1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Marcys

Beiträge von Marcys

  • Einsicht von PW

    • Marcys
    • 10. Mai 2009 um 22:00

    Hi,

    also mit dem Masterpasswort habe ich irgendwie übersehen. Aber ich denke ich wäre nicht der Erste dem das auffält.

  • Einsicht von PW

    • Marcys
    • 10. Mai 2009 um 20:42

    Hallo,

    mit erstaunen habe ich fest stellen müssen, wie einfach es ist bei Firefox in die gespeicherten Passwörter einzusehen.

    Extras -> Einstellungen->Gespeicherte Passwörter -> Passwörter anzeigen

    Die Funktion ist ja schon praktisch, dass man die PW speichern kann, aber dass man diese einfach so einsehen kann, ist doch so als ob man die ganzen PW auf einen Postit notieren würde und im Büro auf dem Bildschirm kleben würde. Na ja, obwohl das ist sogar sicherer, denn auf dem Postit stehen nicht die Internetseiten zu den entsprechenden Passwörtern.

    Was sagt ihr denn dazu? Gibt es vll. ein Too oder addin für Firefox, dass man vll. wenigstens ein Passwort eingeben muss damit man erste in diese ganze Passwörterliste Einsicht bekommt?

    Gruß Martin

  • Firefox fragt immer was mit Datei passieren soll!

    • Marcys
    • 31. Oktober 2008 um 18:38

    Hallo,

    danke für den Tipp. Jedoch ist dort keine RAR-Datei aufgeführt.

  • Firefox fragt immer was mit Datei passieren soll!

    • Marcys
    • 31. Oktober 2008 um 18:21

    Hallo,

    von Download von RAR-Dateien fragt Mozilla immer "wie Firefox mit der Datei verfahren soll"

    Ich muss dann immer das Häkchen bei "Speichern unter" unter machen. Das ist oft lässtig.

    Für Datei dieses Typs immer diese Aktion ausführen ist grau hinterlegt. D. h. ich kann diese nicht aktivieren.

    Gibt es dafür einen Trick?
    Ich möchte dass die DAteien automatisch gespeichert werden. Ohne es noch extra anzuweisen.

    Gruß
    Martin

  • Lesezeichen in firefox

    • Marcys
    • 29. Oktober 2008 um 20:38

    Mein Zitat:

    Sind vll. dort die Lesezeichen drin?


    Ja, ich habe die BAckupdatei eingelesen. Jetzt sind sie alle drin.

  • Lesezeichen in firefox

    • Marcys
    • 29. Oktober 2008 um 20:36

    HI deschen,

    ja das ist richtig. Es gibt aber in dem Ordner AppData weitere Unterordner:

    - Lodcal
    - LocalRow
    - Roaming

    Ich habe zunächst im dem "Local" Ordner geschaut, wo in weitern unterordner der Ordner Profile enthalten ist.

    Ich habe nun eine bookmarks.html in dem Roaming Ordner gefunden, besser gesagt:

    Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\86pjc61z.default \bookmarks.html

    Diese ist jedoch vom 04.08.08 und somit alle ab dem Zeitpunkt gespeicherten Lesezeichen nicht drin.

    Mit mir nicht sicher ob das auch die richtige Bookmarks.html ist

    Dann gibt es noch einen Ordner Bookmarksbackpu in diesem Ordner sind bookmarks.html's aus dem Zeitruam April/Mai2008 und noch irgendwelche *json-Dateien. Diese scheinen aktuell zu sein. vom 26.10.08

    Sind vll. dort die Lesezeichen drin?

  • Lesezeichen in firefox

    • Marcys
    • 29. Oktober 2008 um 20:04

    Hallo,

    danke für die Tipp. Jeodch finde ich in dem Profile Ordner keine bookmarks Datei.

    In dem Profile Ordner ist ein Ordner Namens:

    86pjc61z.default


    In diesem Ordner sind wirderrum 3 weitere Dateien:

    XPC.mfl - 2 MB
    XUL.mfl - 2 MB
    urlclassifier3.sqlite - 54 MB

    und ein Ordner:

    OfflineCach.


    :(

  • Lesezeichen in firefox

    • Marcys
    • 29. Oktober 2008 um 19:41

    Hallo,

    bevor ich meinen PC neuaufgesetzt habe, habe ich ein Image (mit Acronis) meiner Platte C: gemacht.


    Nach neuaufsetzen des PC würde ich gerne die Lesezeichen wieder haben. Leider weiß ich nicht wo ich sie auf dem Immage finde.

    Beim IE ist es viel offensichtlicher. Aber bei Mozilla sind die irgendwo versteckt.

    Habe schon den "Mozilla" Ordner aus dem Image
    C:\Benuter\Martin\AppData\Local\Mozilla

    kopiert und in meine Normale umgebung eingefüt. ABer dort sind sie auch nicht drin.

    Hat einer ne Idee, wo ich sie noch sonst finde.?

    Gruß
    Martin

  • Wie setze ich WBQ ein

    • Marcys
    • 5. Februar 2007 um 15:55

    Ja, genau das meine ich Warn befor Quit.

    Das habe ich installiert, aber ich weiß nicht wo ich die Einstellug vornehmen kann.
    Gruß
    Martin

  • Wie setze ich WBQ ein

    • Marcys
    • 5. Februar 2007 um 15:12

    Hallo,

    ich habe von dem Tool WBQ gehört und deren Möglichkeiten die ich nutzen möchte. Da ich aber mich mit Firefox nicht so gut auskenne bräuchte ich eure Hilfe.

    Ich habe das Tool installiert. Nun meine Frage, wie bzw. wodrüber rufe ich es auf, dmait ich die Einstellung vornehmen kann.

    Gruß
    Martin

  • Das Schließen von Firefox unterbinden

    • Marcys
    • 9. November 2006 um 08:35

    Hallo,

    ich habe Firefox für unseren IntranetPC eingesetzt. D. h. Pc fährt hoch. Firefox startet automatisch mit der Intranetseite. Im hintergrud läuft eine bat-datei die beim schließen von firefox den pc runterfährt.

    Nun möchte ich aber das Schließen von firefox komplett unterbinden.

    Kann man sowas machen?

    Gruß
    Martin

  • Einstellungen in Firefox beibehalten

    • Marcys
    • 18. Oktober 2006 um 13:38

    hallo,

    ich habe es ausprobiert bwz. den Fehler gefunden.

    Es lag an dem User. Ich habe einen neuen User angelegt. Jetzt funz. es.

    Gruß
    Martin

  • Einstellungen in Firefox beibehalten

    • Marcys
    • 17. Oktober 2006 um 15:53

    Hallo,

    also wenn ich dies als Admin mache, dann klappt alles. D. h. Firefox startet automatisch mit der entprechenden Startseite.

    Wie übernehme ich denn diese Einstellung für den User? Muss diese in firefox erfolgen oder in Windows?

    Firefox habe ich schon vorher als admin installiert.


    Gruß
    Martin

  • Einstellungen in Firefox beibehalten

    • Marcys
    • 17. Oktober 2006 um 12:01

    Hallo,

    hmmm, kann gut sein. Wie richte ich das denn ein?

    Gruß
    Martin

  • Einstellungen in Firefox beibehalten

    • Marcys
    • 17. Oktober 2006 um 10:33

    Hallo,

    ich habe mir Firefox nicht soviel, bwz. gar keine Erfarhung. Jedoch wurde mir Firefox empfohlen um ein der Firma, wo ich arbeite Intranet einzuführen.

    Es hat alles wunderbar geklappt. Jedoch jedesmal wenn sich der User unter Win 2000 pro anmeldet, bekommt er erstmal eine Frage von Firefox, ober er die Einstellungen von IE übernehmen soll oder nicht.

    Des weiteren ist jedesmal die Standartseite weg, die ich als Startseite (in unserem Fall die Intranetseite) hinterlegt hab.

    Kurz zu meinem Vorgehen.

    Ich habe in der regedit als Shell ->Firefox eingestellt. Somit haben die Mitarbeiter nicht die Möglichkeit über am Pc irendwas zuverstellen, weil die üblichen Windows Optionen Start->Programme/Zubehör ja nich zur verfügung stehen.

    Der Pc steht in unserem Pausenraum wo ca. 100 mitarbeiter im Intranet sich Infos über die Firma holen dürfen.

    Wenn ich den PC hoch fahre meldet sich der Pc automatisch von dem vorgegebenem User "Intrenet" an und startet Firefox.

    Und an dieser Stelle wird man gefragt, ob man die Einstellungen aus IE übernehmen möchte oder nicht. Und das jedesmal wenn man den Pc neustartet.

    Kann man das in Firefox irgendwo einstellen?

    Gruß
    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon