1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dieschi

Beiträge von dieschi

  • Automtischer Sprachwechsel

    • dieschi
    • 17. Februar 2012 um 08:43

    Hallo milupo,

    nix Sprachpakete ...
    Ich nutze immer die deutsche Vollversion.

    Wenn sich der FF umgestellt hat installiere ich ja wieder die deutsche Vollversion drüber, hab seit dem 10er die automatischen Updates aus und trotzdem erscheint willkürlich das Fenster das ich wegen eines FF-Updates meinen PC neu starten soll.
    Mache ich das ist der FF beim nächsten Start in englisch ...

    Ich habe aber auch keine andere Wahl, ich muss neu starten andernfalls lässt sich der Browser nicht mehr starten.
    Drüberinstallieren vor dem Neustart geht auch nicht da ich dann den Hinweis angezeigt bekomme das ich erst neu starten muss.

    Ich habe das Problem auch in meinem eigenen Forum angesprochen, da hat sich bisher nur ein Leidensgenosse finden lassen bei dessen Freundin das auch so ist ( http://www.computerproblemboard.de/1093123670-sei…html#post304126 ).

  • Installiert immer in englischer Sprache

    • dieschi
    • 16. Februar 2012 um 22:01

    Ich habe das Problem auch: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=783462#p783462

  • Automtischer Sprachwechsel

    • dieschi
    • 16. Februar 2012 um 21:57

    Hi,

    ich habe das auch und meine FF stammt von der Mozilla Homepage!
    Außerdem kam es das erstemal bei mri über die Updatefunktion des FF obwohl ich automatische Updates deaktiviert habe.
    Es ist auch vollkommen egal ob ich ein neues Profil erstelle, den FF deinstalliere, den 9er installiere und von dort zum 10.0.1er Update ....

    Es nervt nur noch ...

  • Angezeigte Seite als eMail verschicken?

    • dieschi
    • 17. September 2006 um 22:42

    Ich danke dir für deine Hilfe Wawuschel aber beide Erweiterungen sind in der Form nicht brauchbar für unsere Zwecke.

    Es müßte schon etwas sein das die Mail als Anhang in Thunderbird (der läuft schon fast überall :D ) übergibt ...

  • Angezeigte Seite als eMail verschicken?

    • dieschi
    • 17. September 2006 um 22:29

    wow ... das isses ... :klasse::klasse::klasse:
    Ich bedanke mich für die prompte Hilfe ...

    --- edit ---

    Nach genauerem durchlesen muss ich feststellen das diese Erweiterung doch nicht die passende ist da man noch nen eigenen Mailserver installieren muss (sendmail.exe) ...

    Eine Möglichkeit die Ausgabe direkt an Thunderbird weiterzuleiten kennst du nicht zufällig?

  • Angezeigte Seite als eMail verschicken?

    • dieschi
    • 17. September 2006 um 22:21

    Hallo,

    ich habe nachfolgende Frage in meinem eigenen Forum auch schon gestellt und wurde an euch verwiesen.

    Vorab informiere ich euch das ich die Suche benutzt und auch Threads gefunden habe die das gleiche Thema behandeln, hoffe aber das mir dennoch jemand helfen kann der nicht nur stur nach gewissen Sicherheitsrichtlinien geht sondern das nützliche an meinem Wunsch erkennt und vieleicht doch helfen kann.

    Und nein, ich bin kein DAU oder sicherheitsunbewusst denkender Freak, diese Funktion ist wichtig da unsere Firma, angeregt von mir, vom IE auf FF umsteigen möchte.

    Um zur Sache zu kommen:

    In unserer Firma wird eine betriebswirtschaftliche Software (Matrixx) eingesetzt deren Ausgaben als html/xhtml Seiten direkt in den Browser ausgegeben werden kann.
    Nun wurde beim IE die Funktion "Seite als eMail versenden" genutzt um eben diese Ausgaben an andere Kollegen schnell weiterleiten zu können.

    Natürlich kann man auch über "Speichern unter ..." -> "Datei als Mail versenden" gehen, dies ist aber zu Zeitaufwendig und wie ihr unschwer erkennen könnt ist der hier schon oft gegebene Standardtipp, den Link zu versenden, absolut unbrauchbar.

    Es geht also nicht um irgendwelche unsicheren Webseiten sondern um xhtm/html-Seiten die aus unserem System kommen, von unserer Wirtschaftssoftware erzeugt werden.

    Den FF (inkl. Adblock/NoScript etc.) kann ich bei uns in der Firma nur dann auf die PCs bekommen, wenn damit keine arbeitstechnischen Einschränkungen verbunden sind.

    Aus dem Grund wende ich mich, trotz der schon bestehenden Threads, an euch ...

    Danke schon mal für jedweder Hilfe (Kritik könnt ihr stecken lassen ;) ) ...

    LG, dieschi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon