1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Simon1983

Beiträge von Simon1983

  • Firefox Wallpaper

    • Simon1983
    • 3. Januar 2009 um 14:47

    Kann es sein das du in letzter Zeit nur auf Kindergartenniveau andere Leute runtermachst? Das geht zumindest mir langsam auf die Nerven.

    Solch ein Verhalten ist einfach nur kindisch und vor allem unnötig. Du benimmst dich wie ein Klassenclown in der Grundschule.

    Zitat

    "Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung."
    (Heinrich Heine)


    Das du auch noch diesen Satz in deiner Signatur hast, ist ja wohl die perfekte Ironie.

  • YouTube Soundqualität

    • Simon1983
    • 3. Januar 2009 um 14:44

    Scheiß auf YouTube, FLAC ist die Zukunft.

  • Themes wechseln

    • Simon1983
    • 3. Januar 2009 um 14:42

    Extras --> Add-ons --> Themes

  • YouTube Soundqualität

    • Simon1983
    • 3. Januar 2009 um 02:17

    Auf YouTube habe ich noch kein Video mit einer anständigen Tonqualität entdeckt. Ich bin ja nun wirklich nicht audiophil, aber dieser stark runterkomprimierte Audiobrei ist einfach nur grausig.

  • Probleme beim Datei-Upload

    • Simon1983
    • 2. Januar 2009 um 16:27

    und wo ist die Galerie?

  • Terminal-Server installation schützen ...

    • Simon1983
    • 2. Januar 2009 um 15:39

    Einstellungen schützen (Link)

  • alle gespeicherten Passwörter weg

    • Simon1983
    • 2. Januar 2009 um 14:53

    Ein wiederherstellen ist nur noch mit sehr teuren Profimethoden möglich. Firefox hat dich auch nachgefragt ob du die Privaten Daten wirklich löschen willst. Das ist bei Passwörtern Pflicht um genau sowas zu vermeiden. Wer aber unbeachtet auf alles klickt was bei drei nicht auf den Bäumen ist, hat dann allerdings Pech gehabt.

  • Problem mit Adblock Plus, blendet Banner nicht aus

    • Simon1983
    • 2. Januar 2009 um 14:51

    Wurde er auch, nur wurde halt der Inhalt des Layer-Ads geblockt, nicht der Layer-Ad selber.

  • installation von firefox

    • Simon1983
    • 1. Januar 2009 um 19:44
    Zitat von gasti

    An der Firewall liegt es m.E. nicht, da diese( Kaspersky) immer bei solchen Aktionen nachfragen würde.


    Soll jetzt nicht böse klingen: "Du sollst nicht denken, das tut nur weh!"

    Vertraue deiner Firewall mal lieber nicht, denn

    Zitat von gasti

    Andere Browser (z.B. Google Chrom, Safari) wie auch Explorer lassen sich dagegen problemlos öffnen.


    Das ist ein klassisches Phänomen für eine Blockade durch Desktopfirewall.

  • Automatische Einwahl ins Netz auch über Kabel ???

    • Simon1983
    • 1. Januar 2009 um 19:26

    Nein, die Methode funktioniert dann nicht mehr. Ist auch unnötig da die Einwahl der Router übernimmt. Der USB Stick dürfte wohl ein W-LAN Stick sein, ich persönlich bevorzuge ja Kabelnetzwerk. Ist zuverlässiger, schneller und vor allem sicherer.

    @57_homer
    Es gibt durchaus Kabelinternet, das läuft dann über den Kabelanschluss im Haus.

  • installation von firefox

    • Simon1983
    • 1. Januar 2009 um 01:27

    Nein, muss sie nicht. Das ist schwer abhängig von der verwendeten Firewall und auch der entsprechenden Konfiguration.

    Wenn meine Firewall im Spielemodus ist, gibt sie zum Beispiel keinerlei Rückmeldungen irgendwelcher Art um mich nicht zu stören. Aber der lässt sich bequem ein- und ausschalten und sogar automatisieren.

  • installation von firefox

    • Simon1983
    • 31. Dezember 2008 um 23:27

    Kann auch genauso gut eine übereifrige Firewall sein, die Firefox ungefragt einfach blockt.

  • Wer kennt wenn // Seite wurde vom Ehemann geblockt

    • Simon1983
    • 31. Dezember 2008 um 23:23

    Ein bisschen präziser musst du leider schon werden.

    Welches Betriebssystem kommt zum Einsatz?
    Welche Firefox Version kommt zum Einsatz?
    Wie lautet die genaue Fehlermeldung? (ideal mit Screenshot)

  • Firefox doppelt geöffnet

    • Simon1983
    • 31. Dezember 2008 um 16:53

    Klingt für mich nach Malwarebefall, da ohne Modifikation nur eine Instanz zulässt.

    Bitte mal den Rechner intensiv von Software wie Ad-Aware und Spybot Search&Destry scannen lassen.

  • Windows Live Messenger + Flashvideos = Absturz von Firefox

    • Simon1983
    • 30. Dezember 2008 um 21:30

    Hast du auch den Firefox neu gestartet nach dem deaktivieren? Gib danach mal about:plugins in die Adresszeile ein und schau mal ob Flash wirklich weg ist.

  • Windows Live Messenger + Flashvideos = Absturz von Firefox

    • Simon1983
    • 30. Dezember 2008 um 21:24

    Wie soll ein Plugin einen Crash verursachen wenn es nicht einmal aktiviert ist?

  • Ad Block Plus oder doch Firefox

    • Simon1983
    • 30. Dezember 2008 um 21:19

    Tja, das war eine Firefox interne Funktion und hatte überhaupt nichts mit Adblock Plus zu tun, von daher war eine Deinstallation absolut sinnlos.

  • Bildschirm "hüpft"

    • Simon1983
    • 30. Dezember 2008 um 15:41

    Ist das Problem eigentlich nicht schon lange gefixed worden mit dem Firefox 3 Release?

  • firefox und avi....

    • Simon1983
    • 30. Dezember 2008 um 05:20

    Mit ogg meine ich den in der Regel bezeichneten Ogg Vorbis Audio Codec. Der Videocodec den du meinst, wäre Wohl Theora. Beides ist von FFDShow abgedeckt :wink: .

  • firefox und avi....

    • Simon1983
    • 30. Dezember 2008 um 04:59
    Zitat von Panther1

    Du brauchst diesen Codec von
    http://go.divx.com

    Dann kannst Du alle avi`s auch mit dem Media Player abspielen.

    Tipp: Und der Media Player Classic kann auch so einiges.

    Das will ich sehen wie der DivX Codec mit allen AVIs umgehen kann. AVI ist einfach nur ein Containerformat, da kannst du alles mögliche reinstopfen, Sachen von denen DivX im Leben noch nicht gehört hat. Von MKV will ich gar nicht erst anfangen, das bietet ja noch mehr. Zum Beispiel H264/X264/AVC als Videocodecs, OGG/AAC als Audiocodec und vor allem SRT/ASS Untertitel die seperat zuschaltbar sind, also nicht hardcoded in der Videospur sind.

    Statt dem DivX Gedöns benutze ich lieber FFDShow, das unterstützt alles oben genannte.

    Was den Media Player Classic angeht, da tut es jeder andere DirectShow Mediaplayer auch. Ich bevorzuge aufgrund der Bedienung den ZoomPlayer.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon