1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Einer us Kölle

Beiträge von Einer us Kölle

  • Chronik für Formulare nach Neustart verschwunden

    • Einer us Kölle
    • 20. Juni 2006 um 01:00

    Hallo

    Alexxander

    Zitat

    Einige Erweiterungen beeinträchtigen die Speicherung von Formulardaten. Welche setzt Du ein?

    Da weiß ich nicht genau was Du meinst.

    Ich meine zum Beispiel das Eingabefeld für Google.
    Dort ist nach einem Neustart von FF die Chonik verschwunden.

    Jürgen

  • Chronik für Formulare nach Neustart verschwunden

    • Einer us Kölle
    • 19. Juni 2006 um 19:09

    Hallo

    Wie ich bei meiner Suche schon fest gestellt habe, haben ja viele
    Probleme mit der Chonik. Mein Problem habt Ihr ja schon im Titel
    lesen können.
    So lange ich den FF geöffnet habe werden alle Eingaben in die
    Chronik gespeichert. Sobald ich den FF schließe und wieder öffen
    sind die Chroniken für die Formulare verschwunden.
    Alle Einstellungen sind aktiviert und die Vorhaltezeit beträgt 9 Tage.

    Währe nich schlecht wenn mir jemand helfen könnte.

    Grüße aus Köln, Jürgen

  • GMX MediaCenter

    • Einer us Kölle
    • 17. Januar 2005 um 12:53

    Hallo Stefan

    Danke für den Tipp.
    Klappt prima.
    Jetz brauch ich wenigstens nicht mehr aud den IE zurück greifen.

    Jürgen

  • GMX MediaCenter

    • Einer us Kölle
    • 17. Januar 2005 um 10:11

    Hallo und Kölle Alaaf

    Ist es irgendwie möglich unter MF das GMX MediaCenter zu bearbeiten.
    Kann mit den Dateien nichts machen. Weder an eine eMail anhängen, noch löschen oder verschieben. Einfach nichts.

    Und auf den IE möchte ich gerne verzichten.

    Grüße aus Köln, Jürgen

  • Textmarkierung

    • Einer us Kölle
    • 26. April 2004 um 16:11

    Hallo

    Ich habe Version 0.8

    Ich hab es auf verschiednen Seiten ausprobiert.
    Der Hintergrund ist und bleibt Grau.

    Jürgen

  • Textmarkierung

    • Einer us Kölle
    • 26. April 2004 um 15:22

    Hallo zusammen

    Es kommt bestimmt oft vor, das jemand im Internet Seiten nach einem Wort oder Wörter durchsucht. Und wenn man eine Seite öffnet z.B. über Google, da kommt einem der Menüpunkt ‚Seite durchsuchen’ bei großen Seiten echt gelegen.

    Jetzt kommt’s. Die hellgraue Markierung ist aber eine denkbar schlechte Farbauswahl für die Markierung der gefundenen Wörter. Eine satte aussagekräftige Farbe als Hintergrund für die gefundenen Wörter würde hier mit Sicherheit eher zu sehen sein als diese Grau.

    Mit freundlichen Grüßen Jürgen

  • Automatischen Verbindungsaufbau abschalten

    • Einer us Kölle
    • 24. April 2004 um 19:59

    Hallo LonesomWolf

    Ja, hatte ich auch schon drann gedacht. Wollte ich eigentlich als letzte Alternative sehen. Es ist aber nicht richtig das irgend ein Futzi an deiner Einstellung rum fummelt ohne überhaupt mal danach zu fragen. Möchte ja mal gerne sehen was die sagen wenn irgend jemand bei denen am PC was verändert. Aber da sind die normalen User ja machtlos gegen :x

    Jürgen

  • Automatischen Verbindungsaufbau abschalten

    • Einer us Kölle
    • 24. April 2004 um 13:56

    Danke für die Antworten.

    Antwort an LonesomWolf: Ich habe XP drauf.

    Ich habe bisher folgendes gemach.

    Alle Cookies und alle Internetfiles gelöscht. Mit AntiVir und Ad-Aware nach Vieren und Dealern geprüft und nichts gefunden. Das Problem habe ich aber immer noch.

    Habe ichdie Option „Passwort speichern“ deaktiviert kommt beim Starten von Windows diese Meldung: Fehler 691: Der Zugriff wurde verweigert, weil der Benutzername bzw. das Kennwort für die Domäne ungültig ist.

    Habe ich „Passwort speichern“ aktiviert wird automatisch beim hochfahren in das Internet verbunden, obwohl ich diese Option deaktiviert habe.

    Sollte das Problem weiter bestehen bleiben, bleibt mir nicht anderes übrig als in der Systemkonfig den Übeltäter auszuschalen.

    Ich danke Euch für die schnelle Hilfe, Jürgen

  • Automatischen Verbindungsaufbau abschalten

    • Einer us Kölle
    • 23. April 2004 um 23:32

    Hallo allerseits

    Beim starten von Windows wir sofort eine Verbindung mit dem Internet gergestellt.
    Kann mir jemand sagen wie und wo ich das abstellen kann?

    Jürgen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon