1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. maggy222

Beiträge von maggy222

  • update wird immer wieder neu aufgerufen

    • maggy222
    • 28. April 2013 um 11:43

    Ganz lieb von Dir, mir geholfen zu haben. Habe alle Plugins und Erweiterungen aufgerufen, den ganzen Mist rausgeschmissen, von dem ich ohnehin nicht weiß, was ich damit soll und jetzt scheint das installierte update (20.01) zu halten und ich denke, dass ich erst einmal so weiterarbeite, ohne die neue zu installieren. ich werde - wenn wieder gesund - den Weg, den Du mir beschrieben hast, nochmal gehen, in Ruhe mit der nötigen Geduld, die nötig ist, um keine Fehler zu produzieren.
    Herzlichen Dank nochmal, dass Du Dich mit einem solchen "Anfänger" wie mir beschäftigt hast. Für einen Profi sind das sicherlich manchmal blöde Fragen, aber Dank für Deine Mühe.

    Margritt

  • update wird immer wieder neu aufgerufen

    • maggy222
    • 26. April 2013 um 14:08
    Zitat von Fox2Fox

    Das finde ich ja absolut klasse, dass du dich soweit für deinen Computer interessierst! Und du bekommst das hin!


    Du verlierst aus dem Grunde nichts, weil alle Daten im Profil von Firefox gespeichert sind. Und eine Installation von Firefox wird in einem anderen Ordner vorgenommen - im Installationsordner.

    Daher kannst du mal ein neues Profil erstellen, das alte Profil mit deinen Daten bleibt ja erhalten. Profile kann man mehrere haben und bei einem dauerhaften Profilwechsel (weil altes Profil kaputt) können deine wichtigen Daten ins neue Profil kopiert werden.
    Du darfst nur dein altes Profil nicht löschen. Du kannst auch dein Profil sichern, bevor du irgendwelche Aktionen unternimmst.
    Vorher Firefox schließen!
    Rufe dein Profil so auf: Start :arrow: Ausführen :arrow:%appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles :arrow: Enter
    Du siehst dann den Profilordner. Kopiere diesen Ordner am besten auf deine externe Festplatte.


    Immer die aktuellste Version zu benutzen, wäre schon sehr wichtig. Weil auch mit neuen Versionen Sicherheitslücken geschlossen werden.

    Nein. Solche Angebote würde ich auch nicht einfach so machen, denn es ist eine Vertrauenssache, wem du Zugriff auf deinen Rechner erlaubst. Du bekommst das auch alleine hin.

    Alles anzeigen


    Danke für Deine Mühe, aber ich schafe nicht, mein Profil aufzurufen (was bedeutet "Ausführen" und wie kriege ich den umgekehrten Schrägstrich hin"? Ich glaube, Du übeschätzt mein "Computerwissen". Ich habe durch learning by doing schon vieles geschafft, aber auch schon vieles durch Halbwissen verschlimmert. Man hat mir mal ein backup in einer neu gekauften Festplatte gemacht, kann ich die denn einfach so anschließen und weiteres darauf speichern, oder überschreibe ich schlimmstenfalls das bereits gespeicherte ? Habe den TExt zu Tuneup Utilities gelesen und dachte immer, das ich meinem Computer "etwas helfe". Bisher hatte ich damit allerdings nie Probleme. Probleme bereite ich mir immer selbst, wenn es Änderungen gibt und ich nicht einschätzen kann, ob ich einen Fehler gemacht habe, oder im System etwas nicht stimmt, meist nämlich, wennn Windows updates gemacht hat.
    Nochmal zu der erneuten Aufforderung, ein update zu installieren: Gestern war der Computer "update" mit 20.01, heute kommt erneut die Aufforderung upzudaten.
    Vielleicht sollte ich doch mal einen Co,mputerkursus machen, aber da lernt man leider nie, wie man mit solchen Problemen umgeht. Handel seit 5 Jahren über den Computer mit der Börse, auch nicht ganz einfach, aber um so wichtiger sind updates. Bin z.Zt. depressionskrank und muss das Thema wohl vertagen, oder alternativ erst einmal jedesmal wieder ein update machen...... Dank auf jeden Fall für Deine Mühe, mir zu helfen, aber Du setzt wohl mehr Kenntnisse voraus, als ich habe.......

  • update wird immer wieder neu aufgerufen

    • maggy222
    • 24. April 2013 um 17:56

    icch habe das jetzt einfach mal kopiert ohne weiteren Text. Kannst Du was damit anfangen ?
    Die ganzen Erweiterungen waren Teil der Installation dieses entfernten Freundes und kann gar nicht einschätzen, was ich mir da alles eingehandelt habe. Kann ich die meisten nicht einfach deinstallieren und welche sind denn wirklich notwendig ?

  • update wird immer wieder neu aufgerufen

    • maggy222
    • 24. April 2013 um 17:53
    Code
    Adblock Edge2.0.3true{fe272bd1-5f76-4ea4-8501-a05d35d823fc}Adblock Plus2.2.3true{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}ColorfulTabs18.5true{0545b830-f0aa-4d7e-8820-50a4629a56fe}COMPUTERBILD-Abzockschutz1.0.48true{d49175b3-3fd8-43b8-b28e-da5d47f3c398}DownloadHelper4.9.14true{b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}Element Hiding Helper für Adblock Plus1.2.3trueelemhidehelper@adblockplus.orgFoxLingo2.7.8true{ef62e1ce-d2a4-4cdd-b7ec-92b120366b66}Image Zoom0.5.4true{1A2D0EC4-75F5-4c91-89C4-3656F6E44B68}JavaScript Debugger0.9.89true{f13b157f-b174-47e7-a34d-4815ddfdfeb8}Oxygen KDE Optionen3.5.1true{c2a3f51e-2920-4eab-9008-1bcb44d21d57}Personas Plus1.7.2truepersonas@christopher.beardRSS Icon In Awesombar1.4truerssicon@jasnapaka.comStylish1.3.1true{46551EC9-40F0-4e47-8E18-8E5CF550CFB8}Themes Menu1.17true{84625510-7e5d-11e0-a411-0800200c9a66}Toggle Persona1.0.9truetogglepersona@davidvincent.tldUI Fixer1.4.4trueff4uifix@nikolakocic.comWOT20130402true{a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}AddonFox1.2.1false{ad48108d-92a6-4eb9-87e4-978aca1dbae4}Noia 4 Theme Konfigurator1.5.5falseNoia4Options@ArisT2Noia Fox options1.4.2falseNoiaFoxoption@davidvincent.tldPlay All0.6.3false{41ca0b9f-fccf-4Ea1-b7c9-e379c1498afc}
    
    
    
          
    
    
          
            Wichtige modifizierte Einstellungen
    
    
    
          
    
    
                Name
    
    
    
              
                Wert
    
    
    
    
            
            accessibility.blockautorefreshtrueaccessibility.typeaheadfindtrueaccessibility.typeaheadfind.casesensitive1accessibility.typeaheadfind.flashBar0browser.cache.disk.capacity358400browser.cache.disk.smart_size.first_runfalsebrowser.cache.disk.smart_size.use_old_maxfalsebrowser.cache.disk.smart_size_cached_value358400browser.places.importBookmarksHTMLfalsebrowser.places.smartBookmarksVersion4browser.search.updatefalsebrowser.search.useDBForOrdertruebrowser.startup.homepageabout:homebrowser.startup.homepage_override.buildID20130326150557browser.startup.homepage_override.mstone20.0browser.tabs.onTopfalsebrowser.tabs.warnOnClosefalsedom.disable_window_open_feature.toolbartruedom.mozApps.usedtruedom.w3c_touch_events.exposefalseextensions.lastAppVersion20.0.1gfx.direct3d.prefer_10_1truenetwork.cookie.prefsMigratedtruenetwork.http.max-persistent-connections-per-server4places.database.lastMaintenance1366645320places.history.expiration.transient_current_max_pages104858plugin.disable_full_page_plugin_for_typesapplication/pdfprint.print_printerCanon MP730 Printerprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_bgcolorfalseprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_bgimagesfalseprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_commandprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_downloadfontstrueprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_evenpagestrueprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_footercenterprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_footerleft&PTprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_footerright&Dprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_headercenterprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_headerleft&Tprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_headerright&Uprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_in_colortrueprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_margin_bottom0.5print.printer_Canon_MP730_FAX.print_margin_left0.5print.printer_Canon_MP730_FAX.print_margin_right0.5print.printer_Canon_MP730_FAX.print_margin_top0.5print.printer_Canon_MP730_FAX.print_oddpagestrueprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_orientation0print.printer_Canon_MP730_FAX.print_pagedelay500print.printer_Canon_MP730_FAX.print_paper_data9print.printer_Canon_MP730_FAX.print_paper_height 11,00print.printer_Canon_MP730_FAX.print_paper_size1634495593print.printer_Canon_MP730_FAX.print_paper_size_type0print.printer_Canon_MP730_FAX.print_paper_size_unit1print.printer_Canon_MP730_FAX.print_paper_width  8,50print.printer_Canon_MP730_FAX.print_reversedfalseprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_scaling  1,00print.printer_Canon_MP730_FAX.print_shrink_to_fittrueprint.printer_Canon_MP730_FAX.print_to_filefalseprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_bgcolorfalseprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_bgimagesfalseprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_commandprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_downloadfontstrueprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_evenpagestrueprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_footercenterprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_footerleft&PTprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_footerright&Dprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_headercenterprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_headerleft&Tprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_headerright&Uprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_in_colortrueprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_margin_bottom0.5print.printer_Canon_MP730_Printer.print_margin_left0.5print.printer_Canon_MP730_Printer.print_margin_right0.5print.printer_Canon_MP730_Printer.print_margin_top0.5print.printer_Canon_MP730_Printer.print_oddpagestrueprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_orientation0print.printer_Canon_MP730_Printer.print_pagedelay500print.printer_Canon_MP730_Printer.print_paper_data9print.printer_Canon_MP730_Printer.print_paper_height 11,00print.printer_Canon_MP730_Printer.print_paper_size1634495593print.printer_Canon_MP730_Printer.print_paper_size_type0print.printer_Canon_MP730_Printer.print_paper_size_unit1print.printer_Canon_MP730_Printer.print_paper_width  8,50print.printer_Canon_MP730_Printer.print_reversedfalseprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_scaling  0,90print.printer_Canon_MP730_Printer.print_shrink_to_fitfalseprint.printer_Canon_MP730_Printer.print_to_filefalseprivacy.sanitize.migrateFx3Prefstruesecurity.warn_viewing_mixedfalse
    
    
    
          
            user.js-Einstellungen
            Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    
    
    
          
    
            Grafik
    
    
    
          
    
            DirectWrite aktiviertfalse (6.2.9200.16492)Geräte-ID0x0a20GPU #2 aktivfalseGPU-beschleunigte Fenster1/1 Direct3D 9Karten-BeschreibungNVIDIA GeForce GT 220 Karten-RAM1024Karten-Treibernvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2umTreiber-Datum1-18-2013Treiber-Version9.18.13.1106Vendor-ID0x10deWebGL-RendererGoogle Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GT 220 )
    
    
            
            AzureCanvasBackendcairoAzureContentBackendnoneAzureFallbackCanvasBackendnone
    
    
            
    
    
    
    
          
    
            JavaScript
    
    
    
          
    
    
    
                  Inkrementelle GC
    
    
    
                true
    
    
    
    
    
          
    
            Barrierefreiheit
    
    
    
          
    
    
    
                  Aktiviert
    
    
    
                false
    
    
    
                  Barrierefreiheit verhindern
    
    
    
                0
    
    
    
    
    
          
    
            Bibliotheken-Versionen
    
    
    
          
    
            Minimal vorausgesetzte VersionVerwendete VersionNSPR4.9.54.9.5NSS3.14.3.0 Basic ECC3.14.3.0 Basic ECCNSSSMIME3.14.3.0 Basic ECC3.14.3.0 Basic ECCNSSSSL3.14.3.0 Basic ECC3.14.3.0 Basic ECCNSSUTIL3.14.3.03.14.3.0
    Alles anzeigen
  • update wird immer wieder neu aufgerufen

    • maggy222
    • 24. April 2013 um 17:41

    Danke, dass Du mir so schnell geantwortet hast, aber ich schaffe das nicht, habe zwar alle Schritte bis "about:plugins gemacht und kopiert und habe dann bei "antworten" das kopierte eingefügt, bin aber nicht sicher, ob das alles ist. Ich bin 71 Jahre, habe mir alles allein beigebracht und habe die Befürchtung, dass ich nach einer <Neuinstallation meine alte Version nicht wiederfinde, besonders die Favoriten und welche Erweiterungen ich wirklich brauche, weiß ich auch nicht genau und traue mich nicht, neu zu installieren. Firefox läuft ja, nimmt aber das update 20.01 nicht an. Hilft es, wenn ich auf einer externen Festplatte ein backup mache und kann ich dann das alte Erscheiungsbild erhalten ?

    Ja, als fortgeschrittener Anfänger ist das nicht so leicht, einen Fehler zu finden und ihn zu korrigieren, aber meine Favoriten sind externe Bankdaten, virtuelle Depots und die darf ich nicht verlieren......

    Danke für Deine Mühe. Ich habe den netviewer installiert, würde das helfen ?

  • update wird immer wieder neu aufgerufen

    • maggy222
    • 24. April 2013 um 17:31
    Code
    application/x-java-applet 	Java Applet 	
    application/x-java-bean 	JavaBeans 	
    application/x-java-vm 		
    application/x-java-applet;version=1.1.1 		
    application/x-java-bean;version=1.1.1 		
    application/x-java-applet;version=1.1 		
    application/x-java-bean;version=1.1 		
    application/x-java-applet;version=1.2 		
    application/x-java-bean;version=1.2 		
    application/x-java-applet;version=1.1.3 		
    application/x-java-bean;version=1.1.3 		
    application/x-java-applet;version=1.1.2 		
    application/x-java-bean;version=1.1.2 		
    application/x-java-applet;version=1.3 		
    application/x-java-bean;version=1.3 		
    application/x-java-applet;version=1.2.2 		
    application/x-java-bean;version=1.2.2 		
    application/x-java-applet;version=1.2.1 		
    application/x-java-bean;version=1.2.1 		
    application/x-java-applet;version=1.3.1 		
    application/x-java-bean;version=1.3.1 		
    application/x-java-applet;version=1.4 		
    application/x-java-bean;version=1.4 		
    application/x-java-applet;version=1.4.1 		
    application/x-java-bean;version=1.4.1 		
    application/x-java-applet;version=1.4.2 		
    application/x-java-bean;version=1.4.2 		
    application/x-java-applet;version=1.5 		
    application/x-java-bean;version=1.5 		
    application/x-java-applet;version=1.6 		
    application/x-java-bean;version=1.6 		
    application/x-java-applet;version=1.7 		
    application/x-java-bean;version=1.7 		
    application/x-java-applet;jpi-version=1.7.0_21 		
    application/x-java-bean;jpi-version=1.7.0_21 		
    application/x-java-vm-npruntime 		
    application/x-java-applet;deploy=10.21.2 		
    application/x-java-applet;javafx=2.2.21 		
    Java Deployment Toolkit 7.0.210.11
    
    
        Datei: npDeployJava1.dll
        Version: 10.21.2.11
        NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/java-deployment-toolkit 		
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: NPSWF32_11_7_700_169.dll
        Version: 11.7.700.169
        Shockwave Flash 11.7 r700
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-shockwave-flash 	Adobe Flash movie 	swf
    application/futuresplash 	FutureSplash movie 	spl
    Google Earth Plugin
    
    
        Datei: npgeplugin.dll
        Version: 7.0.3.8542
        GEPlugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/geplugin 	GEPlugin 	
    Adobe Acrobat
    
    
        Datei: nppdf32.dll
        Version: 10.1.6.1
        Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 10.1.6
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/pdf 	Acrobat Portable Document Format 	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml 	Adobe PDF in XML Format 	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars 	Adobe PDF in XML Format 	mars
    application/vnd.fdf 	Acrobat Forms Data Format 	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf 	XML Version of Acrobat Forms Data Format 	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml 	Acrobat XML Data Package 	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml 	Adobe FormFlow99 Data File 	xfd
    Adobe Acrobat
    
    
        Datei: nppdf32.dll
        Version: 10.1.6.1
        Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 10.1.6
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/pdf 	Acrobat Portable Document Format 	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml 	Adobe PDF in XML Format 	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars 	Adobe PDF in XML Format 	mars
    application/vnd.fdf 	Acrobat Forms Data Format 	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf 	XML Version of Acrobat Forms Data Format 	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml 	Acrobat XML Data Package 	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml 	Adobe FormFlow99 Data File 	xfd
    Adobe Acrobat
    
    
        Datei: nppdf32.dll
        Version: 10.1.6.1
        Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 10.1.6
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/pdf 	Acrobat Portable Document Format 	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml 	Adobe PDF in XML Format 	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars 	Adobe PDF in XML Format 	mars
    application/vnd.fdf 	Acrobat Forms Data Format 	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf 	XML Version of Acrobat Forms Data Format 	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml 	Acrobat XML Data Package 	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml 	Adobe FormFlow99 Data File 	xfd
    Google Update
    
    
        Datei: npGoogleUpdate3.dll
        Version: 1.3.21.135
        Google Update
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-vnd.google.update3webcontrol.3 		
    application/x-vnd.google.oneclickctrl.9 		
    Silverlight Plug-In
    
    
        Datei: npctrl.dll
        Version: 5.1.20125.0
        5.1.20125.0
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-silverlight 	npctrl 	scr
    application/x-silverlight-2 		
    NVIDIA 3D Vision
    
    
        Datei: npnv3dv.dll
        Version: 7.17.13.1106
        NVIDIA 3D Vision plugin for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    image/jps 	JPEG-based stereo image 	jps
    image/pns 	PNG-based stereo image 	pns
    image/mpo 	Multi-Picture Format image 	mpo
    NVIDIA 3D VISION
    
    
        Datei: npnv3dvstreaming.dll
        Version: 7.17.13.1106
        NVIDIA 3D Vision Streaming plugin for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/mozilla-3DV-streaming-plugin 	npnv3dvstreaming 	rts
    PDF-XChange Viewer
    
    
        Datei: npPDFXCviewNPPlugin.dll
        Version: 2.5.199.0
        PDF-XChange Viewer Netscape Gecko Plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/pdf 	Portable Document Format 	pdf
    Java Deployment Toolkit 6.0.250.6
    
    
        Datei: npdeployJava1.dll
        Version: 6.0.250.6
        NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/java-deployment-toolkit 		
    getPlusPlus for Adobe 162102
    
    
        Datei: np_gp.dll
        Version: 1.6.2.102
        getplusplusadobe162102
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/getplusplusadobe162102 	getplusplusadobe162102 	
    Microsoft Office Live Plug-in for Firefox
    
    
        Datei: npOLW.dll
        Version: 2.0.4024.1
        Office Live Update v1.5
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/OfficeLive 	Office Live Update v1.5 	
    QuickTime Plug-in 7.2
    
    
        Datei: npqtplugin3.dll
        Version: 7.2.0.240
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    audio/vnd.qcelp 	QUALCOMM PureVoice Audio 	qcp
    audio/AMR 	AMR-Audio 	AMR
    audio/x-gsm 	GSM-Audio 	gsm
    audio/aac 	AAC-Audio 	aac,adts
    audio/x-aac 	AAC-Audio 	aac,adts
    audio/x-caf 	CAF-Audio 	caf
    video/x-mpeg 	MPEG-Medien 	mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa
    QuickTime Plug-in 7.2
    
    
        Datei: npqtplugin4.dll
        Version: 7.2.0.240
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    video/mpeg 	MPEG-Medien 	mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa
    video/3gpp 	3GPP-Medien 	3gp,3gpp
    audio/3gpp 	3GPP-Medien 	3gp,3gpp
    video/3gpp2 	3GPP2-Medien 	3g2,3gp2
    audio/3gpp2 	3GPP2-Medien 	3g2,3gp2
    audio/x-m4a 	AAC-Audiodatei 	m4a
    audio/x-m4p 	AAC-Audio 	m4p
    QuickTime Plug-in 7.2
    
    
        Datei: npqtplugin6.dll
        Version: 7.2.0.240
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    video/x-m4v 	Video 	m4v
    image/x-macpaint 	MacPaint Bild 	pntg,pnt,mac
    image/pict 	PICT-Bild 	pict,pic,pct
    image/x-pict 	PICT-Bild 	pict,pic,pct
    image/png 	PNG-Bild 	png
    image/x-png 	PNG-Bild 	png
    image/x-quicktime 	QuickTime Bild 	qtif,qti
    image/x-sgi 	SGI-Bild 	sgi,rgb
    image/x-targa 	TGA-Bild 	targa,tga
    QuickTime Plug-in 7.2
    
    
        Datei: npqtplugin5.dll
        Version: 7.2.0.240
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    audio/x-m4b 	AAC-Audiobuch 	m4b
    video/sd-video 	SD-Video 	sdv
    application/x-mpeg 	AMC-Medien 	amc
    audio/mpeg 	MPEG-Audio 	mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a
    audio/x-mpeg 	MPEG-Audio 	mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a
    video/mp4 	MPEG-4-Medien 	mp4
    audio/mp4 	MPEG-4-Medien 	mp4
    QuickTime Plug-in 7.2
    
    
        Datei: npqtplugin7.dll
        Version: 7.2.0.240
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    image/tiff 	TIFF image 	tif,tiff
    image/x-tiff 	TIFF image 	tif,tiff
    image/jp2 	JPEG2000 image 	jp2
    image/jpeg2000 	JPEG2000 image 	jp2
    image/jpeg2000-image 	JPEG2000 image 	jp2
    image/x-jpeg2000-image 	JPEG2000 image 	jp2
    QuickTime Plug-in 7.2
    
    
        Datei: npqtplugin.dll
        Version: 7.2.0.240
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/sdp 	SDP-Stream-Beschreibung 	sdp
    application/x-sdp 	SDP-Stream-Beschreibung 	sdp
    application/x-rtsp 	RTSP-Stream-Beschreibung 	rtsp,rts
    video/quicktime 	QuickTime Film 	mov,qt
    video/quicktime 	QuickTime Film 	mov,qt,mqv
    video/flc 	AutoDesk Animator 	flc,fli,cel
    audio/x-wav 	WAVE-Audio 	wav,bwf
    QuickTime Plug-in 7.2
    
    
        Datei: npqtplugin2.dll
        Version: 7.2.0.240
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    audio/wav 	WAVE-Audio 	wav,bwf
    audio/aiff 	AIFF-Audio 	aiff,aif,aifc,cdda
    audio/x-aiff 	AIFF-Audio 	aiff,aif,aifc,cdda
    audio/basic 	uLaw/AU-Audio 	au,snd,ulw
    audio/mid 	MIDI 	mid,midi,smf,kar
    audio/x-midi 	MIDI 	mid,midi,smf,kar
    audio/midi 	MIDI 	mid,midi,smf,kar
    DivX® Web Player
    
    
        Datei: npdivx32.dll
        Version: 1.3.1.10
        DivX® Web Player
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    video/divx 	DivX Video Files 	divx,div
    DivX Player Netscape Plugin
    
    
        Datei: npDivxPlayerPlugin.dll
        Version: 6.1.0.0
        npdivxplayerplugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/divxplayer-plugin 	npdivxplayerplugin 	scr
    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    
    
        Datei: nppl3260.dll
        Version: 6.0.11.2321
        RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    audio/x-pn-realaudio-plugin 	RealPlayer 	ra,ram,rm,rpm
    RealPlayer Version Plugin
    
    
        Datei: nprpjplug.dll
        Version: 6.0.12.1483
        6.0.12.1483
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/vnd.rn-realplayer-javascript[quote='Fox2Fox']Zunächst mache bitte einige Angaben:
    
    
    ► Klickst du mal auf diesen Link [url=http://whatsmyuseragent.com/]Useragent  [img]http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png[/img][/url] und kopierst du bitte die obere Zeile (Your User Agent is:) in deinen nächsten Beitrag.
    
    
    ► Erweiterungen auflisten: Schau mal bei deinem Firefox unter [color=#0000FF]Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung[/color]. Dort kopierst du den Inhalt des Feldes [color=#0000FF]Erweiterungen[/color] in deinen nächsten Post.
    
    
    ► PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox [color=#0000FF]about:plugins[/color] ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.[img]http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg[/img]
    
    
    ► Dann mache bitte folgendes:
    Downloade die [url=http://www.mozilla.org/de/firefox/fx/]offizielle und aktuelle Version von Firefox  [img]http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png[/img][/url] und installiere diese.
    
    
    ► [url=http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten?s=profil&as=s#w_profil-erstellen]Erstelle ein neues Profil [img]http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png[/img][/url] und teste damit. 
    
    
    ► Überprüfe, welche Erweiterungen du wirklich nutzen möchtest und installiere diese einzeln nach. Teste nach jeder Erweiterung, ob Firefox noch fehlerfrei funktioniert. Falls du Fragen zu einzelnen Erweiterungen haben solltest, können wir das klären.[/quote]
    Alles anzeigen
  • update wird immer wieder neu aufgerufen

    • maggy222
    • 24. April 2013 um 12:04

    ich habe einen deskcomputer windows 7/ 64 und habe mir von einem Freund den alten firefox installieren lassen, weil beim neuen alle Daten, besonder die Favoriten verschwunden waren und ich technisch nicht in der Lage war, diese wiederherzustellen.
    Nun läuft 20.0 und ich werde immer wieder aufgefordert, ein update zu installieren, werde aber nach Neustart immer wieder
    erneut aufgefordert, was meine Arbeit unterbricht und ich Abrufe von Themen ohne die Neuinstallierung nicht aufrufen kann.
    Traue mich aber nicht, die neueste Version zu installieren, siehe oben.
    Bin fortgeschrittener Anfänger und bitte deshalb eine für mich nachvollziehbare Antwort zu übermitteln. Da in der laufenden Version sehr viele add-ons installliert sind, die ich eigentlich wohl auch nicht alle brauche !, könnte es vielleicht daran liegen?

    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, weil ich niemand kenne, der mir helfen kann.

    Danke im voraus.

    Maggy

  • Danke für die Hilfe bei Sprachänderung nach Wiederherstellun

    • maggy222
    • 15. August 2012 um 20:05

    Habe das Problem gehabt, nach Wiederherstellung Firefox nicht wieder auf Deutsch umzustellen, hatte deshalb eine frage gestellt und möchte mich hier bedanken, dass mir so schnell geholfen wurde.

    Darf ich noch eine Frage stellen ?
    Nach einem update von Avira (kostenlos) ist mir die toolbar von ask.com aufs Auge gedrückt worden.
    Schon mal hatte ich das durch die Hintertür bekommen und es ließ sich nur sehr schwer und mit professioneller Hilfe wieder deinstallieren.

    Nun habe ich nach vielen vergeblichen Versuchen es zwar als Programm deinstallieren können, es erschien aber trotzdem auf der Frontseite. Am nächsten Tag wurde ich von Firefox darauf hingewiesen, dass diese toolbar Schaden anrichten kann und geblockt werde. Nun steht aber unter den Add-ons as deaktiviert, bekomme ich diesen Schund nun überhaupt nicht mehr raus??

    Ich wusste mir nicht anders zu helfen als auf eine Wiederherstellung zu gehen, was nun nach erneuter Umstellung auf Deutsch auch mit Eurer Hilfe geklappt hat. Wie aber verhindere ich diese toolbars, die nur Schwierigkeiten machen ? Web.de versucht es auch immer wieder.
    Ich bin 70 Jahre und habe mir alles allein beigebracht, deshalb bitte so beschreiben, dass ich es auch verstehen und nachvollziehen kann.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

  • Änderung der Sprache

    • maggy222
    • 29. Oktober 2011 um 13:29

    Plötzlich erscheint bei mir alles in Englisch (obere Leiste). Wie kann ich die alte Version in deutsch wieder herstellen ?

    Danke für Eure Hilfe im voraus.

    Maggy

  • Schwierigkeiten beim aufrufen v. internet

    • maggy222
    • 9. August 2011 um 12:26

    Hallo Zicke, danke erst einmal für Deine Antwort. Nachdem einen ganzen Tag Chaos herrschte, kein Techniker greifbar war, habe ich doch tatsächlich heute morgen das gleiche Ergebnis erhalten. Nun kann ich mir diesen sparen, habe nämlich auch bei dem Laden der malware-software null gefunden und da auch Tuneup und Antivir nichts gefunden hat bin ich beruhigt und kann nun wieder auf meine Bankverbindung zugreifen. Aber vielen Dank für Eure Bereitschaft zur Hilfe. Jetzt weiß ich endlich, wo ich schnell mal Hilfe bekommen kann, wie heißt es so schön, learning by doing, wobei man dabei auch ganz viel falsch machen kann. Danke noch einmal.

  • Schwierigkeiten beim aufrufen v. internet

    • maggy222
    • 8. August 2011 um 17:35

    Seit gestern habe ich Schwierigkeiten beim anklicken von internet-Seiten, und zwar steht beim Aufrufen
    in der unteren Leiste "verbinden mit s200.meetrics.net statt der aufzurufenden Seite.
    Es dauert ewig, bis die Seite erscheint. Da es sich ja offensichtlich um eine aufzurufende internetseite
    handelt, diese aber über z.B. über google nicht zu finden ist, mein wlan-Anschluss aber keine Probleme anzeigt (habe bei 1und1 bereits nachgefragt) der meinte, es könnte sich eine Schadsoftware einloggen wollen, weiss ich nicht, wie ich das ändern kann. Über Avira und tune up utilities werden keine Fehler angezeigt. Was kann ich nun tun ?
    Bin 69 Jahre und fortgeschr. Anfänger und bitte um Hilfe. Herzlichen Dank im voraus.

  • Firefox 3.0.6 - Deinstallation der alten nötig?

    • maggy222
    • 5. Februar 2009 um 16:21

    Ich habe seit 3 Jahren den alten Firefox benutzt und habe jetzt den neuesten 3.0.6.exe gespeichert. Ich bin noch Anfänger und weiß jetzt nicht, ob ich den alten deinstallieren muß oder der neue sich jetzt selbst installiert. Was muß ich jetzt tun, bitte einfache Sprache und nachvollziebar - siehe Anfänger

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon