nullstein:
Klick mal oben auf die Suchfunktion und gib als Begriff Lesezeichen ein, bzw. RTFF.
Das ist nämlich jetzt schon das zwöfunddrölfzigste Mal, dass diese Frage gestellt wird.
Beiträge von Tarkus
-
-
Zitat von Jona
FF 2.0.0.1
Installierte Erweiterung: TabMixPlus 0.3.5.22. Ist es möglich, manuell, eine zweite Tableiste unter der 1. zu erstellen,... D.h., sie muss nicht fest sein, sondern sollte auf Wunsch einfach geöffnet und geschlossen werden können.
Tab Mix Plus bietet doch so eine Option:
Aussehen - Tab-Leiste: Bei zu vielen Tabs diese mehrzeilig anzeigen -
Ich habe folgende Auswahl:
''Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen''
''Eigene Beiträge anzeigen''
''Unbeantwortete Beiträge anzeigen''Starte ich Firefox neu, ist die Liste der Beiträge seit dem letzten Besuch leer - logisch! Ist nur dumm, wenn ich diese Beiträge noch gar nicht gelesen habe.
Wie wäre es mit einer Funktion ''Neue Beiträge''? Was man unter ''neu'' versteht, wäre dann zu definieren, aber ich denke mal, 1 Tag zurück wäre kein schlechter Anfang.
Nachtrag: Okay, es gibt die Suchfunktion, in der man angeben kann, wie lange zurück gesucht werden soll. Dort muss man allerdings einen Suchbegriff eingeben - nur welchen nimmt man, wenn man alle Beiträge erwischen will?
-
Zitat von psycho_dmr
So, das Script ist soweit fertig...
Hmmm... Ich hab mal AltaVista, Lycos und Yahoo ausgewählt und nach ''Tarkus'' suchen lassen. In der Yahoo-Spalte steht dann kein einziges Ergebnis, obwohl direkt über Yahoo 228.000(!) Fundstellen genannt werden. Das nur als Hinweis. Guten Rutsch!
-
Zitat von dashMS
...Verpass ich dabei aber irgendwelche überlebenswichtigen Erweiterungen auf Englisch? Welche nutzt ihr da?
Cooliris
Zum Beispiel gut, um Forenbeiträge zu sehen ohne den Link öffnen zu müssen.CuteMenus Crystal SVG
Ergänzt die Menüs um etliche (fehlende) Icons.Digger
Per Rechtsklick auf den Go-Button in der Ordnerstruktur einer Webseite zurück blättern.Navigational Sounds
Für Alle, die das IE-Klick vermissen. ;o)OutSidebar
Öffnet die Sidebars neben statt im Browserfenster (sofern kein Vollbild).wmlbrowser
Befähigt Firefox wml-Seiten (für WAP-Handys) darzustellen.Splash
Absolut überflüssig, aber lässt sich schön konfigurieren. :o)
Bei mir sieht's zum Beispiel so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.Tarkus-OnLine.de/temp/tarkusplash.jpg]
Background Color: #dd6600
Window Style:Codepadding: 10px; color : #fda; background-color : #d60; border : 12px ridge #e70; -moz-border-top-colors: #d60 #940 #520 #d60 #b50 #940 #730 #520 #310 #d60 #940 #520; -moz-border-right-colors: #520 #940#d60 #310 #520#730 #940 #b50 #d60 #520 #940 #d60; -moz-border-bottom-colors: #520 #940#d60 #310 #520#730 #940 #b50 #d60 #520 #940 #d60; -moz-border-left-colors: #d60 #940 #520 #d60 #b50 #940 #730 #520 #310 #d60 #940 #520;
Grafik:
[Blockierte Grafik: http://www.Tarkus-OnLine.de/temp/splash3-1.png]
Grafik-Quelle: http://ffpic.freezee.org/ -
Ich benutze den Player Real Alternative und bei mir werden die Videos sowohl im Real- als auch im WMP-Format problemlos angezeigt. Liegt's vielleicht an deiner Verbindungsgeschwindigkeit?
-
Zitat von koenigsmuetze
...Ich vermisse dabei eine Errinerungsfunktion. Gibt es eine solche oder nicht. ...
Termin öffnen und unten rechts auf ''Mehr'' klicken.
Allerdings ist die Erinnerungsfunktion in der aktuellen Version fehlerhaft. Früher konnte man, wenn die Erinnerung kam, anklicken, ob man später erneut erinnert werden möchte, was momentan wohl nicht funktioniert. -
Zitat von Heaven_69
...Da hast Du mit dem Code aber wesentlich mehr Arbeit bis alles stimmt.
Wieso? Durch den Code vergrößert sich das Suchfeld automatisch genau dann, wenn man's braucht, nämlich wenn der Cursor drüber ist. Noch weniger ''Arbeit'' geht wohl kaum noch.Oder meintest du die Arbeit, bis man den Code angepasst hat?
-
Ich finde das hier deutlich besser:
CSS/* Suchleiste beim Maushover vergroessern */ #search-container { max-width: 128px !important; } #search-container:hover { min-width: 300px !important; max-width: 300px !important; }
Mit den Werten muss man halt etwas spielen, bis es den eigenen Vorstellungen entspricht.
Das Skript ist übrigens nicht von mir. Habe es selber nur irgendwo gefunden.Hier die komplette Version, wie ich es derzeit benutze:
CSS
Alles anzeigen/* Suchleiste beim Maushover vergroessern & Suchmaschinensymbol nach rechts */ #search-container { max-width: 128px !important; } #search-container:hover { min-width: 300px !important; max-width: 300px !important; } #searchbar button.searchbar-engine-button { -moz-box-ordinal-group: 2 !important; } #searchbar textbox.searchbar-textbox { -moz-box-ordinal-group: 1 !important; } #urlbar { min-width: 128px !important; }
-
Funktioniert allerdings (wie so vieles) nicht auf Frame-Seiten.
-
Zitat von trunx
in der Regel zeigt ein Browser ja, wenn man auf eine Seite geht, automatisch die index datei an, ... , ich will aber erstmal die Dateiliste sehen und dann, wenn ich auf index.* gehe, soll sich diese Datei öffnen.
Ein Browser zeigt zunächst das an, wofür er gemacht ist, nämlich Dokumente und nicht Inhalte von Ordnern. Deshalb ist die bevorzugte Einstellung ''http''.Will man Ordner-Inhalte sehen, kann man in vielen Browsern auch ''ftp'' wählen, in dem man dies in die Adress-Zeile schreibt, also statt http://www.domainname.xx schreibt man ftp://www.domainname.xx.
Dies kann man als Webmaster allerdings unterbinden. Bei vielen Providern ist es ohnehin automatisch unterbunden. Und das ist auch gut so!!!
-
Zitat von sjfm
...somit ist die idea von tarkus zwar eine möglichkeit, aber IMHO nicht sehr praktikabel.
Sollte ja auch nur den Extremfall zeigen. Normalerweise sieht's bei mir so aus, also mehrere Lesezeichen-Ordner nebeneinander (allerdings auch dann ohne Ordner-Symbole):
[Blockierte Grafik: http://www.Tarkus-OnLine.de/temp/some_bookmarks.jpg] -
-
-
Es geht noch kürzer, wenn das einzige Lesezeichen in der Leiste aus einem Ordner zum Beispiel namens ''Linkliste'' besteht, der dann erst die eigentlichen Lesezeichen enthält:
[Blockierte Grafik: http://www.Tarkus-OnLine.de/temp/small_bookmarks.jpg]
-
-
Zitat von Brummelchen
Keine mir bekannte Erweiterung kann das.
TabMixPlus kann Tabs ''schützen'', wodurch das Schließen deaktiviert wird. -
Zitat von JonHa
0^100 = 0
0^10 = 0
0^5=0
0^2=0
0^1=0
0^0,001=0
0^0,00000001=0
Was ist jetzt mit 0^0?
Ganz einfach ... 0^0=1 ... :o)Man muss bedenken, dass hier eine Grenze überschritten wird. So lange man Null mit positiven Zahlen potenziert, ist das Ergebnis stets Null (siehe deine Beispiel-Gleichungen).
Null mit negativen Zahlen potenzieren ist dagegen nicht möglich, da dies einer Division durch Null gleich käme:
0^(-1) = 1/(0^1) = 1/0 (= nicht möglich)
0^(-2) = 1/(0^2) = 1/0 (= nicht möglich)
0^(-3) = 1/(0^3) = 1/0 (= nicht möglich)Die von dir angesprochene Funktions-Gerade würde also sowieso bei Null enden.
Null mit Null potenziert ist dagegen der Sonderfall (Grenzfall), der weder einer positiven noch einer negativen Potenz entspricht. Und hier gilt halt nach wie vor a^0=1, und zwar auch dann, wenn a=0 ist.
-
Zitat von JonHa
a^2 = a*a -> 2 'a's wurden miteinander Multipliziert
a^1 = a -> 1 'a' wurde miteinander Multipliziert (was nicht viel Sinn macht, da nur ein a da ist)
a^0 = ? -> Hier muss man sich überlegen, was rauskommt, wenn man einfach garnichts miteinander multipliziert...
Sagen wir es mal anders. Wenn ich den Exponenten erhöhe, wird auch das Ergebnis größer, wenn ich ihn verkleinere, wird das Ergebnis kleiner.
Um ein konkretes Beispiel zu nennen, ersetze ich ''a'' hier mal durch ''7'' (könnte aber auch jede andere Zahl sein):...
7^10 = 282475249
...
7^3 = 343
7^2 = 49
7^1 = 7
7^(1/2) = 2,65... (2. Wurzel aus 7)
7^(1/3) = 1,91... (3. Wurzel aus 7)
...
7^(1/10) = 1,21... (10. Wurzel aus 7)
...
7^(1/100) = 1,01... (100. Wurzel aus 7)
...Je kleiner der Exponent, desto mehr nähert sich das Ergebnis offensichtlich dem Wert 1. Ist der Exponent letztlich Null, wird damit exakt das Ergebnis 1 erreicht. Also völlig logisch.
-
Zitat von Steph
Wenn ich durch 0 teile mache ich einfach hinter der 0 ein Ausrufezeichen und fertig!
0 (Null) ist nicht gleich 0! (Null Fakultät).
Wenn du hinter eine Zahl ein Ausrufezeichen setzt, dann ist das mathematisch eine Fakultät. Und da per Definition 0! gleich 1 ist, ersetzt du also mit dem Ausrufezeichen die Null durch eine Eins, und das ist schlichtweg falsch.