1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tarkus

Beiträge von Tarkus

  • Locationbar

    • Tarkus
    • 18. Februar 2007 um 14:25
    Zitat von mark025

    Das einzige Problem ist, das mir keine URL Vorschläge mehr angezeigt werden wenn ich was in die Adressleiste eintrage.
    Kann man das Problem irgendwie beheben?


    Gib in die Adressleiste ''about:config'' (ohne Anführungszeichen) ein und auf der dann erscheinenden Seite in das Filter-Feld ''browser.urlbar.autoFill''. Sollte der Wert auf ''false'' stehen, klicke ihn doppelt an, um ihn auf ''true'' zu setzen.

  • Abgleich IE 7 und Firefox

    • Tarkus
    • 18. Februar 2007 um 13:32

    Ich benutze die Erweiterung PlainOldFavorites, mit der man die Favoriten des Internet Explorer auch im Firefox nutzen kann.

    Dazu habe ich aber auch gleich eine Frage:

    Da ich den Internet Explorer schon lange nur noch in Ausnahmefällen benutze, hatte ich dort keine Favoriten mehr gespeichert, sondern nur noch die Lesezeichen im Firefox genutzt. Nach der Installation der genannten Erweiterung musste ich also zunächst mal die Firefox-Lesezeichen importieren, damit sie auch als Favoriten zur Verfügung stehen. Im Grunde funktionierte das zwar, allerdings sind die Umlaute nicht korrekt übernommen worden, sondern werden als kryptische Folge mehrerer Zeichen dargestellt. Beispiel: statt ''ü'' sieht man ''ür''.

    Kann mir Jemand erklären, ob und falls ja, wie sich dies vermeiden lässt?

  • Wie kann man die Framebreite ändern?

    • Tarkus
    • 17. Februar 2007 um 22:06
    Zitat von hochbass

    Gibte es eine Möglichkeit/Erweiterung für bestimmte Seiten die Framebreite zu ändern?


    Es gibt die Erweiterung Web Developer, bei der man unter ''Verschiedenes'' auch die Option ''Größenänderung bei Frames erlauben'' findet. Allerdings gehe ich davon aus, dass die meisten Webseiten-Breiten nicht auf Frames basieren, sondern auf Tabellen oder CSS-Containern und sich somit auf diese Art dann doch wieder nicht verändern lassen. Einen Versuch ist es aber allemal wert, da diese Erweiterung auch noch eine Menge anderer netter Funktionen mitbringt.

  • Darstellungsfehler beim Fox und IE

    • Tarkus
    • 17. Februar 2007 um 00:10

    Bei mir sieht die Seite (Skoda.de) mit Firefox und Opera farblich völlig gleich aus (Windows-Farbeinstellung 32 Bit).

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 14. Februar 2007 um 14:09
    Zitat von Dr. Evil

    Wenn jetzt nicht nochmal ein gravierender Fehler kommt, werd ich die Erweiterung dann mal offiziell herausbringen.


    Denk bitte an die Fett-Markierung beim SE-Wechsel.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 11. Februar 2007 um 00:33

    @Dr.Evil: Kleiner Schönheitsfehler. Die Fettmarkierung ändert sich nicht mit, beim Wechsel der Suchmaschine. Aber das Schließen des Fensters ist jetzt sensationell schnell. :o)

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 10. Februar 2007 um 15:18

    Ich habe OSE heute Mittag wieder deaktiviert. Ich hatte nämlich, wie schon Andere vor mir, ebenfalls das Problem, dass einige Suchmaschinen plötzlich verschwunden waren (vermutlich durch Verschieben und/oder Umbenennen von Ordnern). Die ''verlorenen'' Suchmaschinen ließen sich aber nicht neu installieren, denn dann bekam ich stets die Meldung, dass dies nicht möglich sei, weil sie bereits installiert seien. Nach dem Deaktivieren von OSE waren sie zwar tatsächlich mehrheitlich wieder da, aber bei erneutem Aktivierten von OSE blieben sie wieder unsichtbar.

    Ich habe daraufhin mal in meinem Profil die Datei organize-search-engines.rdf gelöscht. Danach war OSE wieder ''jungfräulich'' und fast alle Suchmaschinen waren wieder da. Beim nächsten Strukturieren passierte es irgendwann aber erneut. Und das, obwohl ich keine besonderen Experimente gemacht habe.

    Ach ja, die Google-Suche blieb sowohl mit als auch ohne OSE verschwunden. Da mir die Google-Versionen, die bei Mycroft Project angeboten werden, nicht gefallen (schon deshalb, weil die Namen länger sind, als schlicht und einfach ''Google''), habe ich nach einem anderen Ausweg gesucht. Doch weder die Rücksicherung mit FEBE, noch die Rückholung per Schalter im OSE-Menü brachten den gewünschten Erfolg. Bei letzterem erschien Google zwar wieder in der Liste (sogar doppelt), lies sich aber weder verschieben noch sonstwie benutzen.

    Zum Glück fand ich in einer älteren Sicherung von Firefox letztlich die Dateien google-de.src und google-de.gif, die ich in den Ordner searchplugins kopiert habe. Allerdings nicht unter Anwendungsdaten, sondern unter Programme, weil sie halt bei der alten Sicherung ebenfalls dort lagen. Anschließend war Google endlich wieder da!

    Ach ja, noch was! Ich habe diverse Sicherungen vorliegen, die ich mit der Erweiterung FEBE (Firefox Extension Backup Extension) gemacht habe, doch ich habe das Gefühl, dass es da Probleme mit den Suchmaschinen-Ordnern gibt. Hatte allerdings keinen Bock mehr, das genau auszutesten und dadurch eventuell meine mühsam rekonstruierte Konfiguration wieder zu verlieren.

    Dr. Evil: Vielleicht kannst du mit meinen obigen Angaben ja etwas anfangen?

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 9. Februar 2007 um 18:01
    Zitat von Dr. Evil

    Du musst die Datei in UTF-8 abspeichern. Mehr lässt sich ohne den Editor, den du benutzt, zu kennen, nicht sagen.


    Danke! Nun funktioniert es. :o)

    Ich benutze übrigens den Editor Notepad++, der offensichtlich erkennt, in welcher Kodierung die Dateien zuletzt abgespeichert wurden. Daher wundere ich mich, dass die bei Firefox mitgelieferten Beispiel-Dateien als ANSI abgespeichert waren.

    Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich mit Zeichenkodierungen noch nicht auseinander gesetzt habe. Bis jetzt hatte ich ja nie Probleme damit. Daher, auch wenn's vom Thema abweicht, noch eine Frage. Gilt das mit UTF-8 nur für die CSS-Dateien oder auch für die JS-Dateien?

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 9. Februar 2007 um 03:12
    Zitat von loshombre

    Wer sagt dir sowat. Natürlich geht das!


    Vielleicht hätte ich die Betonung stärker darauf legen sollen, dass ICH es nicht kann? ;o)

    Mit menuitem[label="DE Wörterbuch TU-Chemnitz"] usw. fühlt sich das Ding (nur bei mir?) jedenfalls nicht angesprochen.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 8. Februar 2007 um 23:33
    Zitat von Dr. Evil

    ...Wie seht ihr das eigentlich: wenn eine Suchmaschine umbenannt wird, soll die dann weiterhin automatisch aktualisiert werden?...


    Auf jeden Fall!

    Zitat von Dr. Evil

    ...Denn der Name wird beim Update leider wieder überschrieben...


    Ist mir auch schon aufgefallen. Zum Beispiel ''DE Wörterbuch TU-Chemnitz'': Durch den Umlaut kann ich es in der userChrome.css nicht formatieren. Daher ändere ich im File (DEDictChemnitz.xml) unter ''os:ShortName'' das ''ö'' in ein ''oe''. Prompt ist nach der nächsten Aktualisierung das ''ö'' wieder da und die Formatierung futsch.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 7. Februar 2007 um 19:16

    Dr. Evil:

    Super! Endlich Übersicht in den vielen Suchmaschinen. :o)

    Eine Frage hätte ich allerdings noch. Ich hatte bisher die Suchmaschinen farblich gekennzeichnet, zum Beispiel so:

    CSS
    menuitem[label="Google"] {
       color: #600 !important;
       background-color: #f99 !important;
       border: solid #600 !important;
       border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }


    Durch die Ordnerstruktur ist eine so drastische Formatierung zwar überflüssig, aber dennoch möchte ich ein wenig Formatierung beibehalten. Bei den Suchmaschinen funktioniert das ja auch, indem ich sie, wie in obigem Beispiel einfach weiterhin mit ''menuitem'' anspreche. Nur, womit spreche ich die Ordner an?

  • Wie findet Firefox das e-mail program?

    • Tarkus
    • 5. Februar 2007 um 12:56

    Die Erweiterung GetMail dient dazu, aus dem Firefox heraus ein eMail-Programm zu starten. Was hier vermisst wird, ist aber das automatische Öffnen eines eMail-Programms beim klicken auf einen entsprechenden Link (mailto:...).

    Dies ist allerdings keine Browser-, sondern eine Windows-Funktion. Ich würde das gewünschte eMail-Programm starten und dort prüfen, ob es als Standard-eMail-Programm aktiviert ist.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 5. Februar 2007 um 00:24
    Zitat von ReVox

    Hab bei mir den ÜBELTÄTER gefunden: CuteMenus-Crystal_SVG-1.8.2.1...


    Kann ich bestätigen. Bei mir fuktioniert OSE (auch 1.0a4) ebenfalls nicht bei aktiviertem CuteMenues-SVG 1.8.2.1

    Btw: Ohne CuteMenus funktioniert es zwar, aber die aktive Suchmaschine erscheint nicht in Fettschrift, wie es ohne OSE der Fall ist. Falls das noch machbar sein sollte, bitte möglichst auch den beinhaltenden Ordner in Fettschrift.

    Ansonsten super. Hoffe also, dass es auch mit CuteMenus noch kompatibel gemacht werden kann!

    PS: Es ist übrigens nicht immer Google, sondern die jeweils zuletzt (vor der Aktivierung von OSE) eingestellte Suchmaschine, die sich nicht ändern lässt.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 4. Februar 2007 um 15:50
    Zitat von Dr. Evil

    Welche anderen Erweiterungen und welches Theme benutzt du?


    Erstelldatum: Sun Feb 04 2007 15:36:50 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Build-ID: 2006120418

    Aktivierte Erweiterungen: [61]
    - All-in-One Gestures [de] 0.18.0: http://perso.wanadoo.fr/marc.boullet/ext/extensions-en.html - Mausgesten, Rocker-Navigation, Mausrad-Navigation, Bildlauf-Funktionen und Hyperlink-Infos.
    - British English Dictionary 1.19: http://www.google.com/search?q=Firef…sh%20Dictionary
    - Clippings [de] 2.5: http://clippings.mozdev.org/ - Speichert häufig verwendete Textbausteine zum erneuten Einfügen.
    - Context Search [de] 0.3: http://www.cusser.net - Erweitert das Kontextmenü "Web-Suche nach..." um alle installierten Suchmaschinen der Suchleiste
    - CustomizeGoogle [de] 0.55: http://www.customizegoogle.com/ - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern
    - CuteMenus - Crystal SVG 1.8.2.1: http://www.cutemenuproject.com/ - Symbole für alle Menüs!
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1: http://www.google.com/search?q=Firef…%20W%F6rterbuch
    - Dictionnaire MySpell en Français (réforme 1990) 1.0.1: http://www.google.com/search?q=Firef…forme%201990%29
    - Digger 2.0: http://clav.mozdev.org/ - Dig through URLs
    - DOM Inspector 1.8.1.1: http://www.mozilla.org/projects/inspector/ - Inspects the structure and properties of a window and its contents.
    - Download Embedded 0.5: http://extensions.aeruder.net - Downloads all embedded objects on a webpage.
    - Extension Manager Extended [de] 2.5.2: http://extended.spanglerco.com/ - Die GUID, das Installationsdatum und den Ordner einer Erweiterung/eines Themes über den Add-ons-Manager anzeigen lassen.
    - Fasterfox [de] 2.0.0: http://fasterfox.mozdev.org/ - Geschwindigkeits- und Netzwerkoptimierung für Firefox
    - Fetch Text URL [de] 1.6.1: http://www.cs.utexas.edu/~jchien/code/ftu.html - Text-URLs mittels Kontextmenü öffnen.
    - Firefox Extension Backup Extension (FEBE) 4.0.4: http://customsoftwareconsult.com/extensions - Firefox Extension Backup Extension
    - Firefox Showcase [de] 0.9.1.1: http://showcase.uworks.net/ - Vorschaufunktionen zur schnellen Übersicht über alle offenen Tabs
    - Flashblock 1.5.2: http://flashblock.mozdev.org/ - Replaces Flash objects with a button you can click to view them.
    - Flat Bookmark Editing 0.8.1: http://bluweb.com/chouser/proj/mozhack/ - Edit bookmarks in the bookmark organizer, without opening the properties window.
    - FormFox [de] 1.6: http://www.marblehead.com/schools/mhs/he…mns/dsteinbrook - Zeigt in einem Tooltip an, wohin das Formular beim Klicken gesendet wird.
    - GooglePreview [de] 2.1.3: http://ackroyd.de/googlepreview/ - Fügt Vorschaubilder von Websites in die Google- und Yahoo-Suchergebnisse ein.
    - gTranslate [de] 0.3.1: http://www.menjatallarins.com/extensions/#gtranslate - Ausgewählten Text per Google Translate übersetzen.
    - Html Validator [de] 0.7.9.5: http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/ - HTML-Überprüfung durch Tidy mit Hinweisen in der Quelltextanzeige.
    - IE View [de] 1.3.1: http://ieview.mozdev.org/ - Seiten über Firefox-Menüs im Internet Explorer öffnen
    - Image Zoom 0.2.7: http://imagezoom.yellowgorilla.net/ - Adds zoom functionality for images
    - It's All Text! 0.3.3: http://addons.mozilla.org/firefox/4125 - Edit text using your favorite editor!
    - JSView 1.3: http://forum.softwareblaze.com - Zeigt den Quellcode externer Stylesheets und JavaScripts an
    - Locationbar² [de] 0.5: http://design-noir.de/mozilla/locationbar2/ - Hebt den Domainnamen hervor und dekodiert URLs für bessere Lesbarkeit.
    - MeasureIt [de] 0.3.6: http://www.kevinfreitas.net/pro/extensions/ - Die Erweiterung ermöglicht es, die Höhe und Breite (in Pixeln) von beliebigen Webseitenelementen zu messen
    - Menu Editor [de] 1.2.3: http://menueditor.mozdev.org/ - Erlaubt individuelle Anpassungen der Programm-Menüs
    - Mozilla Internet Dictionary [de] 0.6.59: http://mid.mozdev.org - Browseraufsatz, der mehrere auswählbare Nachschlagewerke in Tabs gleichzeitig nach einem Suchbegriff durchsucht.
    - MR Tech Link Wrapper [de] 2.1: http://www.mrtech.com/extensions/ - Umbrechen langer Links, um horizontales Scrollen zu vermeiden
    - MR Tech Local Install [de] 5.3.2.3: http://www.mrtech.com/extensions/local_install/ - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes (de-DE)
    - Navigational Sounds 1.0.3: http://www.google.com/search?q=Firef…tional%20Sounds - A simple extension that plays the Windows OS start and end navigational sounds when pages start and finish loading (i.e. that "click" from IE when you click a link).
    - Nederlands Woordenboek 1.0.3: http://www.mozilla-nl.org - Nederlandse spellingscontrole voor Firefox 2.0.
    - NoScript [de] 1.1.4.5.061221: http://noscript.net - Zusätzlicher Schutz für Ihren Browser: NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java (und anderen Plugins) nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl (z.B. Ihrer Homebanking-Website). Der auf einer Positivliste basierende präventive Ansatz zum Blockieren von Skripten verhindert das Ausnutzen von (bekannten und unbekannten!) Sicherheitslücken ohne Verlust an Funktionalität.
    - OperaView [de] 0.6.0.1: http://operaview.mozdev.org/ - Ermöglicht es, Seiten per Kontextmenü in Opera zu öffnen.
    - OutSidebar 0.9.2: http://outsidebar.mozdev.org/ - Expands sidebars outward to the left of the browser window.
    - PageZoom [de] 0.3.3: http://pagezoom.sourceforge.net/ - Zoom-Funktion für komplette Webseiten
    - PDF Download 0.7.8: http://www.pdfdownload.org - Erlaubt es, zu wählen, ob eine PDF-Datei heruntergeladen, mit einem externen Programm betrachtet oder als HTML angezeigt werden soll.
    - PlainOldFavorites [de] 1.0: http://www.iosart.com/firefox/plainoldfavorites/ - Die Favoriten des Internet Explorer direkt aus Firefox heraus nutzen
    - Print [de] 0.2.6: http://jeeradej.webhop.org - Ermöglicht das Drucken via Kontextmenü
    - Remove It Permanently [de] 1.0.6.3: http://rip.mozdev.org/ - Entfernt dauerhaft Elemente aus Webseiten.
    - Resizeable Textarea [de] 0.1d: http://www.google.com/search?q=Firef…area%20%5Bde%5D - Größe von Texteingabefeldern nach Bedarf anpassen.
    - SearchBox Sync [de] 0.4.2: http://legege.com/mozilla/ - Automatisches Synchronisieren der Suchleiste mit Suchseiten
    - SearchWP [de] 1.0: http://legege.com/mozilla/ - Schaltflächen zum Hervorheben und Markieren von Suchbegriffen in der Suchleiste
    - Splash 1.2.2: http://paperprogs.berlios.de/splash/ - Adds a splash screen. Supported in Firefox, Flock, Thunderbird and Sunbird. (en-US)
    - Stop-or-Reload Button [de] 0.2.2: http://v2studio.com/k/moz/ - Vereint die Schaltflächen "Stopp" und "Neu laden" zu einer einzigen Wechselschaltfläche (wie in Safari)
    - Tab Mix Plus [de] 0.3.5.2: http://tmp.garyr.net - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing
    - Talkback 2.0.0.1: http://talkback.mozilla.org/ - Sends information about program crashes to Mozilla.
    - TargetAlert 0.8.9.8: http://www.bolinfest.com/targetalert/ - Provides visual cues for the destinations of hyperlinks.
    - TinyUrl Creator [de] 1.0.4: http://mozmonkey.com/ - Erzeugt aus "langen" Web-Adressen "kurze" mit Hilfe des Dienstes TinyURL.com
    - translator [de] 1.0.4.3: http://byron-adams.com/ - Übersetzung von Websites mit verschiedenen auswählbaren Diensten
    - United States English Dictionary 2.0.0.6: http://www.blogzilla.info/spellchecker/ - English United States (en-US) spellchecking dictionary
    - Update Notifier [de] 0.1.5.2: http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier - Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.
    - Url2NewTab [de] 0.2: http://url2newtab.mozdev.org/ - Lädt URLs, die in die Adressleiste eingegeben werden, und die Startseite beim Klick auf den Startseite-Button, in einem neuen Tab.
    - User Agent Switcher [de] 0.6.9: http://chrispederick.com/work/useragentswitcher/ - Schnelles Wechseln der Browserkennung
    - View Cookies [de] 1.6: http://www.bitstorm.org/extensions/view-cookies/ - Cookies der aktuellen Webseite anzeigen lassen
    - ViewSourceWith [de] 0.0.8.39: http://dafizilla.sourceforge.net/viewsourcewith - Seitenquelltext mir externen Anwendungen anzeigen
    - Web Developer [de] 1.0.2: http://chrispederick.com/work/webdeveloper/ - Stellt eine Symbolleiste und ein Menü mit zahlreichen nützlichen Werkzeugen für Web-Entwickler bereit.
    - WindowsUpdate [de] 1.1.8: http://www.beggarchooser.com/firefox/ - Erweitert das Menü "Extras" um den Eintrag "Windows Update".
    - wmlbrowser 0.7.13: http://wmlbrowser.mozdev.org - WML(Wireless Markup Language)-Inhalte anzeigen.

    Deaktivierte Erweiterungen: [10]
    - Cooliris Previews 2.1: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Cooliris%20Previews - A simple and powerful way of navigating through Google search results and Google image searches! Cooliris was designed to be an 'intuitive' way of browsing
    - FoxClocks [de] 2.0.19: http://www.stemhaus.com/firefox/ - Stellt mehrere Zeitanzeigen in der Status-/Symbolleiste für hunderte von Städten weltweit dar und bietet eine Integration mit Google Earth
    - Google Images Re-Linker [de] 0.3: http://roachfiend.com - Von der Google-Bildersuche direkt zum Bild in Originalgröße gelangen.
    - HostIP.info Geolocation Plugin 0.4.1: http://www.hostip.info - Displays Geolocation information for a website using hostip.info data.
    - ImgLikeOpera [de] 0.6.15: http://imglikeopera.mozdev.org/ - Grafik-Verhalten ähnlich Opera (z.B. nur aus dem Cache laden)
    - Layerblock [de] 2.0.7: http://home.arcor.de/jonha/lb/ - Blockt Layerwerbung zuverlässig.
    - Organize Search Engines 1.0a3: http://maltekraus.de/Firefox/search-tools/ - Organize your search engines with separators and folders.
    - Silver Skin 2.6.6: http://www.maurobartoccelli.com/silverskin/ - Silver Skin 2.6.6 - Your favourite browser with a silver skin (With the Qute icons by Arvid Axelsson)
    - Square Cut 1.0.1: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Square%20Cut - Modern theme with fresh icons and grey background
    - Tab Effect [de] 1.1: http://www.google.com/search?q=Firef…fect%20%5Bde%5D - Erzeugt einen 3D-Übergangseffekt beim Tab-Wechsel

    Erweiterungen insgesamt: 71

    Installierte Themes: [4]
    - Firefox (default): http://www.mozilla.org/
    - miniFox 0.8.2: http://membres.lycos.fr/sethnakht
    Original FireFox theme reduced to minimal sizes for the maximum userplace.
    - Outlook 2003 Blue 2.0.1: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=238325
    Outlook 2003 Theme in Blue
    - Outlook 2003 Silver 2.0.1: http://www.google.com/search?q=Firef…202003%20Silver
    Outlook 2003 Theme in Silver (dieses ist aktiv!)

    Installierte Plugins: (23)
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 10: NPJava14.dll
    - Java Plug-in 1.5.0_10 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 10: NPJava32.dll
    - Java Plug-in 1.5.0_10 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 10: NPJava12.dll
    - Java Plug-in 1.5.0_10 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 10: NPOJI610.dll
    - Java Plug-in 1.5.0_10 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 10: NPJava11.dll
    - Java Plug-in 1.5.0_10 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 10: NPJPI150_10.dll
    - Java Plug-in 1.5.0_10 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 10: NPJava13.dll
    - Java Plug-in 1.5.0_10 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    - Microsoft® DRM: npdrmv2.dll
    - DRM Netscape Network Object
    - Microsoft® DRM: npwmsdrm.dll
    - DRM Store Netscape Plugin
    - Mozilla ActiveX control and plugin support: npmozax.dll
    - Mozilla ActiveX control and plugin module
    - Mozilla Default Plug-in: npnul32.dll
    - Default Plug-in
    - PCMan's IE Tab Plug-in for Mozilla/Firefox: npietab.dll
    - IE Tab Plug-in developed by Hong Jen Yee
    - QuickTime Plug-in 7.0.4: npqtplugin3.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 7.0.4: npqtplugin4.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 7.0.4: npqtplugin5.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 7.0.4: npqtplugin.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 7.0.4: npqtplugin2.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 7.0.4: npqtplugin6.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.
    - RealPlayer Version Plugin: nprpjplug.dll
    - 6.0.12.1739
    - RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit) : nppl3260.dll
    - RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In
    - Shockwave Flash: NPSWF32.dll
    - Shockwave Flash 9.0 r28
    - Windows Genuine Advantage validation plug-in: npLegitCheckPlugin.dll
    - 1.4.0395.0
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library: npdsplay.dll
    - Npdsplay dll

    userChrome.css:

    CSS
    /*
     * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
     * profile-directory/chrome/
     */
    
    
    /*
     * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to
     * override default settings.
     */
    
    
    /*
     * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
     */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - M E N U E S - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - */
    
    
    /* Menue-Leisten */
    menubar, 
    toolbar {
    	background: #ededf5 url(pictures/menu-bar.png) top left repeat-x !important;
    }
    statusbar {
    	background: #ededf5 url(pictures/status-bar.png) bottom left repeat-x !important;
    }
    
    
    /* Menue-Schalter */
    menubar > menu, 
    toolbarbutton.bookmark-item {
    	padding:3px !important;
    }
    menubar > menu:hover, 
    menubar > menu[buttonover="true"],
    toolbarbutton:hover, 
    toolbarbutton[buttonover="true"] {
    	border-color: white black black white !important;
    	background: #dfdfe9 url(pictures/menu-select-off.png) repeat-x bottom !important;
    }
    menubar > menu:hover:active, 
    menubar > menu[open="true"],
    toolbarbutton:hover:active, 
    toolbarbutton[open="true"] {
    	border-color: black white white black !important;
    	background: #dfdfe9 url(pictures/menu-select.png) repeat-x bottom !important;
    }
    toolbarbutton[checked="true"] {
    	border-color: black white white black !important;
    	background: #dfdfe9 url(pictures/menu-select.png) repeat-x bottom !important;
    	color: ButtonText;
    }
    .menu-iconic-left[checked="true"],
    menuitem:hover .menu-iconic-left[checked="true"] {
    	-moz-appearance: none !important;
    	border-color: black white white black !important;
    	background: #dfdfe9 url(pictures/menu-select.png) repeat-x bottom !important;
    }
    
    
    /* Menue-Popup */
    menupopup, 
    #toolbar-context-menu, 
    #contentAreaContextMenu {
    	background: #dfdfe9 url(pictures/menu-dropdown.png) top left repeat-y !important;
    }
    menupopup > menu[_moz-menuactive="true"],
    menupopup > menuitem[_moz-menuactive="true"],
    popup > menu[_moz-menuactive="true"],
    popup > menuitem[_moz-menuactive="true"] {
    	background-color: #f7f7ff !important;
    	background: #dfdfe9 url(pictures/menu-select.png) repeat-x bottom !important;
    	border-color: black white white black !important;
    	color: MenuText;
    }
    
    
    
    
    /*- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - T A B S - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - */
    
    
    /* Tab-Leiste */
    .tabbrowser-strip {
    	margin-top: -1px !important;
    	padding-bottom: 1px !important;
    	background: #d9d9e6 url(pictures/tab-bar.png) bottom left repeat-x !important;
    }
    
    
    /* Tab-Schalter */
    tab {
    	height: 18px !important;
    	margin-bottom: 1px !important;
    	padding-bottom: 0px !important;
    	background: #a6a5bf url(pictures/tab-normal.png) repeat-x bottom !important;
    	border: transparent !important;
    }
    tab:hover {
    	background: #6c6c82 url(pictures/tab-hover.png) repeat-x bottom !important;
    }
    tab[selected="true"] {
    	background: #5ed35e url(pictures/tab-active.png) repeat-x bottom !important;
    }
    tab[selected="true"]:hover {
    	background: #008a00 url(pictures/tab-active-hover.png) repeat-x bottom !important;
    }
    
    
    /* In den Tabs KEINE Standard-Icons anzeigen. */
    .tabbrowser-tabs *|tab:not([image]) .tab-icon {
    	display: none;
    }
    
    
    /* Tab-Schliessen-Schalter etwas anheben */
    /*
    .tabs-closebutton {
    	margin-top: -2px !important;
    }
    */
    
    
    /* Transparenz inaktiver Tabs */
    /*
    #content tab:not([selected="true"]) {
    	opacity: 0.9 !important;
    }
    */
    
    
    
    
    /*- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - T U N I N G- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - */
    
    
    /* Doppel-Pfeil an Scrollbars */
    scrollbar * {
    	display: -moz-box !important;
    }
    
    
    /* Eigenen Throbber verwenden */
    #navigator-throbber {
    	list-style-image : url(pictures/clock-statisch.gif) !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    	list-style-image : url(pictures/clock-ani.gif) !important;
    }
    
    
    /* Das Wort 'Go' des Go-Button entfernen */
    #go-button .toolbarbutton-text {
    	display: none !important;
    }
    #go-button .toolbarbutton-icon {
    	margin-top: 2px !important;
    	margin-bottom: 1px !important;
    	margin-right: 1px !important;
    }
    
    
    /* Pfeil in UpdateNotifier ausblenden */
    #un-toolbarbutton dropmarker{
    	display:none !important;
    }
    
    
    /* Pfeil in Suchfeld entfernen und Icon-Position korrigieren */
    .search-proxy-button-dropmarker {
    	display:none !important;
    }
    .searchbar-dropmarker-image {
    	display: none !important;
    }
    #search-proxy-button {
    	margin-top: 1px !important;
    	margin-left: -2px !important;
    	margin-right: 2px !important;
    }
    
    
    /* Suchleiste beim Maushover vergroessern & Suchmaschinensymbol nach rechts */
    #search-container {
    	max-width: 160px !important;
    }
    #search-container:hover {
    	min-width: 300px !important; 
    	max-width: 300px !important;
    }
    #searchbar button.searchbar-engine-button {
    	-moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #searchbar textbox.searchbar-textbox {
    	-moz-box-ordinal-group: 1 !important;
    }
    #urlbar {
    	min-width: 96px !important;
    }
    
    
    /* Schrift in Adress- und Suchfeld */
    #urlbar, 
    #searchbar{
    	font-family: Arial !important;
    	font-size: 8pt !important;
    	-moz-appearance: none !important;
    	-moz-border-radius: 3px !important;
    }
    
    
    /* Suchleiste Suchmaschinen-Hervorhebung */
    /* Funktioniert zwar auch mit ''searchbar menuitem'' statt ''menuitem , aber dann nicht im Kontextmenue. */
    menuitem[label="Google"] {
    	color: #600 !important; 
    	background-color: #f99 !important; 
    	border: solid #600 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="MSN Suche"],
    menuitem[label="Yahoo"] {
    	color: #900 !important; 
    	background-color: #fbb !important; 
    	border: solid #900 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Metacrawler.de"],
    menuitem[label="Metafinder (de)"],
    menuitem[label="MetaGer"] {
    	color: #c00 !important; 
    	background-color: #fdd !important; 
    	border: solid #c00 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Wikipedia (de)"],
    menuitem[label="Brockhaus"] {
    	color: #330 !important; 
    	background-color: #ff0 !important; 
    	border: solid #330 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Abkuerzungen"],
    menuitem[label="Das Telefonbuch"],
    menuitem[label="Inverssuche - DasOertliche.de"],
    menuitem[label="NRW Gesetze"] {
    	color: #550 !important; 
    	background-color: #ff9 !important; 
    	border: solid #550 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="DE Woerterbuch TU-Chemnitz"],
    menuitem[label="dwds.de"],
    menuitem[label="ego4u Deu<->Eng"],
    menuitem[label="LEO de<->en"],
    menuitem[label="LEO de<->fr"],
    menuitem[label="OpenThesaurus De"] {
    	color: #770 !important; 
    	background-color: #ffc !important; 
    	border: solid #770 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="erweiterungen.de"],
    menuitem[label="Firefox Addons - Extensions"],
    menuitem[label="Firefox-Browser.de Forum"],
    menuitem[label="Firefox-Wiki.de"] {
    	color: #040 !important; 
    	background-color: #7f7 !important; 
    	border: solid #040 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Mozilla Europe (DE)"],
    menuitem[label="Nvu-Composer.de Forum"],
    menuitem[label="Sunbird-Kalender.de Forum"],
    menuitem[label="Thunderbird-Mail.de Forum"] {
    	color: #060 !important; 
    	background-color: #afa !important; 
    	border: solid #060 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Dr. Web"],
    menuitem[label="SelfHTML DE"] {
    	color: #080 !important; 
    	background-color: #cfc !important; 
    	border: solid #080 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Computer Lexikon"],
    menuitem[label="Endungen"] {
    	color: #226 !important; 
    	background-color: #99f !important; 
    	border: solid #226 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Chip.de"],
    menuitem[label="Heise"],
    menuitem[label="PC-Welt"] {
    	color: #448 !important; 
    	background-color: #bbf !important; 
    	border: solid #448 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Freeware.de - Downloads"],
    menuitem[label="Freeware-base"],
    menuitem[label="ZDNet.de Downloads Suche"] {
    	color: #66a !important; 
    	background-color: #ccf !important; 
    	border: solid #66a !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Preissuchmaschine"] {
    	color: #444 !important; 
    	background-color: #aaa !important; 
    	border: solid #444 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Stiftung Warentest"] {
    	color: #555 !important; 
    	background-color: #bbb !important; 
    	border: solid #555 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Amazon.de"],
    menuitem[label="eBay"] {
    	color: #666 !important; 
    	background-color: #ccc !important; 
    	border: solid #666 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    menuitem[label="Mycroft Project"],
    menuitem[label="Suchmaschinen verwalten..."] {
    	color: #646 !important; 
    	background-color: #f9f !important; 
    	border: solid #646 !important;
    	border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }
    
    
    /*RSS-Feeds breiter machen*/
    .bookmark-item[livemark = 'true'] .bookmark-item  {
    	max-width:70em !important;
    }
    
    
    /* JavaScript-Icon fuer Bookmarlets */
    .bookmark-item[statustext^="javascript:"] {
      list-style-image: url("moz-icon://.js?size=16") !important;
    }
     
    /* In der Lesezeichen-Symbolleiste KEINE Favicons anzeigen. */
    toolbarbutton.bookmark-item>.toolbarbutton-icon {
    	display:none !important;
    }
    
    
    /* In der Lesezeichen-Symbolleiste NUR Favicons anzeigen. */
    /*
    toolbarbutton.bookmark-item>.toolbarbutton-text {
    	display:none !important; 
    }
    toolbarbutton.bookmark-item { 
    	padding:1px !important; 
    }
    */
    
    
    /* Lesezeichen-Beschriftung UNTER Symbolen */
    /*
    #bookmarks-ptf > .bookmark-item {
    	-moz-box-orient: vertical !important; 
    }
    */
    
    
    
    
    /* XP-Look fuer Menues */
    /*
    menupopup, 
    popup {
    	border: 1px solid ThreeDShadow !important;
    	-moz-border-left-colors: ThreeDShadow !important;
    	-moz-border-top-colors: ThreeDShadow !important;
    	-moz-border-right-colors: ThreeDShadow !important;
    	-moz-border-bottom-colors: ThreeDShadow !important;
    	padding: 1px !important;
    	background-color: Menu !important;
    }
    menubar > menu {
    	border: 1px solid transparent !important;
    	padding: 2px 5px 2px 7px !important;
    	margin: 0 !important;
    }
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"] {
    	background-color : Highlight !important;
    	color: HighlightText !important;
    }
    */
    
    
    
    
    
    
    /*
     * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
     */
     
    
    
    
    
    /*
     * Some possible accessibility enhancements:
     */
    /*
     * Make all the default font sizes 20 pt:
     *
     * * {
     *   font-size: 20pt !important
     * }
     */
    /*
     * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
     *
     * menupopup > * {
     *   font-size: 15pt !important
     * }
     */
    /*
     * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
     *
     * #urlbar {
     *    font-family: monospace !important;
     * }
     */
    Alles anzeigen


    Die Angaben zur Suchmaschinen-Hervorhebung hatte ich beim Test deiner Erweiterung selbstverständlich deaktiviert.


    userContent.css:

    CSS
    /*
     * Edit this file and copy it as userContent.css into your
     * profile-directory/chrome/
     */
    
    
    /*
     * This file can be used to apply a style to all web pages you view
     * Rules without !important are overruled by author rules if the
     * author sets any.  Rules with !important overrule author rules.
     */
    
    
    /* T U N I N G */
    
    
    /* Doppel-Pfeil an Scrollbars */
    scrollbar * {
    	display: -moz-box !important;
    }
    
    
    /*StandAlone-Bilder mittig darstellen*/
    HTML > BODY > IMG:only-child {
    	display: block !important;
    	margin-left: auto !important;
    	margin-right: auto !important;
    	}
    
    
    /*Nicht definierten Hintergrund farblich verändern*/
    body {
    	background-color: #eef;
    	}
    
    /* D A T E I - T Y P E N */
    
    
    /*(pdf) PDF-Dateien kennzeichnen*/
    /*
    a[href$=".pdf"]:before {
    	content:".pdf" !important;
    	color:#0000ff !important;
    	background-color: #00ff00 !important;
    	font-size : 8px;
    	font-family : Arial;
    	}
    */
    
    /*(zip) ZIP-Dateien kennzeichnen*/
    /*
    a[href$=".zip"]:before {
    	content:".zip" !important;
    	color:#0000ff !important;
    	background-color: #00ff00 !important;
    	font-size : 8px;
    	font-family : Arial;
    	}
    a[href$=".zip"]:hover:before {
    	content:".zip" !important;
    	color:#00ff00 !important;
    	background-color: #0000ff !important;
    	}
    */
    
    /*(jar) JAR-Dateien kennzeichnen*/
    a[href$=".jar"]:before {
    	content:".jar" !important;
    	color:#0000ff !important;
    	background-color: #00ff00 !important;
    	font-size : 8px;
    	font-family : Arial;
    	}
    a[href$=".jar"]:hover:before {
    	content:".jar" !important;
    	color:#00ff00 !important;
    	background-color: #0000ff !important;
    	}
    
    /*(exe) EXE-Dateien kennzeichnen*/
    /*
    a[href$=".exe"]:before {
    	content:".exe!" !important;
    	color:#ffff00 !important;
    	background-color: #ff0000 !important;
    	font-size : 8px;
    	font-family : Arial;
    	}
    a[href$=".exe"]:hover:before {
    	content:".exe!" !important;
    	color:#ff0000 !important;
    	background-color: #ffff00 !important;
    	}
    */
    
    /*(xpi) XPI-Dateien kennzeichnen*/
    /*
    a[href$=".xpi"]:before {
    	content:".xpi" !important;
    	color:#ffff00 !important;
    	background-color: #ff0000 !important;
    	font-size : 8px;
    	font-family : Arial;
    	}
    a[href$=".xpi"]:hover:before {
    	content:".xpi" !important;
    	color:#ff0000 !important;
    	background-color: #ffff00 !important;
    	}
    */
    
    /*(mailto) MailTo-Tag kennzeichnen*/
    /*
    a[href^="mailto:"]:before { 
    	content:"mailto" !important;
    	color:#0000ff !important;
    	background-color: #ffff00 !important;
    	font-size : 8px;
    	font-family : Arial;
    	}
    a[href^="mailto:"]:hover:before { 
    	content:"mailto" !important;
    	color:#ffff00 !important;
    	background-color: #0000ff !important;
    	}
    */
    
    
    /*Javascript-Links hervorheben*/
    /*
    :link:hover[href^="javascript:"]:after, :visited:hover[href^="javascript:"]:after,
    :link:hover[onClick]:after, :visited:hover[onClick]:after {
    	content:"JS" !important;
    	color:#ff0000 !important;
    	background-color: #ffff00 !important;
    	font-size : 8px;
    	font-family : Arial;
    	}
     */
    
    /* S p e z i e l l e   W e b s e i t e n */
    
    
    /* Standard-Darstellung */
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    domain("come2talk.de") {
    	font, td, p, div, input, textarea, form, select, body, a {
    		font-size : 13px !important;
    		font-family : Arial, Helvetica, Verdana, sans-serif !important;
    		}
    	}
    @-moz-document domain("tarkus-online.de") {
    	body {
    		}
    	}
    
    
    /*
     * example: turn off "blink" element blinking
     *
     * blink { text-decoration: none ! important; }
     *
     */
    
    
    /*
     * example: give all tables a 2px border
     *
     * table { border: 2px solid; }
     */
    
    
    /*
     * example: turn off "marquee" element
     *
     * marquee { -moz-binding: none; }
     *
     */
     
    /* 
     * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
     */
    Alles anzeigen

    user.js:

    Code
    // nachfolgendes Leerzeichen nach Wortmarkierung mittels Doppelklick nicht mitmarkieren
    user_pref("layout.word_select.eat_space_to_next_word", false);
  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Tarkus
    • 4. Februar 2007 um 13:04

    Ich habe die Erweiterung installiert, neue Ordner erzeugt und die Suchmaschinen in diese Ordner verschoben. War begeistert.

    Aaaaber! Egal, welche Suchmaschine ich anklickte, es blieb immer bei Google! Habe die Erweiterung daher erst mal wieder deaktiviert.

    PS: Benutze FF 2.0.0.1 auf Win XP Home.

  • "SUSE" - mit hartem oder weichem "S" ?

    • Tarkus
    • 4. Februar 2007 um 12:56
    Zitat von PRONOMEN

    ...Eine andere Aussprache wäre genau derselbe Unsinn, den man bei der Abkürzung von High Fidelity zu hören kriegt. Der Begriff als Abkürzung wird korrekt heifei gesprochen, auch wenn der Begriff nicht abgekürzt hei fidelity heißt...


    Das Beispiel ist nicht unbedingt geeignet, um dieses ''Problem'' zu lösen, denn der Begriff High Fidelity wurde im amerikanischen Sprachraum geprägt, wo man es Hei Feideliti ausspricht.

  • Hässliche Buttons und Eingabefelder (SuSE Linux)

    • Tarkus
    • 4. Februar 2007 um 12:39
    Zitat von stefket

    Am besten seht ihr euch den Screenshot an:
    http://melone.altmuehlnet.de/stef/google.jpg


    Sieht doch völlig normal aus!

  • Hervorhebung

    • Tarkus
    • 4. Februar 2007 um 12:35
    Zitat von maxjugar

    Heißt es, daß man speziellen Firefox Builds haben muss, um das Hervorheben zu machen?


    Nein. Das heißt schlicht und einfach, dass es mit Builds nichts zu tun hat.

  • Pop-Up schließt zäh

    • Tarkus
    • 3. Februar 2007 um 02:15
    Zitat von klickman

    Hast Du es auch mit dem IE versucht?


    Jetzt ja. *s*

    Zitat von klickman

    Ist ein Unterschied zu bemerken?


    Nein.

  • Pop-Up schließt zäh

    • Tarkus
    • 2. Februar 2007 um 18:42

    Bei mir schließt sich das Popup-Fenster im Firefox sofort - trotz Tab Mix Plus und diverser anderer Erweiterungen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon