Beiträge von hansholbein
-
-
-
Hallo Leutz,
ich habe seit gestern ein Problem bezüglich meiner Mails bei web.de. Wenn ich eine Mail schreiben will, dann klicke ich auf der Mail-schreiben-Startseite auf "An:", dann geht normalerweise das Adressbuch auf und zeigt mir die gespeicherten Mailanschriften, von denen ich mir dann die gewünschte aussuche. So weit, so gut. So hat es bis gestern Abend funktioniert.
Nun passiert folgendes. Ich klicke auf der Mail-schreiben-Startseite auf "An:", dann geht auch wieder das Adressbuch auf, allerdings wird nur ein leeres Fenster angezeigt, unten links in der Ecke steht "Fertig".
Komisch ist dabei, dass ich das Adressbuch über den Link "Adressbuch" auf der linken Seite der Mail-schreiben-Startseite erreichen kann, das Adressbuch geht auch auf, ich kann die gewünschte Mailanschrift aussuchen und dann normal eine Mail schreiben. Nur über den Button "An:" klappt es nicht, was der "direkte" Weg wäre im Vergleich zum getrennten Öffnen des Adressbuchs.
Wenn man über den Button "An:" mit der Maus fährt, erscheint als Text: javascript:showAdress('to','low').
Mein System: XP SP2, FF 1.5.0.7, Javascript aktiviert, erweiterte Javascript-Einstellungen: bei allen 5 Optionen kein Haken.
-
Zitat von Amsterdammer
wenn du dein betriebssystem und die sprache nennst, gibt dir jemand dann den direkt-download-link hier ;), die musst du dan von dem pc mit 1.0.7 starten
Zu Deiner Frage: XP SP2, deutschIch glaube, ich war gerade mit meiner Suche zu ungeduldig, habe jetzt einfach mal weiter geklickt und den Link http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…5.0.7/win32/de/ gefunden. Der müsste doch richtig sein, oder nicht oder doch?
-
Zitat von Amsterdammer
Vielleicht kann ich mich mit meiner Frage hier mal dranhängen, scheint mir nicht allzuweit entfernt zu sein: auf einem anderen PC ist noch die Version 1.0.7 installiert, ich würde gerne die aktuelle 1.5.0.7 installieren. Nun habe ich auf der http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/ gesehen, dass da noch Dateien für die 1.5.0.7 liegen. Wie kann ich die runterladen? Ich habe es mit "Ziel speichern unter" probiert, klappt aber nicht. -
Zitat von Alexxander
Naja, bei mir hat die integrierte Update-Funktion seit es sie gibt immer ohne Probleme funktioniert. Es dauert allerdings immer einige Tage nach dem Release einer neuen Version bis diese über diesen Weg zur Verfügung gestellt wird.
Bei mir hat sie noch nie funktioniert, warum auch immer, auf dem PC meiner Frau hat sie es auch noch nie getan, weder am Tag des Erscheinens eines Updates noch einige Tage später. Macht aber letztendlich nix, dann weiß ich eben, dass ich alle paar Tage/Wochen mal gucke, ob es Neues gibt. Und mit einer "alten" Version unterwegs zu sein, ist ja auch nicht tragisch. -
Zitat von Simon1983
Was ist so kompliziert daran einen Integer Schlüssel zu erstellen? Außerdem will nicht jeder nur zum RSS Feed lesen die Sidebar öffnen. Ich zum Beispiel, ich benutze die Sidebar überhaupt nicht, in keinem Browser, da ich den Platz für die Seitendarstellung verwende. Bei mir darf das ruhig über die Lesezeichen-Symbolleiste ablaufen.
Ich habe nicht gesagt, dass das Erstellen des Schlüssels kompliziert ist, sondern dass ich den Weg, es über das Erstellen eines Schlüssels zu versuchen, für zu kompliziert halte.Im übrigen hatte der Anfangsposter auch geschrieben:
Zitat von 321NobodyDieser aktualisiert sich jedoch nur bei einem Neustart von Firefox oder per Rechtsklick --> "Dynamisches Lesezeichen aktualisieren". Kann man das automatisieren, eventuell mit einer entsprechenden Erweiterung?
Und es dann auf die von mir beschriebene Weise zu tun, nämlich mit einer Erweiterung (ok, mit zwei Erweiterungen), das entspricht doch durchaus auf einfache Weise dem Wunsch des Anfangsposters. :idea: -
-
-
Zitat von Simon1983
Dazu muß man einen neuen Integer Schlüssel erstellen der den Namen browser. bookmarks. livemark_refresh_seconds trägt. Dort gibt man dann den Wert in Sekunden an, minimum ist 60, also eine Minute. Standard ist 3600 (eine Stunde).
Gehts noch komplizierter? Den Sage-Newsreader installieren, dazu noch die Erweiterung Sage Autoupdate, dann auf die Seite von swr3, Nachrichtenkanal suchen lassen, wird gefunden, kommt zu den anderen RSS-Feeds, und ab sofort weiß man ganz aktuell, was auf swr3 läuft (Nachrichten und Musik), denn das Sage Autoupdate aktualisiert laufend, solange man den Sage Newsreader aktiviert hat.Einfach, ne?
-
Das frage ich mich so langsam auch
Zitat von Amsterdammer...mit welcher Version dann auch
Die Chronik meiner Updates unter Extras-Einstellungen-Erweitert-Update-Update-Chronik anzeigen sagt mir, ich hätte am 2.2.2006 ein Sicherheitsupdate auf 1.5.0.1 installiert, die Versionsinformation unter Hilfe-Über Mozilla Firefox behauptet, ich hätte die Version 1.5.0.7 installiert (die ich auch tatsächlich vor einiger Zeit installiert habe).Und jetzt? Was gilt jetzt? Wird das jetzt mit 2.0 besser, oder versucht mein Browser mich auch weiterhin auf die Probe zu stellen?
-
Zitat von bugcatcher
Nimms, oder lass es bleiben. ; )
Klar, so geht es natürlich auch. Warum soll ich Dir die Vorzüge erklären, die ein Auto hat? Kauf Dir ein Auto, oder lass es bleiben. Ja danke schön.Zitat von bugcatcherAber verkaufen will dir hier keiner was.
Warum nicht? Hat man als "Erfinder" eines Produktes nicht auch den Ehrgeiz es zu "verkaufen"?Im übrigen fällt mir auf, dass der Verfasser dieses Threads sich bisher noch nicht dazu gemeldet hat, um mal zu beschreiben, wo die Vorteile seines Produktes sind. Bis jetzt habe ich nur gelesen, dass er irgendwelche Ordner in irgendwelche Leisten fabriziert hat. Na ja, kommt ja vielleicht noch, die Erklärung...
-
Zitat von bugcatcher
hansholbein: musst es ja nicht nutzen. Gibt genug dies doll finden.
Warum könnt Ihr jungen Leute nicht mal bei der Sache bleiben? Es geht mir ganz einfach darum, den Nutzen zu erkennen, damit ich dann entscheiden kann, ob ich es haben will oder nicht. Und damit ich den Nutzen erkennen kann, muss mir der Schöpfer sein Produkt schon ein bisschen anspruchsvoller verkaufen, als das hier der Fall ist. Es reicht mir nicht aus, dass ein Insider anderen Insidern was von "übelst geil" etc. erzählt, mir aber den Nutzen verschweigt, den das Ding für mich vielleicht haben könnte, obwohl ich kein Insider bin.Die Feststellung, dass es genug gibt, "dies doll finden", ist nun wirklich kein "Verkaufs"argument. Es gibt schließlich auch genug, die den IE doll finden. Ist das deshalb ein Argument gegen Firefox?
-
Zitat von dogfriedwart
Rechts neben der Adressleiste, da ist das Suchfeld und die Auswahl ist sichtbar, und in diesem Aufgeklicktem ist "Top 2" der Knaller
nämlich dass man da einen Unterordner hat.
Na gut, jetzt habe ich wenigstens gesehen, worin der Knaller bestehen soll.Zitat von dogfriedwartsondern eben Unterordner hat, die weniger wichtige Einträge haben bzw. das Ganze auch übersichtlicher machen.
Und was soll an den Unterordnern nun so furchtbar übersichtlich sein? Wenn ich eine Suchmaschine mit einer Suche beauftrage, dann weiß ich schon vorher, welche Suchmaschine es sein soll: eine Tel.-Nr. suche ich nicht bei Wiki, ein französisches Wort sicher auch nicht bei leo.org für Englisch. Gut, und dann gebe ich meine Suchausdrücke ein, ordne sie der entsprechenden Suchmaschine zu und drücke Enter. Muss ich aber jetzt erst noch in Unterordner, dann ist das doch eine Verzögerung, die in Kauf zu nehmen ich keinen Grund finde. Sieht mir irgendwie alles nach Verschlimmbesserung aus. -
Zitat von Simon1983
Ganz einfach,
Klar, für jemand, der sich damit auskennt bestimmt.Selbst wenn ich wüsste, wozu ich
Zitat von Simon1983innerhalb der Suchleiste in der Suchmaschinenauswahl einen Ordner
nutzen kann: bitte wo ist der auf dem Foto zu sehen?
Zitat von Simon1983Das hat doch was oder? :wink:
Nämlich was bitte? -
Zitat von Dr. Evil
Gibts dieses Foto auch in einer Ausführung für Doofe, sprich für Leute, die nicht Informatik studiert haben? -
Zitat von captain chaos
Rundfunkgebühren musst du bezahlen, sobald du ein Empfangsgerät besitzt,
Auch das wird dann wohl in absehbarer Zeit nicht mehr so stimmenhttp://www.rp-online.de/public/article…edien/tv/356671
Na, da bin ich aber gespannt, wenn das wirklich so kommt, dann frage ich mich nur, wo will die GEZ die vielen Millionen Euro für die Anwalts- und Gerichtskosten hernehmen, nachdem sie all die vielen Millionen Gerichtsverfahren verloren haben?
Also langsam glaube ich, dass wir diese Ministerpräsidenten für dummer halten, als sie in Wirklichkeit sind. Für mich sieht es immer mehr so aus, als würden sie auf diese Art und Weise nur den Ausstieg aus den Fernsehgebühren an sich vorbereiten, um dann nach dem (vorhersehbaren) Scheitern ihrer Bemühungen dem Volk eine neue Möglichkeit der Fernsehfinanzierung vorzuschlagen, nämlich die Methode, mit der Premiere heute schon abrechnet.
-
-
Zitat von fuckmobile
Hab hier mal den Dark Fox von Praxis geuppt für alle die sich nicht das magzin gekauft haben aber trotztdem haben wollen also bitte
Link entfernt
Es gibt mittlerweile fast 30.000 registrierte Besucher auf diesem Forum, alle haben einen mehr oder minder sinnvollen Namen gefunden, warum ausgerechnet Sie als der neueste Benutzer sich einen solchen Namen zulegen müssen, verstehe ich nicht. Ich fühle mich durch Ihre Namenswahl belästigt und möchte Sie deshalb bitten, diesen Namen zu ändern oder sonstwie Sorge dafür zu tragen, dass er hier nicht mehr auftaucht.Danke.
-
Zitat von bugcatcher
Kommt alles auf die Seite an, die um einen Feed erweitert werden soll. Grundsätzlich ist ein Feed nichts anderes als eine XML-Datei.
Das sagt mir jetzt überhaupt gar nichts, aber ich nehme mal an, der Kollege, der die Seite betreut, kann damit was anfangen. Also erstmal vielen Dank, und wenn es noch weitere Ideen gibt, dann immer her damit!