1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rippraff

Beiträge von Rippraff

  • Firefox und Thunderbird 1.5.0.10 sämtliche Einstellungen weg

    • Rippraff
    • 14. März 2007 um 00:40

    So mal ne Rückmeldung.

    Es funktioniert wieder alles, wenn auch nach einigen Mühen:
    Die Profilordner verschieben, neu anlegen und drüber kopieren hat leider nicht geholfen.
    Auch nicht im Profilmanager ein neues Profil anlegen und auf das alte zu verlinken (hatte ich als erstes probiert).

    Der Grund warum's nicht funktioniert hat: Die prefs.js war zerschossen, sowohl im Firefox als auch im Thunderbird! :shock:
    Wie das passieren konnte, ist mir nach wie vor ein echtes Rätsel! :-??

    Ich habe dann mit MozBackup Sicherungskopien zurückgespielt (weil ich auch keine Möglichkeit gefunden habe, die prefs.js einzeln rückzusichern), dann die ursprünglichen Profilordner wieder zurückkopiert, natürlich ohne prefs.js wieder zu überschreiben. :wink:

    Jetzt läuft wieder alles, hoffentlich auch stabil.
    In Thunderbird musste ich noch ein wenig frickeln, da ich OpenPGP nach dem letzten Backup installiert hatte, dieses musste also neu konfigurieren werden.
    Das ist halt der Fluch, dass das letzte Backup immer zu alt ist, ich geh jetzt neu sichern... :P

    Gruß,
    Rippraff

  • Firefox und Thunderbird 1.5.0.10 sämtliche Einstellungen weg

    • Rippraff
    • 13. März 2007 um 21:40

    Hallo Road-Runner, hallo allblue,

    danke für die Tipps, werde ich nachher versuchen, auch die anderen Beiträge nochmal anschauen.
    Ist halt immer das Problem, wenn man nicht weiß, nach was man nun genau suchen soll. :wink:
    Die Wiki hatte ich auch schon durchforstet.

    Wobei mir das immer noch das totale Rätsel ist, wie das überhaupt passieren konnte.

    Gruß,
    Rippraff

  • Firefox und Thunderbird 1.5.0.10 sämtliche Einstellungen weg

    • Rippraff
    • 13. März 2007 um 21:21

    N'Abend zusammen,

    ich bin hier gerade völlig am Verzweifeln, seit ein paar Stunden sind sowohl im Firefox 1.5.0.10 sämtliche Einstellungen weg als auch in Thunderbird 1.5.0.10 sämtliche Konten!

    BS: Windows 2000 SP4

    Ich kann mir das nicht erklären, ich habe heute Nachmittag den Rechner heruntergefahren, bekam da seltsamerweise einen Bluescreen und der PC startete neu, alle Fenster (also Firefox und Thunderbird) waren aber bereits geschlossen bevor ich 'Windows herunterfahren' aktiviert hatte.

    Heute abend dann die Kiste und Firefox neu gestartet, als erstes fiel mir auf, dass er mit der Standardstartseite http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official und zwei Tabs zu den Erweiterungen (AdBlock und NoScript) startete, was schon mal irritierend war, da er eigentlich mit leerer Seite starten sollte.
    Dann fiel mir auf, dass die Lesezeichen halb zerschossen waren und NoScript sämtliche Seiten die eigentlich längst freigegeben wurden nun blockt. Ein Blick in die Einstellungen brachte dann zum Vorschein, dass alle meine persönlichen Settings weg sind und durch den Standard ersetzt.

    Bei Thunderbird ist es noch schlimmer, meine vier Konten sind alle weg, Thunderbird startet mit dem Kontenassistenten! :x

    Ich habe dann natürlich nachgesehen, sowohl unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzernamen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzernamen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
    sind die ursprünglichen Profile vorhanden und auch kein neues erstellt worden.

    Was ich bisher getan habe:
    Firefox de- und neuinstalliert, in der Hoffnung, dass er dann sein altes Profil wieder einliest => keine Änderung
    Firefox über den Profilmanager neu gestartet und dort das einzige "Default"-Profil gestartet => keine Änderung
    Aus bookmarkbackups die Lesezeichen von letzter Nacht wiederhergestellt => Lesezeichen funktionieren wieder

    Ich kann natürlich meine persönlichen Einstellungen auch wieder von Hand alle neu einstellen, frage mich allerdings, ob es nicht sonst eine Möglichkeit gibt, dass der Fuchs die selber wiederfindet. Vor allem, dass sämtliche Freigaben in NoScript weg sind, ist ziemlich nervig.

    Noch schlimmer ist es allerdings mit dem Thunderbird, da habe ich bisher gar nichts unternommen, da ich nicht weiß, was es bewirkt wenn ich mit dem Kontoassistenten jetzt ein neues E-Mail-Konto anlege. :cry:
    Genau wie mit dem Fuchs sind die Einstellungen eigentlich alle da, alle vier von mir angelegten Konten und auch die darin enthaltenen Mails sind noch vorhanden, allein der Thunderbird findet sie nicht.

    Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

    Gruß,
    Rippraff

  • Bestätigung für "Alle Cookies entfernen"?

    • Rippraff
    • 27. August 2006 um 17:12

    Mensch, das geht ja hier heidewitzka... :D

    Zitat von Coce

    Ich mag mich täuschen, da ich Cookie Culler seit einiger Zeit nicht mehr verwende, aber der "Cookies löschen" Button unter Extras -> Einstellungen -> Cookies war noch verfügbar, nicht grau.


    Vielleicht hilft ja das hier:

    Zitat

    If you use the cookie culler extension then you can put this code in userChrome.css to prevent you from deleting the cookies in Tools > Options:
    #privacyPrefs button[label="Clear Cookies Now"]{display: none !important}
    #CookiesDialog button#removeCookie,
    #CookiesDialog button#removeAllCookies {display: none !important}


    Quelle

    Danke Road-Runner!

    Gruß,
    Rippraff

  • Bestätigung für "Alle Cookies entfernen"?

    • Rippraff
    • 27. August 2006 um 17:01

    Danke für den Tipp den ich dann wohl auch ausprobieren werde, sofern nicht noch jemandem was internes einfällt.

    So exotisch finde ich den Gedanken eines Sicherheitschecks allerdings nicht und bin am Überlegen das nicht auch als feature request zu posten.

    Was wäre denn der geeignete Ort dafür, dieser hier oder gibt es auch einen deutschen?

    Gruß,
    Rippraff

  • Bestätigung für "Alle Cookies entfernen"?

    • Rippraff
    • 27. August 2006 um 16:09

    Erstmal Danke für die Antwort.
    Bookmark Backup benutze ich nicht, sehe da dann auch das Problem, dass die Cookies wohl nicht die aktuellesten sind, was sie ja gerade in Foren sein sollten (=>lastvisit).
    Wenn ich da alte reinkopiere werden mir wahrscheinlich zig Beiträge als ungelesen angezeigt, die ich wahrscheinlich schon längst gelesen habe.

    Wäre schade, wenn es in Firefox keine Möglichkeit geben würde.

    Gruß,
    Rippraff

  • Bestätigung für "Alle Cookies entfernen"?

    • Rippraff
    • 27. August 2006 um 15:44

    Hallo zusammen,

    der Titel sagt es eigentlich schon, gibt es eine Möglichkeit, den Firefox so zu konfigurieren, dass eine Sicherheitsabfrage à la "Alle Cookies werden gelöscht, sind Sie sicher?" kommt, wenn man auf "Alle Cookies entfernen" klickt?

    Hintergrund: Ich lösche ab und an manuell einzelne Cookies, leider ist mir schon mehrfach aus Versehen passiert, dass ich eben auf "Alle Cookies entfernen" statt auf "Cookie entfernen" geklickt habe.

    Da es auch keinen Abbrechen-Button gibt, sind dann sofort alle Cookies weg. Für jemanden der als Moderator und Mitglied in vielen Foren unterwegs ist, ist das ziemlich lästig, da man sich so schlagartig überall abgemeldet hat. :x

    Man kann das wohl über diverse Extensions lösen, wirklich nötig finde ich die für dieses Beispiel nicht.
    Gibt es eine interne Einstellung, mit der man das einstellen kann?

    Gruß,
    Rippraff

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon