1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cska133

Beiträge von cska133

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • cska133
    • 16. Januar 2018 um 16:31

    danke erst einmal

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • cska133
    • 16. Januar 2018 um 16:21

    zum Entpacken... mein standard FF ist auf D:\Programme installiert, kann ich ich dort auch Ff portable (in anderem Ornder natürlich) entpacken und ausführen?

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • cska133
    • 16. Januar 2018 um 16:10

    wenn es FF Updates gibt, kann man den FF Portable wie gewohnt über UI aktualisieren oder muss man immer die aktuelle portable version runterladen und drüber die alte portable entpacken oder wie?

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • cska133
    • 16. Januar 2018 um 15:47

    und bei "deiner" version muss man nichts anpassen , so wie es hier steht https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…069585#p1069585?
    denn hier https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ steht etwas von umbenennen und Profilordner erstellen?

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • cska133
    • 16. Januar 2018 um 15:26
    Zitat von 2002Andreas


    Ja.

    Das sind 2 verschiedene portable Versionen.

    woran unterscheiden sie sich?

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • cska133
    • 16. Januar 2018 um 14:39

    würde es so nicht funktionieren https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…069585#p1069585 ?
    oder kmmt es drauf an woher die portable FF heruntergeladen wird?

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • cska133
    • 16. Januar 2018 um 14:12
    Zitat von Msfreak


    Benutze doch einfach neben deinen produktiven Firefox (Standardbrowser) eine oder mehrere portable Versionen, mache es ebenso und hab keinerlei Probleme.
    https://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portable
    Wenn du dann den portablen FF nicht mehr haben willst, einfach löschen.
    Schau auch bitte hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=123901

    hm ja , dann probiere ich erst mit FF Portable.
    Die Portable version erstellt ihre Profile in ihrem Ordner, also die profile der portablen und der installierten FF versionen können sich nicht in die quere kommen, richtig?
    Kann ich mit der Portablen Version beide FF versionen auch gleichzeitig nutzen/ausfühen?

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • cska133
    • 16. Januar 2018 um 12:37

    muss ich das beachten https://support.mozilla.org/de/kb/using-de…firefox-nightly weil eigentlich genau das ist was ich mache... neben der normalen Ff Version installiere ich eine andere Version
    und wenn ich den neueren Firefox wieder deinstallieren will, wie soll man das machen? sein neues Profil wird auch entfernt nach der Deinstallation?

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • cska133
    • 15. Januar 2018 um 21:51

    Hallo,

    gibt es möglichkeit eine höhere FF Version parallel zur niedrigeren zu installieren. Also nicht die jetzige version aktualisieren, sondern parallel installieren und testen, so dass die jetzige Version mit ihren Einstellungen , Addons usw weiterhin bestehen bleibt und wenn ich die höhere Version nicht möchte und deinstalliere, kann ich dann die jetztige alte Version nutzen ohne alles wieder einrichten zu müssen.
    Hoffe ihr versteht das ich meine...

  • keine Musikwiedergabe von einer bestimmten Seite

    • cska133
    • 19. September 2013 um 00:58

    dei Seite ist http://www.vk.com , die russische Alternative von facebook.
    Seit einiger Zeit kann man von dort online spielenden Musikstücken kein Ton hören. Videos laufen hingegen mit Ton und Bild. Ich dachte es liegt an der Seite, dennoch machte ich den Test mit Mozilla. Habe ein neues Profil aufgemacht und sieh da, dann war die Musik zu hören. OK, nächster Test, habe mein Profil im abgesichteren Modus gestartet, um zu sehen ob es an den Addons liegt. Aber es war kein Ton wieder.

    Flash Player ist aktuell, den habe ich vor kurzem aktualiesiert, aber an ihm kann es auch nicht liegen, denn im neuen Profil ist er auch im Ansatz und dort ist alles ok...

    Also was ist dann anders als in einem neuen Profil? Der erste Ansatzpunkt - die Addons - kann man ausschalten. Also wo und wie soll ich die Ursachensuche anfangen :-??

  • Nach Update...updater.exe & helper.exe (Win7 vs. XP in CIS)?

    • cska133
    • 1. Juni 2013 um 23:42
    Zitat

    Benutzt du auf beiden System Comodo IS? Exakt die gleiche Version und exakt die gleichen Einstellungen?


    Comodo Firewall ist auf beiden System identisch, Version und Einstellungen.

    Zitat

    Mit welchen Rechten hantierst du unter XP und Win7? Beides Admin oder nur Benutzer?


    Auf beide als Admin

    also alles soweit identisch, deswegen wundere ich mich

  • Nach Update...updater.exe & helper.exe (Win7 vs. XP in CIS)?

    • cska133
    • 1. Juni 2013 um 02:11

    oh, entschuldige dass ich mich vertippt habe :evil: Danke für den Hinweis.
    ..ansonsten mal nichts Wesentliches zur Klärung der Fragestellung. Danke auch :grr: ... und nochmals danke Bernd für deine kompetente Meinung bzgl. Sicherheitssoftware :shock:

  • Nach Update...updater.exe & helper.exe (Win7 vs. XP in CIS)?

    • cska133
    • 30. Mai 2013 um 03:35

    das ist doch FF Angelegenheit, die System abhängig ist. Fireeall hat damit nix zu tun, die meldet das bloss.

    Würde mich interessieren was andere XP bzw. Win7 Benutzer meinen

  • Nach Update...updater.exe & helper.exe (Win7 vs. XP in CIS)?

    • cska133
    • 30. Mai 2013 um 00:39

    warum aber mäckert die Firewall auf einem XP System nicht darüber sondern nur auf dem Win7 ???

  • Nach Update...updater.exe & helper.exe (Win7 vs. XP in CIS)?

    • cska133
    • 29. Mai 2013 um 20:56

    nachdem ich FF update, und den Browser dann neustarte, versucht FF helper.exe zu erreichen und updater.exe sucht Internet. Das meldet bei mir jedesmal CIS Comodo Firewall seit Version 15 vielleicht. Allerdings finde ich den ordner updated\firefox.exe gleich danach nicht ?! Erst nach einem Neustart des Systems läuft FF wieder normal.
    Das passiert beim WIN7 System, XP hat dieses verhalten nicht.

    kann mir jemand mehr davon erzählen?

  • Click-to-Play Einstellung bei JAVA

    • cska133
    • 11. März 2013 um 23:11

    und muss dann Java Plugin deaktiviert werden? Oder in welcher Zusammenhang soll diese Einstellung funktionieren?

  • Click-to-Play Einstellung bei JAVA

    • cska133
    • 11. März 2013 um 22:54

    ich habe hier http://www.heise.de/newsticker/mel…ks-1817775.html folgendes gelesen:

    Zitat

    Es bleibt somit bei der Empfehlung: Wer es nicht unbedingt braucht, sollte Java komplett deinstallieren. Als Kompromiss kann man zumindest die Java-Einbindung im Browser deaktivieren beziehungsweise das von Firefox und Chrome angebotene Click-to-Play einsetzen, um wirklich benötigte Java-Applets von Hand zu starten.


    Was wie aktiviere ich diese Click-to-Play Einstellung?

  • Java-Plugin Ordner?

    • cska133
    • 25. Januar 2013 um 13:51

    nene, nicht von Java selbst, sondern vom Java Plugin in FF. Dort wo ältere versionen vom Plugin noch vorhanden sind und im AddonManager sichtbar sind

  • Java-Plugin Ordner?

    • cska133
    • 25. Januar 2013 um 13:30

    wo finde ich den Ordner von Java Plugin?

  • CookiesManager und EditCookies funktionieren nicht

    • cska133
    • 13. Oktober 2012 um 22:55
    Zitat

    In den Fällen bei denen die Gültigkeit nicht beibehalten wird beim Besuch der zugehörigen Seite - dann überschreibt die Seite halt ihre eigenen Cookies mit den von ihr gewünschten Werten.

    Zitat

    Das Editieren allein bringt eben noch keinen "Schreibschutz" mit sich, der Änderungen durch die Mutterseite verhindern könnte.

    ... und das ist eben schade, dass man es nicht umgehen könnte :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon