die Test.uc.js ist, also im Ordner chrome.

  • Lesezeichenleiste auf der linken Seite verschwindet nach schließen von Firefox

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:43
    Zitat von 2002Andreas

    Sie nutzte Fx 138..Fx 139 ist ja auch gerade erst erschienen

    Gut ja, sehe ich ja nicht, aber mein Rat ist dennoch gerechtfertigt. Vielleicht liest ihn auch jemand anders, ein „Sünder“. :)

  • Lesezeichenleiste auf der linken Seite verschwindet nach schließen von Firefox

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:35
    Zitat von Elke Feuerfuchs

    der Tipp ist Gold wert.

    Der Tipp sollte aber nicht notwendig sein, du solltest immer Firefox aktualisieren.

  • Wunsch: Tastenkombination für das Springen zum ersten und zum letzten Tab

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:20
    Zitat von 2002Andreas

    Das kann man hier einstellen:

    Das weiß ich, aber, wenn ich die Linux-Seite eingestellt habe, dachte ich, ich kann das auch als Link angeben, auch wenn ich Windows nutze. Linux-Nutzer sehen auch die entsprechende Linux-Seite, aber der Nutzer eines anderen Betriebssystems muss es eben dann auf SUMO manuell machen, wie du das zeigst.

  • Wunsch: Tastenkombination für das Springen zum ersten und zum letzten Tab

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:09
    Zitat von Webmark

    Aber auf der von mir zuvor verlinkten Mozillaseite wird schließlich ebenfalls die Tastenkombination Alt und nicht Strg erwähnt.

    Nein, nicht unbedingt. Denn die Seite liest das verwendete Betriebssystem aus. Ich verwende Windows 10, also sehe ich auch die Seite für Windows 10.


    Ich sehe gerade, dass das Betriebssystem nicht mit in die URL übernommen wird.

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:06
    Zitat von harff182

    Die sind aber alle nich so kompakt und "einfach" wie meins und aus meiner Sicht "Funktiosüberladen".

    Das sehe ich auch so, in einigen Versionen steht mehr CSS als JavaScript, zumindest auf den ersten Blick.

  • Wunsch: Tastenkombination für das Springen zum ersten und zum letzten Tab

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 17:02

    Wenn ich mich recht erinnere, nutzt Webmark Linux.

    Tastenkombinationen in Firefox zur schnellen Durchführung häufiger Befehle | Hilfe zu Firefox

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 16:35
    Zitat von Horstmann

    Es steht sogar im Script: evtl. hier mal reinschauen und weiterblättern.

    An wen ist das gerichtet?

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • milupo
    • 27. Mai 2025 um 16:26

    Bei mir tut sich auch in Fx 138.0.4 nichts. Wenn ich das richtig verstehe, sollen irgendwo in Menü - Lesezeichenleiste in der Lesezeichen-Symbolleiste und Ordnern die Anzahl der Unterordner und Lesezeichen angegeben werden. Hier sehe ich in Firefox 138.0.4 auch nichts.

    Edit: Kommando zurück! Hatte zwischenzeitlich das Skript deaktiviert und vergessen, es wieder umzubenennen. Funktioniert natürlich in Fx 138.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon