Ich sehe zwar keine Vorschaubilder, aber wenn ich Skripte zulasse, kann ich die Kameras aus der Liste (nicht direkt aus dem Bild) aufrufen und sehe im neuen Tab die Bilder.
Beiträge von Tarkus
-
-
Zitat von semmele
...Er läuft manchmal langsamer als Firefox 2,...
Kann ich nicht bestätigen. Eher das Gegenteil ist bei mir der Fall.
Zitat von semmeleeinige Seiten werden nicht korrekt angezeigt (etwa werden Bilder beim ersten Mal nicht immer geladen)
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen.
Zitat von semmeleund mit einigen Add-ons gibt es auch Probleme.
Okay, einige Erweiterungen wurden noch nicht angepasst, aber das ist bei neuen Firefox-Versionen immer der Fall, ist aber meist nach einigen Tagen erledigt. Einige Erweiterungen werden übrigens auch gar nicht mehr benötigt. Einzige Erweiterung, die von Firefox 3.0 akzeptiert wird, aber dennoch fehlerhaft ist, ist bei mir Clippings. Die Einträge dort wurden zwar von Firefox 2.0.0.14 übernommen und auch neue Einträge lassen sich erstellen, doch im Kontextmenü erscheinen sie nicht! Dort steht lediglich ''Neuer Eintrag...'' und ''Clippings-Manager öffnen...''. Selbst die Deinstallation inklusive Bereinigung in about:config und anschließende Neuinstallation brachte nichts.
-
Zitat von Miccovin
...habe einige Threads darüber gelesen und bei keinem Mirandauser mit aktiviertem Antispambot-Plugin war der Typ da...
Habe kein solches Plugin und er ist trotzdem nicht da.
Zitat von Schnuffel...Was auch möglich sein könnte: Ich hab einen recht alten ICQ-Account, beginnend mit einer Eins ... vielleicht werden die Accounts in aufsteigender Reihenfolge "befallen" und ich bin nur etwas früher dran als Besitzer neuerer Accounts.
Nicht nur die Anfangsziffer sagt etwas über das Alter eines Accounts aus, sondern auch die Stellenzahl. Meine UIN beginnt mit einer 4, ist aber nur siebenstellig. Und deine?
-
Zitat von Miccovin
Das Killerargument gegen Tb ist nach wie vor, dass man damit sein Handy nicht synchronisieren kann...
Das liegt aber nicht an Thunderbird, sondern an den Handy-Herstellern, deren jeweilige Software nur Outlook berücksichtigt.Für einige Hersteller gibt es aber Alternativ-Programme zum Synchronisieren, wie zum Beispiel MyPhoneExplorer für Geräte von Sony Ericsson, mit dem sich nicht nur Thunderbird und Sunbird/Lightning synchronisieren lassen, sondern mit dem man auch Dateien und SMS verwalten und ein paar Einstellungen am Handy vornehmen kann.
Bei Nokia-Geräten hat man die Alternative der kostenlosen PC Suite mit Nok Sync, die nur Thunderbird unterstützt, oder des kostenpflichtigen Mobile Master, mit dem neben Thunderbird auch Sunbird/Lightning synchronisiert werden können (allerdings nicht in der kostengünstigsten Light Edition).
Für Geräte mit Windows Mobile gibt es Software, mit deren Hilfe ActiveSync auch Mozilla-Programme unterstützt, wie zum Beispiel BirdieSync (das zwar knapp 20 Euro kostet, diese m.E. aber wert ist), so dass man zusätzlich zu Dateien und Favoriten alternativ zu Outlook-Daten dann auch Thunderbird und Sunbird/Lightning synchronisieren kann. Als kostenlose Alternative gibt es noch FinchSync, das aber recht umständlich zu konfigurieren und zu bedienen ist und mit dem man sich leicht seine mobile Datenbank ''zerschießen'' kann.
-
Lese hier im Thrad zum ersten Mal davon.
Hab's darauf hin vorhin aktiviert und auch FF neu gestartet.
Subjektiv keine Veränderung. -
Ob mit oder ohne Korrektur-Code, die Seite Erweiterungen.de ruckelt bei mir nach wie vor seit FF 3.0.
-
-
Zitat von A.J.
...Wenn ihr eine öffentlich Seite hättet auf der das Problem auch auftritt, wäre es sicher besser möglich, zu helfen...
Nun, ich drucke äußerst selten Internetseiten aus, aber sobald ich eine öffentlich zugängliche finde, wo sich das reproduzieren lässt, werde ich mich wieder melden. Als Hinweis vielleicht noch, dass der Druck bei meinem Bankbeleg nicht per Druck-Button im FF ausgelöst wurde, sondern mittels Button auf der Webseite. Bei der nächsten Überweisung werde ich mal darauf achten, ob das einen Unterschied ausmacht.
-
Habe ebenfalls diesen Effekt festgestellt.
Bei mir war es ein Beleg beim Online-Banking:
[Blockierte Grafik: http://www.tarkus-online.de/temp/druckfehler-ff3.png]
Hierbei handelt es sich übrigens nicht um das Eingabeformular, wie die vertieft aussehenden Felder vermuten lassen, sondern um die Seite, welche erscheint, wenn man nach dem Überweisen auf Ausdrucken klickt. Auf dem Monitor war an den Fehlerstellen ganz normaler Text zu sehen. -
Ich hielt es für eine gute Idee, in meiner Linkliste neben den Links zu anderen Webseiten auch deren Favicons einzublenden. Nun kommen mir allerdings Zweifel, ob den Betreibern der Seiten das überhaupt recht sein könnte. Favicons sind zwar vergleichsweise klein, aber wenn das Jeder machen würde, käme da ja vielleicht doch einiges an Datenvolumen zusammen. Okay, ich könnte die Favicons einmalig kopieren und dann auf meinem eigenen Server speichern. Das wäre allerdings ein enorm größerer Aufwand.
Also, was meint ihr? Kann man da Probleme bekommen? Oder ist gegen eine solche Art des Verlinkens nichts einzuwenden?
-
...ich kann das bestätigen. Manchmal dauert es auch bei mir ewig lange, bis das Wörterbuch reagiert. Aber eben nur manchmal! Und wenn ich mich recht erinnere, wurde dieses Problem auch früher schon mehrfach angesprochen. Antworten, dass man selber dies noch nicht festgestellt habe, helfen da aber Keinem weiter.
-
Wozu? Steht doch schon in der Statuszeile.
-
Zitat von vommie
Achso ich wusste nicht dass wua.la und alle anderen Dienste von Google sind.
Ich nannte Picasa und dessen Zugehörigkeit zu Google nur als Beispiel, was also nicht heißt, dass auch andere ähnliche Dienstleistungen speziell Google zuzuordnen wären. Zudem hatte ich lediglich versucht, Fufufux zu interpretieren - ob es tatsächlich so oder vielleicht ganz anders gemeint war, kann Fufufux wohl nur selber beantworten. Ja, ich weiß, dann hätte ich mir meinen Beitrag auch sparen können. Sorry!
-
Zitat von vommie
Hat dich der fux in die fufu gebissen oder wat willst du uns mitteilen
Ich vermute mal, dass Fufufux damit andeuten wollte, dass man bei der Nutzung solcher ''Dienste'' wie Picasa seine persönlichen Daten auch gleich auf eine frei zugängliche Webseite legen kann. Dann hätte zudem die ganze Welt etwas davon und nicht nur die Datenkrake (Google).
-
Zitat von Simon1983
Zum Glück, ich gehöre nämlich zu den Menschen die davon Kopfschmerzen bekommen.
Wirklich? Dann frage ich mal, was nutzt du? CRT oder TFT?
Zitat von Wikipedia...Während die meisten Leser die Verbesserung des Schriftbilds positiv aufnehmen, nehmen manche die künstlich erzeugte Unschärfe als solche wahr und empfinden sie als sehr störend...
Dazu sollte man nicht unerwähnt lassen, dass die Darstellung über Jahrzehnte auf CRTs optimiert wurde (und auch dort bereits eine Kantenglättung bekam!). Die andere Pixelaufteilung bei TFTs führte dazu, dass diese Glättung dort nicht mehr korrekt funktionieren konnte, sondern eher das Gegenteil der Fall war. Aus diesem Grunde entwickelte Microsoft ClearType so, dass nun auch auf TFTs eine angenehme Glättung erzeugt werden kann. Diese ist dann aber eben nicht mehr für CRTs geeignet.
Übrigens, Microsoft bietet auch einen so genannten ClearType Tuner an, mit dem man die Darstellung, durch gezielte Anpassung an den eigenen Monitor, noch deutlich verbessern kann: Microsoft PowerToys for Windows XP
-
Zitat von Sommerrain
...Außerdem bilde ich mir ein, dass Firefox ohne Tab Mix Plus schneller läuft (sprich das Surfen).
Kann ich zum Teil bestätigen. Subjektiv scheint das zwar auch bei mir der Fall zu sein, aber gemessen sind die Werte nahezu identisch. Insbesondere beim Neuladen mehrerer oder aller Tabs gleichzeitig sieht es so aus, als würde ohne TMP ''kompakter'' (eher synchron) geladen werden als mit TMP (eher nacheinander). Bei sehr vielen Tabs macht das dann schon einen deutlich spürbaren Unterschied aus, weil die Bandbreite einfach besser ausgenutzt wird. Kann das Jemand bestätigen, und wenn ja, kann man das per Einstellung irgendwo ändern? Möchte nämlich auf TMP nicht verzichten.
Zitat von EstartuDas mit dem Adressen ziehen und fallenlassen funktioniert auch mit TMP alleine.
Ja, wenn man die Adresse in das Adressfeld zieht, dann funktioniert das auch ohne Erweiterung (was mir übrigens völlig ausreicht bzw. mich gar nicht interessiert, da ich ohnehin per Rechtsklick den ''Link in neuem Tab öffnen'' lasse). Mit Super DragAndGo dagegen muss man die Adresse nicht bis zum Adressfeld ziehen, sondern kann sie bereits irgendwo auf der Seite droppen (was mich aber eher stört, da es auch versehentlich leicht passieren kann - aber das muss Jeder selber entscheiden). Drag de Go scheint meinem Nutzerverhalten da schon eher entgegen zu kommen, doch habe ich dies bereits durch die Einbindung anderer Erweiterungen realisiert, die über diesen Funktionsumfang noch hinaus gehen (Fetch Text URL, Clippings, Context Search, Extended Copy Menu, ViewSourceWith,...).
Zitat von vommie...Auch das Tabverhalten im Standard ist ja verbessert worden und nun absolut OK...
Stimmt, da hat sich Einiges getan. Wer heutzutage auf den FF umsteigt, wird (im Gegensatz zu früher!) mit den Standard-Tab-Funktionen sicherlich schon recht zufrieden sein. Andererseits bietet TMP zusätzliche Funktionen (siehe andere Kommentare), auf die mancher langjährige Anwender (so auch ich) nicht mehr verzichten möchte.
-
Zitat von doubletrouble
... spätestens mit SP3 für XP wird IE7 mit dem automatischen Update ungefragt auf die Kiste gehauen...
Bist du sicher? Meine letzte Info war, dass der IE7 eben nicht automatisch mit dem SP3 installiert wird, damit die Intranet-Seiten vieler Firmen, die auf den IE6 abgestimmt sind, weiterhin korrekt funktionieren. Konnte es bei mir selber leider nicht nachprüfen, da ich bei Erscheinen des SP3 ohnehin schon den IE7 drauf hatte. Oder habe ich deinen Beitrag falsch interpretiert (was ich fast vermute)?
Zitat von Microsoft...Microsoft fügt Windows XP mithilfe von XP SP3 keine erheblichen Funktionen ... hinzu. Beispielsweise enthält Windows XP SP3 nicht Windows Internet Explorer 7, obwohl Windows XP SP3 sowohl Updates auf Internet Explorer 6 als auch auf Internet Explorer 7 enthält und die auf dem Computer installierte Version im Rahmen des Updates aktualisiert...
Quelle: Windows XP Service Pack 3 Overview - Deutsch (dort der Download ''Windows XP Service Pack 3.pdf'')
-
-
Zitat von Global Associate*
...Ich nutze den Player nicht,...
Nun dann kannst du auch nicht wissen, dass der KMPlayer an sich zwar simpel zu bedienen ist, aber die Konfigurationsmöglichkeiten recht umfangreich (und, im krassen Gegensatz zu den Basisfunktionen, meines Erachtens nicht gerade intuitiv bedienbar) sind.
Da kann Deutsch mitunter schon recht hilfreich sein (so man denn ''drehen und schrauben'' will). *s* Andererseits sind viele der Begriffe für meinen Geschmack wiederum etwas zu ''frei'' eingedeutscht, so dass die englischen Originale (weil zum Teil auch aus anderen Programmen schon bekannt) manchmal doch aussagekräftiger sind.
Alles in allem ... wer einfach nur Mediendateien abspielen will, der kommt mit der Basiskonfiguration sicher bestens aus und hat somit einen einfach zu bedienenden Allround-Player. Wer allerdings Feinheiten rauskitzeln möchte, dem wird gelegentlich der eine oder andere Fluch rausrutschen. Das hätte man besser (bzw. eindeutiger) hinkriegen können.
*) PS: Sorry, Wurstwasser, hatte beim Zitieren, die falsche Zeile gelöscht.
-