Zitat von Freak416das einzige was mich an avast! stört und auch bisher davon abgehalten hat es zu benutzen ist, dass man sich dort registrieren muss um es nutzen zu können. Und dann bekomme ich von denen bestimmt wieder spam-Mails oder sonst was mit werbung und die verkaufen meine Daten weiter und verdienen so ihr Geld und können damit besseren Service und bessere Server als AntiVir das ich momentan nutze bieten.
Also, was letztlich mit deinen Daten passiert, das kann ich natürlich nicht beurteilen, aber mit eMails überflutet wirst du dort jedenfalls nicht.
PS: Ich habe in den letzten anderthalb Jahren, seit ich Avast nutze, insgesamt drei eMails von denen bekommen - und dabei handelte es sich jedes Mal um neue Lizenzschlüssel.
Zitat von Freak416Wie lange ein Signaturenupdate braucht zum herunterladen ist mir relativ egal ob es 15 oder nur 12 sekunden sind ist dann für mich nicht relevant wozu hat man ne Flat und das ganze passiert bei mir weil ich es so eingestalllt habe im Hintergrund und ich bekomm davon nichts mit wenn ich nicht will :lol:
Noch mal: Das Problem sind eigentlich nicht die regelmäßigen Signaturen-Updates, sondern die gelegentlichen Programm-Updates. Eigentlich! Da dann aber deren Server völlig überfordert sind, hat es in solchen Phasen letztlich doch wieder Einfluss auf die Signaturen-Updates, die dann ebenfalls verzögert werden. Das ist keineswegs eine Frage von ein paar Sekunden mehr oder weniger, sondern u. U. gleich von mehreren Tagen.
Was mich aber am meisten gestört hat, war die mangelnde Information über solche Probleme. Da stehen in deren Forum diverse Fragen ratloser Nutzer, aber Niemand hält es für nötig, wenigstens einen Hinweis zu geben. Seinerzeit, als ich schlussendlich zu Avast wechselte, enthielt das Log zum Beispiel diverse Fehlermeldungen, so dass man nie sicher war, ob das Update nun in Ordnung war oder ob eventuell eine eklatante Lücke klaffte. Ich finde, mit solchen Unsicherheiten sollte man die Nutzer nicht im Regen stehen lassen.