1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cska133

Beiträge von cska133

  • keine automatische Update-Suche nach neuen Addons

    • cska133
    • 1. August 2011 um 22:04

    wenn ich dein Geschreibe richtig verstanden habe, bestätigst du mein "Problem", ja?

  • keine automatische Update-Suche nach neuen Addons

    • cska133
    • 1. August 2011 um 19:48

    1.

    Zitat

    Du willst angezeigt bekommen, das UpDates vorhanden sind, diese sollen aber nicht sofort installiert werden. Ist dies soweit richtig?


    JA

    2.

    Zitat

    Deine Einstellungen sind so, wie auf den Bildern von 2002Andreas angezeigt und erklärt?


    JA


    3.

    Zitat

    Auch die Einstellungen im Firefox-Einstellungen-Dialog sind so wie abgebildet?


    JA

  • keine automatische Update-Suche nach neuen Addons

    • cska133
    • 31. Juli 2011 um 17:52

    vestehe ich nicht, warum ich eine weitere Erweiterung installieren muss, wenn das eigentlich über FF funktionieren muss. Wenn es nicht funktioniert ist also Problem von FF oder bei mir. Um das festzustellen , brauche ich Aussagen/Hilfe von anderen Usern!!!!!

    BITTE!

  • keine automatische Update-Suche nach neuen Addons

    • cska133
    • 30. Juli 2011 um 20:15

    naja, habe bereits am Anfang geschrieben , dass diese Option natürlich bereits aktiviert ist und doch noch keine Update-Benachtichtigunen für Addons.
    Allerdings bekomme ich Benachtichtigung über neue FF Versionen, aber nicht über neue Addon-Updates :!::(

  • keine automatische Update-Suche nach neuen Addons

    • cska133
    • 30. Juli 2011 um 19:59

    ok, alles klar.

    die automatische Installation der Updates ist nicht in meinem Sinne, so wie die manuelle Suche nach Updates.

    Dann frage ich wieder, warum funktioniert die automatische Suche nach Updates nicht? Kann jemand berichten oder beobachten ob man Benachrichtigungen über neue Addon-Updates bekommt?

  • keine automatische Update-Suche nach neuen Addons

    • cska133
    • 30. Juli 2011 um 19:07

    jetzt bin ich verwirrt, kannst du es nochmals erklären, ohne Teile von Zitaten zu verwenden.

  • keine automatische Update-Suche nach neuen Addons

    • cska133
    • 30. Juli 2011 um 18:52

    Andreas, ich glaube du hast nicht richtig gelesen was ich im ersten Post geschrieben habe und was ich im 3. frage.

    Jetzt ist der Haken bei mir raus und was immer raus... und als Ergebnis bekomme ich KEINE automatische Benachritigung wenn es für die addons neue Updates raus sind, deswegen die Frage warum es so ist und ob es bei den anderen auch so ist.

  • keine automatische Update-Suche nach neuen Addons

    • cska133
    • 30. Juli 2011 um 18:40

    meinst du "Addons automtisch aktualisieren"?
    Das ist nicht ausgewählt. ABER wenn ich es auswähle , werden ALLE neu gefundenen Updates für ALLE Addons automatisch installiert, wenn sie gefunden wurden. Ich werde keine Möglichkeit haben, die Updates auszuwähelen oder zum späteren Zeitpunkt zu installieren , richtig?

  • keine automatische Update-Suche nach neuen Addons

    • cska133
    • 27. Juli 2011 um 23:50

    seit Version 5 bekomme ich keine Benachrichtgungen über verfügbare neue Updates der Addons. Früher kam ab und zu immer eine Benachriichtigung in FF, dass so und soviele neue Addon-Updates gefunden wurden. Das entsprechende Häckchen in den Einstellungen ist natürlich aktiviert.
    Ich muss jedesmal die Addon-Suche manuell starten, das ist nicht sinnvoll.

    weiss jemand etwas darüber?

  • "browser.formfill.expire_days(180)" in about:config erklären

    • cska133
    • 15. Mai 2011 um 03:53
    Zitat

    You can override the setting for form fill expire with a hidden Integer pref: browser.formfill.expire_days
    This pref doesn't exist by default, so you need to create it


    sorry dont unterstand it good.
    how to override with a hidden integer pref? How does this mean?

    I already have "browser.formfill.expire_days(180)" in my about:config. I just want to remove the expiration so that the form history stays forever. I thought to set "-1" instead of "180"... is that ment?

  • "browser.formfill.expire_days(180)" in about:config erklären

    • cska133
    • 14. Mai 2011 um 04:03

    Hallo,

    in about:config ist folgender Eintrag zu finden browser.formfill.expire_days, Wert 180.
    Kann mir jemand diesen erklären? Bedeutet das dass die Einträge in formhistory nach 180Tage gelöscht werden?

    danke

  • Searchbar AutocompleteOrder-chronologisch statt alphabetisch

    • cska133
    • 11. Januar 2011 um 20:48

    hallo,

    seit langem interessiere ich mich wie man die Suchbegriffe chronologisch und nicht alphabetisch ordnen kann. Dafür war die Erweiterung Searchbar AutocompleteOrder verantwortlich, leider ist sie nicht mehr kompatibel.

    Jetzt habe ich auf der Erweiterung-Homepage https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7826/ gelesen dass man dies durch Änderung in about:config erreichen kann. Ich habe folgende Werte geändert:

    Code
    user_pref("browser.formfill.bucketSize", -1);
    user_pref("browser.formfill.maxTimeGroupings", -1);
    user_pref("browser.formfill.timeGroupingSize", -1);

    Infolge dieser Änderungen werden die Suchbegriffe jetzt tatsächlich chronologisch geordnet. Eine andere Kleinigkeit wäre noch. Wenn ich z.B. Buchstabe B schreibe, werden mir alle Einträge mit B beginnend angezeigt. Das ist OK. Wenn ich aber BE antippe, werden mir nicht nur Einträge mit BE beginnend angezeigt, sondern auch Begriffe/Einträge in denen BE vorkommt.

    Weiss jemand wie /welchen Eintrag in about:config anpassen sollte, damit die Ordnung nur (oder vorrängig) an den Anfangsbuchstaben orientiert ist?

  • ungültiges Zertifikat beim Login in freemail.web.de

    • cska133
    • 22. Juni 2010 um 16:51

    ich habe aber Problem mit dem Zertifikat :shock:

  • ungültiges Zertifikat beim Login in freemail.web.de

    • cska133
    • 22. Juni 2010 um 16:35

    hat jemand dieses Problem wieder?

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 17:22

    mein mir sieht es so aus

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
             xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
      <RDF:Description RDF:about="urn:scheme:irc"
                       NC:value="irc">
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:scheme:handler:irc"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:scheme:handler:irc"
                       NC:alwaysAsk="true">
        <NC:possibleApplication RDF:resource="urn:handler:web:https://www.mibbit.com/?url=%s"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:scheme:mailto"
                       NC:value="mailto">
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:scheme:handler:mailto"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:schemes">
        <NC:Protocol-Schemes RDF:resource="urn:schemes:root"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/msword"
                       NC:useSystemDefault="true"
                       NC:alwaysAsk="true" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:handler:web:http://compose.mail.yahoo.com/?To=%s"
                       NC:prettyName="Yahoo! Mail"
                       NC:uriTemplate="http://compose.mail.yahoo.com/?To=%s" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:handler:web:https://www.mibbit.com/?url=%s"
                       NC:prettyName="Mibbit"
                       NC:uriTemplate="https://www.mibbit.com/?url=%s" />
      <RDF:Seq RDF:about="urn:schemes:root">
        <RDF:li RDF:resource="urn:scheme:mailto"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:scheme:irc"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:scheme:ircs"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:scheme:webcal"/>
      </RDF:Seq>
      <RDF:Description RDF:about="urn:scheme:handler:mailto"
                       NC:alwaysAsk="true">
        <NC:possibleApplication RDF:resource="urn:handler:web:https://mail.google.com/mail/?extsrc=mailto&url=%s"/>
        <NC:possibleApplication RDF:resource="urn:handler:web:http://compose.mail.yahoo.com/?To=%s"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Seq RDF:about="urn:mimetypes:root">
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:application/msword"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:text/rtf"/>
      </RDF:Seq>
      <RDF:Description RDF:about="urn:root"
                       NC:de_defaultHandlersVersion="3" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:scheme:handler:ircs"
                       NC:alwaysAsk="true">
        <NC:possibleApplication RDF:resource="urn:handler:web:https://www.mibbit.com/?url=%s"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/msword"
                       NC:description="OpenDocument Text"
                       NC:value="application/msword"
                       NC:editable="true">
        <NC:fileExtensions>rtf</NC:fileExtensions>
        <NC:fileExtensions>doc</NC:fileExtensions>
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/msword"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:handler:web:https://mail.google.com/mail/?extsrc=mailto&url=%s"
                       NC:prettyName="Googlemail"
                       NC:uriTemplate="https://mail.google.com/mail/?extsrc=mailto&url=%s" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:text/rtf"
                       NC:alwaysAsk="false"
                       NC:useSystemDefault="true">
        <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:text/rtf"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetypes">
        <NC:MIME-types RDF:resource="urn:mimetypes:root"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:scheme:webcal"
                       NC:value="webcal">
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:scheme:handler:webcal"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:scheme:handler:webcal"
                       NC:alwaysAsk="true">
        <NC:possibleApplication RDF:resource="urn:handler:web:http://30boxes.com/external/widget?refer=ff&url=%s"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:scheme:ircs"
                       NC:value="ircs">
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:scheme:handler:ircs"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:text/rtf"
                       NC:value="text/rtf"
                       NC:editable="true"
                       NC:description="OpenDocument Text">
        <NC:fileExtensions>rtf</NC:fileExtensions>
        <NC:fileExtensions>doc</NC:fileExtensions>
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:text/rtf"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:handler:web:http://30boxes.com/external/widget?refer=ff&url=%s"
                       NC:prettyName="30 Boxes"
                       NC:uriTemplate="http://30boxes.com/external/widget?refer=ff&url=%s" />
    </RDF:RDF>
    Alles anzeigen

    an paar stellen stehen die Erweiterungen doc und rft zusammen. Bei dir ist es nicht so... vielleicht weil du ja mit DOC Dateien nicht ausprobiert hattest?

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 16:53

    danke, nur ich weiss allerdings nicht was ich damit anfangen soll :-??
    Wäre die rdf Datei nicht einfacher gewesen?

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 15:38

    Boardraider, wäre es möglich dass du mir die mimeTypes.rdf Datei per Mail (email kommt per PM) zu senden oder sie hier zu posten, oder irgendwo sie zu uploaden?
    Damit ich danach nichts ändern muss (und vielleicht damit ich die Einstellungen nicht verädern muss) könntest du bitte einstellen dass RTF mit Wordpad (sofort, ohne Nachfrage) geöffnet wird. Und DOC Datei per Nachfrage als Standardanwendung MS Word oder OpenOffice, oder wenn du beide hast dann bitte beide (also 2 mimeTypes.rdf Dateien). Ich denke eins von beiden musst du haben...

    bitte schreib mir kurz zurück ob das geht oder nicht, damit ich Bescheid weiss.
    Auf jeden Fall danke im Voraus

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 15:13

    kannst du ein Screenshot deiner Anwenungsliste machen bitte? Wichtig ist der Bereich wo die RTF und MSOffice sind...

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 14:54

    probiert es aus:
    eine RTF datei in die symbolleiste kopieren.
    Ziel ist: diese RTF Datei automatisch sofort mit Wordpad zu öffnen. Bei DOC dateien aus Internet dagegen soll eine Dialog-Frage über die auszuwählende Anwendung.

    klappt es?

  • neuen Dateityp unter Extras->Einstel.->Anwendung hinzufügen?

    • cska133
    • 10. Februar 2010 um 14:38

    wenn ich auf die Links klicke kommt Dialog und StandardAnwendung ist Wordpad.
    Wenn ich auf ein Worddokument .doc im netz klicke kommt Dialog mit Standardanwendung Openoffice.

    ABER
    wenn ich auf die RTF Datei in der Symbolleiste klicke kommt Dialog mit standardanwendung wieder OpenOffice :-??? Das ist ja eben :-??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon