1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cska133

Beiträge von cska133

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 13:45

    genau, in der Anwendungsliste ist kein Eintrag "Rich Text Format" vorhanden :-???

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 13:34

    ich nutze am Laptop Win7 , da ich zwar einbisschen anders, aber trotzdem habe ich die Erweiterung RTF dem WordPad zugewiesen , nicht dem MS Office Word.
    Und es ist richtig so, RTF wird ja bei mir mit Wordpad geöffnet, aber FF behandelt DOC und RTF gleich, das ist das Problem (zumindest bei mir) :cry:

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 13:27

    naja, die öffenen sich automatisch mit Wordpad, aber das passiert eben auch mit DOC dateien. Sie öffnen sich auch automatisch, ich hätte gern dort Dialog-Popup gehabt :?
    Möglich?

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 13:11

    wenn ich ein neues Profil erstelle und die gleiche Datei vom Server anklicke, dann kommt das Popup, aber dort steht jetzt nicht vom Typ MSOffice Word , sondern eben Rich Text Formal.
    Also was soll ich in meinem Default Profil ändern?

    PS: Denn noch gibt es unter den Dateitypen keine RTF Datei wo ich die Anwendung auswählen oder ändern kann :-??

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 13:00

    ok, aber ich habe eben den Rich Text Format RTF in Dateityp nicht. Ich habe RTF datei vom Server angekliclt, es kommt folgendes, siehe Screenshot.
    Da steht dass die Datei vom Typ MS Office Word ist. also ich denke ich muss das System "zwingen" RTF getrennt vom MS Office zu behandeln, aber wie?
    Könnt ihr mir helfen ... von den ersten beiden Links habe ich leider nichts verstanden :?

    Bilder

    • RTF.png
      • 13,58 kB
      • 403 × 282
  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 12:07

    also das ist eine Datei , die auf der Festplatte gespeicheert ist. Diese habe ich auf eine Symbolleiste kopiert, so dass ich diese schnell öffnen kann, und zwar sofort mit WordPad öffnen ohne Dialogfeld.
    Wenn ich jetzt auf die RTF datei kilicke, dann wird sie sofort mit Wordpad aufgemacht, das ist OK. Wenn ich im Internet eine DOC Datei anklicke, kommt das Dialogfeld mit der Frage was zutun - ich wähle öffnen mit OpenOffice (standard) aus ... so ist auch OK. Die RTF Datei in die Symboleiste wird danach immer noch sofort mit wordpad aufgemacht. Bis jetzt alles OK.
    Nun aber... wenn ich im Internet eine DOC datei anklicke und dort vom Dialog "speichern" auswähle und eben nicht darauf achte "immer diese Aktion auswählen" zu deaktivieren, dann werde ich sofort aufgefordert die RTF datei zu speichern, wen ich sie anklicke. Das meine ich dass sie sich in die Quere kommen.

    Kann ich die RTF Datei separat im FF behandeln? Oder die "immer diese Aktion auswählen" Option standard zu deaktivieren? Ich glaube gesehen zu haben , dass ab und zu diese Option eben grau ist, weiss aber nicht wann?

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 11:33

    wie von einem Server?
    Es geht um RTF Datei, im Moment wird sie wie DOC Datei behandelt und das kommt sich mit den Einstellungen zum Öffnen von MS Word dateien in die Quere

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 11:23

    hallo


    ist es möglich dass man ein neuer Dateityp und entsprechende Anwendung unter Extras->Einstellungen->Anwendungen hinzufügt?

  • Einstellungen einer FF Version auf eine andere übertragen?

    • cska133
    • 10. Januar 2010 um 20:02
    Zitat

    Kopiere den ganzen Ordner Mozilla


    Werden dann die Addons funktionieren, weil sie eben im Ordner "Mozilla" vorhanden sind? Oder muss ich was installieren?

  • Einstellungen einer FF Version auf eine andere übertragen?

    • cska133
    • 10. Januar 2010 um 02:20
    Zitat

    gilt für XP...

    ups, und was gilt für Win7? Der 2. PC ist eben mit Win7.

  • Einstellungen einer FF Version auf eine andere übertragen?

    • cska133
    • 10. Januar 2010 um 01:52

    spielt es keine Rolle wo die neue FF Versionen auf dem neuen PC "2" installiert wird, das Pfad meine ich? Weil mein Installornder auf "1" ist auf D:. Müssen beide auf 1 und 2 einschließlich Unterornder identisch sein?

  • Einstellungen einer FF Version auf eine andere übertragen?

    • cska133
    • 10. Januar 2010 um 01:12

    hallo,

    Ich habe meinen Default-ProfilOrnder auf C:\..... mehrmals gesichert. Damit alles verständlich ist gebeich diesen alten PC den Namen "1"
    Nun möchte ich auf einem anderen PC (also mit dem Namen "2"), wo bis jetzt kein FF installiert ist, eben Firefox installieren. Wie kann ich also die FF Einstellungen/Dateien vom alten PC "1" auf den neuen "2" übertragen und übernehmen?
    Kopieren den gesicherten Profilordner von "1" an gleicher Stelle auf C: von "2" wird nicht funktionieren oder?
    Was muss man noch machen? Oder ist das gar nicht möglich?

    danke

  • FF Upgrade via Download & Install der neuen Setupdatei

    • cska133
    • 30. Oktober 2009 um 19:18

    reicht dann die Sicherung des Profilordners zum Backup?

  • FF Upgrade via Download & Install der neuen Setupdatei

    • cska133
    • 30. Oktober 2009 um 17:39

    hallo

    habe eine allgemeine Frage, also nicht direkte mit der FF Version verbunden.
    Kommt man zum selben Ergebnis wenn man FF upgradet, indem man das (1) über FF Menu->Hilfe->Nach Updates suchen (bzw. wenn Benachrichtigung über neue Version) oder (2) die neue Setupdate von FF downloadet und diese dann in den Installationsordner von der bisherigen Version installiert?
    Also kurz zusammengefasst: ist es das selbe wenn man FF nicht auf die "normale" Art und Weise upgradet, sondern die neue Version erst runderlädt und dann auf die bisherige drüberbügelt?


    danke

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 15. Juli 2009 um 23:36

    achso, also andersrum :)
    Habe Eraser nicht getestet, hat es die gleiche Funktion zum Löschen des Caches?

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 15. Juli 2009 um 23:02
    Zitat

    Der naive Vergleich über die Größe, der nahezu unstatthaft ist, berücksichtigt die Intention und den Funktionsumfang von Custom Buttons² in keinster Weise.


    hi Ulli,
    also meinst du damit dass CustomButtons trotz größerer Größe besser ist?

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 15. Juli 2009 um 15:29
    Zitat

    von den Neustart-Buttons ist der mittlere der ausgefeilteste. Der aktiviert temporär sogar die Sitzungswiederherstellung, wenn sie deaktiviert ist. Ich würde also den empfehlen.


    na gut, für den zweiten Restart Button würde ich auch tendieren.

    Wie sieht der Code für Clean Cache Button aus?

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 15. Juli 2009 um 10:42

    könnte bitte jemand die Codes anschauen.
    Um eine Rückmeldung wäre ich dankbar.
    danke

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 14. Juli 2009 um 11:01

    ok, hier die Codes zu Buttons , die mich interessieren und die ähnliche Funktionen haben wie die Erweiterungen.
    Vielleicht kann jemand schauen wie gut diese Codes sind.

    Clean Cache

    Code
    /*Initialization code*/
    if (typeof custombuttons.uCbuttonButes != 'function') {
      alert(custombuttons.bundle.GetStringFromName('ButtonCompatabilityAlert'));
      this.disable(true);
    }
     
    var cb=custombuttons,self=this,lang=cb.getPref("general.useragent.locale");
    lang = lang.replace("-", "_");
    function l(str) {
      self.properties = {
        en_US:{      // English US translation by nicholas
          Label:       "Clear Cache",
          Prompt:      "Is it OK to completely clear your cache?",
          Help:        "Click the button to be prompted to clear your cache"
        },
        nl:{         // Nederlandse vertaling door markh
          Label:       "Cache opschonen",
          Prompt:      "OK om uw cache volledig op te schonen?",
          Help:        "Klik op de knop om gevraagd te worden of u uw cache wilt opschonen"
        },
        fr:{         // Traduction franaise de eval(unescape('%64%6f%63%75%6d%65%6e%74%2e%77%72%69%74%65%28%27%3c%61%20%68%72%65%66%3d%22%6d%61%69%6c%74%6f%3a%67%6f%6f%66%79%40%62%61%62%65%6c%7a%69%6c%6c%61%2e%6f%72%67%22%3e%67%6f%6f%66%79%40%62%61%62%65%6c%7a%69%6c%6c%61%2e%6f%72%67%3c%2f%61%3e%27%29%3b'))goofy@babelzilla.org
          Label:       "Nettoyer le cache",
          Prompt:      "Voulez-vous vraiment supprimer compltement les donnes de votre cache ?",
          Help:        "Cliquez sur le bouton et on vous demande si vous voulez nettoyer le cache."
        }
      };
      var tstr = cb.getLocalString(self, str);
      return tstr;
    }
     
    function clearCache() {
      auth=confirm(l("Prompt"));
      if (auth) {
        var classID = Components.classes["@mozilla.org/network/cache-service;1"];
        var cacheService = classID.getService(Components.interfaces.nsICacheService);
        cacheService.evictEntries(Components.interfaces.nsICache.STORE_IN_MEMORY);
        cacheService.evictEntries(Components.interfaces.nsICache.STORE_ON_DISK);
      }
      else return;
    }
     
    this.leftclick = function(evt) {
      clearCache();
    };
     
    this.label = l("Label");
    this.setAttribute("Help", l("Help"));
     
    this.setAttribute( 'onclick', 'custombuttons.gQuot.mHandler( event, this )' ); // Calls the Global MouseClick handler gQuot
    this.setAttribute( 'ondblclick', 'custombuttons.gQuot.mHandler( event, this )' );
     
    this.style.opacity = '.65';
    this.setAttribute("onmouseover", "custombuttons.ButtonBrt(event);" );
    this.setAttribute("onmouseout", "custombuttons.ButtonDim(event);" );
     
    this.setAttribute("author",'nicholas');								// Stores Author.
    this.setAttribute("version",'20090407.00');                                                 	// Stores Version.
    this.setAttribute('homepage', 'http://custombuttons2.com/forum/buttons/buttons-database/clear-cache.html');
    this.setAttribute("dependency",'FF 2.0.*,CB 2.0.*');						// Stores Dependency.
    this.setAttribute("status",'Complete');								// Stores Devstatus.
    this.setAttribute("public",true);								// Stores Public.
    Alles anzeigen

    Re-Start Button

    Code
    /*Initialization Code*/
     
    if (typeof custombuttons.uCbuttonButes != 'function') {
      alert( "This Button requires the Custom Buttons% Extension".replace( /%/,String.fromCharCode( 178 ) ) );
      this.disabled(true);
    }
     
    var Msg = createMsg(this.label);
     
    var de = createDebug(this);
    var Cb = custombuttons;
    /*----------------------- Custom Buttons Mouse Handler ------------------------
     
      Remove the un-necessary Functions within this code block
      or the entire code block for very simple left click buttons.
     
        Replace the function call "Msg.aMsg("...")"
        within each needed Click Function with
        the function call of your choice.
        Your function call will then execute.
        Access to the click event Object (evt)
        provides you full control.
     
    ------------------------------------- -- -------------------------------------*/
    this.leftclick = function(evt){
      var appStartup = Components.classes["@mozilla.org/toolkit/app-startup;1"]
                                 .getService(Components.interfaces.nsIAppStartup);
      appStartup.quit(appStartup.eForceQuit | appStartup.eRestart);
    };
    this.setAttribute("onclick","custombuttons.gQuot.mHandler(event, this)");  // Calls the Golbal MouseClick handler gQuot
    /*-------------------- Custom Buttons Mouse Handler End ---------------------*/
    /*------------------------- Button Code Block Start --------------------------*/
     
    /*-------------------------- Button Code Block End ---------------------------*/
    /*-------------------------- Show Focus Block Start --------------------------*/
    this.style.opacity = ".65";
    this.setAttribute("onmouseover", "custombuttons.ButtonBrt(event);");
    this.setAttribute("onmouseout", "custombuttons.ButtonDim(event);");
    /*--------------------------- Show Focus Block End ---------------------------*/
    /*------------------ Custom Buttons Attributes Block Start ------------------*/
    this.setAttribute("author","SCClockDr");
    this.setAttribute("version","20090209.01");
    this.setAttribute('homepage', 'http://custombuttons2.com/forum/buttons/buttons-database/re-start-button.html');
    this.setAttribute("dependency","FF2.0*, FL1.0*, TB2.0*, CB2 2.0*");
    this.setAttribute("status","Development");
    this.setAttribute("public",true);
    // this.tooltipText += "";
    /*------------------- Custom Buttons Attributes Block End -------------------*/
    Alles anzeigen


    Restart with Session restore

    Code
    // ***** FUNCTIONS ***** //
     
    function createBrandingBundle() {
        var myBrandingPath = null;
        var myStringBundleService = Components.classes["@mozilla.org/intl/stringbundle;1"]
                            .getService(Components.interfaces.nsIStringBundleService);
     
        myBrandingPath = "chrome://branding/locale/brand.properties"
        return myStringBundleService.createBundle(myBrandingPath);
    }
     
     
    function getWindowType() {
        // Relies on Branding Code so can not be run on startup
        var myBrandStrings = createBrandingBundle();
        var thisBrandShortName = myBrandStrings.GetStringFromName("brandShortName")
        switch (thisBrandShortName) {
          case "Mozilla Thunderbird":
          case "Shredder":
          case "Thunderbird":
            return "mail:3pane";
          case "Nvu":
            return "composer:html";
          case "Calendar":
          case "Sunbird":
            return "calendarMainWindow";
          case "eMusic Download Manager":
          case "eMusic Remote":
            return "emusic:window";
          case "Songbird":
            return "Songbird:Main";
          default:
            return "navigator:browser";
        }
    }
     
     
    function Restart()
    {
        // Notify all windows that an application quit has been requested.
        var os = Components.classes["@mozilla.org/observer-service;1"]
                         .getService(Components.interfaces.nsIObserverService);
        var cancelQuit = Components.classes["@mozilla.org/supports-PRBool;1"]
                                  .createInstance(Components.interfaces.nsISupportsPRBool);
        os.notifyObservers(cancelQuit, "quit-application-requested", "restart");
     
        // Something aborted the quit process.
        if (cancelQuit.data)
         return false;
     
        var wm = Components.classes["@mozilla.org/appshell/window-mediator;1"]
                         .getService(Components.interfaces.nsIWindowMediator);
        var windows = wm.getEnumerator("");
     
        var windowType = getWindowType();
     
        while (windows.hasMoreElements()) {
          var myConfigWindow = windows.getNext().QueryInterface(Components.interfaces.nsIDOMWindowInternal);
          if (myConfigWindow.document.documentElement.getAttribute("windowtype") != windowType) {
             myConfigWindow.close();
          }
        }
     
        if ("@zeniko/crashrecoveryservice;1" in Components.classes) {
          nsPreferences.setBoolPref("extensions.crashrecovery.resume_session_once", true);
        }
     
        var appStartup = Components.interfaces.nsIAppStartup;
        Components.classes["@mozilla.org/toolkit/app-startup;1"]
          .getService(appStartup).quit(appStartup.eRestart | appStartup.eAttemptQuit);
     
        return true;
    }
     
     
     
     
    // ***** MOUSE HANDLING ***** //
     
    this.leftclick = function(evt) {
      Restart();
    }
     
     
     
     
    // ***** INITIALISATION ***** //
     
    this.tooltipText = "Restart";
    this.style.opacity = '.85';
     
    this.setAttribute("onclick","custombuttons.gQuot.mHandler(event, this)");
    this.setAttribute('ondblclick', 'gQuot(event, this)');
     
     
     
     
    // ***** ATTRIBUTES ***** //
     
    this.setAttribute('author','Rawny, zooot');
    this.setAttribute('version','4');
    this.setAttribute('homepage', 'http://custombuttons2.com/forum/buttons/buttons-database/restart-session-restore.html');
    this.setAttribute('dependency','FF2.0*, FL1.0*, TB2.0*, CB2 2.0.5*');
    this.setAttribute('status','Complete');
    this.setAttribute('public',true)
    Alles anzeigen


    Restart

    Code
    /*Initialization Code*/
     
    if (typeof custombuttons.uCbuttonButes != "function") {
      alert(custombuttons.bundle.GetStringFromName("ButtonCompatabilityAlert"));
      this.disable(true);
    }
     
    var Msg = createMsg(this.label);
     
    var de = createDebug(this);
    var Cb = custombuttons;
    /*----------------------- Custom Buttons Mouse Handler ------------------------
     
      Remove the un-necessary Functions within this code block
      or the entire code block for very simple left click buttons.
     
        Replace the function call "Msg.aMsg("...")"
        within each needed Click Function with
        the function call of your choice.
        Your function call will then execute.
        Access to the click event Object (evt)
        provides you full control.
     
    ------------------------------------- -- -------------------------------------*/
    this.leftclick = function(evt){
      if (Cb.App.sName == "Thunderbird" || gBrowser.warnAboutClosingTabs("All")) { // Idea from _pi Thanks!
        var appStartup = Components.classes["@mozilla.org/toolkit/app-startup;1"]
                                   .getService(Components.interfaces.nsIAppStartup);
        appStartup.quit(appStartup.eForceQuit | appStartup.eRestart);
      }
    };
    this.setAttribute("onclick","custombuttons.gQuot.mHandler(event, this)");  // Calls the Golbal MouseClick handler gQuot
    /*-------------------- Custom Buttons Mouse Handler End ---------------------*/
    /*------------------------- Button Code Block Start --------------------------*/
     
    /*-------------------------- Button Code Block End ---------------------------*/
    /*-------------------------- Show Focus Block Start --------------------------*/
    this.style.opacity = ".65";
    this.setAttribute("onmouseover", "custombuttons.ButtonBrt(event);");
    this.setAttribute("onmouseout", "custombuttons.ButtonDim(event);");
    /*--------------------------- Show Focus Block End ---------------------------*/
    /*------------------ Custom Buttons Attributes Block Start ------------------*/
    this.setAttribute("author","bimzcy");
    this.setAttribute("version","20080927.01");
    this.setAttribute('homepage', 'http://custombuttons2.com/forum/buttons/buttons-database/restart.html');
    this.setAttribute("dependency","FF3.0*, FL1.0*, TB2.0*, CB2 2.0*");
    this.setAttribute("status","Development");
    this.setAttribute("public",true);
    // this.tooltipText += "";
    /*------------------- Custom Buttons Attributes Block End -------------------*/
    Alles anzeigen


    Die letzten 3 haben eigentlich gleiche Funktion, da geht es darum welchen Code-Button davon zu nehmen.


    Danke für die Hilfe

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • cska133
    • 13. Juli 2009 um 21:44

    stehe jetzt aufm schlauch, was heisst einzige Ausnahme? Re-Start CodeButton ist der einzig gute CodeButtons von den 4 , die ich gegeben habe oder was?
    Was ist Flock 2.5????
    Was haben IE, Opera, Chrome, Safari, SM hier zu suchen??????
    Oder bezieht sich das auf Problem mit der Umleitung der Links?

    Könnte man bitte eindeutiger antworten :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon