Solch ein Liveticker lässt sich auch problemlos über Flash oder sogar ohne Plugin über Ajax realisieren.
Beiträge von Simon1983
-
-
Gut das Java eher die Ausnahme ist, gibt schon genug Seiten die viel zu flashlastig sind, da braucht es nicht noch Java.
-
America - A horse with no name
Mit besten Dank an das Webradio 181.FM
Shoutcast Link (mit Winamp oder ähnlichem öffnen):
http://scfire-dtc-aa01.stream.aol.com:80/stream/1094 -
Verstehe auch nicht was daran Ironie sein soll, auf deine kurze Frage kam eine kurze Antwort mit ergänzendem Lesestoff.
-
Nun, falls auf der Seite Werbung geschaltet ist, war wohl Werbung geschaltet worden die Schadsoftware verteilen will. Darauf hat man als Webseitenbetreiber nur selten Einfluss. Nur auf den Werbedienstleister der das ganze verwaltet. Und wenn der Mist durchlässt hat man den Salat.
-
Nun, den Prozess zu beenden reicht nicht. Der Prozess ist das Lenkrad. Das eigentliche Auto läuft in Form von Windows Diensten im Hintergrund. Und ohne Lenkrad gerät das schnell außer Kontrolle.
-
Gerry Rafferty - Baker Street
Unschlagbares Saxophon Solo
.
-
http://www.virustotal.com/de/analisis/2f…357082eaf1b8b18
Zumindest ist sie laut Virustotal absolut sauber, selbst die paranoiden "Ich schmeiß mit False Positives um mich" Scanner sehen sie als sauber an.
-
Zitat von pittifox
Filterliste von @ Monzta oder Dr.Evil abonnieren! Wichtig!
Hat er doch geschrieben und ein Edit ist nicht zu sehen :wink:
-
Miranda IM + Spam Filter = Ruhe ist.
-
Tolle Problembeschreibung. Keine Angabe zu einer Seite wo der Firefox abstürzt, keine Angabe welche Firefox Version läuft, keine Angabe welches Betriebssystem benutzt wird und keine Angabe was für eine Fehlermeldung beim Firefox Absturz kommt.
P.S.: Satzzeichen dürfen in diesem Forum ruhig benutzt werden :wink: .
-
Sicher das keine Schutzsoftware installiert ist, die auch wenn nicht aktiviert, sich einmischen könnte? Manche Firewalls kann man nicht deaktivieren, man schaltet nur die Steuerung ab. Das ist als würde man einem fahrenden Auto das Lenkrad abschrauben. Es fährt gerade weiter, aber wehe es ändert sich was.
Das Firefox Update ist eben eine solche Änderung. Die Firewall kann nicht nachfragen da deaktiviert, also blockt sie einfach.
-
Deine IP ändert sich dabei natürlich gleich mit :wink: .
-
Ist das wirklich das alte Adblock oder das neue Adblock Plus? Adblock wird seit Januar 2006 nicht mehr weiterentwickelt und kann bei neueren Firefox und Flash Versionen zu Problemen führen.
-
Genau, weil er browserunabhängig Windows Systeme infizieren kann. Der ist auf Sicherheitslücken im Browser nicht angewiesen, wenn es eine in Windows gibt. Für die Microsoft ja schon seit über einem halben Jahr nen Patch veröffentlicht hat, noch bevor Conficker aktiv wurde.
-
Das wär mich auch neu das Conficker durch den IE auf den Rechner kommt. Der RPC Dienst gehört doch zu Windows und hat mit dem IE wenig am Hut.
-
Klingt für mich nach einer unnatürlich hohen Prozessor-Auslastung seitens Avast. Öffne doch mal mit Strg+Alt+Entf den Taskmanager, öffne den Reiter Prozesse und lasse nach CPU-Auslastung sortieren. Vor einem Download sollte die Prozessorlast beim Leerlaufprozess liegen. Das bedeutet der Prozessor langweilt sich, weil er nichts zu tun hat. Starte dann einen Download und schaue nach was den Prozessor so zum qualmen bringt.
-
Beispielseiten? Spezielles Absturzmuster? Ansonsten gilt der Satz von ie_veraechter, wir brauchen mehr Informationen.
-
Nun, es gibt einen simplen und einfachen Grund warum die Entwickler von Mozilla hier nicht mitlesen.
Sie beherrschen schlicht die deutsche Sprache nicht. So einfach ist das. Das hier ist ein User-helfen-User Forum das vom Übersetzer der deutschen Lokalisation zur Verfügung gestellt wird, mit freundlicher Unterstützung der Universität Duisburg.
Entwickler findet man im englischsprachigen Bugzilla (Bug Tracker):
https://bugzilla.mozilla.org/
Dort wird aber in der Regel kein Support geleistet, sondern Entwicklungsarbeit.Wir sind gerne bereit zu helfen, aber dazu benötigen wir auch Mithilfe derjenigen die Probleme haben. Je mehr Informationen wir haben desto eher können wir helfen.
Bisher hast du ja nicht einmal dein Betriebssystem genannt. Nur das du den aktuellen Firefox und Avira Antivir einsetzt wissen wir, das ist nicht gerade viel.
Genau deshalb hat MaximaleEleganz, vielleicht ein wenig unelegant, auch den Link zum Wiki gepostet. Hilf uns dir zu helfen:
Fragen im Forum (Link) -
Da mein Windows gepatcht wurde dank Autoupdate, nö
. Conficker hat mein PC nie infiziert. Wird er auch so bald nicht. Router ist sicher (WRT54GL mit DD-WRT), Netzwerk läuft über Kabel und selbst das W-LAN (für die Wii) ist paranoid abgesichert.
Da soll mal was durchkommen. Bisher ist da jedenfalls nichts passiert. Auch dank brain.exe, meine bevorzugte Sicherheitslösung.