1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hansholbein

Beiträge von hansholbein

  • öffnen von webdessl.ivwbox.de dauert

    • hansholbein
    • 1. Dezember 2006 um 09:24
    Zitat von Lord-Ali

    Dein Ton verschreckt hier so manchen.


    Was Du in meine Äußerungen reininterpretierst, ist Deine Sache. Ich werde Dein Problem nicht zu meinem machen.

  • öffnen von webdessl.ivwbox.de dauert

    • hansholbein
    • 1. Dezember 2006 um 01:10
    Zitat von hansholbein

    ...oder wir warten auf die erlösende Bemerkung des Anfangsposters...


    Ich frage mich, warum wir uns hier so eine Mühe machen, und derjenige, der diesen Thread in Bewegung gesetzt hat, interessiert sich anscheinend nicht dafür, dass wir ihm helfen wollen.

  • Audioübertragung läuft nicht

    • hansholbein
    • 29. November 2006 um 01:08
    Zitat von ranpru

    Hallo,
    ich wollte bei spiegel-online die Schachpartie Mensch gegen Maschine verfolgen. Die Partie kann ich auch sehen, aber die Audiokommentare nicht hören. Im IE läufts. Benutze WMP 10 und Firefox 2.
    Kann jemand helfen?


    Hasse ma en Link?

  • öffnen von webdessl.ivwbox.de dauert

    • hansholbein
    • 28. November 2006 um 22:06
    Zitat von Freak416

    die Box ist glaub die Box, die man öffnen kann


    Und so eine Box habe ich bei meinen Web.de-Accounts auch noch nie gesehen. Also: großes Rätselraten weiterhin, oder wir warten auf die erlösende Bemerkung des Anfangsposters...

  • öffnen von webdessl.ivwbox.de dauert

    • hansholbein
    • 28. November 2006 um 22:04
    Zitat von Freak416

    in der dann alle 2 Min. auf neue nachrichten geprüft wird...


    Bei Web.de wird nicht alle 2 Minuten auf Nachrichten geprüft. Entweder wird Outlook oder ein ähnliches Programm zum Abruf per POP3 genutzt, dann lässt Web.de nur alle 15 Minuten zu (ich gehe davon aus, dass die kostenlose Version von Web.de genutzt wird), oder der Zugang zum Mailaccount erfolgt direkt, dann ist es völlig unerheblich, wie oft und in welchen Abständen Mail abgefragt wird.

  • öffnen von webdessl.ivwbox.de dauert

    • hansholbein
    • 28. November 2006 um 20:49
    Zitat von slowbow

    Warum dauert es so lang, wenn beim Mail lesen bei WEB.de die webdessl.ivwbox. de geöffnet wird?Sprich vom Anklicken der Mail bis zum tatsächlichen Erscheinen?

    Danke


    Bitte was ist die "webdessl.ivwbox. de"? Wie lange dauert das Öffnen? Und wie lange sollte es dauern?

  • Systemuhr mit der Atomuhr abgleichen

    • hansholbein
    • 27. November 2006 um 22:18
    Zitat von BerndG

    10. Starten des Dienstes:
    Start → Einstellungen →Systemsteuerung → Verwaltung → Dienste → WindowsZeitgeber
    Mit rechter Maus auf den Dienst und Starten wählen


    Steht bei mir auf "Automatisch". Macht ja auch Sinn.

  • Systemuhr mit der Atomuhr abgleichen

    • hansholbein
    • 27. November 2006 um 22:16
    Zitat von BerndG

    2.4 Synchronisationsintervall ändern


    Ich hab's doch gewusst, irgendwo hab ich das Ding verändert, oh Mann, dieses Windows...

    Also, ich habe unter diesem SpecialPollIntervall als Wert stehen: 3600. Aha, und deshalb wird meine Aktualisierung jede Stunde durchgeführt.

    So einfach kann das Leben sein. Du bist echt gut. Wie hast Du das rausgefunden?

  • Systemuhr mit der Atomuhr abgleichen

    • hansholbein
    • 27. November 2006 um 21:07
    Zitat von BerndG

    wenn die Uhrzeit über diesen Weg eingestellt wird...erfolgt die Aktualisierung 1x pro Woche.


    Da bin ich mir nicht sicher, wenn ich nämlich diese Einstellung öffne, dann erscheint da eine Meldung: letzte Aktualisierung um (Beispiel) 20.45, nächste Aktualisierung um 21.45, und daraus schließe ich, dass stündlich aktualisiert wird.

  • Systemuhr mit der Atomuhr abgleichen

    • hansholbein
    • 27. November 2006 um 20:42
    Zitat von deschen2

    Geht deine deine Uhr so schnell falsch?


    Der Anfangsposter hat nicht gesagt, dass seine Uhr so schnell falsch geht, er hat nur einfach gefragt, wie er öfter als einmal pro Woche seine Systemuhr richtig stellen kann, er legt halt Wert auf regelmäßiges Richtigstellen, und das ist auch in Ordnung so, das kann man doch respektieren?

    Zurück zum Thema:

    entweder Doppelklick auf die kleine Uhr im Systray oder Start - Systemsteuerung - Datum/Uhrzeit, dann: Reiter Internetzeit, dann Haken an: "Automatisch mit ...", und dann wird, soweit mir bekannt, einmal die Stunde synchronisiert. Vielleicht bei der Gelegenheit auch kontrollieren, welcher Server da angegeben ist. Bei mir habe ich eingestellt ptbtime1.ptb.de, weil der Standard-Server von Microsoft nicht zuverlässig läuft. Der Server ptbtime1.ptb.de ist der Server der PTB in Braunschweig, die u. a. auch für die Zeiten von Funkuhren zuständig sind. Klappt normalerweise sehr gut.

    Ansonsten vielleicht einfach mal aus Spaß in Google eingeben ptbtime1.ptb.de, ist ganz interessant.

  • Wie kann ich das LEO Dictionary einbinden?

    • hansholbein
    • 27. November 2006 um 19:26
    Zitat von allblue

    Empfehlung: Unter Punkt 5 das erste (für Englisch <-> Deutsch)


    Und nicht nur das, sondern auch für Deutsch/Englisch. Und das Beste ist, das Plugin merkt es ganz allein, von wo nach wo es übersetzen soll. Andere Plugins machen nur die eine oder die andere Richtung.

  • Firefox Absturz unter Ubuntu

    • hansholbein
    • 27. November 2006 um 17:29
    Zitat von stmu

    Wer kann helfen? Vielen Dank


    Z. B. >>DAS UBUNTUUSERS-FORUM<<

  • EInwahl bei Ubuntu

    • hansholbein
    • 25. November 2006 um 23:59
    Zitat von crazy5170

    Besten Dank für den Tip, Hans.


    Bitte, gern geschehen.

    Zitat von crazy5170

    Besten Dank für den Tip, Hans.

    Kannst dir vorstellen, dass einem hier schneller und vielleicht auch besser beraten wird?


    Selbstverständlich ist es Dein gutes Recht, an den falschen Stellen zuerst zu fragen, aber, um ehrlich zu sein: nein, kann ich mir nicht vorstellen, genauso wenig, wie ich mir vorstellen kann, dass mein VW-Händler gute Steaks hat und mein Metzger einen Anlasser repariert.

  • EInwahl bei Ubuntu

    • hansholbein
    • 25. November 2006 um 22:11
    Zitat von crazy5170

    Muss ich bei Ubuntu, um ins Internet zu gehen, immer mit dem (wohl nur anfangs) komischen Terminalbefehl arbeiten? Geht es nicht einfach so zu machen, dass ich Firefox aufrufe und ich gehe automatisch online???


    Da haben die so ein tolles Forum mit so einem tollen Wiki, und keiner bemerkt es, oder doch? Guckst Du > HIER <

  • Foxit funktioniert nicht in 1.5.0.8

    • hansholbein
    • 25. November 2006 um 11:00
    Zitat von doubletrouble

    ...und Foxit läuft wieder, wie zuvor.


    Die Frage ist nur, ob mit der De- und erneuten Installation von Foxit dieses Problem zu lösen ist, denn der Anfangsposter schreibt ja:

    Zitat von Kati

    ...kann ich pdf Dateien nicht mehr herunterladen.


    Vielleicht meint er mit "PDF-Files nicht mehr runterladen" aber nicht das Runterladen, sondern das Lesen. In diesem Fall wäre Dein Weg sicher richtig.

  • Foxit funktioniert nicht in 1.5.0.8

    • hansholbein
    • 25. November 2006 um 00:54
    Zitat von katy

    Guten Abend Ffox fanatics,

    ich habe Ffox 2 installiert, deinstalliert und anschließend 1.5.0.8 installiert. Seitdem kann ich pdf Dateien nicht mehr herunterladen.

    Haben kluge Köpfe das Problem gehabt und vielleicht auch schon gelöst? Im Forum finde ich praktisch nichts darüber. Mir ist auch nicht klar ob das Problem bei Ffox, Foxit oder pdfDownload zu suchen ist.

    Danke im Voraus für gute Vorschläge.
    Gruss


    Wenn es nur um den Download geht, kann Foxit nicht damit zu tun haben, denn Foxit ist, wie Du sicher weißt, nur für das Lesen der runtergeladenen PDF-Files zuständig. Apropos Foxit: es gibt eine Version 2.0, ist die schon bei Dir drauf, ansonsten mal runterladen...

  • Win XP SP2 Absturz+Bluescreen

    • hansholbein
    • 25. November 2006 um 00:17
    Zitat von loshombre

    Jo, hab ich. Es gibt kaum was vernünftiges. Meistens unsachgemäße Handhabung-/Einbau, Kabel, Stecker, oder ne Inkompatibilität mit anderen Komponenten, von den ich aber keine besitze.


    Schon mal nach MBR (Master Boot Record) gesucht?

    Guckst Du hier

    oder auch hier

    Noch 'n Gedicht: hast Du nur Windows laufen oder auch noch ein anderes BS? Wenn anderes, welches?

  • keine Videos unter Ubuntu 6.10

    • hansholbein
    • 24. November 2006 um 23:00
    Zitat von Streeter

    ich hoff einfach mal, dass jemand diese Fehlermeldungen kennt und mir helfen kann.


    Guckst Du > HIER <

  • RAM kaufen - welcher ist der richtige?

    • hansholbein
    • 24. November 2006 um 20:53
    Zitat von DasIch

    Schon mal an einen Mac gedacht?


    Danke für die Anteilnahme. Vor meinem jetzigen PC hatte ich zwei Macs, und als ich vor kurzem einen Kurs an der VHS über Linux gemacht habe, kam mir vieles bekannt vor, und zwar vom Mac. Und das war letztendlich auch der Grund, der meine Entscheidung für Linux befördert hat, dieses Kenn-ich-schon-Gefühl, so irgendwie wie zu Hause (wobei das natürlich auch auf den Window-Manager ankommt, mit dem man arbeitet, KDE ist da nicht so maclike, Gnome viel mehr, und das will ich auch verwenden).

  • RAM kaufen - welcher ist der richtige?

    • hansholbein
    • 24. November 2006 um 20:17
    Zitat von Honigbärchen

    Arbeitsspeicher waren aber 256 MB,


    Genau, und ich habe auf meinem Windows-PC derzeit 128 MB RAM, die tun es erstaunlich gut, ab und zu, wenn ich mal telefoniere und Musik höre und noch irgendwas anderes dazwischenfunkt, dann meldet er sich schon mal von wegen "zu wenig Speicher" oder so, und deshalb wollte ich dem PC ohnehin mal was RAM spendieren. Wenn dann mal Linux drauf ist, wird es dem Arbeitsfluss sicher nicht schaden, wenn mehr RAM drauf ist als jetzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon