Zitat von WurstwasserNatürlich ist das ein Grund.
Nett, dass du meine Bestätigung deiner Aussage bestätigst. :o)
Zitat von WurstwasserCookys ist demnach in jedem Fall falsch, sei es, auf deutsch oder auf englisch.
Nein, es ist nicht in jedem Fall falsch, sondern allenfalls unpassend, verwirrend oder was auch immer. Es spricht zum Beispiel nichts dagegen, auch im Deutschen ''Cooky'' zu schreiben, wenn man zum Beispiel andeuten möchte, dass man im Falle der ursprünglichen Bedeutung (Gebäck) die typisch amerikanische Rezeptur meint und nicht die englische. Und dann wäre, bei Verwendung in einem deutschen Satz, auch die Schreibweise Cookys nicht nicht falsch, sondern entsprechend unserer Pluralregel sogar die einzig richtige.
Im Falle der Daten-Schnipsel, die eine Webseite im Browser hinterlässt, hast du mich allerdings davon überzeugt, dass man hier die Schreibweise einsetzen sollte, die auch im englischen Original Verwendung findet, da es sich hier ja um einen technischen Fachbegriff handelt, den nun mal irgendwer so festgelegt hat. Wir können dieses Thema also nun wirklich zu den Akten legen! Es sei denn, der Duden geht irgendwann zu der Schreibweise Kucki über. ;o)