1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. softskiller

Beiträge von softskiller

  • FF 3.5 keine automatische Verbindung über DFÜ mehr

    • softskiller
    • 4. Juli 2009 um 19:40

    Habe das gleiche Problem seit 3.5.
    Muss erst in den Netzwerkverbindungen die Breitbandverbindung mit dem Provider anklicken, damit ich mit Firefox ins Netz kann.
    Habe es auch mit einem neuen Profil versucht, geht trotzdem nicht automatisch ins Netz.

  • Warnen,wenn ein Fenster mit mehreren Tabs geschlossen werden

    • softskiller
    • 4. Juli 2009 um 18:06

    habe das gleiche Problem seit 3.5
    Ungern erstelle ich bei jedem Problem ein neues Profil.
    Gibt es keine andere Lösung?

  • Surfen ohne Festplattennutzung

    • softskiller
    • 30. August 2008 um 09:55

    OK, danke, ich werde heute mal mit den von dir genannten Variablen rumspielen und parallel z.B. mit Sysinternals Diskmon beobachten, ob die Platte größtenteils ruhig bleibt.

  • Surfen ohne Festplattennutzung

    • softskiller
    • 30. August 2008 um 09:34
    Zitat von NightHawk56

    Den Weg habe ich doch längst skizziert: ----> hier entlang

    Have fun,
    NightHawk

    Mh, hab ich ja gelesen, nur leider bin ich kein Programmierer und kann keine Systemvariablen "umbiegen" sondern würde mir eher ein entsprechende Funktion wünschen. Vielleicht sollte ich mich auch eher ans englische Entwicklerforum wenden.
    Mit Ramdisk etc finde ich sehr umständlich. Wünschenswert wäre es, wenn Firefox einfach selbst seinen RAM-Cache zum arbeiten nutzt und man das einfach in den Einstellungen oder about:config konfigurieren kann. Und die Festplattencachegröße kann man doch konfigurieren, nur ich weiß halt nicht, inwieweit Firefox sich dran hält und dann halt den Arbeitsspeicher im RAM nutzt. Also eigentlich denke ich, das meine Anfrage gar nicht so außergewöhnlich ist, es gibt doch auch so viele andere mehr oder weniger nützliche Tools. CNN hat z.B. wortwörtlich über den Pornmode beim IE8 berichtet. :D Hätte jetzt einfach gedacht, dass es schon Addons oder so gibt, die diese Einstellungen zulassen.

  • Surfen ohne Festplattennutzung

    • softskiller
    • 30. August 2008 um 09:14

    Es geht ja nicht (nur) um den Lärm, sondern auch Strom sparen und Lebensdauer erhöhen. Wenn man das Notebook den ganzen Tag als Surfstation an hat. Bitte keine Tipps wie: andere Festplatte oder PC kaufen.
    Mein Amiga hatte ja auch keine Platte. Es würde ja schon reichen, wenn man das Cachen statt auf die Festplatte in den RAM verlegen kann und Firefox nur auf die Platte zugreift, wenn man z.B. ein Bookmark speichert oder komplizierte Scriptroutinen aufgerufen werden (aber selbst Java Script und Flash müsste man doch in den Speicher laden können). Rechner fragmentiert auch weniger, weniger Datenmüll und Surfspuren etc.
    Die Zugriffe andere Programme und von Windows kann man z.B. mittels Sysinternals Processmonitor verfolgen.

  • Surfen ohne Festplattennutzung

    • softskiller
    • 29. August 2008 um 13:11

    Hi, kann man irgendwie erreichen, dass beim Surfen nicht die Festplatte genutzt wird, sondern nur der ausreichend vorhandene Hauptspeicher?
    Durch Cache etc. knarzt bei fast jedem Seitenwechsel/Klick die Festplatte auf dem Schreibtisch. Ich möchte absolut lautlos surfen. Am liebsten wäre es mir sogar, wenn man surfen könnte und parallel die Festplatte im Ruhemodus ist (Energiesparoptionen). Bookmarks, Flash und andere Funktionen kann der Browser beim Start doch in den Hauptspeicher laden und cachen braucht er auf der ohnehin langsamen Festplatte auch nichts.
    Habe mal gelesen, das man den Cache aber aus irgendwelchen Gründen nicht einfach auf 0 stellen soll. Fraglich ist ja auch, ob dann wirklich nicht mehr die Platte angesprochen wird. (Die Festplatte ist im Notebook genau unter meine Handauflage) Bestimmt springt der Lüfter auch seltener an, wenn die Platte nicht aufheizt. Danke

  • Seit Firefox 3: Yahoo Email-Versand defekt

    • softskiller
    • 26. Juni 2008 um 11:12

    Ich habe das Yahoo Problem, wenn meine Emails viele Links enthalten. Yahoo stellt sie dann nicht zu, meldet aber auch nichts. Schweinerei. Schick dir doch selber mit Yahoo Mails an den eigenen Account. Bei mir ging das zum Teil nicht, kam nicht an. Hat aber nichts mit FF3 zu tun.

  • Firefox schmiert ab, bei eingebetteten Videos

    • softskiller
    • 8. Oktober 2007 um 05:52

    Hallo, wenn ich diese Seite öffne, wo ein Video verlinkt ist
    und sich der eingebettete Mediaplayer öffnet, dann stürzt Firefox ab und wird geschlossen, egal ob mit oder ohne Java Script.
    Jemand ne Idee oder das selbe Problem?

  • Kann Tab nicht schließen

    • softskiller
    • 1. Dezember 2006 um 21:40

    Hallo,
    bei dieser Seite
    http://profile.myspace.com/index.cfm?fuse…iendID=54613683
    stürzt mein Browser ab, wenn ich die Seite schließen will.
    Bei wem noch?

  • FF 2.x Problem mit Passwort-Manager

    • softskiller
    • 19. November 2006 um 00:01

    konnte das Problem noch nicht gelöst werden?
    Ich muss immer den Anfangsbuchstaben eingeben, damit er mir die Login-Kombination vorschlägt. (auch wenn ich auf der Seite nur eine Kombination habe)

  • Markierte Links in neuem Tab öffnen

    • softskiller
    • 3. November 2006 um 06:58

    Nimm am Besten Linky von der Pornzilla Seite.
    Damit kannst du sogar Textlinks öffnen.

  • mit strg+w auch fenster, den browser selbst schliessen

    • softskiller
    • 1. November 2006 um 05:10

    Von mir erstellt:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2571911#2571911

    Da hat jemand eine Art Patch angehängt, weiß nicht wie ich damit
    umgehe, da sich nur der Programmtext öffnet.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=358573

    Hier mal die sehr vielen Kommentare lesen, ich rege mich auch echt darüber auf, wie nichts anderes bis jetzt.
    Gezwungen zu werden, im Sekundentakt die Finger zu verrenken und
    ständig schauen zu müssen ob einer oder mehrere Tabs geöffnet sind.
    Total ineffizient!
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?q…pen__&id=341067

  • Kleine Bilder im Tempordner nicht im Cache

    • softskiller
    • 1. November 2006 um 04:51

    Hallo,
    wenn ich auf ein Thumbnail klicke und es in die Tableiste ziehe,
    damit sich der Link dahinter dort öffnet, dann wird dieses Thumbnail in
    meinem Tempordner abgespeichert (nicht im Cacheordner)
    wo es so lange verbleibt, bis man dem Tempordner manuell löscht.
    Somit werden diese Thumbnails auch nicht gelöscht, wenn man den
    Cache bzw. "private Daten löschen" klickt.

    Edit: gefunden, ohne Lösung, Jahre altes Problem:
    Firefox seems to never delete temp-files produced by drag_and_drop
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=245861

  • mit strg+w auch fenster, den browser selbst schliessen

    • softskiller
    • 27. Oktober 2006 um 19:15

    Also ich hätte es gerne, wie es vorher war.
    Ich möchte nicht die Tableiste ausblenden,
    weil dann alles immer hoch und runter springt.
    Und ich möchte auch nicht ständig das Kürzel wechseln
    und aus versehen dann das ganze Fenster mit vielen Tabs schließen.
    Warum wurde das geändert?

  • mit strg+w auch fenster, den browser selbst schliessen

    • softskiller
    • 27. Oktober 2006 um 10:20

    Auch mir ist das sehr wichtig.
    Ich habe immer viele Fenster mit vielen Tabs geöffnet und möchte schnell, nach dem schließen der Taps auch das leere Fenster über Strg W wie gewohnt schließen und nicht jedes Mal mit der Maus das X-Klicken. :!:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon