1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 12. Oktober 2023 um 20:25
    Zitat von sam2008

    Darf ich fragen, wie hast du Fox Icon neben Datei angebaut?

    Gar nicht, es ist das Favicon vom Forum hier.

  • Entwicklung Firefox

    • milupo
    • 12. Oktober 2023 um 14:19
    Zitat von Endor

    Der Autor hat das Script schon vor einer Weile entsprechend geändert.

    OK, ich hatte nur einfach schnell Sören geantwortet und nicht nachgesehen.

  • Click'nLoad für JDownloader funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 11. Oktober 2023 um 15:18
    Zitat von Mira_Belle

    Somit, und nach einigen Tests, gehe ich definitiv davon aus, dass es am Firefox liegt.

    Das ist eine voreilige Schlussfolgerung. Die meisten Probleme liegen im Benutzerprofil und du hast ja wohl kaum dein Firefox-Profil mit Vivaldi verwendet.

    Das es hier um eine Erweiterung geht, wäre es gut, wenn du Firefox mal im Fehlerbehebungsmodus startest.

  • Entwicklung Firefox

    • milupo
    • 10. Oktober 2023 um 22:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich hatte das zuerst in einem anderen Thema geschrieben, weil ich nur ein einziges Script in diesem Forum gefunden hatte,

    Im Beitrag mit dem erwähnten Skript, wird die Datei Downloads.jsm eingelesen, die inzwischen in die Downloads.sys.mjs konvertiert worden ist. Passt vielleicht nicht mehr ganz hierher, da es jetzt um eine allgemeine Information geht.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 9. Oktober 2023 um 22:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Thunderbird 116 gibt es in dem Sinne ja nicht. Die gab es als Beta, die aber ja schon durch Thunderbird 119 Beta ersetzt ist.

    Ja, ich weiß, ich nutze das Daily und das ist schon bei Version 120.

    Zitat von schlingo

    Leider doch. Die nächste ESR erscheint laut aktuellem Stand mit TB 128 und nicht vor Juli nächsten Jahres.

    Den genauen Release-Rhythmus von Thunderbird kenne ich nicht so. Der Aufschrei wird aber deswegen nicht kleiner sein. Wahrscheinlich im Gegenteil. Es ist dann wieder ein größerer Einschnitt.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 9. Oktober 2023 um 22:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aufgrund der starken Abhängigkeit von der Mozilla-Plattform wäre es für Thunderbird auch nicht ohne einen unverhältnismäßig hohen Aufwand möglich, hier einen anderen Kurs zu fahren, selbst wenn man wollte.

    Im Thunderbird-Artikel der Wikipedia steht ab Version 116. Der nächste große Aufschrei ist also nicht mehr weit. :) Der Artikel war der schnellste Weg zu einer Quelle. Auf den offiziellen Thunderbird-Seiten steht das bestimmt auch irgendwo.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 9. Oktober 2023 um 22:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist ein reguläres Thunderbird-Feature, welches mit Thunderbird 115 eingeführt worden ist.

    Das nennt sich Kartenansicht.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 9. Oktober 2023 um 15:22

    Thunder Es ist ja immer noch ein Unterschied, was man dem Nutzer empfiehlt und was er dann macht. Aber man sollte die Nutzer schon darauf hinweisen. Bei zu alten Firefox-Versionen gibt es hier im Firefox-Forum keine Hilfe mehr. Das heißt nicht, dass ein Helfer da nicht helfen darf, wenn er möchte. Bei veralteten Betriebssystemen gilt der Hinweis darauf als Hilfe, die Hilfe selbst wird da aber nicht verweigert. Generell gilt, Hinweise auf veraltete Versionen gelten als Hilfe.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 9. Oktober 2023 um 15:04
    Zitat von 2002Andreas

    Auch ein altes BS kann Probleme bereiten.

    Ich denke, irgendwann in absehbarer Zeit wird das auch für Thunderbird relevant. Für Firefox wurden jetzt schon Nutzer von bestimmten älteren Betriebssystemen – bei Windows Windows 7 und Windows 8.* – auf die ESR-Version migriert, da diese Betriebssysteme ab Firefox 116 nicht mehr unterstützt werden. Nächstes Jahr erfolgt dann auch das Upgrade von Firefox ESR und die Nutzer der älteren Betriebssysteme müssen dann bei Firefox 115 ESR bleiben. Das wird in ähnlicher Form sicherlich auch für Thunderbird kommen. Dann stellt sich auch im Thunderbird-Forum die Frage, wie man mit Nutzern umgehen soll, die partout nicht auf ein aktuelles Betriebssystem upgraden wollen. Das Daily ist jetzt bereits bei Version 120.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 9. Oktober 2023 um 14:33

    Vielleicht wirkt auch der ESR-Rhythmus nachteilig. Beim Wechsel zum nächsten Major Release offenbaren sich natürlich Änderungen in gehäuftem Maße. Auch wenn dann mehrere Updates mit nur kleinen Änderungen folgen, bleiben die Schwierigkeiten und Probleme, die es beim Umstieg von einem Major Release zum nächsten Major Release gegeben hat, im Gedächtnis haften. Bei Firefox gibt es den normalen Firefox mit dem kürzerem Rhythmus von derzeit 4 Wochen. Änderungen werden gewissermaßen häppchenweise veröffentlicht. Dadurch ist auch die Wahrscheinlichkeit geringer, dass es viele Probleme auf einmal geben könnte. Ein Thunderbird-Nutzer sieht das Programm als Normalversion an, der weiß in der Regel nichts von ESR. Man könnte es vielleicht mit der Aussage vergleichen, dass ein Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist, weil es verhältnismäßig wenig Unfälle gibt. Die weisen aber oft hohe Opferzahlen auf, die dann letztendlich im Gedächtnis bleiben.

    Dass es da Nutzer gibt, die sich dann unflätig äußern, nur weil z. B. ein bestimmtes Symbol nicht mehr grün ist, sondern blau und sie vielleicht sogar nur nicht mehr wissen, dass es immer schon blau war und sie es mit CSS früher schon grün gemacht haben, ist eine andere Sache.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 9. Oktober 2023 um 12:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich glaube eher, dass die meisten, die meckern, Probleme mit sichtbaren Veränderungen haben, sprich alles was das Design betrifft, vielleicht auch Anpassungsmöglichkeiten und Erweiterungen.

    Ja, so ist es. Manche verwenden da Kraftausdrücke, wie furchtbahr (wobei derjenige seine eigene furchtbare Rechtschreibung dieses Wortes ignoriert), häßlich (sollte auch eigentlich hässlich heißen) und einer versuchte sich sogar mit dem Wortspiel Update Upschaum. Ein anderer, gemäßigter, hielt die Oberfläche für unübersichtlich, was Unsinn ist. Dieser hat aber nicht unsachlich gemeckert. Man muss aber auch hier sagen, sie sind, wie oft im Leben, nur eine besonders lautstarke Minderheit.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 8. Oktober 2023 um 18:35
    Zitat von .DeJaVu

    Thunder" ist/war eh umstritten, man tritt ihm besser nicht auf die Füße. graba scheint da moderater.

    Ich empfinde das genau anders herum, mit Thunder kann man reden, bei graba habe ich den Eindruck, dass er eher die Helfer maßregelt als ungehörigen einfachen Mitgliedern auf die Finger klopft. Das Thema hier hätte er schon geschlossen bzw. die OT-Beiträge abgetrennt. Da ist er ganz schnell und es kann passieren, dass er schon nach 2-3 OT-Beiträgen von „zumüllen“ spricht.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 8. Oktober 2023 um 18:09
    Zitat von 2002Andreas

    Ähnliches gab es hier auch schon, landet dann sehr oft allerdings auf der Müllhalde

    Die gibt es im TB-Forum nicht.

    Zitat von 2002Andreas

    Über Sicherheit gibt es doch nichts zu diskutieren, jeder Hinweis darauf ist berechtigt.

    Hier ist die Meinung des Administrators und des Moderators vom TB-Forum:

    Nervende Belehrungen, die inhaltlich nicht zur Problemlösung beitragen - Thunderbird Mail DE
    Ich muss ein Thema ansprechen, das hier im Forum genauso wie in anderen Foren leider nervt. Es gibt eine Reihe von aktiven Foren-Teilnehmern, die bei allen…
    www.thunderbird-mail.de
  • Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 8. Oktober 2023 um 18:00
    Zitat von Fritz80

    Skriptcache löschen

    Genau, bei jeder Änderung im Skript vorsichtshalber Skriptcache löschen.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 8. Oktober 2023 um 17:58
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dort ist es sogar schlimmer, weil dort sogar von „offizieller Seite“ aus gemeckert wird, wenn man auf grundlegende Dinge wie Sicherheit hinweist, nur weil nicht danach gefragt wurde.

    :thumbup:

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 8. Oktober 2023 um 17:37
    Zitat von 2002Andreas

    Nur mal ein Beispiel aus einem Thread dort

    Genau. Ich denke dann an die Einführung von Firefox 57 und werde sofort ruhiger. :)

  • Amazon-Fotos werden nicht angezeigt, Kurz-URLs werden nicht gefunden

    • milupo
    • 7. Oktober 2023 um 20:37

    Kann das Problem eigentlich damit zu tun haben, dass sich es um Affiliate Links auf der Webseite handelt?

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 6. Oktober 2023 um 20:20
    Zitat von 2002Andreas

    Problem bleibt auch dann bestehen.

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Lösche ich jede einzelne Mail aus dem Papierkorb, habe ich das Problem ebenfalls. Lösche ich über das Kontextmenü des Papierkorb-Ordners mit „Papierkorb leeren“, habe ich das Problem nicht.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 6. Oktober 2023 um 20:02

    Du kannst auch Rechtsklick machen und „Komprimieren“ auswählen.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • milupo
    • 6. Oktober 2023 um 19:55

    2002Andreas Passiert das nur, wenn du die Mail aus dem Papierkorb löschst oder auch bei „Papierkorb leeren“? Bei mir ist das nur, wenn ich die Mail über das Papierkorb-Symbol lösche, aber nicht, wenn ich den Papierkorb über das Kontextmenü über „Papierkorb leeren“ leere.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon